Profilbild von 9Buecherwurm9

9Buecherwurm9

Lesejury Profi
offline

9Buecherwurm9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 9Buecherwurm9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2023

Rasanter Auftakt

Wie der Falke fliegt
0

Die „Raven Boys“-Reihe von Maggie Stiefvater liegt nun schon wieder einige Jahre zurück und auch die Fortsetzung rund um Ronan wurde bereits vor einigen Jahren veröffentlicht. Schade, dass die Übersetzung ...

Die „Raven Boys“-Reihe von Maggie Stiefvater liegt nun schon wieder einige Jahre zurück und auch die Fortsetzung rund um Ronan wurde bereits vor einigen Jahren veröffentlicht. Schade, dass die Übersetzung so lange gedauert hat, aber besser spät als nie.

Auf eine Beschreibung der Charaktere und ähnliches möchte ich verzichten, da wer immer das Buch liest, diese bereits kennen sollte. Falls nicht: Lest UNBEDINGT die Raven Boys Reihe zuerst. Nicht nur würdet ihr sonst vier tolle Bücher verpassen, dieses Buch wäre vermutlich auch ziemlich unverständlich. Man muss nicht alles im Kopf haben, was in den anderen Büchern passiert ist, es ist immer noch eine alleinstehende Reihe. Aber das Konzept von Träumern und der Welt, welche Maggie Stiefvater erschaffen hat, dürfte andernfalls ziemlich unverständlich sein.

Nun aber zum Buch: Der Schreibstil von Maggie Stiefvater hat mir mal wieder sehr gut gefallen und auch die Charaktere haben mich überzeugt. Es war wie nach Hause kommen :)
Die Geschichte selbst war wie immer sehr einfallsreich und kurzweilig. Ich fand es toll, mehr über Ronan und seine faszinierende Welt zu erfahren. Auch die unterschiedlichen Erzählstränge, die sich erste im Laufe der Geschichte verbinden, fand ich toll. Und da das Buch natürlich mal wieder mehr Fragen aufwirft, als sie zu beantworten, freue ich mich schon wahnsinnig auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2022

Eine absolut gelungene Fortsetzung

Midnight Chronicles - Seelenband
0

Im vierten Band der „Midnight Chronicles“ wird die Geschichte von Ella und Wayne erzählt. Er wurde bei dem Blutbad in Edinburgh schwer verletzt und heilt trotz seiner Blood Hunter Kräfte nicht richtig. ...

Im vierten Band der „Midnight Chronicles“ wird die Geschichte von Ella und Wayne erzählt. Er wurde bei dem Blutbad in Edinburgh schwer verletzt und heilt trotz seiner Blood Hunter Kräfte nicht richtig. Sie hat bei dem Massaker ihren Vater und ihren Kampfpartner Owen verloren und ist anschließend mit Roxy und Shaw weitergereist .

Ich liebe das Prinzip dieser Reihe. In jedem Band gibt es andere Hauptcharaktere, welche man kennenlernt. Die Geschichte wird anhand dieser Charaktere weitererzählt. Es hat mir sehr gut gefallen, Ella und Wayne besser kennen zu lernen. Wie alle anderen Hunter muss man die beiden einfach ins Herz schließen. Und wie bei allen anderen Büchern bietet auch „Seelenband“ wieder ganz viel Spannung, Action, unerwartete Wendungen und Momente fürs Herz. Ich bin weiterhin einfach nur begeistert von dieser Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2022

Achtung, Suchtgefahr!

Nur fast am Boden zerstört
0

Ollie und Will haben einen tollen Sommer zusammen am See verbracht. Doch am Ende der Ferien die Ernüchterung, sie werden sich vermutlich nicht wiedersehen. Ollie und seine Familie werden zurück nach Kalifornien ...

Ollie und Will haben einen tollen Sommer zusammen am See verbracht. Doch am Ende der Ferien die Ernüchterung, sie werden sich vermutlich nicht wiedersehen. Ollie und seine Familie werden zurück nach Kalifornien fliegen und Will bleibt in North Carolina. Doch dann eröffnen Ollies Eltern ihm, dass sie für mindestens ein Jahr nach Collingsworth, North Carolina ziehen werden und Ollie trifft auf der neuen Schule auf Will. Einen völlig anderen Will, als er ihn im Sommer kennen gelernt hat.

Ollie gefällt mir als Hauptcharakter extrem gut. Er hat ständig irgendwelche sarkastische Gedanken, wodurch ich beim Lesen ein permanentes Schmunzeln im Gesicht hatte. Außerdem hat er zu allen Leuten, die zu seinem Freundeskreis gehören eine sehr unterschiedliche Einstellung, was die Beziehungen für mich sehr authentisch und interessant machen. Mit manchen gibt es regelmäßig (liebevolle) Schlagabtäusche, mit der anderen teilt er ein Hobby und mit wieder anderen kann er die ernsten Gespräche führen.
Auch die Nebencharaktere bekommen viel Raum und ich habe alle aus den unterschiedlichsten Gründen schnell ins Herz geschlossen.

Die Geschichte ist aus der Sicht von Ollie geschrieben und, wie schon erwähnt, trieft nur so vor Sarkasmus. Der Schreibstil gefällt mir extrem gut. Ich bin sehr einfach in die Geschichte reingekommen und wollte das Buch bereits nach den ersten Seiten nicht mehr weglegen.

Insgesamt bin ich einfach nur begeistert von diesem Buch und kann es jedem nur wärmstens ans Herz legen. Es gibt flippige Charaktere, eine tolle und glaubwürdige Storyline und es werden Aspekte wie (unbeabsichtigte – ja, blöder Ausdruck, aber wer das Buch liest wird es verstehen) Homophobie, Rollenklischees und ganz normale Teenager Probleme angesprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2022

Die dunklen Seiten der Monarchie

Kiss Me Twice - Kiss the Bodyguard, Band 2 (SPIEGEL-Bestseller, Prickelnde New-Adult-Romance)
0

Silver ist ein weiblicher Bodyguard und hat in dieser Männerdominierten Welt ganz schön zu kämpfen. Sie ist gut in dem was sie tut, wird jedoch oft als Frau nicht ernst genommen. Als die Aufträge ausbleiben ...

Silver ist ein weiblicher Bodyguard und hat in dieser Männerdominierten Welt ganz schön zu kämpfen. Sie ist gut in dem was sie tut, wird jedoch oft als Frau nicht ernst genommen. Als die Aufträge ausbleiben lädt ihr Kindheitsfreund Ryan sie zu sich und seiner Freundin nach Vancouver ein. Dort trifft sie auf Prescot, den Prinz von Scota Novia und wird zu seinem Undercover Bodyguard.

Auch wenn es schon etwas her ist, habe ich mich sehr über das Wiedersehen mit Ryan und Ivy gefreut.
Auch Silver hat es mir von Anfang an angetan. Sie ist eine starke, selbstbewusste und unabhängige Frau, die im Leben nicht immer Glück hatte. Trotzdem kämpft sie für das, was ihr wichtig ist.
Prescot fand ich ebenfalls von Anfang an interessant. Er ist in der Öffentlichkeit der Skandalprinz, den alle wollen. Privat handelt es sich um einen ehemaligen Bad Boy, der gegen seine eigenen Dämonen kämpft und alles, für die Menschen die ihm wichtig sind, tun würde.

Das Buch ist ein typisches Wohlfühlbuch mit Niveau. Es hat mir extrem gut gefallen. Es war spannend, romantisch und einfach mal erfrischend anders. Die Protagonisten waren alle allein schon sehr interessant, zusammen hat sich dann ein Buch ergeben, das ich gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Ich habe mitgefiebert und mitgerätselt und würde am liebsten noch weiter lesen, leider bin ich aber schon durch.
Einziger Makel für mich ist, dass Silver teilweise zu schnell aus ihrer Rolle gefallen ist. Da hätte ich mir von ihr als professioneller Bodyguard etwas mehr Professionalität gewünscht.
Andernfalls ein tolles Buch, das ich nur weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2021

Das Unterwasserabenteuer geht weiter

Meeresglühen (Romantasy-Trilogie, Bd. 2)
0

Auch nach einem Jahr an der Oberfläche kann Ella Aris und Atlantis nicht vergessen. Zum Glück hat sie ja seine Muschel und die von ihm darin abgespeicherte Nachricht. Doch auf einmal steht der junge Ominos ...

Auch nach einem Jahr an der Oberfläche kann Ella Aris und Atlantis nicht vergessen. Zum Glück hat sie ja seine Muschel und die von ihm darin abgespeicherte Nachricht. Doch auf einmal steht der junge Ominos wieder vor ihr und bittet sie darum ihm beim Schutz von Atlantis zu helfen.

Bei Rezensionen zu Fortsetzungen tue ich mich ja immer etwas schwer. Infos zu Schreibstil oder Charakteren kann man sich eigentlich sparen und inhaltliche Aussagen sind auch etwas kompliziert. Also beschränke ich mich auf das wesentliche. Auch die Fortsetzung hat mir unglaublich gut gefallen! Anna Fleck hat Atlantis so toll erweitert, dass man am liebsten direkt den nächsten Urlaub in dieses geheimnisvolle Land buchen möchte. Außerdem trifft man viele alte Bekannte wieder, es gibt viele ulkige Situationen und gleichzeitig extrem viel Spannung.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen und kann es jetzt schon nicht mehr abwarten, wenn nächstes Jahr ENDLICH der dritte Teil rauskommt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere