Ein alter Hof und ein Neuanfang
Die Liebe kommt auf ZehenspitzenIch durfte von diesem Wohlfühlroman ein Rezensionsexemplar mit Autorenbegleitung bei Lesejury lesen und das war ein wirklich schönes Erlebnis. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken und zugleich versichern, ...
Ich durfte von diesem Wohlfühlroman ein Rezensionsexemplar mit Autorenbegleitung bei Lesejury lesen und das war ein wirklich schönes Erlebnis. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken und zugleich versichern, dass meine Begeisterung nichts damit zu tun hat. Das farbenfrohe und dennoch harmonische Cover lässt ja schon auf einen gut gelaunten Wohlfühlroman schließen und ehrlich gesagt man wird nicht enttäuscht.
Die Story startet zu Weihnachten und einer zweckdienlichen Fahrgemeinschaft. Die junge Autorin Lucy und der Arzt Ben wollen eigentlich nur Heim zu ihren Familien um Weihnachten zu feiern und landen in einem Schneesturm, der sie auf einen kleinen Bauernhof führt. Dort werden sie herzlich aufgenommen und lernen Dorle kennen. Ganz unverhofft erben die beiden dann gemeinsam diesen Hof, aber nur unter der Bedingung, dass sie beide dort zusammenleben. Nur dumm, dass sie sich eigentlich nur flüchtig kennen. Aber weil Lucy dringend eine bezahlbare Bleibe und Ben eine Auszeit vom Klinikalltag braucht, ziehen sie in die ländliche Idylle eines kleinen Dorfs. Gemeinsam, aber nur als Freunde, versteht sich, und bloß auf Zeit. Beide haben so ihre Probleme und genießen trotz allem die ungewöhnliche Situation und vor allem der freundliche und unkomplizierte Empfang in der Dorfgemeinschaft, bringt die beiden dazu Wurzeln schlagen zu wollen. Es ist eine ruhige Geschichte mit einem konstanten Fluss, natürlich gibt es so seine Höhepunkte, unvorhergesehene Ereignisse und lustige Momente. Erzählt wird die Geschichte übrigens von Lucy, so kann der Leser sie recht gut kennen lernen, während Ben sowohl für Lucy, als auch für den Leser eine unbekanntere Grüße bleibt, er verschließt seine Probleme und öffnet sich nur langsam. Auf dem ersten Blick könnten Lucy und Ben nicht unterschiedlicher sein, sie chaotisch, er organisiert und mit Aufräumzwang, sie relativ offen und kontaktfreudig und er verschlossen. Aber was sie eint ist eine gewisse Einsamkeit und einsam kann man in dieser Nachbarschaft nicht lange bleiben.
„Die Liebe kommt auf Zehenspitzen“ ist ein harmonischer Wohlfühlroman, in dem Freundschaft und Zusammenhalt wichtiger ist, als alles andere, man bleibt mit wohligen Gefühl zurück wenn man den Buchdeckel zuschlägt und wünscht sich auf den idyllischen Hof zurück.