Profilbild von Anaba

Anaba

Lesejury Star
offline

Anaba ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Anaba über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2023

Magie und Spannung

Flowers & Bones, Band 1: Tag der Seelen (Limitierte Auflage mit Farbschnitt!)
0

Sandra Grauer konnte mich mit ihrem Einfallsreichtum immer wieder begeistern. Daher habe ich ihr neustes Buch gebannt erwartet.
Valentina ist eine Catrina, eine Magische Figur, die verlorene Seelen ins ...

Sandra Grauer konnte mich mit ihrem Einfallsreichtum immer wieder begeistern. Daher habe ich ihr neustes Buch gebannt erwartet.
Valentina ist eine Catrina, eine Magische Figur, die verlorene Seelen ins Rech der Toten führt. Doch noch bevor Sie an ihrem 18ten Geburtstag sich erstmalig verwandeln wird, muss sie ihre Heimat gemeinsam mit ihrem Vater und ihrem Bruder Emiliano verlassen. Fernab von Mexico fasst sie Vertrauen zur Hexe Lily. Diese verfolgt aber ihre eigenen Pläne.
Das Setting ist durch die vorherigen Buchreihen bekannt. Obwohl diese als eigenständige Serien ausgewiesen werden, empfiehlt es sich die Bücher in Reihenfolge zu lesen, da die Geschichten aufeinander aufbauen und bekannte Charaktere erneut vorkommen.
Der Einstieg in diese Geschichte ist mir sehr leicht gefallen, obwohl ich einige Zeit gebraucht habe mit den Charakteren warm zu werden. Zum Beispiel sind da die Geheimnisse in der Familie von Valentina. Weder ihr Vater noch ihr Bruder wissen über die Magie der Catrina Bescheid. Dies fand ich ein wenig schade, da es für mich die Beziehung der Eltern sowie das Verhältnis von Mutter und Sohn in Frage gestellt hat. Die wachsenden Gefühle von Valentina für Lily haben mich aus Valentinas Perspektive weniger erreicht. Hier hat mir etwas gefehlt.
Neben Valentina bekommt man ebenfalls die Perspektive von Lily. Diese konnte mich mehr fesseln. Ich war neugierig darauf welche neuen Aspekte Lily bekommt. Die aufkeimenden Gefühle für Valentina konnte ich wiederrum gut aufgreifen.
Emiliano hat ebenfalls einen eigenen Part. So traurig seine radikale Entwicklung ist, finde ich diesen Teil der Geschichte besonders wichtig. Seine Emotionen fand ich am besten getroffen.
Der Spannungsaufbau ist sehr gelungen und ich war von allen Handlungssträngen gefesselt. Das Ende macht Lust auf die Fortsetzung. Flowers & Bones, Band 2: Kuss der Catrina ist für April 2024 angekündigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2023

spannender Auftakt - macht Lust auf mehr

Kingdom of Silk
0

Bei diesem Buch habe ich mich von dem Cover verzaubern lassen und war vom Klappentext sofort angetan.
Trotz der Vielzahl von Handlungssträngen und der hohen Charakteranzahl konnte ich rasch Zugang zu ...

Bei diesem Buch habe ich mich von dem Cover verzaubern lassen und war vom Klappentext sofort angetan.
Trotz der Vielzahl von Handlungssträngen und der hohen Charakteranzahl konnte ich rasch Zugang zu dieser fesselnden Geschichte finden.
Hauptsächlich folgt man Crystal, die am Königshof landet um zu einer Attentäterin ausgebildet zu werden. Doch lässt sie sich leicht vom Hauptmann der Garde ablenken.
Ich muss zugeben, dass mir Crystal etwas blauäugig erscheint und ich mir öfter gewünscht hätte, sie würde die Dinge mehr hinterfragen. Andererseits folgen auf diesen Band noch drei weitere und in Crystal steckt spannendes Entwicklungspotential. Ich bin äußerst neugierig, wie die Autorin mit ihr weiter verfahren wird.
Die romantischen Gefühle haben mich weniger erreicht, doch stehen diese auch kaum im Vordergrund der Erzählung.
Neben Crystal bekommt man noch weitere Handlungsstränge, die mich alle fesseln konnten. Die Charaktere werden alle in schwierige Situationen gebracht und müssen harte Entscheidungen treffen. Die Erzählung hält gekonnt die Spannung und konnte mich regelmäßig mit dem Handlungsverlauf überraschen.
Insgesamt ein packender Auftakt, der Lust auf mehr macht. Ich freue mich auf die Fortsetzung. „Kingdom of Shadows“ ist bereits erschienen.

Veröffentlicht am 20.09.2023

ein toller Abschluss

Rebound &Timeout
0

Mit der Hard Rules Reihe hat sich Tanya Carpenter in mein Herz geschrieben. Die zweiteilige Reihe hat mich durchweg gefesselt. Selten haben mich Charaktere so beeindruckt, wie Alec und Vigo, denn für die ...

Mit der Hard Rules Reihe hat sich Tanya Carpenter in mein Herz geschrieben. Die zweiteilige Reihe hat mich durchweg gefesselt. Selten haben mich Charaktere so beeindruckt, wie Alec und Vigo, denn für die Charaktererschaffung hat die Autorin ein ganz besonderes Händchen. Umso mehr habe ich mich darüber gefreut in den beiden Specials (als Printausgabe in einem Buch kombiniert, als Ebook separat erhältlich) noch einmal zu den beiden zurückzukehren.
Erneut schafft es die Autorin schon nach wenigen Seiten, dass ich mich wieder voll und ganz in der Welt von Hard Rules wiederfinde. Im Winterspecial findet sich ein lang ersehnter Abschluss und ich musste mit den Tränen kämpfen. Im Sommerspecial wird es noch einmal richtig spannend.
Insgesamt war es ein tolles Gefühl erneut Alec und Vigo wieder zu erleben und es gibt auch ein freudiges Wiedersehen mit dem einen oder anderen Nebencharakter. Gerade ein bestimmter Nebencharakter lässt mich hoffen, dass es ein weiteres Buch in diesem Setting geben wird, mit neuen Hauptcharakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2023

Lovestory in mysteriösem Setting

Brynmor University – Geheimnisse
0

Ein mysteriöses Setting und eine Liebesgeschichte - an einem solchen Buch kann ich einfach nicht vorbeigehen.
Samuel ist neu an der Brynmor Universität. Doch sein Hauptantrieb gilt nicht dem Studium; vielmehr ...

Ein mysteriöses Setting und eine Liebesgeschichte - an einem solchen Buch kann ich einfach nicht vorbeigehen.
Samuel ist neu an der Brynmor Universität. Doch sein Hauptantrieb gilt nicht dem Studium; vielmehr möchte er herausfinden, was einige Monate zuvor mit seinem Bruder geschehen ist; dieser liegt seit einem vermeintlichen Unfall im Wachkoma.
Bald findet Samuel nicht nur Kontakt zu einer geheimen Studentenverbindung, sondern auch zu Conner, der sein Herz höher schlagen lässt. Doch auch Conner verbirgt ein Geheimnis.
Der Einstieg in die Geschichte hat mich sofort gepackt. Die Atmosphäre hat mich begeistert, und die Charaktere haben mich überzeugt. Besonders schön herausgearbeitet sind die verschiedenen Freundschaften und Beziehungen der Charaktere zueinander. Die Chemie zwischen Samuel und Conner war spürbar, und da einige Kapitel aus Conners Perspektive geschrieben sind, konnte man die Gefühle auf beiden Seiten gut nachempfinden.
Der Spannungsaufbau hat mir gut gefallen. Die Geheimnisse fesseln und machen neugierig. Insgesamt handelt es sich um eine spannende und mysteriöse Geschichte mit einer gelungenen Liebesgeschichte, die Lust auf mehr macht. Ich bin gespannt darauf, wann der Autor uns erneut in diese Welt entführt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2023

Spannende Urban Fantasy

Secrets of Dublin: Verbotene Zauber
0

Nichts landet schneller in meinem Bücherregal als eine vielversprechende Urban Fantasy. Bei diesem Buch haben Cover und Klappentext sofort meine Neugier geweckt.
Leslie arbeitet in einem Antiquitätenladen, ...

Nichts landet schneller in meinem Bücherregal als eine vielversprechende Urban Fantasy. Bei diesem Buch haben Cover und Klappentext sofort meine Neugier geweckt.
Leslie arbeitet in einem Antiquitätenladen, doch als sie nicht widerstehen kann, die Finger von einem Ouija-Brett zu lassen, sieht sie sich bald nicht nur mit dem dämonischen Teenager Nathaniel konfrontiert, sondern auch mit dem Privatdetektiv Victor. Schnell wird es gefährlich für Leslies Herz und Leben.
Von Anfang an konnte mich der humorvolle und mitreißende Erzählstil abholen und ich konnte mich schnell in die Geschichte einfinden. Ich liebe die Dialoge und das Zusammenspiel der einzelnen Charaktere. Die Freundschafts- und Familienbande konnten mich richtig gut überzeuzgen.
Bei der Romance konnte der Funke leider nicht ganz auf mich überspringen, hier fehlte es mir etwas an Emotionen. Allerdings spielt diese eine eher untergeordnete Rolle, so dass dies mein Leseerlebnis nicht wesentlich beeinträchtigt hat.
Der Spannungsaufbau ist sehr gelungen und ich war sehr neugierig auf die Auflösung. Diese ist der Autorin hervorragend gelungen und ich bin auf weitere Geschichten aus ihrer Feder gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere