Leserunde zu "Passion Project" von London Sperry

Alles, was man sich von einem Liebesroman wünscht
Cover-Bild Passion Project
Produktdarstellung
London Sperry (Autor)

Passion Project

Roman. Eine wunderbare Sad-Girl-meets-Sunshine-Liebesgeschichte

Angelika Naujokat (Übersetzer)

Eine berührende Geschichte über die Suche nach dem besonderen Funken

Mittzwanzigerin Bennet ist nach New York gezogen, um über den Verlust ihrer ersten Liebe hinwegzukommen, aber nun fühlt sie sich orientierungslos und ohne Zukunft. Als sie nach einem schief gegangenen Date den fast schon nervtötend optimistischen Henry trifft, macht sie ihm ein alkoholgetränktes Geständnis: Es ist Jahre her, dass sie sich für etwas begeistert hat. Henry ruft spontan das »Passion Project« ins Leben. Er wird Bennet helfen, eine neue Leidenschaft zu finden. Als Freunde, versteht sich. Die beiden probieren vom Tätowieren bis hin zum Erklimmen von Wolkenkratzern fast alles aus. Allmählich bemerkt Bennet jedoch, dass ausgerechnet Henry ihr Herz höherschlagen lässt. Aber ist sie wirklich schon bereit für eine neue Liebe?

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 10.03.2025 - 30.03.2025
  2. Lesen 14.04.2025 - 04.05.2025
    Lesen
  3. Rezensieren 05.05.2025 - 18.05.2025
  1. Abschnitt 1, KW 16, Seite 1 bis 135, inkl. Kapitel 11 bis 20.04.2025
  2. Abschnitt 2, KW 17, Seite 136 bis 277, inkl. Kapitel 24 bis 27.04.2025
  3. Abschnitt 3, KW 18, Seite 278 bis Ende bis 04.05.2025

Schlagworte

Mental Health Sad/emotional Friends to Lovers Grumpy-meets-Sunshine Grumpy meets Sunshine New York Romantic Comedy Liebesgeschichte Drama Verlust Trauer Sinnsuche Lebensziel Liebesroman

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 30.03.2025

Die Leseprobe fängt ja schon lustig und auch irgendwie skurril an. Aber so bekommen wir einen ersten Eindruck von Bennet, die irgendwie sympathisch, aber auch zynisch und irgendwie traurig und zurückgezogen ...

Die Leseprobe fängt ja schon lustig und auch irgendwie skurril an. Aber so bekommen wir einen ersten Eindruck von Bennet, die irgendwie sympathisch, aber auch zynisch und irgendwie traurig und zurückgezogen wirkt. Ich bin wirklich gespannt, wie sie sich entwickelt und denke, es könnte mit ihrer ironischen Art auch witzig werden. Dennoch will ich natürlich auch wissen, was sie so traurig und zurückgezogen gemacht hat. Natürlich bin ich aber auch neugierig auf Henry und freue mich ganz besonders auf die Überlegungen, um Lebensfreude zu wecken. Das wird sicher lustig. Bestimmt wird es aber auch emotional und ich hoffe auf das große Knistern. Ach ich bin soooo gespannt und würde unheimlich gerne weiterlesen!

Veröffentlicht am 30.03.2025

Das Cover ist sehr schön gestaltet und macht einen fröhlichen Eindruck. Ich hoffe, dass die Geschichte ebenfalls diesen leichten Eindruck behält. Denn Bennet macht auf mich einen etwas chaotischen Eindruck ...

Das Cover ist sehr schön gestaltet und macht einen fröhlichen Eindruck. Ich hoffe, dass die Geschichte ebenfalls diesen leichten Eindruck behält. Denn Bennet macht auf mich einen etwas chaotischen Eindruck und es wurde erwähnt, dass sie an Angststörungen leidet und zum Teil depressiv ist. Daher befürchte ich ein wenig, dass dieses Thema die Leichtigkeit der Geschichte ein wenig trüben könnte. Allerdings fand ich die Leseprobe recht unterhaltsam. Insbesondere das Zusammentreffen mit Henry auf der Toilette des Restaurans gefiel mir sehr gut. Daher hoffe und erwarte ich, dass Henry ihr hilft wieder ein "normales" Leben zu führen. Und laut der Inhaltsangabe kommt durch ihn auch ein wenig Romantik in die Geschichte.

Veröffentlicht am 30.03.2025

Ich liebe solche Geschichten, bei denen zufällig zwei Menschen aufeinandertreffen und das Leben einige Überraschungen für sie bereithält.

Man spürt schon beim Lesen die besondere Magie, die dieser Geschichte ...

Ich liebe solche Geschichten, bei denen zufällig zwei Menschen aufeinandertreffen und das Leben einige Überraschungen für sie bereithält.

Man spürt schon beim Lesen die besondere Magie, die dieser Geschichte innewohnt.
... und es geht nach New york!

Veröffentlicht am 30.03.2025

Als erstes springt einen wirklich das Cover ins Auge. Es ist so schön, auffallend und bunt gestaltet. Es gefällt mir wirklich sehr gut.
Nach dem Lesen der Leseprobe ist es auch so anders als sich Bennet ...

Als erstes springt einen wirklich das Cover ins Auge. Es ist so schön, auffallend und bunt gestaltet. Es gefällt mir wirklich sehr gut.
Nach dem Lesen der Leseprobe ist es auch so anders als sich Bennet im Moment fühlt. Sie hat überhaupt keine Lebensenergie und das Cover sprüht nur so davon.

Bennet kommt auf jeden Fall sehr sympathisch rüber und man kann sich relativ gut in sie hineinversetzen. Wer hatte noch nie so eine Zeit, wo man einfach keine Energie hat und nichts so läuft, wie man es sich vorgestellt hat?

Es wird ja immer wieder auf eine Vergangenheit mit Sam hingedeutet. Ich bin gespannt was denn passiert ist. Ist Sam gestorben oder haben sie sich einfach nur getrennt?

Ich würde unheimlich gerne weiterlesen und erfahren wie sie Henry trifft und wie er versucht mit Bennet ihre Leidenschaft zu finden. Das kann sicher ganz lustig werden, wenn sie verschiedene Sachen ausprobieren.

Die Leseprobe regt auf jeden Fall zum Weiterlesen an und man möchte mehr über Bennet erfahren.

Veröffentlicht am 30.03.2025

Cover gefällt mir gut, Bunt und ne lustige Anspielung, wie ich finde, auf die Beatles… .
Der Schreibstil ist locker, mit Melancholie und Witz zusammen.
Bennet weiß nicht, was sie mit ihrem Leben machen ...

Cover gefällt mir gut, Bunt und ne lustige Anspielung, wie ich finde, auf die Beatles… .
Der Schreibstil ist locker, mit Melancholie und Witz zusammen.
Bennet weiß nicht, was sie mit ihrem Leben machen soll, sie ist deprimiert und mental nicht stabil, finanziell geht es ihr auch nicht gut… Henry tritt nur kurz auf, ist ironisch und humorvoll auf den ersten Blick.
Ein weiteres zusammentreffen von den beiden und dass die beiden zusammen bzw Henry Ihr hilft dass leben wieder lebenswert zu finden und mehr Witz und Humor auch von Bennts Seite aus.