Cover-Bild The Last Bookstore on Earth
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 12.03.2025
  • ISBN: 9783733608781
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Lily Braun-Arnold

The Last Bookstore on Earth

Cozy Dystopia at its best: Queere Lovestory in einer gemütlichen Buchhandlung. Deutsche Ausgabe
Mareike Weber (Übersetzer)

Eine zarte queere Liebe inmitten einer aus den Fugen geratenen Welt.
Ein apokalyptischer Sturm hat die Welt heimgesucht. Verfolgt von Erinnerungen an ihre Familie, die sie nicht retten konnte, verschanzt sich die 17-jährige Liz in einer Buchhandlung, dem einzigen Ort, an dem sie sich sicher fühlt. Sie nutzt den Laden zum Handeln und als Anlaufstelle für Nachrichten, die Menschen auf der Durchreise hinterlassen. Doch eines Tages dringt jemand in ihre kleine Welt ein: Maeve, eine verschlossene und vermutlich gefährliche Fremde. Gleichzeitig zieht ein weiterer Sturm auf, und eine Gruppe von Flüchtlingen droht, die Buchhandlung zu stürmen. Liz ist gezwungen, Maeve zu vertrauen. Und während die beiden um ihr Leben kämpfen müssen, entwickelt sich inmitten ihrer dystopischen Welt zwischen ihnen eine zarte Liebesgeschichte.
Das beeindruckende Debüt der 19-jährigen Lily Braun-Arnold, inspiriert von ihrer eigenen Arbeit in einer kleinen unabhängigen Buchhandlung. Atemberaubende Spannung trifft auf eine berührende Liebesgeschichte – Lily Braun-Arnold erzählt mit wunderbarer Leichtigkeit und viel Empathie für ihre Heldin.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2025

Die Welt nach dem Sturm

0

Inhalt: Ein Jahr ist es her, dass ein globaler Sturm die Welt verändert hat und viele Opfer forderte. Seitdem lebt die 17-jährige Liz alleine in einer Buchhandlung, dem einzigen Ort, an dem sie sich sicher ...

Inhalt: Ein Jahr ist es her, dass ein globaler Sturm die Welt verändert hat und viele Opfer forderte. Seitdem lebt die 17-jährige Liz alleine in einer Buchhandlung, dem einzigen Ort, an dem sie sich sicher fühlt. Hier tauscht sie nicht nur Bücher gegen wertvolle Alltagsgegenstände, wie Batterien oder Essen, sie betreibt auch eine provisorische Poststation.
Doch eines Tages ist da ganz plötzlich Maeve, eine Fremde, die einfach in die Buchhandlung einbricht. Wieder erwartend entwickeln sich zarte Gefühle zwischen den beiden gegensätzlichen jungen Frauen. Aber als ein weiterer Sturm droht und eine feindlich gesinnte Gruppierung es auf die Buchhandlung abgesehen hat, muss sich Liz fragen, was sie bereit ist zu riskieren und ob sie Maeve wirklich vertrauen kann.

Meinung: Hier handelt es sich um eine spannende Dystopie und eine zarte Liebesgeschichte.
Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Liz, die seit dem großen Sturm vor etwa einem Jahr in der Buchhandlung lebt und diese notdürftig betreibt. Sie hat Stammkunden, die die Bücher gegen wertvolle Alltagsgegenstände tauschen und Post für eventuell vorbeikommende Angehörige oder Bekannte hinterlassen. Trotz diesen Ablenkungen ist Liz jedoch meist allein und auch die Buchhandlung hat schon bessere Tage gesehen und verwahrlost immer weiter. Nach und nach erfährt der Leser mehr über das Leben vor dem Sturm und welche Probleme Liz vorher und nachher im Vergleich hat.
Liz ist, trotz der dystopischen Welt, eine ganz normale Jugendliche. Sie fühlt sich sicher in ihrer kleinen Buchhandlung und hat diese seit dem Sturm nicht verlassen. Durch den Tauschhandel bekommt sie alles, was sie benötigt und so hat sie bisher noch nicht erlebt, zu welchen Taten verzweifelte Menschen fähig sind.
Ganz im Gegensatz zu Maeve, der Fremden, die plötzlich bei Liz auftaucht. Maeve hat schon viel erlebt und ist eine wahre Überlebenskünstlerin, die jagen und Dinge reparieren kann. Sie ist tough und mutig. Außerdem geraten sie und Liz schnell durch ihre Gegensätzlichkeit aneinander. Aber nach und nach wird etwas anderes aus den Streitereien, etwas, dass zart und wunderschön ist.
Die Geschichte ist gut gemacht. Es geht um Trauer, Schuld, Selbstfindung und Mut. Außerdem natürlich ums Überleben, Freundschaft und Liebe.
Mir hat die Dystopie gut gefallen und ich kann sie Fans dieses Genres nur empfehlen.

Fazit: Eine gut gemachte Dystopie, die auch tiefgründige Themen wie Trauer und Liebe behandelt. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2025

Dystopie für Einsteiger

0

Eine Dystopie die in einem Buchladen spielt..... Was gibt es spannenderes als dieses Szenario wenn man ein Bücherwurm ist?

Liz lebt seit nunmehr einem Jahr in der Buchhandlung in der sie vor dem Sturm ...

Eine Dystopie die in einem Buchladen spielt..... Was gibt es spannenderes als dieses Szenario wenn man ein Bücherwurm ist?

Liz lebt seit nunmehr einem Jahr in der Buchhandlung in der sie vor dem Sturm gearbeitet hat. Vor einiger Zeit war sie noch zusammen mit Eva, die ebenfalls in der Buchhandlung gearbeitet hat, zusammen doch Eva hat Liz alleine gelassen um irgendwo etwas besseres zu finden. Liz hingegen verlässt den Buchladen nie. Sie sortiert ihre Bücher, nimmt Briefe von anderen entgegen, die vielleicht irgendwann an die richtige Person gegeben werden können. Dadurch ertauscht sie sich essen, trinken und andere wichtige Dinge.
Doch irgendwann wird ihre Ruhe gestört. Maeve sucht nämlich auch Schutz, denn der nächste Sturm steht kurz bevor.

------

Liz ist 17 Jahre alt, wirkt aber sehr viel jünger. Sie verlässt nie die Buchhandlung und das kommt mir schon etwas seltsam vor. Sie muss doch auch essen und trinken beschaffen. Ich kann mir nicht vorstellen das es ausreicht Handel mit ab und an vorbeikommenden zu betreiben und sich damit 1 Jahr zu ernähren. Generell find ich das sie sehr kindlich wirkt. Das ändert sich erst als Maeve zu ihr stößt, denn sie ist wirklich taff und nimmt mehr in die Hand als Liz.

Stück für Stück erfahren wir dann auch was überhaupt passiert ist und warum Liz ohne ihre Familie in dem Buchladen lebt. Es gibt einige emotionale Szenen und ich konnte auch irgendwann verstehen warum Liz manchmal so abwesend wirkt. Kurz vor dem zweiten Sturm wird es dann auch noch bedrohlich für die beiden.

Für meinen Geschmack war diese Dystopie perfekt für Einsteiger. Zwar düster aber mit ein paar Aspekten die nicht so realistisch rüberkamen wie die Denkweisen und Handlungen einiger Protagonisten. Es war aber definitiv spannend und interessant. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Eine eher leichte Dystopie mit einer kuscheligen Atmosphäre in Form eines Buchladens.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere