Cover-Bild Das verstoßene Mädchen
Band 1 der Reihe "Die Töchter aus Innsbruck"
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Tinte & Feder
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 287
  • Ersterscheinung: 10.06.2025
  • ISBN: 9782496717808
Lotte Römer

Das verstoßene Mädchen

Der bewegende Auftakt der neuen historischen Saga über die »Töchter aus Innsbruck« von Bestsellerautorin Lotte Römer

Innsbruck 1881: Fannerl führt als Kaufmannstochter ein privilegiertes Leben. Bald will sie den jungen Johann heiraten. Doch dann stirbt ganz überraschend ihr geliebter Vater und ihr Leben gerät aus den Fugen, denn Fannerls Mutter will rasch wieder heiraten. Der neue Mann stellt eine Bedingung: Er ist nur zu der Ehe bereit, wenn Fannerl die Familie verlässt. Wegen ihrer ungewöhnlich hellen Haare und einer Haut wie Porzellan glaubt der Stiefvater, dass das Mädchen ihm Unglück bringt.

Die Mutter schickt Fannerl zur Wäscherin Franza ins Sellraintal. Plötzlich soll sie die Dreckwäsche der vermögenden Innsbrucker Bürger im eiskalten Gletscherwasser waschen. Es fällt ihr nicht leicht, sich an die zahlreichen Entbehrungen zu gewöhnen. Kann sie es schaffen, sich ein neues Leben aufzubauen? Und wird sie Johann jemals wiedersehen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2025

Auftakt zur "Töchter aus Innsbruck"-Saga

0

Ich war neugierig auf diesen Roman, vor allem auch, weil er in Innsbruck spielt. Als gebürtige Österreicherin lese ich natürlich gerne Geschichten, die in meiner Heimat spielen.

Bei „Das verstoßene Mädchen“ ...

Ich war neugierig auf diesen Roman, vor allem auch, weil er in Innsbruck spielt. Als gebürtige Österreicherin lese ich natürlich gerne Geschichten, die in meiner Heimat spielen.

Bei „Das verstoßene Mädchen“ handelt es sich um den Auftakt zu einer neuen Saga über „die Töchter aus Innsbruck“ von Autorin Lotte Römer und auch um ihren ersten historischen Liebesroman!

Wir lernen Fannerl kennen. Als Kaufmannstochter lebt sie ein gutes und behütetes Leben. In Johann hat sie auch bereits ihren zukünftigen Ehemann kennengelernt. Alles scheint wunderbar, doch plötzlich ändert sich alles, als ihr geliebter Vater komplett überraschend aus dem Leben gerissen wird!

Fannerl ist am Boden zerstört. Ihre Mutter entscheidet sich dazu, schnell wieder zu heiraten und der neue Mann an ihrer Seite ist dazu durchaus bereit, allerdings nur unter einer Bedingung: Fannerl muss die Familie verlassen!
Wie grausam! Die junge Frau weiß nicht mehr ein oder aus. Zuerst der schmerzhafte Verlust ihres Vaters und nun diese furchtbare Forderung!

Traurigerweise stimmt die Mutter zu und schickt ihre Tochter ins Sellraintal, um dort als Wäscherin zu arbeiten. Ein komplett neues Leben für Fannerl, das von vielen Entbehrungen und vor allem extrem harter Arbeit geprägt ist. Und in alledem weiß sie auch nicht, ob sie Johann jemals wiedersehen wird…

Wow, was für eine Geschichte! Die Autorin schreibt auf eine Weise, die einen nur so durch die Seiten fliegen lässt! Für mich eine absolut gelungene, mitreißende Geschichte, die mich nun schon gespannt auf Band 2 warten lässt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2025

Fannerl – die Geschichte einer starken jungen Frau

0

Innsbruck, 1881: Kaufmannstochter Fannerl führt ein behütetes Leben und möchte bald Johann heiraten. Doch dann stirbt unerwartet ihr Vater und für Fannerl verändert sich alles, denn die Mutter möchte sich ...

Innsbruck, 1881: Kaufmannstochter Fannerl führt ein behütetes Leben und möchte bald Johann heiraten. Doch dann stirbt unerwartet ihr Vater und für Fannerl verändert sich alles, denn die Mutter möchte sich bald neu verheiraten. Der neue Mann glaubt, dass Fannerls helle Haut und das weißblonde Haar Unglück bringen und so muss die junge Frau ihr Zuhause verlassen. Bei Wäscherin Franza im Sellraintal findet Fannerl Unterschlupf und wäscht fortan die Dreckwäsche der feinen Innsbrucker Bürger. Die Arbeit ist hart. Kann Fannerl sich dort ein neues Leben aufbauen? Und wird sie Johann je wiedersehen?

Mit „Das verstoßene Mädchen“ wagt sich Autorin Lotte Römer zum 1.Mal an einen historischen Roman und das gelingt ihr sehr gut. Die Geschichte von Fannerl hat mich von der 1. Seite ab in ihren Bann gezogen. Fannerl wächst behütet auf und ist voller Träume. Doch dann nimmt ihr Leben plötzlich eine krasse Wende und im Sellrainer Tal muss sie sich an ein einfaches und hartes Leben gewöhnen. Mir gefiel sehr gut wie Fannerl sich den Herausforderungen stellt und für sich und für die, die sie liebt, einsteht und kämpft. Auch Wäscherin Franza und die junge Rosie mochte ich sehr gern. Mit ihnen gemeinsam schafft Fannerl viel. Und auch Johann erweist sich als stark und charakterfest.
Der Roman lässt sich gut lesen, besticht durch schöne Beschreibungen, starke und liebenswerte Charaktere und gut recherchierte historische Fakten. Ich habe das Buch sehr gern gelesen und vergebe verdiente 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2025

Wie das Leben so spielt

0

„Das verstoßene Mädchen“ von Lotte Römer ist ein Roman, der das Schicksal eines jungen Mädchens erzählt, die wegen ihres Aussehens mehr oder weniger von der Mutter verstoßen wird, damit die Familie weiter ...

„Das verstoßene Mädchen“ von Lotte Römer ist ein Roman, der das Schicksal eines jungen Mädchens erzählt, die wegen ihres Aussehens mehr oder weniger von der Mutter verstoßen wird, damit die Familie weiter in gutbürgerlichen Kreisen leben kann.
Fannerl ist eine Kaufmannstochter, die Johann, ihre Liebe heiraten soll. Doch darauf wird nichts, da ihr Vater, der sie und ihr helles Wesen über alles liebt, bei einem Unfall ums Leben kommt. Fannerl kümmert sich um ihre beiden jüngeren Geschwister bis die Mutter aus Geldnot wieder heiraten möchte. Aber der neue Mann möchte Fannerl nicht haben, sie ist weißblond und von sehr heller Haut, was laut Aberglaube Unglück bringt. Sie wird weggeschickt, alleine, und findet als Waschfrau bei ihrer Tante Franza die Familie, die sie immer gesucht hat.
Schicksalhafte Geschichte mit einem herzlichen Ende. Mir hat der Roman sehr gut gefallen und ich gebe gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2025

Wundervoll

0

Fannerl lebt behütet auf. Zu ihrem Vater hat sie ein liebevolles Verhältnis, auch ihre Geschwister sind ihr sehr wichtig. Selbst ein Bräutigam ist schon in Aussicht. Johann ist eine sehr gute Partie uns ...

Fannerl lebt behütet auf. Zu ihrem Vater hat sie ein liebevolles Verhältnis, auch ihre Geschwister sind ihr sehr wichtig. Selbst ein Bräutigam ist schon in Aussicht. Johann ist eine sehr gute Partie uns selbst die Eltern scheinen nicht abgeneigt zu sein. selbst sie hegt sehr große Empfindungen zu ihm. Allerdings wird das ganze wohl nichts werden, denn ihr Vater stirbt bei einen tragischen Unfall. Jetzt wird ihr Aussehen ihr zum Verhängnis. Sie ist eine seltene Schönheit, allerdings auch sehr ungewöhnlich, sie hat weißblonde Haare und porzelanfarbenes Gesicht. Dies ist außergewöhnlich und der zukünftige Ehemann ihrer Mutter, sieht sie als Gefahr, denn er ist sehr abergläubisch. Sie wird von zu Hause weggeschickt und muss von nun an, als Wäscherin im Tal leben. Ihr Leben wird von heute auf morgen auf den Kopf gestellt. Hat sie überhaupt noch einmal die Möglichkeit , mit ihrem geliebten Johann zusammen zu finden?
Der Schreibstil ist fließend und leicht verständlich, aber auch bildhaft. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet. In die Gedanken und Gefühle von einigen, kann man sich direkt hineinversetzen. andere hingegen bleiben ewas undurchsichtig, aber diese sind ehr eiskalt und berechnend. Die Handlung selbst ist interessant und spannend, aber auch kompakt. Wenige Seiten mit viel Inhalt.
Mir persönlich, hat dieser historische Roman sehr gut gefallen, man konnte ihn kaum zur Seite legen. Von mir gibt es hier eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2025

Eine unglaublich berührende Geschichte!

0

Wer sich fragt, ob Lotte Römer auch historische Romane schreiben kann, dem kann ich sagen: Sie kann es – und wie!

In ihrem ersten historischen Roman entführt sie uns nach Innsbruck im Jahr 1881.

Als ...

Wer sich fragt, ob Lotte Römer auch historische Romane schreiben kann, dem kann ich sagen: Sie kann es – und wie!

In ihrem ersten historischen Roman entführt sie uns nach Innsbruck im Jahr 1881.

Als Frannerls Vater plötzlich stirbt, gerät ihr bisheriges Leben aus den Fugen. Ihre Mutter will so schnell wie möglich wieder heiraten, doch der neue Mann will Frannerl nicht, denn sie sieht anders aus als ihre Schwestern und er meint, dass sie Unglück bringt.
Ihre Mutter schickt sie ins Sellraintal zur Wäscherin Franza. Dort soll sie künftig die Wäsche der reichen Innsbrucker Bürger waschen. Eine harte Arbeit, die für sie, die bisher privilegiert gelebt hat, gar nicht so einfach ist. Wird sie es schaffen, sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden?

Die Autorin hat mich mit dieser Geschichte sofort gepackt. Von den Wäscherinnen des Sellraintals hatte ich vorher noch nie gehört. Ihre Geschichte hat mich total fasziniert. Unglaublich, was diese Frauen geleistet haben! Frannerl habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Sie ist eine unglaublich starke Persönlichkeit. Trotz allem, was ihr passiert ist, hadert sie nicht lange, sondern nimmt ihr Schicksal an und macht das Beste daraus. Im Sellraintal merkt sie, was im Leben wirklich zählt.

Lotte Röme hat einen angenehmen, flüssigen und bildgewaltigen Schreibstil. Ich konnte das Sellraintal mit seinen von weißer Wäsche überzogenen Wiesen und die Wäscherinnen vor mir sehen.
Die Geschichte rund um Frannerl und die historischen Fakten sind sehr gut miteinander verwoben.

Ich bin absolut begeistert und freue mich schon auf alles Historische, das noch kommen wird.

Von mir gibt es 10 Herzen und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere