Profilbild von 9Buecherwurm9

9Buecherwurm9

Lesejury Profi
offline

9Buecherwurm9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 9Buecherwurm9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.09.2021

So viel tiefgründiger als erwartet

A Reason To Stay (Intensive New-Adult-Romance von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau) (Liverpool-Reihe 1)
0

Seitdem Billy London und somit ihrem Vater und ihrer Vergangenheit den Rücken zugekehrt hat, ist sie auf der Flucht vor ebendieser. Sie ist ständig in Bewegung, um ebendiese vergessen zu können. Doch in ...

Seitdem Billy London und somit ihrem Vater und ihrer Vergangenheit den Rücken zugekehrt hat, ist sie auf der Flucht vor ebendieser. Sie ist ständig in Bewegung, um ebendiese vergessen zu können. Doch in Liverpool angekommen verliebt sie sich in die Stadt und verspürt das Bedürfnis endlich anzukommen. Und dann ist da auch noch Cedric charmant, lustig, entwaffnend ehrlich und vor allem so gar nicht, was Billy gerade gebrauchen kann.

Cedric wirkt auf den ersten Blick wie die typische Mischung aus Sunny- und Bad-Boy. Er ist Lustig, gutaussehend, weiß sich zu verkaufen und nutzt das bei den Frauen. Mehr als eine Nacht verbringt er nie mit der gleichen Person. Jedoch ist er auch sehr empathisch und ehrlich. Man erfährt relativ schnell, was hinter seiner Einstellung steckt, die deutlich mehr Sinn ergibt, faszinierender aber auch tragischer ist als ursprünglich angenommen.
Billy ist eine super coole, selbstbewusste und eigenständige junge Frau. Für eine lange Zeit ist ihre Vergangenheit ein Geheimnis – was mich auf Dauer etwas genervt hat.

Der Schreibstil von Jennifer Benkau ist sehr angenehm. Das Buch lässt sich gut lesen und man möchte es am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen.

Insgesamt hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen. Jennifer Benkau beschreibt mit sehr viel Feingefühl wichtige und sensible Themen wie Rassismus, Sexuelle Belästigung und psychische Krankheiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2021

Eine rundum gelungene Fortsetzung

Midnight Chronicles - Dunkelsplitter
0

In „Dunkelsplitter“, dem dritten Teil der „Midnight Chronicles“-Reihe wird die Geschichte von Roxy und Shaw weitererzählt. Nach den Geschehnissen in Edinburgh machen sich die beiden wieder auf den weg ...

In „Dunkelsplitter“, dem dritten Teil der „Midnight Chronicles“-Reihe wird die Geschichte von Roxy und Shaw weitererzählt. Nach den Geschehnissen in Edinburgh machen sich die beiden wieder auf den weg um die Seelen zurück in die Unterwelt zu schicken, die Roxy aus versehen freigelassen hat.

Der Schreibstil ist mal wieder klasse. Die Geschichte ist angenehm zu lesen und ich liebe es, dass man zwischen den Schreibstilen der beiden Autorinnen keinen wirklichen Unterschied merkt.

Auch die Charaktere gefallen mir immer noch sehr gut. Es ist super, wie Shaw immer noch auf der Suche nach seiner Vergangenheit ist und es macht Spaß, ihn dabei zu begleiten. Auch von Roxy bin ich total begeistert.Sie ist ein Charakter, mit dem ich von Vorne bis Hinten zufrieden bin, und das passiert nicht oft!

Die Story an sich ist weiterhin super spannend und es macht total viel Spaß, Roxy und Shaw weiterhin auf ihrer Reise begleiten zu können. Es ist auch schön, immer mal wieder auf vertraute Namen der vergangenen Bücher zu stoßen.

Ich freue mich jetzt bereits auf die weiteren Teile der „Midnight Chronicles“ und kann es gar nicht abwarten endlich den nächsten Teil in der Hand zu halten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2021

Eine gelungene Fortsetzung

Gabriel - Verlangen
0

Gabriel, Tira und Zenzi haben für sich einen Alltag gefunden, indem sowohl ihre BDSM Beziehung, als auch die Liebe zueinander wächst. Dennoch gibt es einige Probleme wie die Jäger, die Tira und Zenzi im ...

Gabriel, Tira und Zenzi haben für sich einen Alltag gefunden, indem sowohl ihre BDSM Beziehung, als auch die Liebe zueinander wächst. Dennoch gibt es einige Probleme wie die Jäger, die Tira und Zenzi im Nacken sitzen, Tiras Mentor Kaeso, der ebenfalls Interesse an Gabriel hat, oder die Tatsache, dass Gabriel überhaupt nichts über das Vampir Dasein seiner Lebensgefährten weiß.

Schreibstil und Cover gefallen mir wie schon beim ersten Teil sehr gut.

Was mir grundsätzlich bei der Geschichte sehr gut gefällt ist, wie mit Klischees gespielt und diese aufgebrochen werden. Da ist zum Beispiel Gabriel als männlicher Sub, was in Büchern ja doch eher noch ungewöhnlich ist. Oder aber Zenzi, der uralte Vampir, der gerne erotische Fantasy Literatur liest.

Auch die Szenen im Spiel zwischen den dreien sind gut beschrieben. Sie gleichen sich untereinander toll aus. Hierbei ist mir besonders wichtig, dass immer das gegenseitige Einverständnis, der Respekt und Vorsicht (z.B. durch die Benutzung von Kondomen), sowohl umgesetzt, als auch thematisiert werden. Auch das ist Jessy D. Sera wirklich gut gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2021

Eine großartige Fortsetzung

Midnight Chronicles - Blutmagie
5

Cain und Warden waren einst Freunde und Kampfpartner, heute kann sich das keiner der beiden mehr vorstellen. Seit einem Vorfall vor drei Jahren reist Warden durch die Welt um seine Eltern zu rächen, während ...

Cain und Warden waren einst Freunde und Kampfpartner, heute kann sich das keiner der beiden mehr vorstellen. Seit einem Vorfall vor drei Jahren reist Warden durch die Welt um seine Eltern zu rächen, während Cain im Hunterquatier in Edinburgh jede Regel befolgt, um eines Tages die Quartiersleitung übernehmen zu können.

Der Schreibstil von Laura Kneidl ist angenehm locker und leicht. Man kommt problemlos in die Geschichte rein, auch nach einer längeren Pause von den Huntern, möchte das Buch aber anschließend gar nicht mehr aus der Hand legen. Mir ist sehr positiv Aufgefallen, dass sich der Schreibstil zwischen Band eins und zwei nicht wirklich unterscheidet, auch wenn die Bücher von zwei unterschiedlichen Autorinnen geschrieben wurden. Diese Anpassung ist wirklich sehr gut gelungen.

Cain ist durch und durch eine Kämpferin. Als Frau in einer Männerdomäne hat sie es nicht immer leicht, trotzdem weiß sie, was sie will und hat einen Konkreten Plan, wie sie ihre Ziele erreichen kann. Anstatt die Regeln zu brechen hält sie sich eisern an jede einzelne, was ich als sehr angenehme Abwechslung empfunden habe.
Bereits in „Schattenblick“ ist Warden aufgetaucht, um welchen sich dieser Band hauptsächlich mit dreht. Er ist ein interessanter, vielschichtiger Charakter, bei welchem ganz klar das Motto „Harte Schale, weicher Kern“ gilt. Auch wenn ihm sein eigenes Wohlergehen oft ziemlich egal ist, sorgt er sich um andere und hat größtenteils Edle Absichten, wenn man auf diese altmodische Bezeichnung zurückgreifen möchte.
Genau wir bereits im ersten Buch sind mir die liebevoll ausgearbeiteten Nebencharaktere besonders positiv aufgefallen und es hat mich sehr gefreut, dass es einige Wiedersehen mit alten Bekannten gab.

Insgesamt hat mich auch der zweite Band der „Midnight Chronicles“ Reihe restlos begeistert. Es passiert so viel auf einmal und doch wirkt die Geschichte nie überladen. Definitiv handelt es sich auch hier wieder um ein Jahreshighlight und ich kann den nächsten Band gar nicht erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 02.02.2021

Ein wundervoller Fantasy-Roman

Meeresglühen (Romantasy-Trilogie, Bd. 1)
0

Ella Kean ist zurück im Cottage ihrer vor zwei Jahren verstorbenen Großmutter. Eigentlich wollte sie kurz vor dem Abi einen Urlaub in Cornwall, zusammen mit ihrer Mutter machen. Doch die verspätet sich. ...

Ella Kean ist zurück im Cottage ihrer vor zwei Jahren verstorbenen Großmutter. Eigentlich wollte sie kurz vor dem Abi einen Urlaub in Cornwall, zusammen mit ihrer Mutter machen. Doch die verspätet sich. Kurz nach ihrer Ankunft entdeckt Ella einen jungen Mann auf einem Surfbrett im Meer treiben. In einer waghalsigen Aktion zieht sie ihn aus dem Wasser und ab da überschlagen sich die Ereignisse. Denn Aris umgeben viele Geheimnisse.

Der Schreibstil von Anna Fleck ist wunderbar. Die Geschichte lässt sich super lesen und ist sehr humorvoll geschrieben.Es ist eins dieser Bücher, für die man die Nacht durchmacht.

Ella hat mir von Anfang an extrem gut gefallen. Sie ist selbstbewusst und lebensfroh, will aber auch immer mit dem Kopf durch die Wand. Außerdem führt sie ständig innere Monologe, bei denen sie selbst meist nicht allzu gut weg kommt. Sie hat einen teilweise ziemlich schrägen, sarkastischen Humor, was die Geschichte allerdings sehr unterhaltsam macht.
Von Aris war ich ebenfalls von Anfang an begeistert. Er hat diese geheimnisvolle Aura, die ihn allerdings nur interessant und sympathisch macht, ohne „Bad Boy“ zu schreien. Man merkt schnell, dass er aus einer völlig anderen Kultur kommt, was zu einigen ulkigen Situationen führt

Insgesamt bin ich von Anna Flecks Debütroman absolut begeistert und kann die Fortsetzung gar nicht abwarten. Sie hat eine wundervolle, lebhafte Fantasy Welt mit der Realität verknüpft. Begleitet wird man von zwei tollen Hauptcharakteren, während man sich zu jedem Nebencharakter noch ein eigenes Buch wünscht. Ständig gibt es eine aufregende Wendung, wodurch es gar nicht möglich ist, das Buch aus der Hand zu legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere