Cover-Bild Drei kleine Handschuhe
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 40
  • Ersterscheinung: 25.09.2024
  • ISBN: 9783570181553
Linda Bailey

Drei kleine Handschuhe

Freches Bilderbuch über das Dazugehören ab 4 Jahren
Silvia Schröer (Übersetzer), Natalia Shaloshvili (Illustrator)

Die Revolution der Handschuhe

Pünktchen und Pünktchen sind ein perfekt zusammenpassendes Paar Handschuhe. Und in ihren Augen ist es völlig richtig, dass der partnerlose Handschuh Streifi in die dunkle Jackentasche verbannt wird! Bis sich eines Tages die Verhältnisse umkehren, als ein Pünktchen verschwindet und der zweite Streifi wieder auftaucht. Ist das jetzt noch immer gerecht? Und warum müssen eigentlich immer alle zusammenpassen? Eine Rebellion im Kleiderschrank beginnt!

Eine herrlich kunterbunte Geschichte, die zeigt, wie viel Spaß es macht, wenn alle so sein können, wie sie sind.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.10.2024

tolles Buch über Vielfalt

0

Das Bilderbuch von Linda Bailey und Natalia Shaloshvili hat mir sehr gut gefallen. Das Thema vom Anders sein wird hier sehr gut für Kinder umgesetzt.
Kinder können sich mit dieser Geschichte ...

Das Bilderbuch von Linda Bailey und Natalia Shaloshvili hat mir sehr gut gefallen. Das Thema vom Anders sein wird hier sehr gut für Kinder umgesetzt.
Kinder können sich mit dieser Geschichte sehr gut identifizieren, da jedes Kind bestimmt schon einmal beim Spielen ausgeschlossen wurde.
Die zweite Message dieses Buch ist wohl , das nicht alles zusammen passen muss z. Beispiel bei Anziehsachen. Auch dieses Thema ist Kindern nicht fremd. Warum nicht mal 2 verschiedene Socken anziehen ? Ein bisschen Mut gehört dazu. Auch dazu animiert dieses tolle Bilderbuch . Sei mutig und probiere es aus.
Das letzte Bild finde ich ganz entzückend, es zeigt das Vielfalt gute Laune macht.
Das Format des Buches ist praktisch, man kann es gut in einer große Runde vorlesen. Die farbenfrohen Illustrationen sind ansprechend gestaltet und sprechen Kinder an. Die Bilder wirken nicht überladen und zeigen das wesentliche.
Der Text ist gut verständlich und von der Länge her genau richtig.
Da ich in einer Kita arbeite, ist das Buch für mich sehr interessant. Es bietet mir in der Leserunde viele Sprachanlässe an.
Außerdem finde ich dass das Buch auch ein tolles Winterbuch ist. Schließlich gehen im Winter auch immer viele Kinderhandschuhe verloren.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2024

Klasse

0

„Drei kleine Handschuhe“ ein freches Bilderbuch über das Dazugehören ab 4 Jahren von Linda Bailey handelt von Pünktchen und Pünktchen einem Handschuhpaar das perfekter nicht sein könnte.
Doch als plötzlich ...

„Drei kleine Handschuhe“ ein freches Bilderbuch über das Dazugehören ab 4 Jahren von Linda Bailey handelt von Pünktchen und Pünktchen einem Handschuhpaar das perfekter nicht sein könnte.
Doch als plötzlich auch zwei weitere und etwas unbeliebtere Handschuhe dazukommen, herrscht sehr viel Streit.
Doch im laufe des Buches wird es auch wieder harmonischer, denn jeder gehört dazu oder?

Ein tolles Kinderbuch welches zeigt das man andere weder ausschließen sollte, noch verletztent sein soll.
Kinder lernen in dem Buch das Thema Zugehörigkeit und dazugehören.
Mit den Handschuhen wurde die Umsetzung sehr toll gemacht und für die Kinder auch leicht nachvollziehbar.

Die Gestaltung gefällt mir ebenso sehr gut, es ist bunt aber auch an den Emotionen angelehnt.

Ich kann es sehr weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2024

Pünktchen und Streifi

0

Kunterbunt ist doch am besten. Diese schöne Botschaft kann man aus diesem Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren mitnehmen.
Zwei flauschige pinkfarbene Handschuhe, beide Pünktchen genannt, im Glück ...

Kunterbunt ist doch am besten. Diese schöne Botschaft kann man aus diesem Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren mitnehmen.
Zwei flauschige pinkfarbene Handschuhe, beide Pünktchen genannt, im Glück und ein einsamer Handschuh namens Streifi sind die Protagonisten dieser süßen Geschichte. Streifi würde zu gern auch mal den Hund streicheln oder einen Schneeball werfen. Aber als einziger verbliebener Handschuh eines Paares fristet er ein trauriges Taschen-Dasein. Erst als eines der Pünktchen verlorengegeht, wendet sich das Blatt...

Die Handschuhe stehen auch im Zentrum der Illustrationen. Ich fand sehr angenehm, dass die Bilder einmal nicht so überladen sind und die Handschuhe sind wirklich überraschend ausdrucksstark dargestellt. Hier nehmen Kinder ganz nebenbei die Botschaften mit, dass es nicht immer leicht ist, sofort dazu zu gehören und dass sich alles viel leichter anfühlt, wenn niemand ausgegrenzt wird. Schon für sie Kleinen wirklich aus dem Leben gegriffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2024

Unterschiede können zum Zusammenhalt führen

0

Ein schönes Bilderbuch für die Kleinsten, das Mut zur Individualität macht. Jeder ist auf seine Weise gut so, wie er ist.

Drei Handschuhe werden vorgestellt.
Ein zusammengehöriges Paar namens Pünktchen ...

Ein schönes Bilderbuch für die Kleinsten, das Mut zur Individualität macht. Jeder ist auf seine Weise gut so, wie er ist.

Drei Handschuhe werden vorgestellt.
Ein zusammengehöriges Paar namens Pünktchen und Pünktchen. Dazu noch Streifi, ein einzelner Handschuh, dessen Partner von dem kleinen Mädchen verloren wurde.
Das Pünktchen-Paar ist ziemlich hochnäsig und macht dem Einzelgänger Streifi gehässig klar, daß er nicht dazugehören würde, da er ja nicht paßt.
Kein kleines Mädchen würde einen einzeln Handschuh tragen wollen.

Dann verliert sich plötzlich einer der Pünktchen, das Mädchen möchte Schneebälle formen und zieht notgedungen einen Streifi und einen Pünktchen an.
Die beiden streiten miteinander, müssen aber notgedrungen zusammenarbeiten.
Langsam gewöhnen sie sich aneinander, lernen sich kennen und werden ein eingespieltes Team.

Dann wird auf einmal der zweite Streifi unter dem Sofa wiederentdeckt und auf einmal ist Streifi als Paar vorhanden und Pünktchen der Einzelgänger.

Kurz flammt der alter Streit auf, nur andersherum, bis das kleine Mädchen sich einmischt und fragt - warum denn die Handschuhe immer zusammenpassen müssen.
Das Mädchen greift letztlich ein, hat es doch noch eine ganze Schublade voller einzelner Handschuhe, beginnt jeden Tag verschiedene zu tragen.
So entwickelt es sich, daß all die einzelnen Handschuhe in immer unterschiedlichen Paarungen getragen werden, sich dadurch untereinander besser kennenlernen, merken, daß sich eigentlich gut verstehen und anfreunden und es zudem noch spannend finden, mit wem sie den nächsten Tag verbringen werden.

Sehr schön wird so ein Beispiel gegeben, daß miteinander reden, die Unterschiedlichkeiten als Chance zu nutzen und dabei zu entdecken, wie sich so wunderbare Freundschaften entwickeln können, wenn man sich darauf einläßt, etwas anfangs fremdes, unbefangen kennenzulernen.
Alle zusammen können etwas Schönes erreichen und niemand muß ausgeschlossen werden.

Die Seiten sind jeweils neben dem Text mit schönen Zeichnungen versehen, die das geschriebene unterstützen.


Fazit
Ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch, daß die Individualität und das Verschiedensein als etwas Positives darstellt, das für alle Beteiligten Vorteile und neue Freundschaften bieten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2024

Empfehlung

0

Linda Baileys Bilderbuch "Drei kleine Handschuhe" ist eine farbenfrohe und freche Geschichte, die das Thema Dazugehören auf eine charmante Weise behandelt. Die Geschichte von Pünktchen und Pünktchen, die ...

Linda Baileys Bilderbuch "Drei kleine Handschuhe" ist eine farbenfrohe und freche Geschichte, die das Thema Dazugehören auf eine charmante Weise behandelt. Die Geschichte von Pünktchen und Pünktchen, die den partnerlosen Handschuh Streifi in die dunkle Jackentasche verbannen, zeigt auf humorvolle Weise, wie schnell sich die Verhältnisse ändern können, wenn ein Pünktchen verschwindet und Streifi zurückkommt. Plötzlich stehen die Handschuhe vor der Frage, warum immer alle zusammenpassen müssen und ob das wirklich gerecht ist. Die daraus entstehende "Rebellion im Kleiderschrank" ist nicht nur lustig, sondern vermittelt auch eine wichtige Botschaft über Akzeptanz und Individualität. Ein wunderbares Buch für Kinder ab 4 Jahren, das zeigt, wie viel Spaß es macht, wenn alle so sein können, wie sie sind.