Cover-Bild Nachtlügen
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Klett-Cotta
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 15.03.2025
  • ISBN: 9783608966473
Lisanne Surborg

Nachtlügen

»Eine nachtschwarze Hommage an die Träume – vor allem an die bösen. Mysteriös und temporeich.« Kai Meyer

Tagsüber kellnert Isra im Varieté und ist den Launen ihrer Gäste ausgesetzt. Doch des Nachts ist Isra mächtig. Dann schleicht sie sich in fremde Schlafzimmer, um Träume zu stehlen und diese in schaurige Albträume zu verwandeln. Lisanne Surborg hat ein phantastisches Drama um eine Heldin geschaffen, die alles daransetzen muss, nicht in der dunkelsten Seite der Nacht verloren zu gehen.

Isra ist ein Nachtalb, und Nachtalbe können nicht träumen. Doch sie sind auf Träume angewiesen wie Menschen auf das Sonnenlicht. Wenn Isra nachts ihre Opfer heimsucht, stiehlt sie zuerst deren Lichtträume. Dann verknüpft sie die tiefsten Ängste der Schlafenden zu einem Albtraum, der Angst und Schrecken auslöst. Vor Kurzem galt Isra noch als großes Talent in der Traummanipulation. Sie ist eine Meisterin der Komposition von Traumsequenzen. Doch seit einer ihrer Albträume einen Träumer zu Tode geängstigt hat, droht sie aus der Albgesellschaft ausgeschlossen zu werden. Und dann nimmt sie auch noch einen verbotenen Klartraum auf. Halluzinationen gewinnen Macht über ihren Alltag. Als einem weiteren ihrer Träumer ein Unglück widerfährt, steht Isra an einem Abgrund…  

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2025

Mein Highlight 2025

0

„Nachtlügen“ ist nicht einfach ein Buch. Es ist Kunst. Es ist eine absolute Bereicherung jedes Bücherregals und es ist ganz großes Kopfkino!

Ich muss zugeben, ich habe von der Autorin nie vorher gehört ...

„Nachtlügen“ ist nicht einfach ein Buch. Es ist Kunst. Es ist eine absolute Bereicherung jedes Bücherregals und es ist ganz großes Kopfkino!

Ich muss zugeben, ich habe von der Autorin nie vorher gehört und habe mich lediglich vom Cover anziehen lassen und von der Tatsache, dass die Hobbit-Presse meinen Geschmack eigentlich seit Jahren sehr gut trifft. Ich fand den Klappentext recht interessant und dachte mir, dass mir das Buch gefallen könnte - bin aber ohne große Erwartungen an das Buch herangegangen.

Beim „Anlesen“ der ersten Seiten hatte ich schon das Problem, dass ich es einfach nicht mehr weglegen konnte. Und so habe ich es tatsächlich trotz der gut über 400 Seiten sehr schnell gelesen und habe mir jeden Abend vor dem Einschlafen 100 Seiten gegönnt.

Das Buch vor dem Schlafengehen zu lesen ist vielleicht bei zarten Gemütern nicht die beste Wahl, da es doch von Albträumen im weitesten Sinne handelt. Ich mochte Isra direkt ab der ersten Seite und konnte ihre Gefühle und Zweifel und Ängste nachvollziehen. Die zarte, wenn auch ungewöhnliche Liebesgeschichte war auch so schön erzählt und ich konnte mich so sehr in sie hineinversetzen, wie sie ihre Mauer hat fallen lassen, angefangen hat zu vertrauen und sich zu öffnen.

Die ganze Geschichte um die Nachtalbe war gleichzeitig total simpel und ohne viel Worldbuilding erzählt und ging trotzdem tief. Ich war ganz in die Welt der Albe eingetaucht und auch wenn ich die Auflösung erahnt habe, war der Weg dahin einfach absolut fantastisch erzählt.

Ich bin bis über beide Ohren in dieses Buch verliebt und es ist das erste Mal, dass ich nur nach dem Lesen der Hälfte ein Buch bei Reado als Lieblingsbuch und Highlight markiert habe. Ich empfehle das Buch aus vollstem Herzen und hoffe, in den nächsten Jahren noch ganz viele Bücher von Lisanne Surborg lesen zu dürfen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2025

Mal was anderes

0

Nachtlügen ist ein wirklich toller Fantasyroman. Ich fand besonders überzeugend dass es sich diesmal nicht um die typischen Vampir oder Drachengeschichten gehandelt hat. Nachlügen befasst sich mit den ...

Nachtlügen ist ein wirklich toller Fantasyroman. Ich fand besonders überzeugend dass es sich diesmal nicht um die typischen Vampir oder Drachengeschichten gehandelt hat. Nachlügen befasst sich mit den Nachtalben welche aus alten Sagen bekannt sind. Inhaltlich dreht es sich um Isra welche am Tage im Varieté kellnert, doch Nachts kommt ihr wahres ich zum Vorschein. Jede Nacht dringt sie in die Schlafzimmer fremder Menschen ein um ihnen ihre schönen Träume zu nehmen und diese in gruselige Albträume zu verwandeln. Bisher lief immer alles gut und sie war einer der Besten auf ihrem Gebiet. Doch eines Abends passiert das unfassbare, Isra hat einen Menschen durch einen Albtraum getötet und nun droht ihr der Rauswurf aus der Albgesellschaft. Alles in allem fand ich Nachtlügen wirklich gut und besonders erfrischend dass es mal was anderes war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2025

Moderner Aufschlag von Nachtmahren

0

Lisanne Surborgs “Nachtlügen” ist aus irgendwelchen Gründen an meiner Bubble komplett vorbei gegangen - was ich inzwischen sehr schade finde. Durch Zufall entdeckt, hat mich die Geschichte mit ihrem modernen ...

Lisanne Surborgs “Nachtlügen” ist aus irgendwelchen Gründen an meiner Bubble komplett vorbei gegangen - was ich inzwischen sehr schade finde. Durch Zufall entdeckt, hat mich die Geschichte mit ihrem modernen Ansatz zur Mythologie der Nachtalben sofort begeistert. Hier gibt es nicht nur die klassischen, albtraumbringenden Wesen, sondern auch eine zuständige Behörde, die sich mit ihnen auseinandersetzt und eine ganze Community von ihnen, die sich mit ihren verschiedenen Ansätzen und Prinzipien wunderbar echt anfühlt.
Hands Up: Nachtmahre waren schon immer meine absoluten Lieblingskreaturen. Leider kommen sie viel zu wenig in der Literatur (oder in den Medien insgesamt) vor, sodass dieses Buch für mich ein echter Glücksgriff war. Innerhalb dessen werden auch Albträume beschrieben, die die Protagonistin erschafft, was mich umso mehr erfreute. Dabei ist die Balance dessen direkt auf zwei Wegen gegeben. Zum Einen stillen sie wunderbar die Neugier, während sie zum Anderen aber auch nicht ZU häufig vorkommen, sodass es nervig werden könnte. Außerdem mag ich ihren Realismus, verbunden mit der kreierten Ästhetik.
Der Schreibstil ist kurzweilig, und die kreative Nutzung verschiedener Medienformen zwischen den Kapiteln (z. B. fiktive Newslettereinträge oder Gedichtszitate) hat mir besonders gut gefallen. Diese aufgelockerte Struktur war für mein ADHD-Gehirn ein echtes Geschenk und hat die Geschichte umso lebendiger gemacht.
Allerdings hatte ich einige kleinere Kritikpunkte. Das Ende war nicht schlecht, aber einige Dinge wurden auf eine Art aufgelöst, die sich für mich etwas seltsam angefühlt hat. Die Liebesgeschichte hätte für mich nicht sein müssen – die Freundschaft zwischen den beiden Charakteren war bereits perfekt, und der "Extra-Schritt" fühlte sich eher unnötig an. Immerhin blieb es bei zwei Küssen, sodass ich damit auch noch immer mehr als gut leben kann.
Die Nebencharaktere waren zwar eher eindimensional, was bei einem Einzelband und der klaren Fokussierung auf die Albträume und die Albcommunity nachvollziehbar ist, aber dennoch etwas schade. Dafür waren ihre Charakterzeichnungen insgesamt sehr schlüssig. Ein besonderes Highlight war für mich jedoch ein Nebencharakter, bei dem ein sehr modernes Trauma thematisiert wurde – eines, das in unserer heutigen Welt absolut realistisch ist, mir aber noch in keinem anderen Buch begegnet ist. Dieses Detail war ein echtes Plus!
Insgesamt ist “Nachtlügen” eine spannende, erfrischende Fantasygeschichte mit einer einzigartigen Umsetzung der Nachtalben-Thematik. Wer auf tendenziell düstere, aber nicht zu schwere Urban-Fantasy steht (und vllt genau so einen Crush auf Nachtmahre hat wie ich), sollte dem Buch definitiv eine Chance geben :3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

anders gut

0

Zunächst muss ich glaube ich loswerden, dass es einfach wunderbar ist, wie sehr man das Cover und dessen Gestaltung zu schätzen weiß, wenn man die Geschichte gelesen hat, denn es passt einfach perfekt.
Die ...

Zunächst muss ich glaube ich loswerden, dass es einfach wunderbar ist, wie sehr man das Cover und dessen Gestaltung zu schätzen weiß, wenn man die Geschichte gelesen hat, denn es passt einfach perfekt.
Die Geschichte war für mich genau das was ich erwartet hatte und obwohl es eher um dunkle Träume geht, war der Schreibstil zum wegträumen schön. Ich weis nicht mal warum, aber diese Geschichte konnte mich voll und ganz mitreißen. Das Konzept war von vorn bis hinten gut durchdacht und umgesetzt, sodass man sich in der Welt verlieren konnte und gleichzeitig waren die Charaktere so gut ausgearbeitet, dass man sich in sie hineinversetzen konnte und in diese spannende Welt eintauchen konnte. Ich kann dieses Buch einfach nur empfehlen, wenn ihr ein Fantasy Buch mit einem tollen neunen Konzept sucht, dass man was anderes ist als die Bücher die einfach nur tropes abarbeiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Anders, aber faszinierend!

0

Isra kellnert im Variete und ist den Launen der Gäste ausgesetzt. Doch Nachts schleicht sie sich in fremde Schlafzimmer und stiehlt Träume und verwandelt diese in Albträume, denn sie ist ein Nachtalb.
Isra ...

Isra kellnert im Variete und ist den Launen der Gäste ausgesetzt. Doch Nachts schleicht sie sich in fremde Schlafzimmer und stiehlt Träume und verwandelt diese in Albträume, denn sie ist ein Nachtalb.
Isra als Protagonistin hat mich von Anfang an fasziniert, auch wenn sie das ganze Buch über schwer greifbar war. Allerdings passte genau die Unnahbarkeit perfekt zur Story und ich liebe es, wenn Charaktere nicht immer lieb und nett sind. Man konnte sich beim Lesen meiner Meinung nach sehr gut in Isra hineinversetzen und ihre Gefühle nachvollziehen. Es hat mir ebenfalls gut gefallen, dass das Buch immer wieder interessante Einblicke in die Kultur und Strukturen der Nachtalben gibt.
Das Buch hat mich durch die ungewöhnliche Thematik und die detaillierten Einblick in die Welt der Nachtalben überzeugen können. Der angenehme Schreibstil der Autorin hat dafür gesorgt, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte. Die Geschichte ist ruhig aber trotzdem spannend erzählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere