Leserunde zu "Passion Project" von London Sperry

Alles, was man sich von einem Liebesroman wünscht
Cover-Bild Passion Project
Produktdarstellung
London Sperry (Autor)

Passion Project

Roman. Eine wunderbare Sad-Girl-meets-Sunshine-Liebesgeschichte

Angelika Naujokat (Übersetzer)

Eine berührende Geschichte über die Suche nach dem besonderen Funken - und das Entzünden des Glücks

Mittzwanzigerin Bennet ist nach New York gezogen, um über den Verlust ihrer ersten Liebe hinwegzukommen, aber nun fühlt sie sich orientierungslos und ohne Zukunft. Als sie nach einem schief gegangenen Date den fast schon nervtötend optimistischen Henry trifft, macht sie ihm ein alkoholgetränktes Geständnis: Es ist Jahre her, dass sie sich für etwas begeistert hat. Henry ruft spontan das »Passion Project« ins Leben. Er wird Bennet helfen, eine neue Leidenschaft zu finden. Als Freunde, versteht sich. Die beiden probieren vom Tätowieren bis hin zum Erklimmen von Wolkenkratzern fast alles aus. Doch als Bennet entdeckt, dass die Leidenschaft, die sie zu finden versucht, Henry sein könnte, muss sie endlich ihre Trauer überwinden - oder Henry für immer verlieren.

Countdown

5 Tage

Bewerben bis 30.03.2025.

Status

  • Plätze zu vergeben: 20
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 62

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub)
  • eBook + Buch (epub)
  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 10.03.2025 - 30.03.2025
    Bewerben
  2. Lesen 14.04.2025 - 04.05.2025
  3. Rezensieren 05.05.2025 - 18.05.2025

Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "Passion Project​"​ und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.

Schlagworte

Mental Health Sad/emotional Friends to Lovers Grumpy-meets-Sunshine Grumpy meets Sunshine New York Romantic Comedy Liebesgeschichte Drama Verlust Trauer Sinnsuche Lebensziel Liebesroman

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 24.03.2025

Das Cover wirkt sehr fröhlich durch seine Farbenvielfalt. Ganz im Gegensatz zur Stimmung von Bennet. Ich hoffe dass Henry wieder Farbe in ihr Leben bringt. Henry wird in den kurzen Ausschnitten sehr sympathisch ...

Das Cover wirkt sehr fröhlich durch seine Farbenvielfalt. Ganz im Gegensatz zur Stimmung von Bennet. Ich hoffe dass Henry wieder Farbe in ihr Leben bringt. Henry wird in den kurzen Ausschnitten sehr sympathisch und macht ihr eigentlich keine Vorwürfe. Ich denke es wird ein toller Roman über Bennets Selbstfindung und da das Leben manchmal anders läuft als gedacht.

Veröffentlicht am 23.03.2025

Mir gefällt das bunte Cover sehr, da es für mich die Lebhaftigkeit und Abwechslung von New York widerspiegelt. Die Autorin war mir bisher unbekannt, aber ich finde ihren Schreibstil sehr angenehm und flüssig ...

Mir gefällt das bunte Cover sehr, da es für mich die Lebhaftigkeit und Abwechslung von New York widerspiegelt. Die Autorin war mir bisher unbekannt, aber ich finde ihren Schreibstil sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Geschichte ist mal was Neues. Besonders gefällt mir der Trope, dass Bennett nicht als fröhlicher Charakter, sondern eher als Grumpy dargestellt wird, der momentan mit einigen Schwierigkeiten im Leben zu kämpfen hat. Sie scheint mit ihrer Vergangenheit zu hadern, was sie emotional sehr belastet und hindert, ihr Leben in den Griff zu bekommen. Ich kann in dieser Situation gut nachvollziehen, warum sie zu ihren Eltern nach Pennsylvania zurück möchte. Auch da sie sich eine Zukunft mit ihrem „Ex-Freund“ Sam in New York erhofft hatte, der nun vermutlich durch einen tragischen Unfall vor vielen Jahren gestorben ist. Ich denke, dass er verunglückt sein muss, da sie zu der Hochzeit seiner jüngeren Schwester eingeladen ist und damit konfrontiert wird, dass sie ihn selbst dort nicht mehr mal sehen kann.
Von Henry hat man noch nicht viel mitbekommen, außer dass er von Bennett beim ersten Date versetzt wurde und sie zufällig zu einem ungünstigen Moment vor der Toilette eines anderen Restaurants getroffen hat, wo sich Bennett auf Nachfrage als eine andere Person (Andy, Schwester von Sam) vorgestellt hat, um dem Ganzen zu entfliehen. Ich bin gespannt, wie und wo sich ihre Wege erneut kreuzen werden. Bennetts Freundin und Mitbewohnerin Sonya finde ich sympathisch. Man merkt, dass ihr Bennetts Wohlbefinden am Herzen liegt und sie sich um ihre Freundin kümmert, damit es ihr besser geht.

Veröffentlicht am 23.03.2025

Das Cover wirkt farbenfroh und dennoch hätte ich in einer Buchhandlung das Buch wahrscheinlich nicht in die Hand genommen. Dafür hat mich der Klappentext auf jeden Fall neugierig auf mehr gemacht.

Die ...

Das Cover wirkt farbenfroh und dennoch hätte ich in einer Buchhandlung das Buch wahrscheinlich nicht in die Hand genommen. Dafür hat mich der Klappentext auf jeden Fall neugierig auf mehr gemacht.

Die Leseprobe gibt einen Einblick in das Leben von Bennet, insbesondere ihre Schwierigkeiten mit sozialen Interaktionen und ihre inneren Unsicherheiten, wozu der Tod ihrer Liebe Sam einen gewissen Beitrag geleistet haben wird. Ich bin gespannt, wie das Leben für Bennet weitergeht und welche waghalsigen Unternehmungen sie unternehmen wird...

Veröffentlicht am 23.03.2025

Ich hatte das Gefühl, dass Bennet mir doch sehr ähnlich ist. Ich bin auch vor gut einem Jahr umgezogen, weil ich dringend was Neues erleben wollte und so nach langer Zeit meinen Freund kennengelernt.
Zwar ...

Ich hatte das Gefühl, dass Bennet mir doch sehr ähnlich ist. Ich bin auch vor gut einem Jahr umgezogen, weil ich dringend was Neues erleben wollte und so nach langer Zeit meinen Freund kennengelernt.
Zwar ist noch nicht bekannt, ob zwischen ihr und Henry was entwickeln wird, aber ich hoffe es doch sehr für sie.

Mir hat das Cover sehr gefallen, weil ich den Stil solcher Bücher zur Zeit sehr feiere und mich das direkt anspricht, daher würde ich mich sehr freuen, wenn ich Teil der Leserunde wäre.
Wie bereits gesagt, ich habe das Gefühl es könnte auch meine Geschichte sein und ich denke durch Henry wird sie Lebhafter und kommt ein bisschen aus sich raus.
Wie in jedem guten Roman hoffe ich auf ein Happy End und das sie zusammen kommen ;)

Veröffentlicht am 23.03.2025

Wow. Ein unglaublich toller Schreibstil. Man kann sich direkt in den ersten 3 Kapiteln in Bennet hineinversetzen. In ihr schwieriges Leben. Man merkt, dass sie einiges durchgemacht hat. Und was ist wohl ...

Wow. Ein unglaublich toller Schreibstil. Man kann sich direkt in den ersten 3 Kapiteln in Bennet hineinversetzen. In ihr schwieriges Leben. Man merkt, dass sie einiges durchgemacht hat. Und was ist wohl mit Sam passiert? Sonya scheint es wirklich gut mit Bennet zu meinen. Eine tolle Freundin. Ich bin gespannt wie sich Henry und Bennet ein weiteres Mal begegnen werden und was aus ihnen wird.