Leserunde zu "Der Da Vinci Code" von Dan Brown

Die Jugendbuchausgabe des Bestsellers
Cover-Bild Der Da Vinci Code
Produktdarstellung
Dan Brown (Autor)

Der Da Vinci Code

Jugendbuchausgabe des Weltbestsellers - rätselhaft, packend, einfach ein Pageturner

Piet van Poll (Übersetzer)

Der Megabestseller SAKRILEG - THE DA VINCI CODE ist auch heute noch Dan Browns erfolgreichster Roman im deutschsprachigen Raum. Der zugehörige Blockbuster lockte Millionen Menschen in die deutschen Kinos. Diese Jugendbuchausgabe von Dan Browns Thriller ist eine gekürzte und altersgerechte Version für Jugendliche ab 14 Jahren.Ein rätselhafter MORD im Louvre, der Paris in Atem hält ...Geheimnisvolle SYMBOLE, die nur Robert Langdon entziffern kann ...Eine uralte VERSCHWÖRUNG, die niemals ans Licht kommen sollte ...Der Symbolforscher Robert Langdon ist eigentlich nur auf Dienstreise in Paris. Doch dann wird er zum Ort eines schaurigen Verbrechens in den Louvre gerufen. Die Leiche des Museumsdirektors wurde in der Gemäldegalerie gefunden, und er soll gemeinsam mit der Verschlüsselungsexpertin Sophie Neveu bei der Lösung des Falls helfen. Denn auf dem Boden um die Leiche herum befinden sich seltsame Zeichen und sakrale Symbole.Während alle Hinweise auf eine Verschwörung hindeuten, geraten Robert und Sophie bald selbst ins Visier der Ermittler - und auch die Organisation Opus Dei hat es auf sie abgesehen. Eine Hetzjagd durch Frankreichs Hauptstadt beginnt ...Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Countdown

9 Tage

Bewerben bis 29.06.2025.

Status

  • Plätze zu vergeben: 30
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 64

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub)
  • eBook + Buch (epub)
  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 09.06.2025 - 29.06.2025
    Bewerben
  2. Lesen 07.07.2025 - 27.07.2025
  3. Rezensieren 28.07.2025 - 10.08.2025

Diese Jugendbuchausgabe von Dan Browns Thriller ist eine gekürzte und altersgerechte Version für Jugendliche ab 14 Jahren

Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "Der Da Vinci Code" und sichere dir die Chance auf eines von 30 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.

Schlagworte

Exklusive Farbschnitte Intrigen und Verrat Historische Rätsel Jugendbücher Jugendbuch île-De-France Yvelines Versailles Saunières Saône-Et-Loire Frankreich Europa Bourgogne-Franche-Comté Arrondissement de Chalon-sur-Saône Gänsehaut Freundin Thriller für Jugendliche Abenteuer Freundschaft Freundinnen entschlüsseln dan brown symbol dan brown sakrileg dan brown meteor dan brown inferno dan brown illuminati dan brown hörbuch dan brown diabolus dan brown das verlorene symbol blutig Verschwörung Vatikan Thriller spannend Thriller Jugendbuch Thriller Bestseller Thriller The Da Vinci Code Spannung Sakrileg Robert Langdon Psychothriller Polizei Paris Mona Lisa Mega-Bestseller Louvre Leonardo da Vinci Langdon Kulturgeschichte Inferno Illuminati Historischer Thriller Geheimnis KulturPass Aktion Kulturpass Junge Erwachsene

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 18.06.2025

Die Leseprobe hat mir von Beginn an gefallen. Ich finde den Schreibstil sehr ansprechend und definitiv gelungen.

Der erste Eindruck der Charaktere war gut aber ich müsste mehr lesen um sie besser kennenzulernen ...

Die Leseprobe hat mir von Beginn an gefallen. Ich finde den Schreibstil sehr ansprechend und definitiv gelungen.

Der erste Eindruck der Charaktere war gut aber ich müsste mehr lesen um sie besser kennenzulernen und einschätzen zu können.

Auch das Cover finde ich wirklich sehr spannend zum Genre des Buches und hat auch mein Interesse am Buch geweckt.

Veröffentlicht am 17.06.2025

Das Cover der Jugendbuchausgabe ist modern, reduziert und dennoch rätselhaft – passend zum Inhalt. Der Schreibstil ist zugänglich und klar, aber gleichzeitig atmosphärisch und spannungsgeladen. Besonders ...

Das Cover der Jugendbuchausgabe ist modern, reduziert und dennoch rätselhaft – passend zum Inhalt. Der Schreibstil ist zugänglich und klar, aber gleichzeitig atmosphärisch und spannungsgeladen. Besonders gefällt mir, wie geschickt reale Fakten mit Fiktion verwoben werden.
Robert Langdon wirkt direkt sympathisch und neugierig – ein kluger, aber bodenständiger Protagonist. Die Gegenspieler wie Silas und der Lehrer hingegen wecken sofort Unbehagen. Es zeichnet sich ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel ab.
Ich erwarte eine temporeiche Geschichte mit vielen Wendungen, Codes, Symbolen und historischen Verbindungen. Langdon wird sicherlich in ein gefährliches Spiel um Wissen und Macht hineingezogen – und dabei Stück für Stück ein lange verborgenes Geheimnis aufdecken müssen.

Veröffentlicht am 17.06.2025

Das Cover gefällt mir richtig gut – es hat diesen geheimnisvollen Vibe und macht neugierig. Der Schreibstil wirkt flüssig, trotzdem anspruchsvoll und ein wenig filmisch, was ich super finde, weil man direkt ...

Das Cover gefällt mir richtig gut – es hat diesen geheimnisvollen Vibe und macht neugierig. Der Schreibstil wirkt flüssig, trotzdem anspruchsvoll und ein wenig filmisch, was ich super finde, weil man direkt im Geschehen ist. Die Charaktere machen einen interessanten ersten Eindruck: besonders Saunière und dieser Albino – das war schon ein krasser Einstieg, der direkt viele Fragen aufwirft. Ich hoffe, dass sich nach und nach die Zusammenhänge zwischen den Figuren zeigen und man mehr über ihre Hintergründe erfährt.

Vom weiteren Verlauf erwarte ich jede Menge Spannung, versteckte Hinweise und überraschende Wendungen – und vielleicht auch, dass man als Leser selbst ein bisschen miträtseln kann.

Veröffentlicht am 17.06.2025

Der Schreibstil erinnert immer noch stark an andere Bücher Dan Browns und dennoch ist es super einfach, sich in die Geschichte einzulesen. Das Cover erinnert eher an einen Mystery Roman, als an einen Thriller, ...

Der Schreibstil erinnert immer noch stark an andere Bücher Dan Browns und dennoch ist es super einfach, sich in die Geschichte einzulesen. Das Cover erinnert eher an einen Mystery Roman, als an einen Thriller, was jedoch gut zu meinem Eindruck aus der Leseprobe passt. Die ersten Seite sind bereits gefüllt mit Action und sowohl der Schreibstil, als auch die Geschichte haben mich direkt in den Bann gezogen. Ich hoffe, dass die Handlung weiterhin so spannend verläuft, sodass ich förmlich an die Seiten gefesselt werde. Bereits die Leseprobe gibt mir das Gefühl, mal wieder einen wirklich originellen Mysterie/ Thriller YA Roman zu lesen, wie man ed von Brown kennt. Auch auf den Ausbau des YA Aspektes freue ich mich sehr, da dieser in der Leseprobe bereits gut anklang.

Veröffentlicht am 16.06.2025

Inzwischen bin ich wieder recht häufig auf der Lesejury-Website unterwegs und halte bei den Leserunden immer nach Büchern Ausschau, die für mich besonders herausstechen und meine Aufmerksamkeit auf sich ...

Inzwischen bin ich wieder recht häufig auf der Lesejury-Website unterwegs und halte bei den Leserunden immer nach Büchern Ausschau, die für mich besonders herausstechen und meine Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Und das ist dem "Da Vinci Code" von Dan Brown ganz eindeutig auf Anhieb gelungen. Die gesamte Gestaltung des Buches durch den Farbschnitt in Zusammenspiel mit dem Cover ist einfach wunderschön und hat mich sofort gecatched. In diesem Fall sieht besonders der Farbschnitt wahnsinnig ästhetisch aus.
Das Coverbild gefällt mir auch richtig gut, weil es dem Buch direkt einen sehr mystischen Touch verleiht und mit dem Louvre im Hintergrund sofort Bezug zum Inhalt der Story aufbaut. Ich persönlich mag es immer sehr, wenn das Cover gleich Elemente enthält, die auch in der Geschichte eine Rolle spielen.
Außerdem musste ich dabei irgendwie gleich an Ägypten denken, was ja eventuell noch relevant für das Rätsel werden könnte.... Ich bin gespannt!
Auch die Charaktere haben mich bisher durchaus angesprochen und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.
Zudem sind mir Dialoge in einer Geschichte sehr wichtig und die wirkten auf mich bis jetzt ebenfalls stimmig und angenehm zu lesen, was wiederum sehr für den Schreibstil des Autors spricht. Dieser ist fließend, schlicht, klar und verständlich, was das Leseerlebnis für mich ausmacht und positiv gestaltet hat.
Der Autor vermag es sehr gut, Spannung im richtigen Moment aufzubauen und seinen Charakteren eine gewisse Natürlichkeit einzuhauchen. So kann man sich sehr gut auf Robert Langdon einlassen und er wird als Protagonist direkt sympathisch, obwohl ich ihn in der Leseprobe ja praktisch eben erst "kennengelernt" habe.
Nach dem spannenden Einstieg mit dem Mordfall und dem rätselhaften Geheimnis, das bereits im ersten Kapitel Erwähnung fand, steht für mich nun natürlich die große Frage im Raum, ob es Langdon gelingen wird, das Rätsel zu lösen, worin das Rätsel überhaupt besteht und wer sich hinter dem Mord verbirgt? Fragen, die sich hoffentlich im weiteren Handlungsverlauf aufklären lassen werden - ich lasse mich überraschen und freue mich auf einiges an Spannung! :)