Tolles Buch über Konfliktlösungen
Meinung:
Nachdem wir bereits das Pappbilderbuch der Autorin zum Thema Geschwisterstreit gelesen haben, waren wir sehr gespannt auf diesen Titel, der sich um das Thema Streit unter Freunden dreht. Aber ...
Meinung:
Nachdem wir bereits das Pappbilderbuch der Autorin zum Thema Geschwisterstreit gelesen haben, waren wir sehr gespannt auf diesen Titel, der sich um das Thema Streit unter Freunden dreht. Aber natürlich können die Situationen im Buch auch auf andere Situationen im Alltag, auch mit Geschwistern, bezogen werden.
Der kleine Vogel, die kleine Schlange, die kleine Maus und der kleine Hirsch sind Freunde. Bei einem Besuch auf dem Spielplatz wird diese Freundschaft jedoch auf eine harte Probe gestellt, denn immer wieder entstehen Situationen, die zu Streit führen. Doch zum Glück sind immer Erwachsene mit dabei, die versuchen den Kindern zu helfen friedlich aus der entstandenen Streitsituation zu kommen.
Daher lernen Kinder in diesem Buch vor allen Dingen, dass Streit ganz natürlich und menschlich ist, es jedoch enorm wichtig ist, wie man mit dieser besonderen Situation umgeht und wie man gemeinsam zu Lösungen kommen kann.
Am Ende des Buches gibt es hilfreiche Tipps von Autorin Nicola Schmidt für die Eltern. Wie kann man sein Kind dazu ermutigen, den Konflikt selbst zu lösen und eigene Wege zu finden? Starke Worte, die dafür sorgen, dass man als Erwachsener neu an gewisse Situationen herangeht. Schon alleine dafür ist dieses Buch so ungemein wertvoll!
Die Bilder im Buch stammen von Lisa Hänsch, die mal wieder auf wunderschöne Art und Weise den verschiedenen Waldbewohnern Leben einhaucht.
Richtig schön ist auch das Suchspiel am Ende des Buches. Verschiedene Szenen können von den Kindern im kompletten Buch gesucht werden.
Fazit:
Streit ist und bleibt ein Thema, das uns im täglichen Leben begleitet. Dieses Buch zeigt Kindern und Erwachsenen auf, wie man jedoch gemeinsam an einer Konfliktlösung arbeiten kann. Die Situationen sind dabei kindgerecht erzählt und das Suchspiel im Buch bereitet den jungen Lesern noch zusätzliche Freude. Wir können das Bilderbuch auf jeden Fall empfehlen!