Leserunde zu "Passion Project" von London Sperry

Alles, was man sich von einem Liebesroman wünscht
Cover-Bild Passion Project
Produktdarstellung
London Sperry (Autor)

Passion Project

Roman. Eine wunderbare Sad-Girl-meets-Sunshine-Liebesgeschichte

Angelika Naujokat (Übersetzer)

Eine berührende Geschichte über die Suche nach dem besonderen Funken

Mittzwanzigerin Bennet ist nach New York gezogen, um über den Verlust ihrer ersten Liebe hinwegzukommen, aber nun fühlt sie sich orientierungslos und ohne Zukunft. Als sie nach einem schief gegangenen Date den fast schon nervtötend optimistischen Henry trifft, macht sie ihm ein alkoholgetränktes Geständnis: Es ist Jahre her, dass sie sich für etwas begeistert hat. Henry ruft spontan das »Passion Project« ins Leben. Er wird Bennet helfen, eine neue Leidenschaft zu finden. Als Freunde, versteht sich. Die beiden probieren vom Tätowieren bis hin zum Erklimmen von Wolkenkratzern fast alles aus. Allmählich bemerkt Bennet jedoch, dass ausgerechnet Henry ihr Herz höherschlagen lässt. Aber ist sie wirklich schon bereit für eine neue Liebe?

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 10.03.2025 - 30.03.2025
  2. Lesen 14.04.2025 - 04.05.2025
    Lesen
  3. Rezensieren 05.05.2025 - 18.05.2025
  1. Abschnitt 1, KW 16, Seite 1 bis 135, inkl. Kapitel 11 bis 20.04.2025
  2. Abschnitt 2, KW 17, Seite 136 bis 277, inkl. Kapitel 24 bis 27.04.2025
  3. Abschnitt 3, KW 18, Seite 278 bis Ende bis 04.05.2025

Schlagworte

Mental Health Sad/emotional Friends to Lovers Grumpy-meets-Sunshine Grumpy meets Sunshine New York Romantic Comedy Liebesgeschichte Drama Verlust Trauer Sinnsuche Lebensziel Liebesroman

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 30.03.2025

Die Leseprobe wirkt vielversprechend und regt definitiv zum Weiterlesen an. Bennet scheint eine sympathische und zugleich komplexe Protagonistin zu sein, mit der man sich gut identifizieren kann. Henrys ...

Die Leseprobe wirkt vielversprechend und regt definitiv zum Weiterlesen an. Bennet scheint eine sympathische und zugleich komplexe Protagonistin zu sein, mit der man sich gut identifizieren kann. Henrys optimistische und spontane Art bildet einen spannenden Kontrast zu Bennets eher melancholischer Stimmung. Die Geschichte hat ein leichtes, modernes Flair, aber es scheint auch eine tiefere emotionale Ebene vorhanden zu sein. Insgesamt macht der Schreibstil einen flüssigen und charmanten Eindruck, und das Setting in New York verleiht dem Ganzen zusätzliches Leben.

Veröffentlicht am 30.03.2025

Das Thema hat mich direkt abgeholt. Ich liebe es, wenn das Leben in einer WG in Büchern realistisch dargestellt wird: hohe Mieten und wenig Geld, Möbel von der Straße, das Zusammenleben. Gerade wenn eine ...

Das Thema hat mich direkt abgeholt. Ich liebe es, wenn das Leben in einer WG in Büchern realistisch dargestellt wird: hohe Mieten und wenig Geld, Möbel von der Straße, das Zusammenleben. Gerade wenn eine Person zu depressiven Verstimmungen neigt, kann eine WG nochmal eine andere Nähe bekommen.

Ansonsten fand ich die Leseprobe sehr unterhaltsam. Ich mochte, dass den Menschen in NY scheißegal ist, ob der Zehennagel gespalten wurde oder jemand mit ner Panikattacke auf dem Boden zusammenkauert (ja, ist hart, aber auch realistisch). Bin gespannt, was Henry für Unternehmungsideen aus dem Ärmel zaubert und wie widerwillig und tollpatschig sich Bennet darauf einlässt. Obwohl man noch nicht viel über ihn weiß, kann ich mir vorstellen, dass es ne gute Chemie geben könnte. (Er hat für mich n Pluspunkt, weil er die Date-Abfuhr so mit Humor genommen hat und außerdem gerne klettert)

Eine kotzende Protagonistin als Bucheinstieg fand ich top.

Die Situation an der Kasse wäre wohl mein schlimmster Albtraum (aber irgendwie auch eine Erleichterung nicht alles bezahlen zu müssen) und ich kann mir zu 100% vorstellen, dass mir sowas auch passieren würde!

Veröffentlicht am 30.03.2025

Das Cover gefällt mir sehr gut. Mit den bunten Farben hat es eine sehr lebensfrohe Ausstrahlung und ist damit das komplette Gegenteil zu Bennet, wie ich sie in den ersten Kapiteln kennengelernt habe. Sie ...

Das Cover gefällt mir sehr gut. Mit den bunten Farben hat es eine sehr lebensfrohe Ausstrahlung und ist damit das komplette Gegenteil zu Bennet, wie ich sie in den ersten Kapiteln kennengelernt habe. Sie macht einen sympathischen Eindruck auf mich, scheint sich aber in einer sehr schwierigen Lebensphase zu befinden. Ich bin gespannt, wie es dazu kommt, dass sie und Henry nochmal aufeinandertreffen. Die erste Begegnung der beiden war nicht gerade vielversprechend und er hat auf mich einen sehr gönnerhaften Eindruck gemacht. Deshalb bin ich schon neugierig, wie sich das Ganze weiterentwickeln wird.

Veröffentlicht am 30.03.2025

Bennet ist eine interessante Protagonistin und ich frage mich, was genau mit Sam passiert ist. Für mich klang es fast so, als hätte er einen Unfall gehabt. Und sie scheint ihn immer noch zu vermissen und ...

Bennet ist eine interessante Protagonistin und ich frage mich, was genau mit Sam passiert ist. Für mich klang es fast so, als hätte er einen Unfall gehabt. Und sie scheint ihn immer noch zu vermissen und kann sich nicht auf eine neue Beziehung einlassen. Ich bin gespannt, wie sie und Henry wieder zusammen kommen werden. Hat er vielleicht ihr Portemonnaie und bringt es ihr zurück? Der Klappentext lässt auf jeden Fall darauf schließen, dass sie sich wieder treffen und dass er versuchen wird ihr zu helfen wieder Spaß am Leben zu haben.

Veröffentlicht am 30.03.2025

Das Cover wirkt sanft und emotional, es passt perfekt zum Inhalt des Buches. Der Schreibstil ist flüssig und gefühlvoll, wodurch man sich gut in Bennets Gefühlswelt hineinversetzen kann. Besonders gefällt ...

Das Cover wirkt sanft und emotional, es passt perfekt zum Inhalt des Buches. Der Schreibstil ist flüssig und gefühlvoll, wodurch man sich gut in Bennets Gefühlswelt hineinversetzen kann. Besonders gefällt mir, wie authentisch die Emotionen beschrieben werden.

Bennet wirkt verletzlich und verloren, aber auch auf eine Weise liebenswert, die sie sehr greifbar macht. Ihre Trauer und Orientierungslosigkeit fühlen sich realistisch an. Henry scheint das perfekte Gegenstück zu ihr zu sein, optimistisch, voller Energie und mit einer ansteckenden Lebensfreude. Die Chemie zwischen ihnen könnte sehr berührend werden.

Ich hoffe auf eine emotionale Reise, in der Bennet nicht nur eine neue Leidenschaft, sondern auch sich selbst wiederfindet. Ich erwarte, dass ihre Gefühle für Henry langsam wachsen und sie lernen muss, ihre Vergangenheit loszulassen. Vielleicht gibt es auch Rückschläge, bevor sie erkennt, was sie wirklich will. Ich freue mich auf eine berührende, aber hoffnungsvolle Geschichte.