Cover-Bild Unperfekt ist genau richtig
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 224
  • Ersterscheinung: 11.06.2025
  • ISBN: 9783328112716
Lucinde Hutzenlaub

Unperfekt ist genau richtig

Wie ich aufbrach, das großartige Leben zu leben, das ich verdiene - Goodbye Selbstzweifel, hallo Selbstliebe!
Fang beim Prioritätensetzen doch mal bei dir selbst an!

Lucinde kann nach 25 Jahren Ehe, als Mutter von vier Kindern, Tochter und Freundin ein Lied davon singen, was es heißt, immer für alle anderen perfekt sein zu wollen. Blöd nur, dass dabei das eigene Glück ziemlich oft hintanstehen muss. Genug damit! Jenseits der 50 angekommen, weiß Lucinde, dass es höchste Zeit ist, in ihrem Leben die Prioritäten neu zu ordnen – und damit endlich bei sich selbst anzufangen. Die beliebte DONNA-Kolumnistin und systemische Coach macht es vor. Lass dich von ihr inspirieren, erlaube dir, dich anzunehmen, wie du bist und ausschließlich auf dein eigenes Herz zu hören – denn dein Leben ist jetzt!

»Ich habe mich auf diese Reise gemacht und bin dabei gewachsen – nicht, weil ich perfekt geworden bin, sondern weil ich das Unperfekte in mir umarmt habe.«

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2025

Erfrischendes, ehrliches Buch über Krisen, Mut, Selbstliebe und einen Neuanfang

0

Im Buch „Unperfekt ist genau richtig“ nimmt uns die Autorin Lucinde Hutzenlaub mit in ihr Leben und berichtet über ihren eigenen, persönlichen Weg. Offen, ehrlich und schonungslos lässt sie uns an ihrer ...

Im Buch „Unperfekt ist genau richtig“ nimmt uns die Autorin Lucinde Hutzenlaub mit in ihr Leben und berichtet über ihren eigenen, persönlichen Weg. Offen, ehrlich und schonungslos lässt sie uns an ihrer Trennung von ihrem Ehemann und an ihrem ganz persönlichen Weg von der unglücklichen Frau bis hin zu einer Frau, die ein freies, selbstbestimmtes Leben führt, teilhaben.

Ich finde das Buch wirklich toll. Das Buch ist spritzig, flüssig und humorvoll geschrieben. Auf ihrem ganz persönlichen Weg geht die Autorin auf so viele interessante Themen wie Selbstzweifel, People Pleasing, Scheitern, Potenzial und Loslassen ein. Sie teilt mit uns ihre Erkenntnisse und schreibt, warum es sich lohnt, Krisen durchzustehen und wie man gestärkt daraus hervorgehen kann. Es ist ein Plädoyer dafür, nicht einem perfekten Vorzeigeleben nachzujagen sondern entspannt ein Leben zu kreieren, das einen selbst erfüllt und glücklich macht. Es macht Mut, sich so anzunehmen wie man ist, sich für Niemanden zu verbiegen und sein Leben zu leben auch wenn es unperfekt ist und anderen Menschen im Umfeld nicht gefällt. Vor allem dann! Ich konnte viele Überlegungen der Autorin sehr gut nachvollziehen. Man fühlt sich verstanden, abgeholt und hat auch das Gefühl, dass endlich mal Jemand offen und ehrlich seinen Weg beschreibt. Eine absolute Wohltat bei den ganzen geschönten Biografien, die es sonst so gibt.

Mir persönlich hat das Buch auch sehr gut gefallen, da es in den Zeiten der Oberflächlichkeit von Social Media und des Selbstoptimierungswahns einfach darum geht zu zeigen, dass Niemand perfekt ist aber trotzdem oder genau deswegen liebenswert und wertvoll als Mensch. Das Buch ist ermutigend, zeigt auf, dass Krisen und Probleme zum Leben dazugehören und das Leben ein Weg mit vielen Höhen und Tiefen ist und keine rosarote Bilderbuchwelt.

Ich empfehle das Buch allen Menschen, die an sich arbeiten möchten, um Ihr eigenes Leben zu leben, so wie es ihnen gefällt. Es ist so herrlich erfrischend, bietet wertvolle Anregungen und viel Inspiration.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2025

Ein sehr persönlicher Ratgeber

0

Die Autorin Lucinde Hutzenlaub hat ein sehr persönliches Buch geschrieben, denn nach 25 Jahren Ehe mit vier gemeinsamen Kindern hat sie ihr Leben umgekrempelt. Wie ist es auf einmal wieder alleine zu leben? ...

Die Autorin Lucinde Hutzenlaub hat ein sehr persönliches Buch geschrieben, denn nach 25 Jahren Ehe mit vier gemeinsamen Kindern hat sie ihr Leben umgekrempelt. Wie ist es auf einmal wieder alleine zu leben? Sie erzählt sehr offen und authentisch darüber, wie es dazu gekommen ist und was sie alles erkannt hat. Einiges habe ich bei mir selber oder im Leben von Freundinnen wiedererkannt, anderes war mir unbekannt, aber ich bin ja auch nicht Lucinde, doch ich konnte mich stets gut einfühlen. Das Buch hat mich nachdenklich gestimmt, mich zum Schmunzeln gebracht und ich musste mir auch ein paar Tränen verdrücken. Ich mag Lucinde und wünsche ihr nun, dass der richtige Mann für sie auftauchen wird. Ich habe mich insgesamt gerne auf das Philosophieren mit Lucinde über das Leben, die Liebe, einen selbst etc. eingelassen. Obwohl ich Lucinde ja nur aus Büchern kenne, kommt sie mir so vertraut vor, als ob ich sie "in echt" kennen würde. Manches hat sich wiederholt oder war mir schon aus einem anderen Buch von ihr bekannt.

Vier Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2025

Ehrlich, stärkend und mitten aus dem Leben

0

„Unperfekt ist genau richtig“ hat mich mit seinem offenen, humorvollen und gleichzeitig tiefgründigen Stil sofort abgeholt. Lucinde Hutzenlaub schreibt nahbar und authentisch – über Perfektion, Selbstfürsorge ...

„Unperfekt ist genau richtig“ hat mich mit seinem offenen, humorvollen und gleichzeitig tiefgründigen Stil sofort abgeholt. Lucinde Hutzenlaub schreibt nahbar und authentisch – über Perfektion, Selbstfürsorge und das Loslassen von Erwartungen. Viele Gedanken haben mich zum Nachdenken gebracht, besonders der Appell, sich selbst an erste Stelle zu setzen.

Auch Themen wie Ikigai, Scheitern oder der Umgang mit negativen Gefühlen werden lebensnah und ermutigend vermittelt. Manches wiederholt sich zum Ende hin etwas, aber das Buch bleibt ein inspirierender Begleiter auf dem Weg zu mehr Selbstakzeptanz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2025

Biografischer Ratgeber

0

„Unperfekt ist genau richtig“ ist wohl Lucinde Hutzenlaub persönlichstes Buch, den das Sachbuch beschäftigt sich mit wichtigen Lebensereignissen der Autorin. Die Erkenntnisse welche sie daraus aber gewonnen ...

„Unperfekt ist genau richtig“ ist wohl Lucinde Hutzenlaub persönlichstes Buch, den das Sachbuch beschäftigt sich mit wichtigen Lebensereignissen der Autorin. Die Erkenntnisse welche sie daraus aber gewonnen hat, sind durchaus allgemeingültig und so bietet „Unperfekt ist genau richtig“ sich auch als Ratgeber mit zahlreichen Impulsen an. Zunächst einmal finde ich die sympathische Art der Autorin super. Sie schreibt unverblümt und direkt aus der Seele, gerade deshalb wirkt alles so authentisch. Besonders gerne mochte ich die Passagen wo eigene Erfahrungen mit einem Ratschlag etwa für mehr Selbstliebe oder die Persönlichkeitsentwicklung verbunden werden. Selten kommt Lucinde Hutzenlaub aber auch ins philosophieren und verliert sich etwas in Allgemeinplätzen. Überwiegen sind die Gedanken aber gut greifbar und sehr reflektiert. Der Schreibstil las sich für mich anfangs etwas langsamer, im Verlauf gewöhnte ich mich aber immer besser an den ausschweifenden und humorvollen Stil. Thematisch geht es viel um eine Trennung, aber auch um das daraus entstandene neue Leben der Autorin. Ich persönlich bin gerade in einer völlig anderen Lebensphase und fühlte mich deshalb nicht immer angesprochen. Tendenziell würde ich das Buch aber auch eher für etwas ältere Leser:innen empfehlen. Bei ähnlichen eigenen Lebensthemen ist der Mehrwert des Buches denke ich noch größer. Insgesamt vergebe ich für das sympathische und emotionale Werk, gute 4 Sterne und eine eingeschränkte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2025

unterhaltsam und sehr ehrlich

0

Ich muss gestehen, dass ich von der Autorin bisher noch nichts gelesen habe. Ich kannte sie auch namentlich noch gar nicht. Dadurch bin ich aber sehr unvoreingenommen an das Buch rangegangen.

Ich fand ...

Ich muss gestehen, dass ich von der Autorin bisher noch nichts gelesen habe. Ich kannte sie auch namentlich noch gar nicht. Dadurch bin ich aber sehr unvoreingenommen an das Buch rangegangen.

Ich fand es sehr interessant, über ihre ganz persönliche Reise zu mehr Selbstliebe und Akzeptanz zu lesen. Lucince Hutzenlaub ist eine sehr sympathische Frau, die offen und authentisch aus ihrem Leben berichtet. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und lässt Erfolgserlebnisse ebenso Revue passieren wie Tiefschläge. Gerade diese Mischung fand ich sehr schön. Der Schreibstil ist locker und humorvoll. Man merkt, dass sich diese Frau selbst nicht zu ernst nimmt.

Das Buch ist kein Ratgeber, sondern vielmehr eine Art Biographie. Die Autorin gibt keine richtigen Ratschläge, sondern erzählt von ihrem Leben und ihrer Reise. Dennoch kann man hier sicher einiges mitnehmen und wird sich an der ein oder anderen Stelle widerfinden.