Cover-Bild Nachtlügen
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Klett-Cotta
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 15.03.2025
  • ISBN: 9783608966473
Lisanne Surborg

Nachtlügen

»Eine nachtschwarze Hommage an die Träume – vor allem an die bösen. Mysteriös und temporeich.« Kai Meyer

Tagsüber kellnert Isra im Varieté und ist den Launen ihrer Gäste ausgesetzt. Doch des Nachts ist Isra mächtig. Dann schleicht sie sich in fremde Schlafzimmer, um Träume zu stehlen und diese in schaurige Albträume zu verwandeln. Lisanne Surborg hat ein phantastisches Drama um eine Heldin geschaffen, die alles daransetzen muss, nicht in der dunkelsten Seite der Nacht verloren zu gehen.

Isra ist ein Nachtalb, und Nachtalbe können nicht träumen. Doch sie sind auf Träume angewiesen wie Menschen auf das Sonnenlicht. Wenn Isra nachts ihre Opfer heimsucht, stiehlt sie zuerst deren Lichtträume. Dann verknüpft sie die tiefsten Ängste der Schlafenden zu einem Albtraum, der Angst und Schrecken auslöst. Vor Kurzem galt Isra noch als großes Talent in der Traummanipulation. Sie ist eine Meisterin der Komposition von Traumsequenzen. Doch seit einer ihrer Albträume einen Träumer zu Tode geängstigt hat, droht sie aus der Albgesellschaft ausgeschlossen zu werden. Und dann nimmt sie auch noch einen verbotenen Klartraum auf. Halluzinationen gewinnen Macht über ihren Alltag. Als einem weiteren ihrer Träumer ein Unglück widerfährt, steht Isra an einem Abgrund…  

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2025

Fantastische Mischung aus Urban Fantasy und Thriller

0

Von Lisanne Surborg habe ich bisher noch kein Buch gelesen. Das Cover und der Klappentext hat mich angesprochen und so steht das Buch jetzt in meinem Regal.
Es handelt von Isra, einer Nachtalb. ...

Von Lisanne Surborg habe ich bisher noch kein Buch gelesen. Das Cover und der Klappentext hat mich angesprochen und so steht das Buch jetzt in meinem Regal.
Es handelt von Isra, einer Nachtalb. Irgendwo in den westlichen Regionen, vermutlich Deutschland. Sie als Alb braucht Albträume und hat aus diesem Grund Stammträumer. Die Geschichte beginnt kurz nach dem einer von Isra’s Stammträumer im Traum getötet wurde. Das kann noch ein Zufall sein, als noch ein zweiter Stammträumer stirbt macht sich Isra auf, um die Hintergründe zu erkunden. Nur wen kann sie noch trauen und wen nicht und was hat es mit den luziden Träumern so auf sich?

Diese Fragen werden alle in der spannenden Mischung aus dem Genre urbaner Fantasy und Thriller erzählt. Das Storytelling ist was ungewöhnliches, neues und für mich auch eine schöne Abwechslung. Jedes Kapitel wird mit einem Impressum für das nächste Kapitel begonnen. Hat man zu Beginn manchmal das Gefühl aus dem Lesefluss raus genommen zu werden, ist es am Ende des Buches doch so, dass man durch die Kurzkapitel, die Gesellschaft der Albae kennen lernt und damit eine spannende zweite Stimme, die Geschichte noch mehr tiefe gibt.
Isra, hat viel durchgemacht und ich finde vor allem durch die vielen kleinen Kurzgeschichten, erfährt man viel über ihr Verhalten und mit jedem Satz mag ich sie mehr. Es hat mich auch nicht gestört, dass es mal wieder eine Romanze angebandelt wird. Gefühlt, gibt es gerade kein Buch mehr ohne diesen Aspekt. Auch die am Ende noch offenen Ende, waren trotz allem Schlüssig. Man hat die Protagonistin in ihrer bisher schlimmsten Zeit begleitet und am Ende konnte man sie entlassen und hofft, dass sie jetzt glücklicher wird.
Ich mag auch die Nebencharaktere, jeder einzelne ist mit viel Liebe erschaffen worden und ich mochte wirklich jeden.

Die Geschichte braucht etwas, um in Fahrt zu kommen und dann lässt Sie einen nicht mehr locker und sie ist wirklich fantastisch geschrieben. Ein Buch, was ich jeden empfehlen kann, der genug hat von Elfen, Feen, Romantasy und eine großartige ungewöhnliche Geschichte aus der Welt der Albae liest. Es ist ein charmantes Buch über normalerweise die Feinde der Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Träume stehlen und Alpträume verteilen

0

Isra ist ein Nachtmahr. Nachts schleicht sie sich in die Häuser anderer, um deren Träume zu stehlen und ihnen Alpträume zu schenken. Tagsüber arbeitet sie im Variete und muss sich mit den Wünschen der ...

Isra ist ein Nachtmahr. Nachts schleicht sie sich in die Häuser anderer, um deren Träume zu stehlen und ihnen Alpträume zu schenken. Tagsüber arbeitet sie im Variete und muss sich mit den Wünschen der Gäste rumschlagen. Seit sie durch einen ihrer Alpträume einen Menschen getötet hat, gerät ihr Leben immer mehr außer Kontrolle. Doch dann trifft sie Marek und gemeinsam mit ihm finden sie mehr und mehr heraus über das Monster, das sich in allen von Isras Alpträumen aufhält. Und plötzlich muss sie sich fragen, wem sie in ihrem Leben trauen kann.

Ich fand das Thema Nachtmahre sehr interessant. Es ist eine eher ungewöhnliche Fantasykreatur, über die es nicht besonders viele Bücher gibt. Ich fand es sehr gut umgesetzt. Das Worldbuilding ist gut durchdacht. Wir erhalten zwischen den Kapiteln Einblicke in die Welt. Wir sehen Transkriptionen von Podcasts, Zeitungsausschnitte und Buchausschnitte von berühmten Nachtmahren. Dabei fand ich es vor allem spannend, wenn es um die wissenschaftliche Forschung ging, weswegen die Nachtalbe Albträume abgeben müssen und Träume brauchen.
Die Story ist wahnsinnig spannend und wartet auf mit einigen spannenden Twists. Das Thema Träume war ganz fantastisch. Ich fand es besonders gut, dass es politische Spannungen im Buch gab und tatsächlich auch moralische Bedenken bezüglich des Traumerntens von unterschiedlichen Seiten angeschaut wurden.

Das Buch setzt ein noch unbeschriebenes Thema ausgezeichnet um. Wer zwischen den ganzen Fae und Vampiren mal ein neues Thema braucht, wird an diesem Buch definitiv Freude haben.

Veröffentlicht am 16.03.2025

hat mir richtig gut gefallen

0

Die Welt, in die uns die Autorin hier entführt, hat mir richtig gut gefallen. Die Nachtalbe, zu denen auch Isra gehört, sind auf die Träume der Menschen angewiesen. Nachts suchen die Albe die Menschen ...

Die Welt, in die uns die Autorin hier entführt, hat mir richtig gut gefallen. Die Nachtalbe, zu denen auch Isra gehört, sind auf die Träume der Menschen angewiesen. Nachts suchen die Albe die Menschen heim und tauschen die Lichtträume durch Albträume aus. Aber das ganze ist auch stark reglementiert. Es gibt Gesetze, die eingehalten werden müssen. Aber es gibt auch Geheimnisse, die im Laufe der Geschichte erst ans Licht kommen.

Isra gehört zu eine der einflussreichsten Familien unter den Alben, nur sie selbst hat kein so gutes Ansehen mehr, denn sie hat einen Menschen mit ihrem Albtraum getötet. Sie muss damit klar kommen, dass sie jemanden getötet hat, was ihr nicht leicht fällt. Am Anfang wirkte Isra auf mich eher unsympathisch, was sich im der Laufe der Geschichte aber völlig geändert hat, ich fand sie später richtig toll. Eine richtige Romanze gibt es nicht, wobei die Autorin schon etwas andeutet, es aber nicht zu Ende führt.

Das Thema Varieté ist übrigens ganz gering. Isra arbeitet dort tatsächlich nur, sonst spielt dies überhaupt keine Rolle in der Geschichte. Wenn ihr einen richtig guten Urban Fantasy Roman sucht, kann ich euch Nachtlügen auf jeden Fall empfehlen. Es handelt sich hier übrigens um einem Einzelband, am Ende werden alle Fragen beantwortet.

Mich hat dieses Buch völlig überzeugt und ich vergebe die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Nachtalb

0

Isra kellnert tagsüber und nachts schleicht sie in fremde Schlafzimmer um Träume zu stehen. Denn Isra ist ein Nachtalb. Sie kann selbst nicht träumen, braucht aber Träume, daher stiehlt sie den ...

Isra kellnert tagsüber und nachts schleicht sie in fremde Schlafzimmer um Träume zu stehen. Denn Isra ist ein Nachtalb. Sie kann selbst nicht träumen, braucht aber Träume, daher stiehlt sie den Menschen ihre Träume und ersetzt sie durch Alpträume. Bis vor kurzem galt Isra noch als großartige Traummanipulatorin, doch einer ihrer besuchten Träumer kam durch einen besonders schrecklichen Alptraum zu Tode und Isra droht die Ausschließung aus ihrer Gesellschaft.


Das Cover sieht so harmlos aus, die Kurzbeschreibung allerdings lässt schon erahnen, dass es alles andere als harmlos ist.
Isra ist für ihre Rolle gut gewählt, es passt zum ihr, man braucht aber ein bisschen, bis man mit ihr warm wird. Die Welt, in der Isra lebt, wurde sehr detailliert dargestellt, man findet sich gut zurecht. Ich fand die Story sehr unterhaltsam, spannend und teilweise auch erschreckend. Ich habe es trotzdem sehr gerne gelesen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 14.03.2025

Dunkel, anders und absolut fesselnd!

0


„Nachtlügen“ hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die Idee, dass Nachtalben Träume stehlen und Albträume hinterlassen, fand ich unglaublich spannend – endlich mal eine Fantasy-Geschichte, ...


„Nachtlügen“ hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die Idee, dass Nachtalben Träume stehlen und Albträume hinterlassen, fand ich unglaublich spannend – endlich mal eine Fantasy-Geschichte, die sich von den üblichen Kreaturen abhebt!

Isra als Protagonistin war faszinierend. Sie ist nicht gerade eine Figur, die man sofort ins Herz schließt, aber genau das hat sie für mich so besonders gemacht. Ihre Unnahbarkeit hat perfekt zur düsteren, fast schon melancholischen Atmosphäre gepasst, und ich konnte mich gut in ihre innere Zerrissenheit und ihre Zwiespälte hineinfühlen.

Was mich aber am meisten begeistert hat, war die detaillierte Welt, die Lisanne Surborg erschaffen hat. Die Kultur der Nachtalben, ihre gesellschaftlichen Strukturen und die eingeschobenen Berichte und Interviews – all das hat sich so stimmig und durchdacht angefühlt, dass ich völlig darin versinken konnte. Und dann dieser wunderschöne, fast schon poetische Schreibstil – einfach traumhaft!

Für alle, die nach einer etwas anderen Fantasy-Geschichte suchen, die mit düsterer Atmosphäre, spannenden Wendungen und einer einzigartigen Idee überzeugt: Lest dieses Buch! Es ist definitiv eines meiner Highlights.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere