Cover-Bild Und du wirst lächelnd sterben
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 20.04.2023
  • ISBN: 9783570165003
Monika Feth

Und du wirst lächelnd sterben

Der neue Psychothriller der SPIEGEL-Bestseller-Autorin
meine hände werden deine haut erglühen lassen, meine zunge wird deine lippen verbrennen, meine liebe wird dich töten, und du wirst lächelnd sterben

Ivy ist auf der Flucht. Vor wem oder warum, daran erinnert sie sich nicht. Sie kennt nur ihren Vornamen. Ohne Geld, Handy und Papiere, ausgehungert und mit fremdem Blut an den Kleidern findet sie Unterschlupf in der Pension eines kleinen Orts. Als sie allmählich anfängt, sich zu erinnern, weiß sie, dass sie auch hier nicht sicher ist. Sie taucht in einem Ferienort am Meer unter und findet Arbeit im Bistro eines Strandhotels. Doch in den Nächten wird sie immer wieder von Albträumen heimgesucht – was hat sie gesehen? Und wieso will sie auf gar keinen Fall zur Polizei gehen?

Ein unter die Haut gehender fulminanter Thriller mit einer starken Heldin – von der SPIEGEL-Bestsellerautorin der »Erdbeerpflücker«-Reihe

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2023

Facettenreicher Jugendthriller

0

Ivy ist auf der Flucht. Sie hat keine Erinnerung - weiß nicht, wovor sie flüchtet, wohin, wer sie ist, wem sie trauen kann. Sie findet Unterschlupf & Unterstützung. Und während ihre Erinnerungen langsam ...

Ivy ist auf der Flucht. Sie hat keine Erinnerung - weiß nicht, wovor sie flüchtet, wohin, wer sie ist, wem sie trauen kann. Sie findet Unterschlupf & Unterstützung. Und während ihre Erinnerungen langsam zurück kehren, kehrt auch die Angst in ihr Leben. Angst vor ganz bestimmten Menschen, vor einer ganz bestimmten Nacht. Untertauchen & eine neue Identität sollen ihr helfen. Doch die Vergangenheit droht sie einzuholen.

Die Story wird aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt, was viele interessante Blickwinkel & Empfindungen verspricht & transportiert. So entstanden immer wieder neue Spannungen, auch unter den einzelnen Charakteren.

Leider wurde relativ klar, wohin die Handlung möchte. Das hat dann noch den Spannungsbogen eher unterbrochen. Natürlich wollte man dennoch wissen, ob es am Ende noch einen unerwarteten Plottwist oder Showdown gibt.
Manche Ereignisse waren mir von zu vielen Zufällen geprägt, was etwas die Glaubwürdigkeit geschmälert hat.

Wer einen richtig krassen Thriller sucht, wird hier enttäuscht. Wer aber einen recht spannenden & interessanten Jugendthriller sucht, wir hier definitiv fündig.
Es werden hier doch einige Facetten geboten - es geht um (gegen Frauen gerichtete) Gewalt, Machtmissbrauch, Unterdrückung & Manipulation. Es gibt eine Atmosphäre die teilweise doch recht bedrückt, gerade in den Momenten, in denen man nicht weiß, wem man aus seiner Vergangenheit trauen kann. In denen realisiert wird, dass man von vertrauten Menschen bedroht wird.

Auch wenn es nicht der klassische Thriller ist - als Jugendthriller mit vielen Facetten empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2023

Ein spannendes Jugendbuch, für mich jedoch kein Thriller

0

"Hass. Ein überwältigendes Gefühl. Ehrlich, kraftvoll und unverfälscht."

Hast du schon einmal eine Amnesie gehabt oder irgendeine wichtige Situation vergessen?

Ivy, die Protagonistin in diesem Thriller ...

"Hass. Ein überwältigendes Gefühl. Ehrlich, kraftvoll und unverfälscht."

Hast du schon einmal eine Amnesie gehabt oder irgendeine wichtige Situation vergessen?

Ivy, die Protagonistin in diesem Thriller jedenfalls, kann sich an nichts mehr erinnern. Nicht einmal mehr an ihren Namen.
Verwirrt und verängstigt ist sie auf der Flucht und weiß eigentlich nicht einmal mehr, weshalb sie wegläuft.
Sie weiß nur, dass etwas schlimmes geschehen wird, wenn man sie findet.

So beginnt der neuste Thriller von Monika Feth und der Leser weiß zu Beginn genauso wenig, wie die Protagonistin selbst.
Erst mit der Zeit gelangt Ivy ihr Gedächtnis Stück für Stück zurück und gibt preis, was ihr wiederfahren ist.
Klingt doch eigentlich recht spannend oder?
Ist es irgendwie auch.
Nur leider hat die Autorin sehr viel Spannung aus dem Plot genommen, indem sie auch aus Sicht von Marvin, Niklas und Alan erzählt hat.
Denn die drei haben dafür gesorgt, dass Ivy flüchten musste. Und das wird dem Leser auch recht schnell verdeutlicht.
Einerseits war es interessant zu lesen, was den drei Polizisten und Freunden so durch den Kopf geht und auch, wie sich die Charaktere im Storyverlauf entwickeln, andererseits hat diese Sichtweise für meinen Geschmack zu viel verraten, und so dem Thriller deutlich den Wind aus den Segeln genommen.
Letztendlich blieb nur sehr lange offen, weshalb jetzt Ivy auf der Flucht ist und was genau die drei Protagonisten eigentlich angestellt haben.

Insgesamt haben mir Ivy, Marvin und Niklas als Charaktere sehr gut gefallen.
Das Verhalten der drei und die Reaktionen empfand ich als authentisch und passend für die jeweilige Situation.
Ganz im Gegensatz zu den anderen Charakteren, die die Autorin in diesem Buch genutzt hat.
Seien es nun Ivys Freundinnen oder auch die Fremden, denen Ivy begegnet und die dieser scheinbar ein grenzenloses Vertrauen entgegenbringen. Für mich leider alles andere als realistisch.

Schade finde ich auch, dass der Titel des Buches scheinbar keinen Zusammenhang zum Plot zu haben scheint. Zumindest habe ich keine Hinweise darauf im Text entdeckt.
Insgesamt aber ein halbwegs spannender Roman, wenn auch für mich kein richtiger Thriller!
Da mir die Thematik und die Hauptprotagonisten dennoch gut gefallen haben, vergebe ich 3Polizisten für diesen Jugendbuch Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2023

Konnte mich leider gar nicht überzeugen

0

>> UND DU WIRST LÄCHELND STERBEN > KLAPPENTEXT

>> UND DU WIRST LÄCHELND STERBEN <<

💭 Welches Buch konnte dich zuletzt nicht überzeugen?
.
Als ich auf der Leipziger Buchmesse war, hab ich dieses Buch von @monikafethautorin mitgenommen und habe dieses nun mit der lieben @danylu30 gelesen.
Das war unser erster Buddyread und wir hätten uns beide wirklich ein spannenderes Buch gewünscht.
.

>> KLAPPENTEXT <<
Ivy ist auf der Flucht. Vor wem oder warum, daran erinnert sie sich nicht. Sie kennt nur ihren Vornamen. Ohne Geld, Handy und Papiere, ausgehungert und mit fremdem Blut an den Kleidern findet sie Unterschlupf in der Pension eines kleinen Orts. Als sie allmählich anfängt, sich zu erinnern, weiß sie, dass sie auch hier nicht sicher ist. Sie taucht in einem Ferienort am Meer unter und findet Arbeit im Bistro eines Strandhotels. Doch in den Nächten wird sie immer wieder von Albträumen heimgesucht – was hat sie gesehen? Und wieso will sie auf gar keinen Fall zur Polizei gehen?
.
Hört sich doch eigentlich ganz gut an, oder? Allerdings muss ich sagen, konnte mich das Buch so gar nicht überzeugen.
Es gab für mich gefühlt nur eine Szene, die wirklich gut geschrieben war und die war fast zum Ende hin. Und bei 486 ist das eindeutig zu wenig.
Die Story selbst war keine schlechte, aber die Umsetzung fand ich nicht Thriller gerecht.
Für mich zu langweilig, gewisse Kapitel vom Inhalt gleich, zu viele "glückliche" Zufälle und das Ende einfach nur schwach.
.
Dieses Buch hat es nicht geschafft, meine Augen und Gedanken in den Kapiteln zu halten. Immer wieder bin ich abgedriftet und war zum Ende hin froh, dass es vorbei war.
Alleine hätte ich es abgebrochen aber
Dany und ich wollten ja dann doch wissen, wie es ausgeht. Ich könnte mir vorstellen , dass hier noch ein Folgeband kommt. Den werde ich allerdings nicht lesen.
Schade eigentlich. Denn die Geschichte selbst hatte viel Potenzial.
.
Von mir in diesem Fall keine Leseempfehlung.
Ich vergebe hier 🐝🐝 /5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2023

Das war leider nix für mich

0

Ivy ist auf der Flucht. Sie weiß nicht warum oder vor wem, sie weiß nur, dass es zu gefährlich ist, länger an einem Ort zu verweilen, also rennt sie immer weiter und weiter und weiter. Bis sie irgendwann ...

Ivy ist auf der Flucht. Sie weiß nicht warum oder vor wem, sie weiß nur, dass es zu gefährlich ist, länger an einem Ort zu verweilen, also rennt sie immer weiter und weiter und weiter. Bis sie irgendwann nicht mehr kann. Sie kommt in einer Pension unter und während immer neue Erinnerungen an die Oberfläche drängen, geben ihre Jäger nicht auf. Denn wenn Ivy sich an das erinnert, was sie gesehen hat, könnte sie ihre Leben ruinieren und das werden sie nicht zulassen.


Die Story klang mega interessant, deswegen habe ich mich auch dazu hinreißen lassen, mir das Buch anzuschaffen. Leider hatte ich aber von Anfang an Probleme mit dem Schreibstil und dann auch mit der Handlung.

Ivy hat ihr Gedächtnis verloren und rennt um ihr Leben, bis sie schließlich in einer Pension landet, deren Besitzerin sich um sie kümmert. Zunehmend kommen Erinnerungen zurück aber bis man weiß, warum sie gejagt wird, zieht sich das Buch wirklich sehr. Auch danach gibt es noch diverse Längen, aber die Grundstory fand ich sehr interessant.

Man lernt neben Ivy auch eine Gruppe Männern kennen, Polizisten, und einem wird schnell klar, dass mit ihnen etwas nicht stimmt. Sie sind unsympathisch und auffällig mit ihren Äußerungen und Handlungen. Sie jagen Ivy, aber warum? Die Dringlichkeit ist zu spüren, aber es dauert, bis man erfährt, warum sie sie so unbedingt in die Hände bekommen wollen – wobei einer von ihnen vielleicht auch noch andere Gründe hat.

Immer wieder tauchen im Buch gerappte Zeilen auf, in denen ein ER über eine SIE spricht, die ihm das Herz gebrochen hat und die jetzt dafür leiden soll. Andererseits kommt er aber auch nicht von ihr los. Man weiß von Anfang an, wer diese Zeilen verfasst und worum es geht, man fragt sich nur, wie das zum restlichen Verhalten dieser Person passen soll.

Die Spannung ist so eine Sache in diesem Buch. Ganz am Anfang, als Ivy kopflos und panisch durch den Wald rennt, war etwas Spannung zu spüren und ganz am Schluss wurde es richtig spannend. Dazwischen nicht so wirklich. Für mich hat sich einfach alles zu sehr gezogen. Ich finde man hätte das Buch gut um 100-150 Seiten kürzen können, dann hätte es mich vielleicht auch mehr gepackt. So driftete ich regelmäßig ab.
Es war zu schnell klar, in welche Richtung sich das Buch entwickeln würde. Was mir dagegen sehr gut gefiel war das Ende – es blieb ein kleines bisschen offen und das war für mich genau richtig. Man kann sich fragen, was nun geschehen wird und das mochte ich in diesem Fall sehr.


Fazit: Leider konnte mich das Buch nicht packen. Die Grundidee fand ich wirklich super aber die Umsetzung hatte für mich zu viele Längen dafür, dass so viel absehbar war. Ich bin gedanklich immer wieder abgedriftet. Mir war Ivy nicht unsympathisch, aber sie konnte mich nicht an sich binden. Ich habe das Buch fertig gelesen, weil ich wissen wollte, wie es ausgeht – das Ende selbst fand ich auch richtig gut – aber der Weg dahin, war für mich nicht leicht.

Von mir bekommt das Buch 1,5 Sterne. Mir hat es leider zu sehr an Spannung gefehlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere