Cover-Bild Rotwild
Band 2 der Reihe "Die Berling-und-Pedersen-Reihe"
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 13.03.2024
  • ISBN: 9783328111009
Maria Grund

Rotwild

Thriller. Scandi-Crime pur: der packende zweite Thriller von der schwedischen Bestsellerautorin
Sabine Thiele (Übersetzer)

In den Tiefen des Waldes lauert Gefahr

Bedrohlich dunkle Wolken türmen sich über der Insel vor der schwedischen Küste, als die Kommissarin Sanna Berling auf einer verlassenen Farm einen sterbenden jungen Mann findet. Sein Anblick brennt sich für immer in ihr Gedächtnis, denn sein Körper ist übersät von Wunden. Verzweifelt möchte er Sanna mit seinem letzten Atemzug etwas mitteilen, doch bevor er den Satz beendet, ist er tot. Zusammen mit ihrer Partnerin Eir Pedersen nimmt Sanna fieberhaft die Suche nach dem grausamen Mörder auf. Ihr Instinkt führt die beiden Ermittlerinnen tief in die dunklen Wälder der schwedischen Insel. Dort, im undurchdringlichen Dickicht, scheint eine namenlose Gefahr zu lauern. Und Sanna spürt, wie gleichzeitig die Schatten der Vergangenheit gnadenlos näherkriechen …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2023

Dorfidyll mit fatalen Ansichten

0

Mich hat der erste Band der Reihe in den Bann gezogen und ich konnte das „Fuchsmädchen“ nicht weglegen. Mir hat besonders der Schreibstil von Maria Grund gefallen und das tut er auch wieder in „Rotwild“. ...

Mich hat der erste Band der Reihe in den Bann gezogen und ich konnte das „Fuchsmädchen“ nicht weglegen. Mir hat besonders der Schreibstil von Maria Grund gefallen und das tut er auch wieder in „Rotwild“. Landschaften zeichnen sich vor dem inneren Auge und der ermittelte Fall lässt die Seiten nur so fliegen. Aber dieser Krimi ist nicht so gelungen wie Band 1 aus meiner Sicht. Gut, aber nicht so herausragend. Und was hier aus meiner persönlichen Sicht auch zum Tragen kommt, ist die Abfolge der Krimis ist entscheidet um die Ermittlerin zu verstehen.
Wir treffen wieder auf Sanna Berling und ihre Partnerin Eir Pedersen, es ist einiges an Zeit ins Land gegangen seit den Ermittlungen zum Fuchsmädchen und nun trifft Sanna auf einen sterbenden jungen Mann auf einer verlassenen Farm, der mit Wunde bedeckt ist. Sie und ihre ehemalige Kollegin Eir nehmen die Ermittlungen auf.
Die Spannungskurve steigt positiv an und dann flacht sie ab und gibt dem Privatlieben der Ermittlerinnen sehr viel Raum um dann den Fall mit Pauken abzuschließen.
Ich werde trotzdem den dritten Band lesen, da ich noch Hoffnung habe, dass dieser wieder so gut wird wie das Fuchsmädchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2023

Naja

0

✨ REZENSION - Rotwild ✨

Hier ist Rotwild Band 2 der "Die-Berling-und-Pederson-Reihe".
Das Cover gefällt mir sehr und der Schreibstil hat sich gut lesen lassen.
Allerdings bin ich am Anfang überhaupt nicht ...

✨ REZENSION - Rotwild ✨

Hier ist Rotwild Band 2 der "Die-Berling-und-Pederson-Reihe".
Das Cover gefällt mir sehr und der Schreibstil hat sich gut lesen lassen.
Allerdings bin ich am Anfang überhaupt nicht voran gekommen bei dem Buch... Ich konnte immer nur ca 20 Seiten lesen, bis mir die Augen schwer wurden..🥺

Band 1 fand ich ja echt toll und Fuchs Mädchen war auch mein erster Thriller gewesen. Man sollte definitiv Band 1 vorm 2. Teil lesen, da sehr viel vom ersten Fall angedeutet wird. Wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat, wird man hier aufjedenfall viel nicht verstehen. Gut das ich den 1. Band gelesen hatte, so bin ich definitiv besser klargekommen.
Ich hätte aber am Anfang echt nicht gedacht das die beiden Bände so "Zusammenhängen". 😅
Fand ich aber trotzdem gut. Deswegen ist es nämlich auch später viel spannender geworden und ich konnte auch endlich mehr lesen, da ich dann nicht mehr so schnell müde wurde.🫣

Es ging ja wieder um Sanna und Eir und manchmal waren beide etwas komisch.😅
Beide haben auch hier im Buch privat schwere Dämonen zu bekämpfen und das hat es auch spannend und lesenswert gemacht.
Hier ermitteln halt Sanna und Eir an dem Fall und suchen den Mörder. Leider hat man hier keine Kapitel von Täter solche lese ich nämlich echt gerne... Aber ich glaube die kommen hauptsächlich in Psychothriller vor oder?🤔
Wahrscheinlich fand ich es deswegen am Anfang etwas langweilig und langatmig.🫣

Wenn euch die Reihe interessiert dann empfehle ich definitiv Band 1 vorher zu lesen!
Ich fand den Thriller für zwischendurch trotzdem gut.😁

3/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere