Profilbild von AileenLiest

AileenLiest

Lesejury Star
offline

AileenLiest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AileenLiest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2023

Toller Auftakt

Strangers Now
0

Iɴʜᴀʟᴛ:

Willem ist ein berühmter Schauspieler am Broadway. Sein größter Traum ist in Erfüllung gegangen, doch glücklich ist er nicht. In seinem Leben ist einiges schief gelaufen. Als seine Schwester Fallon ...

Iɴʜᴀʟᴛ:

Willem ist ein berühmter Schauspieler am Broadway. Sein größter Traum ist in Erfüllung gegangen, doch glücklich ist er nicht. In seinem Leben ist einiges schief gelaufen. Als seine Schwester Fallon anruft und Willem mitteilt, dass der Vater im Sterben liegt, muss er über seinen Schatten springen. Seinen Vater hat er seit Jahren gemieden und auch seine Heimat Canterbury. Kann er seine Wut hinter sich lassen und in seine Vergangenheit reisen?

Mᴇɪɴᴜɴɢ:

Die Geschichte ist superspannend und gefühlvoll. Beginnen wir von vorne: Das Cover ist wunderschön und hat mich sofort angesprochen. Genauso passt der Titel perfekt zu der Story. Dieses Buch enthält viele Themen, die anspruchsvoll und nicht unbedingt leicht verdaulich sind. Die Protagonisten haben beide nicht das einfachste Leben. Emilia hat beide Protagonisten super ausgearbeitet. Die Story beginnt im Jahr 2014, in dem man kurz den heutigen Willem kennenlernt. Danach reisen wir in die Vergangenheit in das Jahr 1997. Die Geschichte ist sehr gefühlvoll geschrieben und hat mir an der ein oder anderen Stelle auch das Herz gebrochen. Trotzdem konnte mich das Buch leider nicht zu 100% überzeugen, da das Buch aus der Sicht eines Erzählers geschrieben ist. Somit hatte ich nicht das Gefühl teil des Buches zu sein. Ich bin trotzdem sehr gespannt auf Teil 2, da es am Ende einen fiesen Cliffhanger gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2024

Konnte mich leider nicht ganz überzeugen

Vicious Doctor
0

》„Während Sunshine offenbar meine innere Finsternis spürt, habe ich genauso instinktiv gespürt, dass sie sich von exakt dieser Finsternis unaufhaltsam angezogen fühlt.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Das Cover gefällt mir ...

》„Während Sunshine offenbar meine innere Finsternis spürt, habe ich genauso instinktiv gespürt, dass sie sich von exakt dieser Finsternis unaufhaltsam angezogen fühlt.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Das Cover gefällt mir sehr gut, da es auch perfekt zur Geschichte passt. Der Schreibstil von Crystal May ist leicht zu lesen, aber ich musste mich erst etwas daran gewöhnen. Leider hat mich auch die Ausdrucksweise gerade am Anfang sehr gestört. Die Geschichte ist aus der Sicht von Rex und Jubilee geschrieben. Rex ist wirklich ein Psychopath und er verändert sich im Laufe der Geschichte. Ich muss aber leider sagen, dass ich die Entscheidungen bzw. die Wandlung nicht ganz nachvollziehen konnte. Es ging einfach zu schnell und zu abrupt, dass es für mich nicht nachvollziehbar war. Er hat sich als Arzt gerade bei der Mafia einen mächtigen Ruf erarbeitet. Jubilee war mir manchmal etwas zu naiv. Ich mochte ihre Familie sehr, gerade weil es so überraschend kam. Ich fand den Vater und die Mutter wirklich toll. Man spürt das Knistern zwischen Rex und Jubilee sehr stark und so fand ich die Geschichte für die beiden sehr passend. Die Geschichte ist aber definitiv nichts für schwache Nerven, man sollte auf jeden Fall vorher die Triggerwarnung lesen. Für mich hätte die Geschichte noch ein paar Seiten mehr gebraucht, um alle Handlungen und Gedanken der Protagonisten ausführlicher und nachvollziehbarer zu machen. Gerade das Ende ist für mich sehr abrupt. Dieses Buch von Crystal May konnte mich leider nicht ganz überzeugen, aber ich werde noch ein anderes Buch von ihr lesen und hoffe sehr, dass es mir dann besser gefällt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2024

Hätte mir mehr tiefe gewünscht, bin gespannt auf Band 2

Maple-Creek-Reihe, Band 1: Meet Me in Maple Creek (der SPIEGEL-Bestseller-Erfolg von Alexandra Flint)
0

》„Ich war noch immer genauso süchtig danach wie nach der ganzen Dunkelheit, die ich in meinem Leben gelassen hatte. Vielleicht war ich dadurch nur noch abhängiger geworden. Ihr Licht. Es war ihr Licht. ...

》„Ich war noch immer genauso süchtig danach wie nach der ganzen Dunkelheit, die ich in meinem Leben gelassen hatte. Vielleicht war ich dadurch nur noch abhängiger geworden. Ihr Licht. Es war ihr Licht. Ihre Güte. Ihre Hingabe.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Meet me in Maple Creek“ ist der erste Band der Maple Creek-Reihe. Der Schreibstil von Alexandra ist flüssig und leicht zu lesen. Die Geschichte ist aus der Sicht von Mira und Joshka geschrieben. Mira war mir sofort sympathisch, da sie eine freundliche und hilfsbereite Protagonistin ist. Joshka fand ich sehr interessant, aber wir haben ihn noch nicht richtig kennengelernt. Ich bin sehr gespannt, wann wir alle seine Geheimnisse erfahren. Miras Geschichte ist wirklich spannend, vor allem was Joshka betrifft. Lilas Zwilingsbruder fand ich sehr sympathisch und ich finde es richtig gut, dass man auch immer wieder Szenen von ihm lesen kann. Maple Creek als Setting ist wirklich toll, da habe ich mich sofort wohl gefühlt. Leider konnte mich die Geschichte nicht ganz überzeugen, da mir ein wenig die Tiefe und die Verbindung zu den Protagonisten gefehlt hat. Ich hätte mir noch mehr Zugang zu den Protagonisten gewünscht, um sie einfach besser verstehen zu können. Das Buch wurde gerade zum Ende hin sehr spannend und deshalb freue ich mich schon auf Band 2. Ich bin sehr gespannt, wie es mit Mira, Lilac und Joshka weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2024

Eine versunkene Stadt und zwei Frauen, die stark sind

Rungholt
0

Schon das Cover weist auf den historischen Hintergrund der Geschichte hin. Der Schreibstil von Ann-Kathrin Wasle ist flüssig und detailreich. Die Geschichte springt zwischen zwei Jahrhunderten hin und ...

Schon das Cover weist auf den historischen Hintergrund der Geschichte hin. Der Schreibstil von Ann-Kathrin Wasle ist flüssig und detailreich. Die Geschichte springt zwischen zwei Jahrhunderten hin und her - 1360 und 1907. Die Geschichte wird in der Sie/Er-Perspektive erzählt, 1360 von Lenore in Rungholt und 1907 von Janna in einem kleinen Dorf, das nicht weit von der versunkenen Stadt entfernt liegt. Leider habe ich etwas gebraucht, um in die Geschichte hineinzufinden, da ich mich erst an das Setting und die Zeitsprünge gewöhnen musste. Beim Lesen merkt man schnell, dass Ann-Kathrin hier sehr gut recherchiert hat, denn die Geschichte ist sehr detailliert beschrieben. Man kann sich das Leben in den jeweiligen Jahren sehr gut vorstellen. Beide Frauen sind starke Protagonistinnen, die kämpfen und nicht aufgeben. Leider konnte ich keine tiefe Bindung zu den beiden Protagonistinnen aufbauen, was ich mir sehr gewünscht hätte. Beide haben einen Verlust erlebt und versuchen in ihrer Welt zwischen Bräuchen und gesellschaftlichen Normen wieder nach vorne zu schauen. Ann-Kathrin schreibt hier eine historische Geschichte, die auch einen fantasievollen Anteil hat. Leider konnte mich die Geschichte durch den für mich schweren Einstieg und auch die fehlende Bindung nicht ganz überzeugen. Für Leser, die gerne historische Romane lesen, kann ich das Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Hat mich leider enttäuscht

Insight – Dein Leben gehört mir
0

》„Unsere Vergangenheit entscheidet nicht allein darüber, wer wir sind.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Antonias „Light in the Dark“- Reihe habe ich wirklich sehr geliebt, deswegen war für mich klar, dass ich Insight unbedingt ...

》„Unsere Vergangenheit entscheidet nicht allein darüber, wer wir sind.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Antonias „Light in the Dark“- Reihe habe ich wirklich sehr geliebt, deswegen war für mich klar, dass ich Insight unbedingt lesen möchte. Das Cover und die Gestaltung des Buches finde ich wirklich schön, es springt einem sofort ins Auge mit den kräftigen Farben. Schön finde ich auch, dass die goldenen Elemente hervorgehoben wurde, so fühlt es sich beim Darüberstreichen wirklich hochwertig an. Die Geschichte wird aus der Sicht der deutschen Influencerin Valerie geschrieben. Somit schreibt Antonia wieder eine Geschichte, die in Deutschland spielt, das gefällt mir wirklich gut. Da der ein oder andere, der das Buch gelesen hat, vielleicht genau an diesen Orten schon war. Doch leider habe ich sehr lange gebraucht, bis ich in der Geschichte drin war, ab Seite 150/200 wurde es dann besser und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Valerie war für mich nie wirklich durchschaubar, somit habe ich enttäuschenderweise keinen richtigen Bezug zu ihr aufbauen können. Sie ist zu ihren Followern nicht ganz ehrlich und auch nicht zu sich selbst. Die Geschichte ist etwas anders als die bisherigen von Antonia, hier schreibt sie in die Richtung Romance Trill. Der Trill nimmt auch definitiv ab der Hälfte Fahrt auf, somit fand ich es ab da spannend. Ich hatte das Gefühl, dass Antonias Schreibstil in Insight sich etwas verändert hat. Spätestens ab der Hälfte fand ich den Schreibstil wieder wie gewohnt flüssig und leicht zu lesen. Der Fokus der Geschichte liegt auf der Spannung. Antonia führt einen immer wieder auf die falsche Fährte und am Ende war ich wirklich verwirrt. Ich habe das Ende am Anfang wirklich nicht verstanden, hier hätte ich mir noch ein paar mehr Seiten gewünscht, um das Ganze einfach noch etwas zu ausführlicher zu beschreiben. Ich bin leider etwas enttäuscht von der Geschichte, da ich die Idee dahinter wirklich großartig fand. Ein zweiter Band wäre wirklich schön, um die offenen Fragen aufzuarbeiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere