
24,50
€
inkl. MwSt
- Verlag: Edition Virgines
- Themenbereich: Kunst
- Genre: Sachbücher / Film, Kunst & Kultur
- Seitenzahl: 160
- Ersterscheinung: 12.06.2025
- ISBN: 9783910246386
Kinder auf der Bühne
Welt-Kindertheater-Fest 1990 - 2025; Dokumentation – Fazit – Ausblick
Norbert Radermacher (Herausgeber)
Das Welt-Kindertheater-Fest als Leuchtturmprojekt Lingener Kultur ....................................... 11
Dieter Krone – Oberbürgermeister der Stadt Lingen (Ems)
Giving children the platform! ........................................................................................................... 15
Aled Rhys-Jones – Präsident der Internationalen Amateurtheaterorganisation (AITA/IATA)
Die Geschichte des Welt-Kindertheater-Festes .............................................................................. 19
Norbert Radermacher – Initiator des Welt-Kindertheater-Festes
Das Symposium zeigt Wirkung – Kritische Begleitung und wegweisende Impulse ................. 31
Prof. Dr. Bernd Ruping – Professor der Theaterpädagogik der Hochschule Osnabrück
Theater mit Kindern als künstlerisches Ereignis ............................................................................ 51
Norbert Radermacher – Initiator des Welt-Kindertheater-Festes
Die Bedeutung der Theaterarbeit mit Kindern für das Amateurtheater in Deutschland ......... 59
Simon Isser – Präsident des Bunds Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT)
Neue Herausforderungen und Konzepte – das 16. Welt-Kindertheater-Fest in Lingen (Ems) .... 65
Nils Hanraets – Leiter des TPZ Lingen, Künstlerischer Leiter des 16. Welt-Kindertheater-Festes
Das Fest in Bildern ..........
Exkurs
Der Kultur auf der Spur – Zur kulturellen Entwicklung der Stadt Lingen (Ems) in den vergangenen 50 Jahren ............ 125
Georg Aehling – Autor und Verleger
Dieter Krone – Oberbürgermeister der Stadt Lingen (Ems)
Giving children the platform! ........................................................................................................... 15
Aled Rhys-Jones – Präsident der Internationalen Amateurtheaterorganisation (AITA/IATA)
Die Geschichte des Welt-Kindertheater-Festes .............................................................................. 19
Norbert Radermacher – Initiator des Welt-Kindertheater-Festes
Das Symposium zeigt Wirkung – Kritische Begleitung und wegweisende Impulse ................. 31
Prof. Dr. Bernd Ruping – Professor der Theaterpädagogik der Hochschule Osnabrück
Theater mit Kindern als künstlerisches Ereignis ............................................................................ 51
Norbert Radermacher – Initiator des Welt-Kindertheater-Festes
Die Bedeutung der Theaterarbeit mit Kindern für das Amateurtheater in Deutschland ......... 59
Simon Isser – Präsident des Bunds Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT)
Neue Herausforderungen und Konzepte – das 16. Welt-Kindertheater-Fest in Lingen (Ems) .... 65
Nils Hanraets – Leiter des TPZ Lingen, Künstlerischer Leiter des 16. Welt-Kindertheater-Festes
Das Fest in Bildern ..........
Exkurs
Der Kultur auf der Spur – Zur kulturellen Entwicklung der Stadt Lingen (Ems) in den vergangenen 50 Jahren ............ 125
Georg Aehling – Autor und Verleger
Meinungen aus der Lesejury
Es sind noch keine Einträge vorhanden.