Cover-Bild Palace of Monaco 1. Broken Royals
Band 1 der Reihe "Palace of Monaco"
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 14.03.2025
  • ISBN: 9783969760703
Louisa Hawser

Palace of Monaco 1. Broken Royals

Küss mich, Prinz!

Von glamourösen Partys und Luxus kann Billie nur träumen: Um ihre demenzkranke Mutter und ihre Schwester in Monaco über Wasser zu halten, jongliert die Medizinstudentin drei Jobs. Doch ihr Leben ändert sich schlagartig, als sie von einem geheimnisvollen Mann geküsst wird. Plötzlich findet Billie sich inmitten eines royalen Skandals wieder - denn der Fremde ist niemand geringeres als Prinz Charles von Monaco. Dessen Familie hat die Eskapaden ihres Sprösslings satt und macht Billie ein Angebot: Sie soll sich als die Freundin des Prinzen ausgeben, um dessen Ruf wiederherzustellen. Als Billie sich auf das Angebot einlässt, ahnt sie nicht, dass am Ende nicht nur eine fürstliche Summe Geld, sondern auch ihr Herz auf dem Spiel stehen wird.

Broken Royals: Eine New Adult-Romance mit Tiefgang

  • Glamour, Geld und Gefühle: Sommerliche Royal Romance vor der luxuriösen Kulisse Monacos für Leser*innen ab 16 Jahren.
  • Emotional und mitreißend: Die Medizinstudentin Billie steht zwischen finanziellen Sorgen, familiärer Verantwortung und einer prickelnden Romanze mit dem verwöhnten Prinzen von Monaco.
  • Voll im Trend: Das Romance-Buch mit den beliebten Tropes „Secretly Royal“ und „Fake Dating“ Iässt die Herzen von New Adult-Fans höherschlagen.
  • Toll ausgestattet: Mit hochwertigem Motiv-Farbschnitt in der Erstauflage.
  • Über Pflicht und Selbstfindung: Das New Adult-Buch ist die perfekte Lektüre für alle, die romantische Komödien und tiefgründige Geschichten von Autor*innen wie Mona Kasten und Meg Cabot lieben.

Mit einem edlen Farbschnitt im royalen Design in der 1. Auflage - Lieferung solange der Vorrat reicht!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2025

Zu Gast in Monaco

0

Ein verirrter Kuss, ein skandalträchtiger monegassischer Prinz, eine arme Studendtin und ein unmoralisches Angebot, das ist der Stoff aus dem nicht nur Träume sondern auch dieser Roman rund um die Glitzerwelt ...

Ein verirrter Kuss, ein skandalträchtiger monegassischer Prinz, eine arme Studendtin und ein unmoralisches Angebot, das ist der Stoff aus dem nicht nur Träume sondern auch dieser Roman rund um die Glitzerwelt des Fürstenshofs in Monaco gestrickt sind.

Obwohl ich mit Ü60 wahrscheinlich nicht zur bevorzugten Zielgruppe dieses Buchs gehöre, hat es mich bestens unterhalten. Neben einem tollen Einblick hinter die Türen des Hochadels, bei dem auch längst nicht als Gold ist was glänzt, haben mich hier sowohl ein mehr als guter Schuss Romantik als auch zwischendurch sehr gefühlsbetonte und tiefgründige Momente unterhallten. Gerade der Charakter der Studentin Billie, die mir durchgehend sympatisch war, war für mich toll dargestellt, muss sie doch für den Unterhalt ihrer jüngeren Schwester und ihrer erkrankten Mutter sorgen und bleibt dabei dennoch immer gradlinig und auf dem Boden der Tatsachen.

Mit einem Schmunzeln habe ich auch einige humoristische Passagen vernommen, Anspielungen auf tatsächliche Mitglieder des Fürstenhauses mögen hier nur rein zufällig sein - oder auch nicht, das mag der Leser selbst entscheiden.

In einem Folgeband wird die Geschichte von zwei Nebenfiguren weitererzählt, ich bin bestimmt gerne wieder dabei!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Royale Liebe mit Hindernissen

0

Wer träumt nicht von einer royal-romance? Also war es ziemlich klar, dass man hier zugreifen muss und diesen Traum immerhin innerhalb eines Buches mit erleben darf.
Leider bin ich emotional nicht so ganz ...

Wer träumt nicht von einer royal-romance? Also war es ziemlich klar, dass man hier zugreifen muss und diesen Traum immerhin innerhalb eines Buches mit erleben darf.
Leider bin ich emotional nicht so ganz rein gekommen, das knistern zwischen den beiden war für mich nicht so sehr zu spüren. Schade!

Was ich dagegen wirklich gut aufbereitet fand war der Umgang mit der Alzheimerthematik! Da war viel Feingefühl zu lesen und die Liebe von Billie zu ihrer Mutter sehr stark spürbar.

Insgesamt war es ein unterhaltsames und humorvolles Buch, welches mir ein paar schöne Lesestunden beschert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Royal Romance in Monaco

0

Ich habe mich wirklich auf diese Royal Romance gefreut, doch leider konnte mich das Buch nicht komplett überzeugen. Es ist definitiv gut geschrieben und hatte einige schöne Momente, aber das gewisse Etwas ...

Ich habe mich wirklich auf diese Royal Romance gefreut, doch leider konnte mich das Buch nicht komplett überzeugen. Es ist definitiv gut geschrieben und hatte einige schöne Momente, aber das gewisse Etwas hat mir gefehlt.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und leicht zu lesen. Ich konnte das Buch in einem Rutsch durchlesen, ohne dass sich eine Szene zu sehr gezogen oder langweilig gewirkt hätte. Besonders positiv ist mir aufgefallen, wie die Autorin mit dem Thema Alzheimer umgeht. Sie beschreibt die Krankheit nicht auf eine negative oder stigmatisierende Weise, sondern mit viel Feingefühl und Hoffnung. Das hat mich wirklich berührt.

Billie als Protagonistin hat mir gut gefallen – sie wirkt authentisch, und ihre Situation mit ihrer Mutter und Schwester wurde sehr emotional dargestellt. Besonders ihre Beziehung zu ihrer Mutter fand ich wunderschön ausgearbeitet, man konnte den Schmerz und die Trauer regelrecht mitfühlen. Charles hingegen hat mir anfangs etwas zu sehr dem typischen Klischee-Prinzen entsprochen. Erst mit der Zeit, vor allem durch die Dual-POV, hat er mehr Tiefe bekommen. Die Leidenschaft fürs Kochen hat ihn für mich menschlicher gemacht, und seine Entwicklung war schön mitzuverfolgen.

Allerdings fehlte mir insgesamt die Tiefe in ihrer Beziehung. Es gab emotionale Momente, aber zu wenige, um wirklich eine starke Bindung zu den Charakteren aufzubauen.

Zum Ende hin wirkte die Handlung auf mich etwas gehetzt. Einige wichtige Entwicklungen wurden sehr schnell abgearbeitet, wodurch mir ein wenig die Tiefe gefehlt hat. Dennoch gab es schöne Momente, in denen sich gezeigt hat, wie sehr sich die Charaktere umeinander bemühen. Besonders eine bestimmte Geste am Schluss hat mir gut gefallen, da sie gezeigt hat, wie ernst die Gefühle wirklich sind.

Insgesamt fand ich das Buch okay, aber es konnte mich nicht komplett fesseln. Ich liebe Royal-Settings, aber Broken Royals hat mich nicht ganz überzeugt. Ich hatte das Gefühl, dass einige Fragen zu lange unbeantwortet blieben und dann zu schnell aufgelöst wurden.

Fazit:
Ein schönes Royal-Romance-Buch mit einem angenehmen Schreibstil und einem sensiblen Umgang mit ernsten Themen. Doch trotz emotionaler Momente und einer süßen Lovestory fehlte mir die tiefere Verbindung zu den Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere