Cover-Bild Der dunkle Schwarm
(89)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - SciFi: Nahe Zukunft
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Science Fiction
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 30.07.2021
  • ISBN: 9783404209736
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Marie Graßhoff

Der dunkle Schwarm

Roman

Im Jahr 2100 verbinden die Menschen ihr Bewusstsein über Implantate zu sogenannten "Hive-Minds". Die junge Atlas profitiert davon gleich doppelt: Tagsüber arbeitet sie als Programmiererin für den größten Hive-Entwickler. Nachts betreibt sie unter dem Decknamen Oracle einen lukrativen Handel mit Erinnerungen, die sie aus Hive-Implantaten stiehlt.

Eines Nachts berichtet ihr ein Kunde namens Noah von dem Mord an einem ganzen Hive - eigentlich eine technische Unmöglichkeit. Er bietet ihr eine horrende Summe dafür an, den Täter zu finden. Atlas lässt sich auf den Deal ein - und ist bald auf der Flucht vor der Polizei, Umweltterroristen und Auftragsmördern ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2023

Auftakt einer spannenden Dilogie

0

BUCHTITEL: Der dunkle Schwarm
AUTORIN: Marie Graßhoff
VERLAG: Lübbe
ISBN: 9783404209736
SEITENZAHL PRINT: 352
REIHE: Der dunkle Schwarm
BAND: 1 von 2

KLAPPENTEXT:
Im Jahr 2100 verbinden die Menschen ihr ...

BUCHTITEL: Der dunkle Schwarm
AUTORIN: Marie Graßhoff
VERLAG: Lübbe
ISBN: 9783404209736
SEITENZAHL PRINT: 352
REIHE: Der dunkle Schwarm
BAND: 1 von 2

KLAPPENTEXT:
Im Jahr 2100 verbinden die Menschen ihr Bewusstsein über Implantate zu sogenannten "Hive-Minds". Die junge Atlas profitiert davon gleich doppelt: Tagsüber arbeitet sie als Programmiererin für den größten Hive-Entwickler. Nachts betreibt sie unter dem Decknamen Oracle einen lukrativen Handel mit Erinnerungen, die sie aus Hive-Implantaten stiehlt.

Eines Nachts berichtet ihr ein Kunde namens Noah von dem Mord an einem ganzen Hive - eigentlich eine technische Unmöglichkeit. Er bietet ihr eine horrende Summe dafür an, den Täter zu finden. Atlas lässt sich auf den Deal ein - und ist bald auf der Flucht vor der Polizei, Umweltterroristen und Auftragsmördern ...


MEINE MEINUNG:
"Der dunkle Schwarm" ist der erste Teil der Dilogie "Der dunkle Schwarm".

Das Buch handelt im Jahr 2100.

Atlas arbeitet tagsüber als Hive-Programmiererin und nachts nutzt sie ihr können um als Oracle mit gestohlenen Erinnerungen aus den Hive-Implantaten gutes Geld zu machen.

Julien ist ein Android, aber dennoch ihr bester Freund und Beschützer.

Ihre nächtlichen Einsätze sind schon immer wieder heikel, allerdings stehen sie vor einer großen Herausforderung als Noah sie mit einem großen Auftrag um Hilfe bietet.

Stück für Stück kommen sie der gefährlichen Wahrheit näher, die zum Teil unheimlich und zum anderen Teil auch ganz schön grausam ist.

Ich habe das Buch regelrecht verschlungen und war bei dem Gedanken daran was mit Hive alles möglich ist auch ganz schön schokiert.

Ich konnte mich sehr gut in die Welt von Atlas, Julien und Noah hineinversetzen und war richtig gefangen von der Handlung.

Die Autorin hat es immer wieder geschafft mich zuerst in die Irre zu führen um mich dann erstaunt und überrascht zurück zu lassen.

Ich bin schon sehr gespannt, wie es im zweiten Teil weiter geht.

Überblick der Dilogie "Der dunkle Schwarm":
Teil 1: Der dunkle Schwarm
Teil 2: Der dunkle Schwarm 2 - Der stille Planet

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2022

Mir hat es sehr gut gefallen

0

Meine Meinung:
Der Dunkle Schwarm ist mein erstes Buch von Marie Grasshof und es wird auch nicht mein letztes sein.
Ich habe das Buch damals bei der lieben Janine und Laura in einem Gewinnspiel gewonnen ...

Meine Meinung:
Der Dunkle Schwarm ist mein erstes Buch von Marie Grasshof und es wird auch nicht mein letztes sein.
Ich habe das Buch damals bei der lieben Janine und Laura in einem Gewinnspiel gewonnen und bin nun endlich dazu gekommen das Buch zu lesen. Der Dunkle Schwarm ist ein SciFi Buch welches ich auch Leuten empfehlen kann die gerade erst mit dem Genre anfangen. Das Buch ist wirklich leicht zu verstehen und verwendet nicht wie viele andere Bücher in dem Genre hochtrabende Begriffe bei denen man erst mal Googlen muss worum es geht.
Die Geschichte an sich ist sehr Action reich und hat hier und da immer wieder kleine Twists die ich nicht hab kommen sehen. Die Zukunft in der das Buch spielt ist schon sehr dystopisch aber halt im Zusammenhang mit der Technik. Es geht auch hier um eine Klassengesellschaft in der es jede Menge Illegaler Machenschaften gibt. Ich persönlich möchte hier nicht vorgreifen und kann nur sagen, dass jeder der das Genre und den Klappentext mag hier auf jeden Fall nicht Falsch ist!
Abschließende Meinung:
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil der Reihe. Bis dahin werde ich dann mal den neuen Roman „Spring Storm“ von ihr lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2022

Packende Scifi mit viel Stoff zum nachdenken

0

Rezi zu "Der dunkle Schwarm"
.
In der Zukunft im Jahr 2100 haben die Menschen ihr Bewusstsein durch Implantate verbunden zu sogenannten "Hive-Minds". Atlas lebt in dieser Zukunft als Programmieren, aber ...

Rezi zu "Der dunkle Schwarm"
.
In der Zukunft im Jahr 2100 haben die Menschen ihr Bewusstsein durch Implantate verbunden zu sogenannten "Hive-Minds". Atlas lebt in dieser Zukunft als Programmieren, aber gleichzeitig arbeitet sie als "Oracle" als Trader mit einer besonderen Begabung. Sie kann nämlich sozusagen Gedanken lesen😏 Als ein neuer Kunde, namens Noah, ihr von einem Mord an einem Hive berichtet und sie beauftragt den Mördern zu finden, weiß Atlas nicht auf was für eine gefährliche Mission sie sich da einlässt.. Wird sie dabei vielleicht mehr als nur einen Mörderer finden? 😱
.
Das war mein allererstes Buch von @mariegrasshoff & ihr Schreibstil hat mich direkt in den Bann gezogen!🤩🤩 Atlas als taffe Hauptprotaginistin fand ich von anfang an genial! Sie konnte mich direkt mitnehmen. Auch das Worldbuilding hat mich sofort abgeholt. Es war alles so cool und bildlich beschrieben. Ich habe schon lange kein Buch mehr mit so guten dystopie Elementen gelesen die so realistisch war, dass ich mir nur dachte WTF, so könnte es wirklich mal sein🤯 Trotzdem konnte mich das Buch zu Anfang nicht so flashen.. Ich habe wirklich einige Seiten gebraucht bis mich die Story ganz mitnehmen und ich die Spannung fühlen konnte. Aber nach 60 Seiten war es voll um mich geschehen! 🤩🤩 Die Geschichte hat immer mehr an Spannung gewonnen und ich liebe die ganzen SciFi-Elemente (bin ja noch relativ neu in diesem Genre🤭). Auch wenn ich mich oft gefragt habe wie das den jetzt nun alles mit diesen Supercomputern und so im Kopf funktioniert😅 Das wurde zum Ende hin zum Glück noch etwas geklärt. Übrigens Atlas Fähigkeiten und ihre Vergangenheit fand ich wirklich spannend und ich habe schon die ein oder andere Theorie dazu😏 Ihre Entwicklung fand ich übrigens richtig interessant. Auch wie sie immer mehr ihr Leben & ihren Werdegangs hinterfragt und eine Beziehung zu Noah aufgebaut hat. Es hat der ganzen Geschichte noch eine Tiefe gegeben, die mich emotional mitgenommen hat. Besonders cool fand ich den Perspektivenwechsel der nicht so wie üblich lief. Man hat keine Informationen erhalten, welche den Hauptprotas sonst fehlt, sondern hat gemeinsam mit Atlas Informationen gesammelt und konnte zusammen spekulieren. Das fand ich richtig cool! Neben der ganzen Spannung, den Charaktern & dem Worldbuilding hat mich das Buch vor allem eins und zwar zum Nachdenken angeregt. Immer mehr steigt man nämlich in die dystopischen Aspekte des Buches ein und damit vor allem mit der Zerstörung des Planeten. Jap, stellenweise hatte ich wirklich Tränen in den Augen😢 Leider kann ich nicht alle Stellen aus dem Buch zitieren, aber diese wollte ich euch nicht vorenthalten: "Sie trauerten um eine gefallene Erde. Sie trauerten darum, dass niemanden sich mehr um diesen einst so wundervollen Planeten scherte. Um die längst toten Korallenriffe, die längst ausgestorbenen Tier- und Pflanzenarten, die ausgezehrten Lebewesen, deren Leichen ungesehen in Wüsten verotteten." Dieses Buch hat eine, für mich auf dem ersten Blick, ungeahnte Tiefe und zeigt, welche Zukunft vor uns liegt, wenn wir nicht etwas ändern! Wenn wir UNS nicht ändern. Dieses Buch macht mir Angst, aber es zeigt einem die ungeschminkte Wahrheit!
.
Mein Fazit: Ein mega genialer Schreibstil mit einer taffen Protagonistin, genialen Worldbuilding & einem Touch Dystopie🤩🤩 Das Buch hat alles, aber was mich am tiefsten Bewegt hat, ist die Botschaft die darin steckt. Vielen Dank @mariegrasshoff, dass du dieses Buch geschrieben hast und ich es lesen durfte. Es wird mich aufjedenfall noch lange beschäftigen.
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2021

richtig gut!

0

Atlas ist eine erfahrene Hackerin. Die Beste. Dennoch stellt dieser Auftrag sie vor ungeahnten Herausforderungen, welche die drei gemeinsam bestreiten müssen. Das Buch ist vom Anfang bis zum Ende spannend. ...

Atlas ist eine erfahrene Hackerin. Die Beste. Dennoch stellt dieser Auftrag sie vor ungeahnten Herausforderungen, welche die drei gemeinsam bestreiten müssen. Das Buch ist vom Anfang bis zum Ende spannend. Man erfährt viel über die Welt in 2100. Dabei wird unter anderem das Thema Umweltaktivismus eingebaut, was auch in unserer realen Welt ein wichtiges Thema darstellt. Aus diesem Grund fand ich es nochmal spannender zu lesen, wie die Autorin sich die Zukunft vorstellt.

Die Welt generell ist simple gehalten, zumindest das, was der Leser mitbekommt. Die Art, die Welt vorzustellen, gefiel mir. Beim Lesen bekam ich Stück für Stück einen besseren Eindruck von dem Setting, ohne dass die Informationen zu viel wurden. Auch das Thema Hacken, die ADICs und alle anderen Sci-Fi Themen waren einfach dargestellt, was mir sehr gut gefallen hat. Dennoch habe ich einen wunderbaren Eindruck in das Jahr 2100 erhalten.

Der Schreibstil ist aus der Ich-Perspektive geschrieben, wodurch wir die Protagonistin sehr gut kennenlernen. Durch ihre Hackerfähigkeiten lernen wir aber auch gleichzeitig andere Charaktere aus einer Beobachter-Perspektive kennen. Diese Mischung fand ich sehr schön.

Während der Geschichte legte Atlas eine Charakterentwicklung hin, die meiner Meinung nach authentisch war. Ebenso entwickelte sich der Nebencharakter Noah deutlich weiter. Anfangs konnte ich ihn und seine Absichten nicht gut einschätzen. Mit der Zeit lernte ich ihn aber besser kennen.

Die Spannung baute sich auf, bis ich an einem Punkt kam, an dem ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Für mich was dieses Buch ein wunderbarer Einstieg in das Genre Sci-Fi. Es war einfach gehalten, dennoch super interessant. Wie sich das Buch liest, wenn man mit dem Genre vertraut ist, kann ich euch leider nicht sagen, deshalb erwähne ich dies dazu. 😉

Von der Autorin sind bereits drei Bücher erschienen, die direkt auf meine Wunschliste gewandert sind. Ich freue mich schon sehr, mehr von ihr zu lesen.

Veröffentlicht am 13.11.2021

Sci-Fi Highlight

0

Die futuristische Welt, die hier kreiert wurde, war wirklich sehr gut durchdacht, schlüssig und realistisch. Ein wirklich erschreckendes Bild für eine mögliche Zukunft unserer Erde. Die Welt wurde aber ...

Die futuristische Welt, die hier kreiert wurde, war wirklich sehr gut durchdacht, schlüssig und realistisch. Ein wirklich erschreckendes Bild für eine mögliche Zukunft unserer Erde. Die Welt wurde aber so gut und gelungen umgesetzt und erklärt, dass sie mich direkt in ihren Bann gezogen hat.
Die gesamte Umweltthematik und Gesellschaftskritik war sehr interessant und realistisch und ich würde gerne noch viel viel mehr zu den Sachen erfahren.

Auch die Charaktere waren so gut umgesetzt.
Atlas als Protagonistin fand ich wirklich super. Sie ist absolut nicht perfekt, handelt oft egozentrisch und zu ihrem eigenen Wohl. Sie ist aber auch wirklich interessant, clever und macht eine so gute und Realist Entwicklung durch.
Auch Noah und ganz besonders Julien fand ich so gut dargestellt und mochte beide sehr gerne.

Die Handlung ist sehr spannend und actionreich. Es passiert durchgehend etwas und die Handlung zieht sich an keiner Stelle.
Es gibt unfassbar viele Wendungen und Plot-Twists, die das ganze noch spannender machen und die ich zum Teil auch absolut nicht geahnt hätte.

Man fiebert die ganze Zeit mit Atlas und den anderen mit, rätselt mit ihr und überlegt sich, was und wer dahinter stecken konnte.

Der Teil hat mich schon komplett begeistert und mir sehr gut gefallen, aber ich sehe in einigen Aspekten (wie zB zwischenmenschlichen Beziehungen, Hintergrund und Technik) sogar noch mehr Potential und bin demnach sehr gespannt auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere