Cover-Bild Story of My Life
Band 1 der Reihe "Story Lake"
(47)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 592
  • Ersterscheinung: 13.03.2025
  • ISBN: 9783989780132
Lucy Score

Story of My Life

Roman | Die neue Romance für alle, die Things We Never Got Over geliebt haben
Ina Streich (Übersetzer), Lena Warthe (Übersetzer)

Die neue, international erfolgreiche Small-Town-Romance der #1-New York Times-Bestsellerautorin

Hazel Hart, einst gefeierte Bestsellerautorin romantischer Liebeskomödien, steckt in der Krise – kreativ, emotional, existenziell. Das Resultat: In einer betrunkenen Kurzschlussreaktion kauft sie ein kleines Häuschen in der charmant wirkenden Kleinstadt Story Lake. Dort angekommen, ist nichts so wie erhofft. Aber diesmal wird sie sich nicht unterkriegen lassen. Erst recht nicht von dem mürrischen, aber verboten gut aussehenden Handwerker Campbell Bishop, den sie zum Renovieren engagiert. Schnell merkt sie, dass Campbell nicht nur die Lösung für ihr spinnwebenverseuchtes Häuschen ist, sondern auch für ihre Schreibblockade. Sie überredet Campbell, mit ihr auf eine Reihe Fake-Dates zu gehen, damit sie neues Material für ihren Roman sammeln kann. Widerwillig stimmt er zu, bis sich die Dates verdammt echt anfühlen ...  

»Lucy Scores Schreibstil ist magisch.« Christina Lauren, New York Times-Bestsellerautorin

»Lucy Scores Schreibkunst enttäuscht nie! Sie ist die unbestrittene Königin der Kleinstadtromane und schafft es immer wieder, dass ich mich Hals über Kopf in ihre Figuren verliebe!«  Ali Hazelwood

Tropen: Fake Dating, Small Town, Grumpy x Sunshine, RomCom, Rock Bottom Heroine, Opposites Attract

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2025

Dieses Buch hatte alles was ich liebe

1

Natürlich musste ich als echter Lucy Score Fan beide Ausgaben des neuen Romans der Autorin haben. Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich das blaue Cover der deutschen Version etwas besser finde, obwohl ...

Natürlich musste ich als echter Lucy Score Fan beide Ausgaben des neuen Romans der Autorin haben. Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich das blaue Cover der deutschen Version etwas besser finde, obwohl ich mir hier dann auch einen Farbschnitt gewünscht hätte. Allerdings finde ich das nicht all zu schlimm.

Hazel konnte mich schnell von sich begeistern. Ich finde es immer richtig schön von Charakteren zu lesen, die selbst Autorin oder Autor sind, was wir hier mit Hazel hatten. Allerdings steht sie gerade vor einer Schreibblockade, die es ihr nicht unbedingt einfach macht. Ich fand es spannend zu sehen, wie sie damit umgeht und auch wie sie im Verlauf der Geschichte eine Entwicklung durchgemacht hat.

Campbell ist ein Grumpy-Charakter, was für mich immer ein Highlight ist. Ich liebe es einfach zu sehen, wie solche Charaktere aus ihrer Schale rauskommen und man eine andere Seite zu Gesichte bekommt. Dies war bei Campbell auch definitiv der Fall.

Die Handlung hat mir auch wirklich gut gefallen, aber ich bin auch einfach ein großer Fan des Fake-Dating-Tropes, weswegen dieses Buch wirklich sehr in meine Karten gespielt hat und in Kombination mit dem Kleinstadtsetting und Grumpy Male Charakter wirklich alles hatte was ich mag.

Story Lake war eine tolle Kleinstadt, die alles hatte was ich an solchen Settings mag.

Nachdem ich nun beide Ausgaben gelesen habe, die Deutsche- und Englische-Version muss ich zugeben, dass ich die Englische vom Schreibstil etwas besser finde. Aber das ist auch nur meine persönliche Meinung, da ich fand das man in der Englische Version die Gefühle besser nachvollziehen konnte.

Der Schreibstil von Lucy Score hat mir trotzdem sehr gefallen. Ich kam leicht in die Geschichte rein. Ich finde das Lucy Score einen sehr besonderen Schreibstil hat, bei dem es einfach Spaß macht das Buch zu lesen und der Welt für ein paar Stunden zu entfliehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2025

Dieses Knistern!

1

Die Geschichte von „Story of My Life“ von Lucy Score war für mich ein Jahreshighlight! Wir bekommen eine Mischung von Gefühlen, Liebe, Humor aber auch Romantik – alles, was ein gutes Romance Buch benötigt. ...

Die Geschichte von „Story of My Life“ von Lucy Score war für mich ein Jahreshighlight! Wir bekommen eine Mischung von Gefühlen, Liebe, Humor aber auch Romantik – alles, was ein gutes Romance Buch benötigt.
In der Geschichte lernen wir Hazel kennen, welche die Entscheidung trifft, ihrem alten Leben den Rücken zu kehren und neu anzufangen. Diesen Neuanfang findet sie in einem kleinen Ort namens Story Lake. Hier findet sie ein altes Haus, welches viel Renovierung benötigt. Diese Renovierung hilft ihr bei ihrer Selbstfindung, und wer sie wirklich ist. Sie ist eine Bestsellerautorin, welche eine Blockade durchlebt und endlich wieder schreiben möchte… Sie lernt Campbell kennen und geht mit ihm auf Fake-Dates, in der Hoffnung ihre Schreibblockade lösen zu können. Doch sie rechnet nicht mit dem Knistern und der Spannung zwischen den Beiden.
Mich hat die Spannung zwischen Campbell und Hazel wirklich umgehauen, ich wollte immer weiterlesen und wissen was passiert – und schon habe ich das Buch an einem Tag durchgelesen. Meiner Meinung nach ist es eines der besten romance Bücher, da der Schreibstil wie dafür gemacht ist, er ist flüssig und voller Gefühle – so wie es sein sollte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2025

Highlight Romcom mit Kleinstadt-Setting

0

Als Lucy Score-Fan musste ich ihr neues Buch sowieso lesen, das Cover fand ich auch süß und passend für eine RomCom.
Was mich noch angesprochen hat war das Thema - hier eine Romance-Autorin zu erleben ...

Als Lucy Score-Fan musste ich ihr neues Buch sowieso lesen, das Cover fand ich auch süß und passend für eine RomCom.
Was mich noch angesprochen hat war das Thema - hier eine Romance-Autorin zu erleben und dann auch noch mit ein paar meiner lieblings Tropes: grumpy x sunshine und smalltown-setting - das versprach schon viel.

Der Schreibstil ist wie gewohnt locker, leicht zu lesen und unheimlich humorvoll. Der Humor war grandios, es gab einige Stellen, an denen ich laut gelacht habe, sei es über Wortwitze, lustige Szenen oder die schrulligen Eigenarten einiger Charaktere.
Das Setting war perfekt für den Smalltown-trope. In Storylake habe ich mich richtig verliebt. Es gibt Gilmoregirls-vibes, alle kennen sich und sind mehr als neugierig, Witzige Stadtratssitzungen, einen Teenager-Bürgermeister, eine hübsche Landschaft am See und ein Wappentier, das nicht ohne ist. Storylake muss man einfach mögen.

Die Charaktere kann ich alle loben, hier sind nicht nur die Hauptfiguren wahnsinnig gut ausgearbeitet, sondern man hatte das Gefühl bei jedem Einwohner, Nachbarin, beste Freundin, Familienmitgliedern, dass wirklich jede Figur eine echte runde Geschichte hinter sich hat. Diesen Pluspunkt schafft wirklich nicht jedes Buch. Cam und Hazel waren zudem die perfekten grumpy x sunshine!

Schließlich bleibt die Story zu bewerten und die fand ich grandios. Die Autorin in einer Schreib- und Lebenskrise, dich sich ohne nachzudenken ein Haus kauft in einer Kleinstadt, um Inspiration für ein Buch zu finden - herrlich! Die ganzen Bezüge zum Autorenleben, Inspirationsquellen, aber auch Blockaden waren richtig toll zu lesen und gleichzeitig hat sich die Geschichte damit immer wieder ein wenig selbst auf die Schippe genommen. Das hat mir super gefallen und habe ich so noch nicht gelesen.

Alles in allem habe ich mit dem Buch mein Monatshighlight gefunden und empfehle es jedem der die Tropes und das Genre mag unbedingt weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2025

Witzig süß

0

Hazel Hart sehnt sich nach einem Neuanfang und kauft sich ein heruntergekommenes Haus - doch damit
holt sie sich nicht nur ein Renovierungsprojekt ins Leben, sondern auch den mürrischen Bauunternehmer ...

Hazel Hart sehnt sich nach einem Neuanfang und kauft sich ein heruntergekommenes Haus - doch damit
holt sie sich nicht nur ein Renovierungsprojekt ins Leben, sondern auch den mürrischen Bauunternehmer Cam.
Was als reine Zusammenarbeit beginnt, entwickelt sich bald zu viel
Lucy Score schafft es, mit Humor und Leichtigkeit eine Geschichte zu erzählen, die man kaum aus der Hand legen kann. Ihr Schreibstil ist angenehm und mitreißend, und die Chemie zwischen den Charakteren macht das Buch umso fesselnder.

Besonders gelungen ist die Entwicklung der Figuren: Hazel wächst im Laufe der Geschichte von einer schüchternen Schriftstellerin zu einer selbstbewussten jungen Frau heran. Die Handlung bietet nicht nur humorvolle Momente, sondern auch emotionale Höhen und Tiefen, die das Leseerlebnis noch intensiver machen.
Definitiv eine Empfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

lustig, leicht und super unterhaltsam - habs geliebt ♥

1

„Konzentrier dich, Hazel. Nachdenken. Was löst alle Probleme?“
Wein? Nein. Familie? Auf keinen Fall. Wie angewurzelt blieb ich stehen. „Geld.“
Seite 39

Hazel Hart war einmal eine gefeierte Autorin, bis ...

„Konzentrier dich, Hazel. Nachdenken. Was löst alle Probleme?“
Wein? Nein. Familie? Auf keinen Fall. Wie angewurzelt blieb ich stehen. „Geld.“
Seite 39

Hazel Hart war einmal eine gefeierte Autorin, bis ihre Ehe in die Brüche ging und ihre Kreativität gleich mit. In betrunkener Panik kauft sie ein Haus in der charmant wirkenden Kleinstadt Story Lake wo sie Zuflucht suchen will. Doch das Häuschen ist nur so semi bewohnbar und Hazel braucht Hilfe. Der mürrische Handwerker Campbell Bishop ist auf Geld angewiesen und bietet an den Auftrag anzunehmen. Und bald schon merkt Hazel, dass er nicht nur ihrem Haus gut tut, sondern auch ihrer Kreativität …

„So langsam zweifle ich am Geisteszustand fiktionaler Frauen. Wie soll man dem nicht früher oder später ein Kissen ins Gesicht drücken?“
„Fiktionale Frauen haben mehr Geduld und weniger Stress.“
Seite 106

Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich beim Lesen eines Buches so laut gelacht habe! ♥
Hazel ist eine wunderbare Protagonistin, aber mit ihre Agentin Zoey fliegen die Dialoge nur so dahin. In Kombination sind sie unschlagbar und ich wünsche mir so sehr, dass es einen zweiten Band gibt, in dem es um Zoey geht!

Das Kleinstadtleben ist sehr humorvoll beschrieben. Jeder kennt jeden, es gibt eine Menge Eigenarten und Schrulligkeit. Hazel hat es nicht leicht, aber sie beißt sich durch. Die Bishops dagegen sind eine große, laute Familie, geprägt von Schicksalsschlägen. Ihre Familienchats waren ein weiterer Grund zum Lachen. Cam hat zwei Brüder, die definitiv zwei weitere Bände wert sind ^^

Ich: Was soll ich für das Geheimding morgen eigentlich anziehen?
Cam: Woher soll ich das bitte wissen?
Ich: Na ja, du könntest mir wenigstens verraten, wo es hingeht.
Cam: Ich wiederhole: Woher soll ich das bitte wissen?
Seite 222

Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, es war super unterhaltsam, lustig und liebevoll. Der Spice hielt sich, im Vergleich zu den anderen Büchern der Autorin wirklich in Grenzen, was ich sehr gut fand. Für mich wäre das Buch auch durchaus ohne ausgekommen. Ich habe Hazel als Autorin geliebt und Zoey als ihre Agentin. Die Thematik war super spannend und unterhaltsam. Auch der Waschbär, war schon ein heimlicher Star der Geschichte ^^ Eine sehr gelungene Geschichte und das Cover mag ich auch sehr gern ♥


„Du kannst mich nicht entführen. Das sage ich deiner Mutter.“
Seite 245

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere