Cover-Bild Arc & Ruin
Band 2 der Reihe "Die Chaos Chroniken"
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 640
  • Ersterscheinung: 30.05.2025
  • ISBN: 9783404194421
Marie Graßhoff

Arc & Ruin

Wird es ihnen gelingen, die Welt zu retten, ohne sich selbst dabei zu verlieren? Roman

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Rah kann niemandem mehr vertrauen: nicht ihren Mentoren, nicht den Bildern in ihrem Inneren und erst recht nicht dem viel zu attraktiven Irin. Als albtraumhafte Kreaturen beginnen, die Welt zu verschlingen, sucht Rah in ihrer Heimat verzweifelt nach Möglichkeiten, die drohende Katastrophe aufzuhalten. Weiß dort jemand, woher die gefährlichen Geschöpfe kommen? Gleichzeitig folgt Irin einer Spur aus uralten Geheimnissen und gerät dabei in die dunkelsten Abgründe - und in die Schatten seiner eigenen Vergangenheit.

Shina und Mae schließen sich einem Orden an, der ihnen zwar Schutz bietet, aber ihre Hilfe bei einem Plan fordert, der die Welt verändern soll. Während Shina alles tun würde, um Mae zu helfen, begibt sich Mae auf der Suche nach Wiedergutmachung in immer gefährlichere Situationen.

Wird es ihnen gelingen, die Welt zu retten, ohne daran zu zerbrechen?

Das epische Finale zu HEART & SHADOW

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2025

Grandiose Dilogie mit kleinen Längen

0

"Arc & Ruin" ist der finale Teil der "Chaos-Dilogie".
Marie Grasshoff schafft es auch hier wieder eine gigantische Welt zu erschaffen.
Der zweite Teil dockt auf jeden Fall direkt an den ersten an.
Was ...

"Arc & Ruin" ist der finale Teil der "Chaos-Dilogie".
Marie Grasshoff schafft es auch hier wieder eine gigantische Welt zu erschaffen.
Der zweite Teil dockt auf jeden Fall direkt an den ersten an.
Was mir sehr gefallen hat ist das "Was bisher geschah", was "Heart & Shadow" nochmal sehr gut zusammenfasst. Was besonders den einstieg nach einer gewissen Zeit erleichtert, da die Handlung doch sehr komplex ist.

Wie im ersten Teil, fand ich die Handlung von Rah und auch Irin viel interessanter. Dort passiert einfach viel mehr. Shina und Mae bleiben bis zum Ende hin eigentlich Blass. Deren Storyline fand ich leider so egal. Aber durch die immer sehr schnelllebigen abwechselnden Kapitel ist die Spannungskurve leider immer wieder abgeflacht.

Doch allgemein geht es hoch her. Es gibt viele spannende AHA-Momente und Entwicklungen mit denen ich so niemals gerechnet hätte.
Die Achtion-Szenen waren wieder einmal so gut beschrieben, dass es für mich fast wie ein Film vorm inneren Auge ablief.
Das Ende war dann für mich leider ein wenig zu viel Happy End. Aber gut, dass ist Geschmackssache.
Alles im allen wieder eine großartige und spannende Dilogie, die vor nichts halt macht.
Fantastisches Setting und brutale Action. So lieb ich Fantasy.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 11.06.2025

Das große Finale

1

Nach den Geschehnissen aus Band eins müssen sich alle Charaktere neu organisieren und schauen, wie es für sie weitergehen soll.
Während Shina und Mae sich dem Orden der zweiten Sonne angeschlossen haben, ...

Nach den Geschehnissen aus Band eins müssen sich alle Charaktere neu organisieren und schauen, wie es für sie weitergehen soll.
Während Shina und Mae sich dem Orden der zweiten Sonne angeschlossen haben, trennen sich die Wege von Rah und Irin.
Rah will zurück zu ihrem Tempel, um Antworten auf ihre Fragen zu bekommen und Irin sucht einen Weg um Moryn zurück ins Leben zu bringen.
Auch wenn sich die Wege der vier kaum mehr unterscheiden könnten, dienen sie doch alle einem Ziel: Die Welt vor dem Chaos zu retten!
Aber der Weg dorthin ist gefährlich und alles andere als leicht.

Während ich bei Band eins noch ein paar Probleme hatte in die Geschichte zu finden, da sie sehr komplex war und sich teilweise auch wie eine lange Einführung angefühlt hat, konnte mich Band zwei ab Seite eins fesseln und es war von Anfang ein anderes Leseerlebnis.
Vielleicht lag es auch daran, dass das Tempo des Buches insgesamt schneller war und auf über 600 Seiten mehr passiert ist als im Band davor, zumindest nach meinem Empfinden.

Diesmal gab es neben den POVs von Shina und Rah, auch die von Irin bzw Arax.
Das Besondere daran war, dass man ihn währenddessen nicht nur in der Gegenwart begleiten konnte, sondern auch in seiner Vergangenheit, bevor er zum Königsgott geworden ist.
Dadurch wirkte er sehr viel nahbarer als in Band eins und ich mochte ihn viel mehr.
Alle drei POVs waren zu jedem Zeitpunkt spannend und ich hatte immer große Lust weiterzulesen.
Auch hatte ich das Gefühl, die Welt viel besser verstehen zu können und auch das Chaos an sich.

Wenn ich einen Kritikpunkt habe, dann wäre es wohl Mae.
Mae blieb mir bis zum Schluss fremd, vielleicht auch weil sie keine eigene POV hatte, aber andere Nebencharaktere, wie zum Beispiel Nevi, konnten sich schnell meine Sympathie gewinnen, obwohl sie ebenfalls keine eigenen Kapitel aus ihrer Sicht hatten.
Dadurch hat mich das Schicksal von Mae weniger berührt und auch die Beziehung zwischen ihr und Shina.
Shina als einzelne Person mochte ich jedoch gerne.

Abgesehen davon bin ich jedoch sehr angetan von dem Finale dieser Dilogie.
Die Autorin hat es auch hier wieder geschafft, eine einzigartige Welt zu erschaffen und eine besondere Geschichte zu erzählen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 09.06.2025

Ein wenig schwächer als Band 1

1

Nach dem starken Auftakt mit Heart & Shadow war ich sehr gespannt auf den zweiten Band. Die düstere Atmosphäre, der besondere Schreibstil und die außergewöhnliche Welt haben mich wieder direkt abgeholt. ...

Nach dem starken Auftakt mit Heart & Shadow war ich sehr gespannt auf den zweiten Band. Die düstere Atmosphäre, der besondere Schreibstil und die außergewöhnliche Welt haben mich wieder direkt abgeholt. Marie Graßhoff schreibt unglaublich bildhaft und schafft es, komplexe Themen mit emotionaler Tiefe zu verbinden.
Trotzdem hat mich Arc & Ruin nicht ganz so überzeugt wie der erste Teil. Gerade zum Ende hin hat mir ein wenig die Intensität gefehlt, die Heart & Shadow für mich so besonders gemacht hat. Einzelne Entwicklungen wirkten etwas unausgeglichen, manche Beziehungen hätten für meinen Geschmack mehr Raum gebraucht.
Besonders schade fand ich, dass bestimmte Elemente aus dem ersten Band kaum noch eine Rolle spielten – sie haben mir hier einfach gefehlt.
Alles in allem ist Arc & Ruin trotzdem ein lesenswerter Abschluss mit vielen starken Momenten – nur eben nicht ganz auf dem Niveau des ersten Teils. Für Fans von vielschichtiger Fantasy mit ernsten Untertönen lohnt sich die Dilogie auf jeden Fall.

Hinweis: Um meine Rezension auf Fehler zu prüfen habe ich KI genutzt!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy