Auch der letzte Leseabschnitt ging doch sehr schnell rum. Und was soll ich sagen? Mein Eindruck hat sich nicht geändert.
Ich finde das Ende der Story zu einfach, gelöst, ehrlich gesagt. Was soll der ganze Konflikt, wenn das dann doch so einfach gehen sollte? Und können wir mal darüber reden, was für eine furchtbare Mutter Demeter ist?
Sie wollte ihre Tochter nicht an einen grausamen Frauenmörder verkaufen, sie hatte ja einen Plan. Ja, toll, aber ihre Tochter über diesen Plan aufklären?! Das kam ihr nicht in den Sinn. Weder VOR der ganzen Aktion, noch als Persephone abgehauen ist. Es muss doch irgendwie möglich sein, so eine Nachricht an Persephone weiter zu leiten. Alleine wenn man bedenkt, dass Hades ihr ein Handy besorgen konnte, was nicht abgehört wurde.
Statt so etwas mit ihren Töchtern zu besprechen, lässt sie sie eiskalt ins Messer laufen, wundert sich über eine heftige Reaktion und klärt das nicht einmal. Communication is the key. So schwer ist das nicht. Mich macht das wirklich wahnsinnig. Sie (Demeter) hat sich absolut nicht die Mühe gemacht, ihre Töchter da irgendwie einzuweihen. Deswegen denke ich, tut mir leid, dass das irgendeine Notlösung der Autorin war. Die Idee wirkt auf mich absolut nicht durch und/oder zu Ende gedacht. Auch den Angriff auf Eurydike fand ich eher Random. Er wurde zum Ende hin noch mal reingeworfen, um Drama und Spannung zu erzeugen, aber ein wirkliches Nachspiel bemerke ich dabei nicht. Der Konflikt mit Zeus löst sich danach einfach zu leicht, als dass die ganze Szene mit Hades auf der Brücke noch groß eine Wirkung entfalten
Der Rest des Leseabschnittes war für mich relativ belanglos. Lediglich die Szene, in der Hades und Persephone die Hunde geholt haben, blieb mir im Kopf. Was wäre Hades auch ohne seinen dreiköpfigen Hund- hat mir sehr gefallen.
Zu dem Rest kann ich wenig sagen. Die Sexszenen gefallen mir nach wie vor nicht. Sie sind für mich persönlich zu lang und auch einfach immer wieder reingeworfen. Ich finde die Platzierung teilweise etwas seltsam. Musste auch gerade das letzte Kapitel, der Epilog, auch wieder in seinem Sexbunker stattfinden?
Und können wir bitte über diese furchtbare Szene in Zeus Apartment reden? Ich bin es echt leid, solche Szenen in jedem Medium (Buch, Film, Serie, Videospiel) immer und immer wieder zu lesen und ich bin froh, dass es im Nachhinein wenigstens ein wenig thematisiert wurde.
So gerne ich auch Hades inneren Konflikt verstehen möchte, Zeus nicht zu töten, so schaffe ich es nicht. Zeus hat so vielen Menschen Schaden zugefügt, nicht zuletzt hat er Hades Eltern getötet und ihn fast auch. Er ist eine Gefahr für ganz Olympus und hat scheinbar nachweislich mehrere seiner Ehefrauen auf dem Gewissen. Und trotzdem kann Hades ihn nicht töten, weil er dann “nicht besser ist als Zeus”. Weil Hades natürlich auch ähnlich schlimme Dinge getan hat wie Zeus. Zum Beispiel…. ja, fällt mir auch nicht ein. Ich finde es mittlerweile albern, absolute Monster zu erschaffen, nur damit der Held am Ende der Geschichte Drama schieben kann, weil er das Monster nicht töten kann, weil er sonst selbst zum Monster wird. ‘türlich.
Außerdem kann ich dazu nur sagen, dass ich echt enttäuscht von dem Buch bin. Die doch sehr süße Geschichte der beiden wurde mir irgendwann einfach zu fleischlich und Fantasy habe ich nicht mehr irgendwo gefunden. Es liest sich wie eine einfache Mafiosi-Geschichte, was an sich auch kein Problem gewesen wäre, wenn es denn dann wenigstens richtig ausgeschrieben wurde. So geh ich mit einem doch sehr dürftigen Gefühl aus der Geschichte raus. Ich muss dazu wohl auch nicht sagen, dass ich mir Band 2 und Band 3 (Oder Band 4 bis 7- ja, so viele Bände sind auf der Seite der Autorin angekündigt) nicht holen werde.