Schnell eBook-Leserunde zu "Wiedersehen in der kleinen Pension im Weinberg" von Barbara Erlenkamp

Band drei der herzerwärmenden Feel-Good-Reihe
Cover-Bild Wiedersehen in der kleinen Pension im Weinberg
Produktdarstellung
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Autor

Mit Autoren-Begleitung

Barbara Erlenkamp (Autor)

Wiedersehen in der kleinen Pension im Weinberg

Katie ist voller Vorfreude: Endlich kommt ihre Tochter Emma aus England zu Besuch. Doch die anfängliche Wiedersehensfreude löst sich schnell in Luft auf. Denn Emma steckt mitten in der Pubertät und zwischen Mutter und Tochter kriselt es gewaltig. Damit nicht genug schleicht sich auch noch die Eifersucht in Katies Beziehung zu Oliver. Wie soll Katie bei all dem Trubel die Blumen in ihrem Garten genießen oder ihr Versprechen einlösen und dem Pensionsgast Ronald Willem über seine Schaffenskrise als Maler hinweghelfen?

Band drei der herzerwärmenden Feel-Good-Reihe von der Erfolgsautorin der »Das kleine Café an der Mühle«-Romane. Ein kurzweiliges Leseerlebnis in den romantischen Weinbergen an der Mosel - für eine kleine Auszeit vom Alltag!

Die Moselpension-Reihe ist in sich abgeschlossen und für sich lesbar. Fans der Café-Liebesromane von Barbara Erlenkamp können sich aber auf ein Wiedersehen in Wümmerscheid-Sollensbach freuen und werden vielen liebgewonnenen Figuren begegnen.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.



Timing der Leserunde

  1. Bewerben 08.07.2024 - 28.07.2024
  2. Lesen 05.08.2024 - 11.08.2024
  3. Rezensieren 12.08.2024 - 25.08.2024

Bereits beendet

Schlagworte

Sommerroman Urlaubsroman Roman an der Mosel Liebesgeschichte an der Mosel Das kleine Café an der Mühle lustiger Roman lustiges Buch Feel-Good-Romane

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 20.08.2024

Liebevoll und Detailgenau

0

Das Ehepaar Schulte, er freier Journalist und Autor und sie technische Redakteurin und Autorin, schreiben unter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp zusammen moderne, humorvolle Frauen- und Unterhaltungsromane. ...

Das Ehepaar Schulte, er freier Journalist und Autor und sie technische Redakteurin und Autorin, schreiben unter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp zusammen moderne, humorvolle Frauen- und Unterhaltungsromane. Das Ehepaar lebt mit seinen beiden Söhnen seit 25 Jahren zwischen Andernach und Maria Laach. 2018 ist ihr erster Roman Das kleine Café an der Mühle erschienen. Die Serie, kleine Pension am Weinberg, hat derzeit drei Teile.
Katie, die Besitzerin der Pension in Wümmerscheid-Sollensbach ist aufgeregt, denn ihre Tochter Emma, die in England lebt, kommt zu Besuch. Doch Emma steckt mitten in der Pubertät und zwischen Mutter und Tochter kriselt es gewaltig, denn Katie muss sich fragen, ob sie alles richtig macht mit der Erziehung. Damit nicht genug, denn der Pensionsgast Ronald Willem hat eine künstlerische Schaffenskrise als Maler, Freund und ehemaliger Spitzenkoch Jean-Pierre eine Daseinskrise als Pensionist und damit nicht genug, schleicht sich die Eifersucht in ihre Beziehung mit Oliver. Wie kann Katie das alles schaffen und was ist mit Theo los?
Mit viel Liebe und Charme beschreiben die Autoren wie Katie das Leben und die Probleme der einzelnen Personen unterstützt und hilft, wo es nur geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 12.08.2024

Leben an der Mosel

0

Der Roman WIEDERSEHEN IN DER KLEINEN PENSION IM WEINBERG von Barbara Erlenkamp ist der dritte Band aus der Feel-good-Reihe rund um Katie Sheridan, die eine Pension an der Mosel übernommen hat.

Katie hat ...

Der Roman WIEDERSEHEN IN DER KLEINEN PENSION IM WEINBERG von Barbara Erlenkamp ist der dritte Band aus der Feel-good-Reihe rund um Katie Sheridan, die eine Pension an der Mosel übernommen hat.

Katie hat sich inzwischen gut eingelebt im kleinen Moselort Wümmerscheid-Sollensbach, wo sie ihre Pension leitet und eine Beziehung mit ihrem Nachbarn, Winzer Oliver, führt. Überraschend kommt auch ihre Tochter Emma aus Großbritannien zu Besuch, um ein paar Wochen auf eine deutsche Schule zu gehen. Doch Emma ist im herausforderndem Teenie-Alter und auch in der Beziehung zu Oliver kommt es zu Schwierigkeiten. Ebenfalls auf neue Inspirationen hofft auch der mehrwöchige Pensionsgast und Maler Ronald Willem, der mit seinen eigenen Problemen kämpft und seine Malblockade überwinden möchte.
Katie ist zum Glück so gut eingebunden in eine harmonische Freundesgruppe, dass diese Schwierigkeiten hoffentlich bewältigt werden können.

Dieses war mein erstes Buch, dass ich aus der Reihe gelesen habe, aber sicher nicht mein letztes. Man kann den Roman in einem Rutsch lesen und fühlt sich wunderbar geborgen zwischen den liebevoll beschriebenen Personen und kleinen und großen Abenteuern an der Mosel.


  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl