Surprise-eBook-Leserunde zu "Always Been You"

Jeder hat eine zweite Chance verdient
Cover-Bild Always been you - Herzklopfen in Blossomville
Produktdarstellung
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl

Mit Autoren-Begleitung

Michelle A. Pietsch (Autor)

Always been you - Herzklopfen in Blossomville

Verliere dein Herz in Blossomville!

Jeder hat eine zweite Chance verdient: Davon ist Tierarzt Grayson Hunter überzeugt, wenn er ausgesetzte Hunde in seinem Animal Shelter aufnimmt. Nur bei seiner Exfreundin Olivia - seiner ersten großen Liebe - sieht er das anders. Denn sie hat ihn vor zwölf Jahren einfach verlassen und der idyllischen Kleinstadt Blossomville den Rücken gekehrt.

Als Olivia in ihre Heimatstadt in Vermont zurückkommt, begegnen ihr alle Bewohner feindselig. Präsentiert sie sich doch als kühle Anwältin aus New York, die ihr Leben in Neuengland längst hinter sich gelassen hat. Nur Grayson spürt, dass mehr hinter ihrer Fassade steckt. Und allmählich begreifen die beiden, dass auch Menschen eine zweite Chance verdient haben ...

Tauche ein in die Welt von Blossomville, wo jeder jeden kennt und Träume wahr werden.

Eine romantische, cosy Smalltown-Romance: Charmanter Tierarzt trifft auf toughe Anwältin. Für Fans von Gilmore Girls .

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 20.01.2025 - 09.02.2025
  2. Lesen 24.02.2025 - 02.03.2025
  3. Rezensieren 03.03.2025 - 16.03.2025

Bereits beendet

Schlagworte

Small Town Romance Cozy Vibes Good Guy Second Chance Small Town Kleinstadt Romance Enemies-to-Lovers Romantik Leidenschaft Liebe dramatisch emotional Liebesgeschichte Liebesroman romantisch Elsie Silver Marie Force ClaireKingsley:Ayla Dade

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 06.03.2025

Wundervolle Liebesgeschichte mit Dorfromantik

0

In "Always been you" lernt man die beiden Hauptcharaktere Olivia und Grayson kennen. Grayson lebt in Blossomville, einer Kleinstadt 4h von New York entfernt, in der auch Olivia aufgewachsen ist. Er führt ...

In "Always been you" lernt man die beiden Hauptcharaktere Olivia und Grayson kennen. Grayson lebt in Blossomville, einer Kleinstadt 4h von New York entfernt, in der auch Olivia aufgewachsen ist. Er führt dort seine eigene Tierarztpraxis, die er von seinem Vater übernommen hat, und ein Tierheim für ausgesetzte Tiere. Dabei spielt natürlich seine Hundedame "Daisy" eine grosse Rolle, die ebenso ein Streuner war. Grayson lebt ein gemütliches Kleinstadt leben, hat seine Freunde und geniesst die Zeit.. meistens, wäre da nicht der riesige Geldbatzen, der für den Erhalt des Tierheims/ der Auffangstation benötigt würde.

Olivia, im Gegensatz zu Grayson, hat vor 12 Jahren Blossomville den Rücken gekehrt. Sie arbeitet inzwischen in einer bekannten Anwaltskanzlei in New York als Scheidungsanwältig und ist auf dem besten Weg Partnerin zu werden. Das sie dabei kaum ein Privatleben führt, stört sie wenig. Denn sie hat schon früh ihre Eltern bei einem Autounfall verloren, und zuletzt ist ihre Grosstante gestorben, die sich nach dem Tod ihrer Eltern um sie gekümmert hat. Von dieser hatte sie sich jedoch in den letzten 12 Jahren auch entfremdet, auch um die schmerzlichenErinnerungen an den Tod ihrer Eltern besser verdrängen zu können.
Doch nun soll sie zur Testamentsvollstreckung zurück nach Blossomville, wo sie zuletzt vor 12 Jahren gesehen wurde.
Ach ja, ein wichtiges Details fehlt noch in meiner Beschreibung: Grayson und Olivia: die beiden sind kein unbeschriebenes Blatt. So waren sie doch früher ein Herz und eine Seele.
Was genau passiert ist, und wie ihr Wiedersehen in Blossomville aussieht, dafür muss man dieses Buch aufschlagen (wenn auch im Übertragenen Sinne als E-Book )

Mir hat das Buch sehr gefallen, Ich find den Schreibstil äußerst flüssig, und die Autorin hat es geschafft mich in den Bann der Charaktere und ihrer Geschichte zu ziehen. Mit den immer wechselnden Perspektiven zwischen Grayson und Olivia erhält man Einblicke in beide Gefühlswelten und kann so meist nachvollziehen was in den beiden vorgeht, wenn sie es oft auch selbst noch nicht so genau Wissen.
Den die beiden haben sich gegenseitig nicht vergessen.
Die Autorin beherrscht außerdem die Kunst, ihre Charaktere zum Leben zu erwecken. Nicht nur Olivia und Grayson, auch ihre besten Freunde Debbie und deren Mann sind mir während des lesens durchaus ans Herz gewachsen.

Die Geschichte hat mir sehr gefallen. Natürlich ist dies ein Roman, die Handlung im grossen und ganzen selten wirklich überraschend, aber trotzdem in ihren Details schön gestaltet. Genau das richtige für regnerische Tage oder schlechte Laune, wenn man unbedingt eine Liebesgeschichte braucht.
Ich kann das Buch nur jedem weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 03.03.2025

Ein absolutes Herzensbuch!

1

Always Been You von Michelle A. Pietsch hat mich von der ersten Seite an komplett abgeholt und mitten ins Herz getroffen. Die Geschichte ist so emotional, gefühlvoll und gleichzeitig wunderschön leicht ...

Always Been You von Michelle A. Pietsch hat mich von der ersten Seite an komplett abgeholt und mitten ins Herz getroffen. Die Geschichte ist so emotional, gefühlvoll und gleichzeitig wunderschön leicht zu lesen, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Ich habe total mit den beiden Hauptfiguren mitgefiebert – ihre Vergangenheit, die zweite Chance und all die unausgesprochenen Gefühle wurden so authentisch und berührend erzählt. Die Chemie zwischen ihnen war einfach spürbar und hat das Buch für mich zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Für mich stimmte hier einfach alles: Schreibstil, Emotionen, Setting und Figuren. Ich liebe Geschichten über zweite Chancen, und diese hier hat mich nachhaltig begeistert. Von mir gibt es deshalb ganz klare 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.03.2025

kurzweiliges Wohlfühlbuch zum abschalten

0

In dem Buch "Always been you" lernen wir zunächst Grayson kennen. Er lebt in einer Kleinstadt mit seiner Golden Retriever Hündin Daisy wo er seiner Passion als Tierarzt und Eigentümer eines Animal Shelters ...

In dem Buch "Always been you" lernen wir zunächst Grayson kennen. Er lebt in einer Kleinstadt mit seiner Golden Retriever Hündin Daisy wo er seiner Passion als Tierarzt und Eigentümer eines Animal Shelters nachgeht. Bald darauf begegnen wir auch Olivia, einer Frau, die in ihrem Leben nur Platz für ihre Kariere hat und alles andere hinten anstellt. Aktuell ist sie auf dem besten Weg sich ihren Lebenstraum zu erfüllen und Partnerin in einer renommierten Kanzlei zu werden. Doch genau dann muss sie für eine Testamentsverlesung nach Blossomville, wo sie direkt auf ihren Exfreund Grayson trifft. Diese Begegnung geht an keinem der beiden spurlos vorbei und die beiden müssen nun ausloten, ob da noch etwas zwischen ihnen ist, was das bedeutet und Fragen aus ihrer Vergangenheit klären.

Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm zu lesen und hat mich schnell in die Geschichte hineingezogen. Auch die Dorfbewohner, mit ihren jeweiligen Eigenheiten lernt man schnell zu schätzen und es ist kein Wunder, dass man direkt mitfiebert und wissen will, wie es weitergeht. Nur Olivia war mir persönlich etwas unsympathisch, da sie oft egoistisch und rücksichtslos agiert. Die Handlung selbst war ziemlich vorhersehbar und wirkte teilweise auch etwas konstruiert, was mich persönlich in diesem Setting aber nicht weiter gestört hat.

Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten und ich habe es schnell durchgelesen. Wer eine leichte Wohlfühl-Romanze sucht um ein bisschen abzuschalten (und vielleicht zudem wie ich der Meinung ist, dass Hunde in einem Buch zusätzliche Bonuspunkte verleihen) ist hiermit sicherlich gut beraten.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 14.03.2025

Second Chance einer Dorfromantik

0

Das Buch hat mich ins Herz getroffen.
Bereits zu Beginn wird klar, dass es sich um einen second chance trope handelt, welcher von der Autorin gut umgesetzt wurde.
Die konträren Charaktere als Tierarzt ...

Das Buch hat mich ins Herz getroffen.
Bereits zu Beginn wird klar, dass es sich um einen second chance trope handelt, welcher von der Autorin gut umgesetzt wurde.
Die konträren Charaktere als Tierarzt vom Land vs Anwältin aus NewYork sind sehr schön ausgestaltet, ich konnte mich in beide sehr gut hineinversetzen. Der Lesefluss wurde während des gesamten Buches nirgendwo gestört, Ich konnte durch die Seiten fliegen.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mir das Buch auf Grund des Covers eventuell nicht geholt hätte, aber dieses Buch ist der Beweis, das ein Buch nicht aufgrund des Covers verurteilt werden sollte. Das Buch hat mich absolut gehabt und ich wünschte, dass ich noch mehr Zeit in diesem Dorf verbringen könnte. Das Buch ist ein kleines Highlight für mich gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 10.03.2025

Entspannte Liebesgeschichte mit schönem Kleinstadt-Setting

1

„Always been you – Herzklopfen in Blossomville“ von Michelle A. Pietsch ist eine romantische Geschichte, die den Lesenden in eine gemütliche Kleinstadt-Atmosphäre entführt. Bezaubernde Charaktere, allen ...

„Always been you – Herzklopfen in Blossomville“ von Michelle A. Pietsch ist eine romantische Geschichte, die den Lesenden in eine gemütliche Kleinstadt-Atmosphäre entführt. Bezaubernde Charaktere, allen voran der männliche Protagonist, und der ein oder andere liebevolle Vierbeiner, laden dazu ein sich zwischen den Seiten zu verlieren.

Bereits der Titel und auch der Klappentext lassen unschwer den Trope „Second Chance“ erkennen. Grayson, ein Tierarzt, der seiner Heimatstadt und seinem Golden Retriever Daisy, treu ergeben ist, steht vor einer finanziellen Herausforderung. Als wäre das nicht genug, taucht seine Ex-Freundin Olivia plötzlich wieder auf. Vor 12 Jahren war sie Hals über Kopf aufgebrochen, um in New York Anwältin zu werden und Karriere zu machen. Ihre Heimat, inklusive ihrer Freunde und Grayson, aber auch einige schmerzhafte Erinnerungen, ließ sie dabei vollständig zurück. Kaum wieder da wird schnell deutlich, dass die Geschichte der beiden vielleicht doch nicht ganz abgeschlossen ist. Können sie endlich einen Schlussstrich ziehen oder besteht trotz ihrer Unterschiede noch Hoffnung für eine gemeinsame Zukunft?

Die Geschichte von Olivia und Grayson war eine süße Liebesgeschichte für zwischendurch. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Auch das Setting in Blossomville hat mir sehr zugesagt. Grayson konnte ich aufgrund seiner Liebe zu Tieren direkt ins Herz schließen, allerdings war er mir in mancher Hinsicht ein bisschen zu naiv. Der weibliche Gegenpart war im Gegensatz dazu etwas unnahbarer. Ihre starke und zielstrebige Art hat mir zwar sehr zugesagt, aber manchmal konnte ich mich nur schwer in Olivias Situation hineinversetzen. Ein paar mehr Hintergrundinformationen zu ihrer Vergangenheit wären hilfreich gewesen, da die ganze Thematik etwas zu oberflächlich war, um komplett mitfühlen zu können. So wirkten ihre Entscheidungen doch häufig etwas willkürlich und oft auch unbegründet verletzend. Ihre beste Freundin Debbie und ihr Ehemann waren dafür meine absoluten Lieblinge der Geschichte. Eine wunderschön dargestellte, gesunde Beziehung und der liebevolle Umgang konnten mich sehr begeistern und ich hätte gerne noch mehr Zeit mit den beiden in Blossomville verbracht.

Mir persönlich war die Geschichte zum Ende hin etwas zu vorhersehbar. Eigentlich finde ich das nicht weiter schlimm, da ich bei einer romantischen Kleinstadt-Geschichte auch keine große Spannungskurve erwarte. Ein kleines Überraschungsmoment zum Ende hin, wäre aber doch ganz schön gewesen.
Insgesamt trotzdem eine schöne Geschichte mit überwiegend liebvollen Charakteren und idyllischem Kleinstadt-Setting.

Wer etwas Auszeit vom Alltag und ein entspanntes Wohlfühl-Buch sucht, ist hier auf jeden Fall an der richtigen Adresse!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl