Cover-Bild Lights of Darkness
(43)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 18.01.2023
  • ISBN: 9783734111631
Maren Vivien Haase

Lights of Darkness

Roman -
Frankie & Tyler: Sie fürchtet die Dunkelheit. Er fühlt sich nur bei Nacht lebendig. Doch als Licht und Schatten aufeinandertreffen, ändert sich alles …

Frankie Davis hat panische Angst vor der Dunkelheit. Als Kind musste sie schlimme Erfahrungen machen, weshalb sie bis heute nur bei absoluter Helligkeit einschlafen kann. Sobald das Licht erlischt, fürchtet sie die Geschehnisse von damals neu durchleben zu müssen. Tyler Montgomery ist ein Nachtmensch durch und durch. Seit einer schrecklichen Tragödie flüchtet er sich in die Dunkelheit, um unter den Sternen mit seinen Problemen allein sein zu können. Doch als Frankie und Tyler – Licht und Schatten – spüren, dass da mehr zwischen ihnen ist als nur Freundschaft, ändert sich alles …

Die Golden-Oaks-Reihe bei Blanvalet:
Band 1: Sounds of Silence
Band 2: Lights of Darkness

Beide Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.01.2023

humorvoll, emotional und tiefgründig - ein New Adult Roman zum mitfiebern und verlieben

0

Lights of Darkness hat mich umgehauen. Nach Sounds of Silence habe ich mich unfassbar auf den zweiten Band und Frankie und Tyler gefreut und wurde nicht enttäuscht. Durch Frankies witzige und chaotische ...

Lights of Darkness hat mich umgehauen. Nach Sounds of Silence habe ich mich unfassbar auf den zweiten Band und Frankie und Tyler gefreut und wurde nicht enttäuscht. Durch Frankies witzige und chaotische Art habe ich mich direkt wohlgefühlt und auch Ty hat es mir leicht gemacht in die Story reinzukommen.
Frankie hat mir unglaublich gut gefallen. Ich liebe ihren Humor und so leid es mir auch tut habe ich sie wirklich oft auslachen müssen. Das alles war viel leichter als bei Tatum, da Frankie einfach diese leichte und lockere Art hat und alles >>easy<< nimmt. Ihr Verhalten war an den meisten Stellen nachvollziehbar, auch wenn man noch nicht wusste, was in ihrer Vergangenheit passiert ist. Auch wurde ihr Trauma relativ mittig aufgelöst, was vieles einfacherer gemacht hat zu verstehen.
Und Ty? Er ist einfach so unfassbar Cute und der beste Freund den man sich wünschen kann. Ich liebe einfach seine Art und wie er (mit den meisten) Dingen umgeht. Und ich glaube wenn ich mir jetzt einen Bookboyfriend aussuchen könnte wäre es Tyler.

Golden Oaks hat mir mal wieder richtig gut gefallen. Ich liebe die Kleinstadt mit all ihren Details und genauso ist es mir auch bei der Geschichte ergangen. Egal ob die Marvel Anspielungen, der Zeltausflug oder die Szenen in der Bäckerei - alles war so wunderschön und ich bin in Golden Oaks versunken.
Das lag wahrscheinlich nicht zuletzt an Marens Schreibstil. Ich habe noch nie so viel gelacht und noch nie so viel geweint. Man wird emotional total mitgenommen und es hat diesen Suchteffekt, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Maren schreibt super authentisch und nahbar und das liebe ich einfach.

Lights of Darkness ist ein absolutes Highlight und eine absolute Empfehlung. Und wenn euch das Aussehen noch nicht überzeugen konnte dann wird es der Inhalt um so mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2023

Tyler & Frankie💜

0

•Lights Of Darkness von Maren Vivien Haase•
Frankie und Tyler haben mir ganz wundervolle Lesestunden geschenkt und mich so sehr gefesselt. Dash und Tatum mochte ich schon sehr, aber Tyler und Frankie waren ...

•Lights Of Darkness von Maren Vivien Haase•
Frankie und Tyler haben mir ganz wundervolle Lesestunden geschenkt und mich so sehr gefesselt. Dash und Tatum mochte ich schon sehr, aber Tyler und Frankie waren noch so viel besser. Es war ein wundervoller, intensiver Abschluss für die Golden Oaks Dilogie!💙

Außerdem ist dieses Cover wirklich nicht zu übersehen. Es fällt einem sofort ins Auge und ist passend zu Golden Oaks gestaltet. Ich mag es wirklich gerne, die Farben sind so wunderschön. Auch der Schreibstil von Maren Vivien Haase ist wirklich wundervoll. Ich mag es sehr, dass das Buch aus Tylers und Frankies Perspektive geschrieben ist. Zudem kann die Autorin so gut mit Worten umgehen und lässt einen so viel fühlen.

Frankie war schon in Band 1 mein absoluter Lieblingscharakter. Sie nun noch näher kennenzulernen, war demnach einfach wundervoll! Frankie ist so ein aufgeweckter, lustiger, leicht verrückter und lebensfroher Charakter. Ihre gute Laune und ihr Enthusiasmus sind wirklich ansteckend. Ich liebe es, wie sie drauf ist, wir lässig und locker sie ist und wie wohl man sich bei ihr fühlt. Ich fand es nur etwas schade, dass sie anfangs dachte, sich für Tyler verstellen zu müssen. Das hätte Wirbel nicht sein müssen.
Auch Tyler mochte ich in Band 1 schon sehr, doch jetzt noch so viel mehr. Ich gebe zu, er ist zwar anfangs ein kleines blindes Huhn gewesen und hat einen echt frustriert, aber dennoch war er einfach süß, aufmerksam und fürsorglich. Man hat gemerkt, wie viel Frankie ihm bedeutet und dass er alles für sie tun würde. Tyler musste so viel durchstehen, leiden und kämpfen, und ich finde, er ist so stark gewesen und hat seine Probleme eingesehen. Dazu gehört viel!

Das Wiedersehen mit Tatum, Dash, Fiona, Chase und Jenn hat mich natürlich unfassbar gefreut! Die Truppe ist nach wie vor einfach wundervoll, humorvoll und voller Leben. Außerdem waren mir auch Mathieu und Eve sofort sympathisch, genau wie Frankies Dad, der immer mehr aufgetaut ist im Verlauf. Bei Nicolas hingegen war ich von Anfang an skeptisch und wie sich gezeigt hat, war das auch richtig so. Sein Charakter war wirklich schrecklich und Frankie so viel Unrecht getan. Genauso schrecklich oder noch schlimmer fand ich Frankie Onkel und Tante. So herzlose Menschen!

Es war mir wirklich ein Vergnügen, ein zweites und letztes Mal nach Golden Oaks zurückzukehren! Schon füt Tatum und Dash hat es sich gelohnt, aber Frankie und Tyler haben die beiden noch ein bisschen übertroffen. Ich habe mich natürlich auf Anhieb wieder wohlgefühlt und mich erneut in das wunderschöne Golden Oaks, seine Einwohner und die Atmosphäre verliebt. Das ist einfach immer wieder ein großes Highlight. Man muss es einfach lieben, vor allem diese angenehme und ruhige Atmosphäre. Doch noch viel mehr habe ich Frankie und Tyler geliebt! Ich bin eigentlich kein Fan mehr von Friends to Lovers Geschichten, weil es immer das gleiche ist, aber trotzdem konnten Frankie und Tyler mich voll und ganz von sich überzeugen. Ihre Freundschaft war so wundervoll, tiefgründig und voller Vertrauen. Ich habe ihren Humor genossen und die lockere Art, wie sie miteinander umgehen. Ich fand es bloß ein wenig schade, dass Frankie mit ihrem Plan das Gleichgewicht gestört hat. Dieser Plan war wirklich unnötig und hat ihre Freundschaft in meinen Augen etwas kaputt gemacht. Klar war Tyler echt blind anfangs, aber ich fand Frankies Verhalten dort echt anstrengend. Nichtsdestotrotz hat sich das zu einer wundervollen Beziehung entwickelt! Die Gefühle zwischen ihnen waren so intensiv und sind mir unter die Haut gegangen. Ich liebe Frankie und Tyler als Paar so sehr!
Zudem hatten auch beide Charaktere ihr Päckchen zu tragen. An herzzerreißenden Themen und Traumata hat es hier also nicht gefehlt. Tyler und Frankie hatten viel zu kämpfen und mussten viel leiden, aber ich finde, sie haben sich so gut entwickelt und sind dadurch stärker geworden. Dass sie ihre Probleme eingesehen haben, war unfassbar stark! Was Tyler und Lauren angeht, war ich regelrecht schockiert! Maren Vivien Haase hat einen da in eine Richtung geführt, mit der ich niemals gerechnet hätte! Ich war wirklich sehr überrascht, als sich das um Tylers nächtliche Treffen aufgeklärt hat. Gleichzeitig war es auch wirklich herzzerreißend. Aber nach all dem Herzschmerz war das Ende an sich wirklich richtig schön! Genau das hat man gebraucht. Alle sind stärker daraus hervorgegangen und Frankie hat all das erreicht, was sie verdient hat!

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Tyler und Frankie 4,5 von 5 Sternen. Es war ein so schönes Leseerlebnis mit den beiden. Nun bin ich definitiv traurig, mich von ihnen und Golden Oaks verabschieden zu müssen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2023

Ein wundervolles Friends-to-Lovers Buch

0

Meinung

Der Schreibstil von Maren Vivien Haase hat es mir (wie auch im ersten Band) leider nicht ganz leicht gemacht. Ich bin kein allzu großer Fan von "jugendlichen" Schreibstilen und wurde an der ein ...

Meinung

Der Schreibstil von Maren Vivien Haase hat es mir (wie auch im ersten Band) leider nicht ganz leicht gemacht. Ich bin kein allzu großer Fan von "jugendlichen" Schreibstilen und wurde an der ein oder anderen Stelle etwas aus der Geschichte gerissen, was leider an der Wortwahl lag. Nichts desto trotz habe ich mich wieder einmal in Golden Oaks verliebt - die Atmosphäre in dem kleinen Ort ist ein absoluter Traum und vor allem auch die Bäckerei.

Frankie hat mein Herz von der ersten Seite an berühren können. Ich wollte sie an so vielen Stellen in den Arm nehmen und vor der Welt beschützen. Sie ist unglaublich tapfer und hat eine ganz wundervolle Art an sich, die einen zum Lächeln bringt. Und ihre Vergangenheit... mein armes armes Herz.
Tyler mochte ich ebenfalls unglaublich gerne, auch wenn ich ihn manchmal schütteln wollte. Ich hatte ihn (und auch Frankie) bereits im ersten Teil in mein Herz geschlossen und fand es schön in diesem Band mehr über ihn zu erfahren. Auch seine Vergangenheit und seine Probleme haben mir die Tränen in die Augen getrieben. Es war unglaublich schön dabei zuzusehen, wie die beiden über sich selbst hinauswachsen und weiterentwickeln. Die Beziehung der beiden hat mir an der ein oder anderen Stelle die Tränen in die Augen getrieben. Ich mochte die Sensibilität und wie sie miteinander umgegangen sind unglaublich gerne. Auch die Annäherung und letztendliche Intimität konnten mich sehr überzeugen und mein Herz hat den ein oder anderen Salto geschlagen.
Wie auch im ersten Band konnten mich die Nebencharaktere wieder sehr überzeugen und ich fand es toll, dass man noch mehr von Tatum & Dash mitbekommen hat (und die beiden auch hier wieder präsent waren).

Die Handlung an sich hat mir wirklich sehr gut gefallen, vor allem aber wieder der Umgang bzw. der Einbau der Thematiken. An der ein oder anderen Stelle hätte ich mir ein paar weniger Serien- und Film-Referenzen gewünscht, weil ich selbst nicht unbedingt eine Kennerin bin und mir vorstellen kann, dass auch andere ihre Probleme damit haben könnten - das ist aber wirklich sehr subjektiv und tut der Geschichte nicht wirklich einen Abbruch.


Fazit

Somit komme ich auf 4-4,5 von 5 Sterne.
Die Geschichte von Frankie & Tyler hat mir wirklich unglaublich gut gefallen - es war ein wundervolles Friends-to-Lovers Buch, dass mich von der ersten Seite an begeistern konnte. Ich kann euch die Geschichte wirklich sehr ans Herz legen - Maren Vivien Haase beweist wieder einmal Feingefühl in ihrem Umgang mit schweren Themen und hat mein Herz nicht nur einmal höher schlagen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2023

Diese Geschichte vereint so unglaublich viele Gegensätze! Und so wird die Freundschaft zwischen Frankie und Tyler langsam, ganz langsam zur ganz großen Liebe…

0

"Es ging jeden Tag weiter. Auch wenn es manchmal wie das Ende der Welt schien, wachte man doch wieder auf."

Inhalt:

Frankie Davis hat panische Angst vor der Dunkelheit. Als Kind musste sie schlimme ...

"Es ging jeden Tag weiter. Auch wenn es manchmal wie das Ende der Welt schien, wachte man doch wieder auf."

Inhalt:

Frankie Davis hat panische Angst vor der Dunkelheit. Als Kind musste sie schlimme Erfahrungen machen, weshalb sie bis heute nur bei absoluter Helligkeit einschlafen kann. Sobald das Licht erlischt, fürchtet sie die Geschehnisse von damals neu durchleben zu müssen. Tyler Montgomery ist ein Nachtmensch durch und durch.

Seit einer schrecklichen Tragödie flüchtet er sich in die Dunkelheit, um unter den Sternen mit seinen Problemen allein sein zu können. Doch als Frankie und Tyler – Licht und Schatten – spüren, dass da mehr zwischen ihnen ist als nur Freundschaft, ändert sich alles …

Meinung:

Diese Geschichte vereint so unglaublich viele Gegensätze! Und so wird die Freundschaft zwischen Frankie und Tyler langsam, ganz langsam zur ganz großen Liebe…

Allein, als ich damals dieses unglaublich hübsche Cover gesehen habe, war ich sofort in den Stil der Gestaltung verliebt. Die Bäume im Hintergrund passen einfach hervorragend zum kleinen Ort Golden Oaks. In Kombination mit der Schrift und den hübschen gestalterischen Elementen ergänzt sich dieser Teil hervorragend zum ersten und ist mit dem zusätzlichen Farbschnitt darüber hinaus ein absoluter Hingucker.

So bin ich einfach ein totaler Fan von der Gestaltung und wurde als Leserin im Genre zudem direkt abgesprochen.

Auch der lockere, sehr humorvolle Schreibstil war wirklich schön zu lesen. Denn ich hatte das Gefühl, als würde Maren Vivien Haase mit ihren Dialogen die aktuelle Zeit perfekt auf den Punkt bringen. Gleichzeitig stimmt aber auch die Dynamik zwischen den Charakteren total.

Ich fand die wechselnden Perspektiven großartig, weil ich mich so viel intensiver in die Gedankenwelt der Charaktere hineinversetzen konnte. Besonders, da die Autorin diese Gegensätze sehr stark herausgearbeitet hat.

Von Anfang an war für mich nämlich klar, dass Frankie nicht nur freundschaftliche Gefühle für Tyler hegt. Natürlich möchten sie diese Freundschaft allerdings auch nicht auf das Spiel setzen. Dieser Konflikt war spürbar und wurde gut aufgearbeitet.

Dennoch versucht Frankie doch ein bisschen mehr, um es aus der Friendzone zu schaffen. Da fand ich es einfach absolut unterhaltsam, wie ihr das mehr oder weniger gelingt. Ich sag nur eine gewisse Szene, bei der ein Kirschstängel beteiligt war.

Sie hat auf jeden Fall immer wieder für einen Lacher gesorgt und konnte mich mit ihren humorvollen Momenten vollkommen überzeugen.

Dennoch würde ich Frankie zudem als lockeren, einnehmenden und sehr loyalen Charakter beschreiben. Auch wenn sie noch nicht so genau weiß, was sie beruflich machen möchte, entwickelt sich das im Verlauf der Geschichte total und ich hatte das Gefühl, dass sie immer mehr in ihrer Entscheidung bestärkt wirkt.

Dieser Prozess war für mich total greifbar, weil sie für die Bäckerei brennt und den Laden während der Abwesenheit ihres Chefs mehr als nur gut geschmissen hat. Da steckt einfach so viel Herzblut und Leidenschaft in ihr, was schön zu lesen war.

Gleichzeitig musste sie auch mit seinem Neffen fertig werden, der mehr als nur daneben war. Irgendwie wusste ich von Anfang an, dass ein Treffen mit ihm nicht funktionieren würde, auch wenn ich verstand, dass Frankie Ty einfach nur eifersüchtig machen wollte.

Und auch ihr Problem mit der Dunkelheit umzugehen, wurde meiner Meinung nach authentisch dargestellt. Was ihr damals widerfahren ist, klang wirklich schrecklich und erschütternd. Umso schöner, dass sie doch noch mit einer wichtigen Person in ihrem Leben sprechen konnte, um dieses Kapitel zu schließen, auch wenn sie natürlich nie vollständig damit abschließen wird.

Auf der anderen Seite war da Tyler, der sich zusammen mit Dash den Traum einer eigenen Bar erfüllt hat und damit im Grunde schon sein bestes Leben lebt. Doch die Vergangenheit lässt ihn auch nicht ganz los. So blieb es bis zuletzt sehr spannend.

Ich war wirklich überrascht, als deutlich wurde, was damals passierte und warum er nachts einfach so verschwand. Das fand ich bereits im ersten Band sehr interessant. Trotzdem muss ich sagen, dass mir dann das Ende irgendwie zu leicht gelöst war.

Es wurde deutlich, dass beide Charaktere an ihren Problemen arbeiten und das auch zusammen durchstehen. Dennoch hatte ich das Gefühl, als würde vermittelt werden, dass man einfach nur zur Therapie gehen müsse und schon sind alle Probleme gelöst.

Insgesamt war die Handlung im wunderschönen Golden Oaks jedoch großartig! Ich habe das kleine Städtchen mit den vielen Besonderheiten einfach total in mein Herz geschlossen.

Viele Momente sind mir zudem total im Kopf hängen geblieben. Insgesamt also ein toller Abschluss über zwei Gegensätze, bei denen sich die Charaktere wie magisch anziehen….

Ich bin gespannt, welche weiteren Bücher von der Autorin noch folgen werden, bin allerdings schon jetzt ein Fan von den Geschichten und kann euch diese Dilogie auch nur ans Herz legen, wenn ihr erschütternde und dennoch wunderschöne New Adult Titel lesen möchtet.

Veröffentlicht am 25.01.2023

Ach du heiliges Stachelschwein!

0

Was soll ich sagen?
Das Buch ist der perfekte Wohlfühlort!
Ich möchte mich immer und immer wieder in die Seiten verlieren. Möchte nochmal ein Gebäck von Frankie kosten und anschließend bei Ty in der Bar ...

Was soll ich sagen?
Das Buch ist der perfekte Wohlfühlort!
Ich möchte mich immer und immer wieder in die Seiten verlieren. Möchte nochmal ein Gebäck von Frankie kosten und anschließend bei Ty in der Bar was trinken gehen.
Ich möchte jeden meiner Freunde mit nach Golden Oaks nehmen.

Denn genau das hat Maren Vivien Haase hier geschafft. Die Beiden sind nicht einfach Charaktere zwischen Seiten. Es ist keine Geschichte von Fremden auf Papier.
Das alles ist viel lebendiger, viel gefühlvoller und vor allem: viel realer.

Frankie und Ty's Geschichte hat mich berührt, mir einen Rückzugsort geschenkt und mich eine neue Freundin finden lassen.
Die beiden wurden authentisch beschrieben. Frankie mit ihrer verpeilten, chaotischen und Ty mit seiner ruhigen, liebevollen Art. Die Friends to Lovers Story, die nicht zu schnell an fart aufnahm, sondern langsam, mit einem schüchterne kribbeln, immer weiter voranschritt.
Die Freundschaft zu Dash und Tatum gingen aber auch nicht unter. Was das ganze noch echter wirken ließ.
Denn sind wir ehrlich, das Leben besteht nicht nur aus Schicksalsschlägen und Liebe. Nein, es besteht auch aus Freundschaft, Arbeit, Alltag und vielem mehr.
Genau die richtige Balance hat Maren hier beim Schreiben gefunden.
Sie schafft es sowohl den Alltag interessant zu beschreiben als auch bei wichtigen und schwierigen Themen mit ganz viel Fingerspitzengefühl die richtigen Worte zu finden.

Die Playlist zum Buch war dann nochmal das i-Tüpfelchen auf dem ganzen. Da konnte selbst ich keine Tränen mehr verdrücken.

Fazit:
Ihr sucht einen ruhigen Ort? Etwas, dass ihr unter dem Sternenhimmel lesen könnt und eure Sorgen loswerden könnt? Ihr sucht Beste Freunde und noch ganz viel mehr?
Dann seit ihr mit Lights of Darkness beim genau richtigen Buch. Eine 100% Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere