Cover-Bild Nachtlügen
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Klett-Cotta
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 15.03.2025
  • ISBN: 9783608124064
Lisanne Surborg

Nachtlügen

»Eine nachtschwarze Hommage an die Träume – vor allem an die bösen. Mysteriös und temporeich.«Kai Meyer
Tagsüber kellnert Isra im Varieté und ist den Launen ihrer Gäste ausgesetzt. Doch des Nachts ist Isra mächtig. Dann schleicht sie sich in fremde Schlafzimmer, um Träume zu stehlen und diese in schaurige Albträume zu verwandeln. Lisanne Surborg hat ein phantastisches Drama um eine Heldin geschaffen, die alles daransetzen muss, nicht in der dunkelsten Seite der Nacht verloren zu gehen.
Isra ist ein Nachtalb, und Nachtalbe können nicht träumen. Doch sie sind auf Träume angewiesen wie Menschen auf das Sonnenlicht. Wenn Isra nachts ihre Opfer heimsucht, stiehlt sie zuerst deren Lichtträume. Dann verknüpft sie die tiefsten Ängste der Schlafenden zu einem Albtraum, der Angst und Schrecken auslöst. Vor Kurzem galt Isra noch als großes Talent in der Traummanipulation. Sie ist eine Meisterin der Komposition von Traumsequenzen. Doch seit einer ihrer Albträume einen Träumer zu Tode geängstigt hat, droht sie aus der Albgesellschaft ausgeschlossen zu werden. Und dann nimmt sie auch noch einen verbotenen Klartraum auf. Halluzinationen gewinnen Macht über ihren Alltag. Als einem weiteren ihrer Träumer ein Unglück widerfährt, steht Isra an einem Abgrund…  

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2025

Albträume und ihre Verursacher

0

"Nachtlügen" von Lisanne Surborg ist eine Geschichte über Albträume und ihre Verursacher. Die Protagonistin ist ein Alb, die Albträume verursachen muss, um zu überleben. Im Gegenzug raubt sie "gute" ...

"Nachtlügen" von Lisanne Surborg ist eine Geschichte über Albträume und ihre Verursacher. Die Protagonistin ist ein Alb, die Albträume verursachen muss, um zu überleben. Im Gegenzug raubt sie "gute" Träume. Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und hat viele überraschende Wendungen. Es bleibt spannend bis zum Schluss. Die Leser erfahren viel über die Alben und ihre Organisationen. Es geht außerdem um Familie und Vertrauen. Wer es gerne "wissenschaftlich" mag, erfährt viel über die "künstlich " erzeugten Träume und ihre Erforschung. Die Geschichte wird unterstützt durch viele kleine "Zwischenmitteilungen", die die Geschichte noch greifbarer machen. Mir gefiel besonders die Bezugnahme zu Kunst und Lyrik im Bezug zum Thema Albträume und Nachtmahr. Ich empfehle das Buch jedem, der gerne spannende Thriller mag und nicht vor Albträumen zurückschreckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Originell und authentisch

0

“Nachtlügen” ist ein Urban-Fantasy-Roman von Lisanne Surborg. Das Solodebüt der Autorin ist - angenehme Abwechslung - ein Einzelband. Mit der Wahl der Nachtmahre ist Surborg hier ausserdem ein kleiner ...

“Nachtlügen” ist ein Urban-Fantasy-Roman von Lisanne Surborg. Das Solodebüt der Autorin ist - angenehme Abwechslung - ein Einzelband. Mit der Wahl der Nachtmahre ist Surborg hier ausserdem ein kleiner Coup gelungen. Sie sind unverbraucht und unbelastet genug, um Raum für Einzigartigkeit und Originalität bereitzustellen. Trotzdem ist ihr düsterer Ruf bekannt genug, um die einschlägige Leserschaft zu mobilisieren und Neugier zu wecken. Und die Autorin hat für ihr Werk von beidem cleveren und kreativen Gebrauch gemacht.

Mit der Protagonistin Isra tauchen die Leser:innen in die Welt der Albe ein, schleichen sich des nachts in fremde Wohnungen und stehlen die Träume der Schlafenden - um ihnen im Gegenzug einen Schauertraum zu hinterlassen. Der gefallene Shootingstar der Alb-High-Society ist eine authentische Figur, eine junge Frau, die von ihren Traumata tatsächlich traumatisiert ist. Isra bleibt ihrer Persönlichkeit konsequent treu, was spannende Beziehungen jenseits des üblichen Mainstreams erlaubt. Mir haben diese realistischen, differenzierten, manchmal auch opportunistischen Beziehungsgeflechte sehr gut gefallen. Auch weil die Nebencharaktere fernab von Klischees durchwegs originell und glaubwürdig gezeichnet sind und damit eine realistische Wechselseitigkeit erlauben, die auch umgesetzt wurde.
Auch thematisch schöpft Surborg das Potenzial ihrer Albe aus. Albträume bieten sich natürlich an, die Psychologie der Angst zu betrachten, und es finden sich viele spannende Gedankengänge dazu im Buch. Der Schatten der Nacht findet sich metaphorisch in den bürokratischen Strukturen der Albgesellschaft. Lügen und Geheimnisse lauern in jedem Winkel der Geschichte. Wer Freund, wer Feind ist; wer was verbirgt; wer vertrauenswürdig ist und wo das Monster sich verkrochen hat - diesen Fragen muss Isra sich stellen. Und ich fand es sowohl thematisch und inhaltlich spannend, als auch strukturell clever gemacht. Ganz besonders die Intermezzi zwischen den Kapiteln haben ihre Wirkung bei mir ihre Wirkung entfaltet. Diese Auszüge aus verschiedenen Schriftstücken und Medien der Albgesellschaft runden mit ihrem informativen Charakter nicht nur das Worldbuilding ab, sondern liefern - mitunter gut verborgen - auch immer Hinweise auf das Thema des nächsten Kapitels. Mein Rätseleifer wurde damit gut bedient und hat meinen Lesefluss stark angeregt.

“Nachtlügen” ist ein originelles, thematisch tiefgründiges Erstlingswerk, das durch authentische Figuren und Beziehungen überzeugt. Die Welt von Surborgs Nachtmahren ist komplex und schlüssig genug, um die Verstrickungen und Wendungen hervorzubringen und zu tragen, die diese Geschichte so spannend und unterhaltsam gemacht haben.

Herzlichen Dank an den Verlag Klett-Cotta für dieses Rezensionsexemplar! Meine Meinung bleibt natürlich und wie immer trotzdem meine eigene.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

Origineller Mix aus Spannungsroman und Fantasy

0

Isra ist ein Nachtalbin, die nachts den Schlafenden die Lichtträume stiehlt und schaurige Alpträume erzeugt. Sie gilt als Meisterin der Komposition von Traumsequenzen. Doch seit einer ihrer Albträume einen ...

Isra ist ein Nachtalbin, die nachts den Schlafenden die Lichtträume stiehlt und schaurige Alpträume erzeugt. Sie gilt als Meisterin der Komposition von Traumsequenzen. Doch seit einer ihrer Albträume einen Träumer zu Tode erschreckt hat, droht ihr der Ausschluss aus der Gesellschaft der Alben. Als einem weiteren ihrer Träumer ein Unglück widerfährt, steht Isra am Rande des Abgrunds...

Nachtlügen ist eine packende Mischung aus Spannungsroman und Fantasy, eine Geschichte über Träume, Familie und Verantwortung. Lisanne Surborg lässt ihre LeserInnen tief eintauchen in die Welt der Nachtalben, ihre Regeln, Gepflogenheiten, Traumforschungen und Konflikte. Isra nutzt die tiefsten Ängste der Menschen als Grundlage, um Alptraumszenarien zu erzeugen, die düster und faszinierend zugleich sind. Ihre unnahbare und spröde Art hält nicht nur die LeserInnen auf Distanz, sondern lässt sie auch keine tiefere Beziehung zu ihren Mitmenschen aufbauen, auch das Verhältnis zu ihrer Familie ist aus vielerlei Gründen schwierig. Dennoch folgt man ihr gerne durch die Geschichte und möchte wissen, wer ihr schaden will, auch wenn ihre Handlungen manchmal schwer nachvollziehbar sind.

Alles in allem eine originelle und fantasievolle Geschichte mit einer kantigen Heldin im freien Fall vom Ausnahmetalent zur Abtrünnigen, die zwar nicht durchgehend zu fesseln vermag, aber dank der faszinierenden Handlung und der überwiegend düsteren und geheimnisvollen Atmosphäre für spannende Lesestunden sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

Kreaturen der Nacht

0

Inhalt: Die junge Kellnerin Isra ist ein Alb, eine Kreatur, die nachts in Häuser einbricht und die Träume stiehlt. Dafür hinterlässt sie den Menschen Albträume, die sie selbst lenkt. Doch als ein Träumer ...

Inhalt: Die junge Kellnerin Isra ist ein Alb, eine Kreatur, die nachts in Häuser einbricht und die Träume stiehlt. Dafür hinterlässt sie den Menschen Albträume, die sie selbst lenkt. Doch als ein Träumer dabei stirbt, droht sie aus der Albgemeinschaft ausgeschlossen zu werden. Und als ein weiterer stirbt, droht sie endgültig zu fallen. Doch dieses Mal versucht Isra herauszufinden, was hinter allem steckt und deckt dabei mehr Geheimnisse auf, als zuerst gedacht.

Meinung: „Nachtlügen“ ist ein Buch, in dem es mal um ganz andere Kreaturen der Nacht geht, als den üblichen Dämonen und Vampiren. Nämlich um Nachtalben, die die Träume der Menschen stehlen, da sie nicht selbst träumen können und ihnen dafür Albträume dalassen. Jedoch sind sie ansonsten wie ganz normale Menschen, die ihre eigene Gesellschaft samt Oberhäuptern haben. Isra gehört zum Alb-Adel, in dem ihre Großmutter viel Ansehen und Macht besitzt. Jedoch steht Isra selbst, seit dem Tod eines ihrer Träumer am Rande der Gesellschaft. Tagsüber arbeitet sie in einem Varieté und nachts geht sie auf die Jagd nach den Träumen. Weder zu ihrer Großmutter, noch zu ihrer Schwester, hat sie seit dem Vorfall großen Kontakt.
Und so hat sie, bis auf ihren Mitbewohner, der jedoch bald auszuziehen droht, keine Freunde.
Isra ist ein interessanter Charakter. Sie ist stark und liebt es, ihre Albträume selbst zu erschaffen, anstatt die angesagten Musterträume zu verwenden. Jedoch hat ihr der Tod ihres Träumers sehr zugesetzt und so meidet sie den Kontakt zu anderen, zumindest außerhalb der für sie lebenswichtigen Träume.
Im Laufe des Buches ist sie hin und wieder auf Hilfe angewiesen und kommt mehr Geheimnissen auf die Spur, als zuvor gedacht.
Man lernt die Lebensweise und die Gesellschaft der Albe, mitsamt ihrer Regeln kennen. Außerdem wird, anhand des Alben Roshan und seiner Gemeinschaft, ein alternativer Lebensstil in dieser Welt vorgestellt.
Das Buch ist interessant und abwechslungsreich. Leider wurde ich mit Isra nicht wirklich warm, obwohl ich sie und ihre Art sehr interessant fand.
Anhand der ungewöhnlichen Thematik rund um die Nachtalben fand ich das Buch dennoch sehr lesenswert.

Fazit: Ein andersartiges Buch mit sehr interessanten Kreaturen der Nacht. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Düstere Fantasy mit Stärken und kleinen Schwächen

0

Die Handlung des Buches bietet eine interessante Mischung aus Fantasy und Dunkelheit. Besonders die Welt der Nachtalben ist faszinierend und bringt eine mystische Note mit sich. Lisanne Surborg hat es ...

Die Handlung des Buches bietet eine interessante Mischung aus Fantasy und Dunkelheit. Besonders die Welt der Nachtalben ist faszinierend und bringt eine mystische Note mit sich. Lisanne Surborg hat es geschafft, eine atmosphärische Umgebung zu erschaffen, in die man als Leserin gerne eintaucht. Allerdings gab es einige Passagen, die sich etwas gezogen haben, und manche Entwicklungen waren recht vorhersehbar. Hier hätte ich mir überraschendere Wendungen oder tiefere Einblicke in die Kultur und das Leben der Nachtalben gewünscht.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, wenn auch stellenweise etwas distanziert. Während einige Szenen fesselnd geschrieben sind, fehlt es an anderer Stelle an emotionaler Tiefe, wodurch manche Charaktere nicht ganz greifbar wirken. Einige Figuren sind gut ausgearbeitet, andere bleiben jedoch etwas blass und ihre Handlungen nicht immer ganz nachvollziehbar. Dadurch fiel es mir teilweise schwer, eine tiefere Verbindung zu ihnen aufzubauen.

Trotz dieser kleinen Kritikpunkte bietet das Buch eine stimmungsvolle und unterhaltsame Geschichte. Wer düstere Fantasy mag und neugierig auf die Welt der Nachtalben ist, wird hier auf seine Kosten kommen.

Fazit: Eine solide Fantasy-Geschichte mit einer interessanten Grundidee, die einige Schwächen hat, aber dennoch fesselt. Ich vergebe 3,5 Sterne und empfehle das Buch besonders für Leser
innen, die gerne in düstere Welten eintauchen und atmosphärische Fantasy schätzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere