Schnell eBook-Leserunde zu "Wiedersehen in der kleinen Pension im Weinberg" von Barbara Erlenkamp

Band drei der herzerwärmenden Feel-Good-Reihe
Cover-Bild Wiedersehen in der kleinen Pension im Weinberg
Produktdarstellung
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Autor

Mit Autoren-Begleitung

Barbara Erlenkamp (Autor)

Wiedersehen in der kleinen Pension im Weinberg

Katie ist voller Vorfreude: Endlich kommt ihre Tochter Emma aus England zu Besuch. Doch die anfängliche Wiedersehensfreude löst sich schnell in Luft auf. Denn Emma steckt mitten in der Pubertät und zwischen Mutter und Tochter kriselt es gewaltig. Damit nicht genug schleicht sich auch noch die Eifersucht in Katies Beziehung zu Oliver. Wie soll Katie bei all dem Trubel die Blumen in ihrem Garten genießen oder ihr Versprechen einlösen und dem Pensionsgast Ronald Willem über seine Schaffenskrise als Maler hinweghelfen?

Band drei der herzerwärmenden Feel-Good-Reihe von der Erfolgsautorin der »Das kleine Café an der Mühle«-Romane. Ein kurzweiliges Leseerlebnis in den romantischen Weinbergen an der Mosel - für eine kleine Auszeit vom Alltag!

Die Moselpension-Reihe ist in sich abgeschlossen und für sich lesbar. Fans der Café-Liebesromane von Barbara Erlenkamp können sich aber auf ein Wiedersehen in Wümmerscheid-Sollensbach freuen und werden vielen liebgewonnenen Figuren begegnen.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.



Timing der Leserunde

  1. Bewerben 08.07.2024 - 28.07.2024
  2. Lesen 05.08.2024 - 11.08.2024
  3. Rezensieren 12.08.2024 - 25.08.2024

Bereits beendet

Schlagworte

Sommerroman Urlaubsroman Roman an der Mosel Liebesgeschichte an der Mosel Das kleine Café an der Mühle lustiger Roman lustiges Buch Feel-Good-Romane

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 23.08.2024

Ein kleines Paradies inmitten der Weinberge

0

Das Autoren-Team unter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp führt den Leser mit der Pensionsreihe an die idyllische Mosel. Der 3. Band "Wiedersehen in der kleinen Pension im Weinberg" erzählt die Geschichte ...

Das Autoren-Team unter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp führt den Leser mit der Pensionsreihe an die idyllische Mosel. Der 3. Band "Wiedersehen in der kleinen Pension im Weinberg" erzählt die Geschichte der Pensionswirtin Katie, ihren Alltag in der kleinen Pension, den zuweilen skurielen Gästen und vor allem die Beziehung zwischen ihr und ihrer Teenager-Tochter. Emma, die vorwiegend bei ihrem Vater in England lebt, besucht die Mutter, geht während ihres Auffenthaltes hier zur Schule. Die anfänglichen Probleme in der Mutter-Tochter-Beziehung werden im Verlauf der Geschichte ausgeräumt. Aber auch die anderen Pensionsgäste, wie der berühmte Maler Ronald Willem, der eine künstlerische Schaffenskrise hat und Pensions-Mitarbeiter, wie der Koch sowie Nachbarn und Freunde werden charakterlich sehr gut beschrieben und erhalten ihre Nebengeschichten, die oft zum Schmunzeln anregen.
Obwohl ich die beiden ersten Bände vorab nicht kannte, habe ich mich sehr schnell in die Geschichte eingelesen und kann sie als kurzweilige Sommerlektüre sehr empfehlen. Man kann das Buch gar nicht aus der Hand legen. Schreibstil, Handlungsstränge und Handlungsorte sind einfach super toll.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 21.08.2024

Katie und ihre Tochter

0

Katie bekommt Besuch von ihrer Tochter Emma. Das Zusammenleben der beiden ist eine Herausforderung und auch die Situation mit Oliver - ihrem Lebensgefährten - ist angespannt. Mit dem Maler Roland hat die ...

Katie bekommt Besuch von ihrer Tochter Emma. Das Zusammenleben der beiden ist eine Herausforderung und auch die Situation mit Oliver - ihrem Lebensgefährten - ist angespannt. Mit dem Maler Roland hat die Pension einen Gast der Ruhe sucht und Hilfe und Fürsorge findet.

Die kurzen Kapitel (mit dem Bild der Trauben optisch getrennt) geben mir das Gefühl das ich jederzeit eine Pause machen kann und gleichzeitig regen sie an weiterzulesen. Die schönen Landschaftsbeschreibungen lassen mich in das Moseltal eintauchen und ich kann lebhaft mitverfolgen wie Katie und Emma sich annähern, wie Emma sich einlebt. Alle Charaktere sind charmant mit ihren Ecken und Kanten beschrieben. Was mir gut gefällt, ich kann einfach nur eine schöne Wohlfühlgeschichte lesen oder in die Tiefe gehen und mich mit menschlichen Verhaltensweisen auseinandersetzen.

Dies ist der dritte Teil der Reihe, er kann für sich gelesen werden bietet aber hin und wieder kleine Rückblicke in die ersten beiden Bände. Ich freue mich darauf sie zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 19.08.2024

Wohlfühlroman

1

In dem 3 Roman der Mosel Pensiosreihe von
Barbara Erlenkamp " Wiedersehen in der kleinen Pension im Weinberg" geht es um Katie, die ihren Alltag zwischen ihrer Pension und deren Gäste, ihrer Tochter die ...

In dem 3 Roman der Mosel Pensiosreihe von
Barbara Erlenkamp " Wiedersehen in der kleinen Pension im Weinberg" geht es um Katie, die ihren Alltag zwischen ihrer Pension und deren Gäste, ihrer Tochter die sie nach einigen Jahren endlich wiedersieht und Oliver ihrem Nachbarn, den sie lieben gelernt hat.

Band 3 ist ein Feel-Good Roman wo man die sympathische Katie und Ihre Freunde kennengelernt und dabei gleich das Gefühl hat, da möchte ich jetzt auch sein, da würde ich mich auch wohl fühlen.

Für mich war es der erste Band der Serie.
Ich finde, es ist gut, wenn man die ersten zwei Bücher zuerst gelesen hat,  da mir am Anfang des Buches einfach ein bisschen von der Vergangenheit,  die kurz erzählt wird gefehlt hat. Ansonsten habe ich die Geschichte bis zur letzten Seite genossen und werde mit Sicherheit die ersten beiden Bände auch noch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.08.2024

Der Württemberg Zyklus

1

Mit Wiedersehen in der kleine Pension im Weinberg geht die Moselpension-Reihe von Barbara Erlenkamp aka Christine und Andreas Schulte rund um eine beschauliche Pension in einem historischen Gutshof an ...

Mit Wiedersehen in der kleine Pension im Weinberg geht die Moselpension-Reihe von Barbara Erlenkamp aka Christine und Andreas Schulte rund um eine beschauliche Pension in einem historischen Gutshof an der Mosel weiter. Es ist bereits der dritte Band der an diesem beschaulichen Schauplatz, dem Gutshof Moselthal oberhalb von Wümmerscheid-Sollensbach spielt. Die Ortschaft ist auch schon aus der Reihe rund um das Café an der Mühle bekannt. Für Katie geht ein Herzenswunsch in Erfüllung: ihre Tochter Emma, die in England bei ihrem Vater lebt und die Katie schon seit Jahren nicht mehr gesehen hat, kommt nach Deutschland. Sie wird für ein Trimester in Deutschland zur Schule gehen und bei Katie leben. Katie muss schnell erkennen, dass aus ihrem kleinen Mädchen ein Teenager auf dem Weg zum Erwachsen werden geworden ist und Emma hat ihren eigenen Kopf. Doch während sich Mutter und Tochter wieder kennenlernen ist es auch sonst in der Pension nicht ruhig. Ein Maler mit Schaffenskrise hat sich einquartiert, Jean-Pierre steht vor einer Lebenskrise und Oliver ist eifersüchtig.
Ein weiteres Mal entführt Barbara Erlenkamp die Leser in die malerische Moselregion und den fiktiven Ort Wümmerscheid-Sollnsbach. Neben der perfekten Umgebung wartet der Ort mit einigen einzigartigen Charakteren auf. Jeder Band ist gut für sich alleine zu lesen, aber man kann die Protagonisten natürlich am besten erfassen, wenn man ihre Vorgeschichten und Entwicklungen kennt, auch gibt es rund um Katie und Oliver einen fortlaufenden und Band übergreifenden Handlungsstrang. Die immer neuen Gäste, hier allen voran der Maler Ronald bringen ihre ganz eigenen und abwechslungsreichen Geschichten mit und sorgen für Abwechslung und einige wirklich witzigen Begebenheiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.08.2024

Eine Sommerlektüre zum verweilen

1

Wunderschöne Sommerlektüre mit vielen verschiedenen Charakteren, hier ist alles vorhanden. Ein berühmter Koch und ein ebenso berühmter Maler, beide mit Identitätskrisen, welche wunderbar behoben werden. ...

Wunderschöne Sommerlektüre mit vielen verschiedenen Charakteren, hier ist alles vorhanden. Ein berühmter Koch und ein ebenso berühmter Maler, beide mit Identitätskrisen, welche wunderbar behoben werden.
Eine tolle Pension, die einem vom Sommerurlaub träumen lässt😍
Durch die kleinen und großen Problemchen der Protagonisten taucht man vollends in das Buch ein und vergisst sich und seine Sorgen🙈
Ich würde jedes weiteres Buch von der "kleinen Pension im Weinberg" gerne lesen!
Eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl