lustig und hilfreich
Uppppps! Entschuldigung!Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema „Entschuldigen“. Dabei geht es zunächst darauf ein, dass es immer wieder Situationen gibt, in denen man sich entschuldigen sollte. Dass das aber gar nicht so leicht ...
Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema „Entschuldigen“. Dabei geht es zunächst darauf ein, dass es immer wieder Situationen gibt, in denen man sich entschuldigen sollte. Dass das aber gar nicht so leicht ist, wird schnell klar. Der Leser wird durch das Buch an die Hand genommen und bekommt kleine aber hilfreiche Tipps, wie eine gute Entschuldigung gelingen kann.
Da ich beruflich viel mit Kindern zu tun habe und das Entschuldigen bei uns immer ein großes Thema ist, hat mich das Buch sofort angesprochen. Es behandelt das Thema auf eine herrlich lustige Art und Weise, findet aber dennoch den richtigen Ton, um die Ernsthaftigkeit nicht zu verlieren.
Besonders gut gefallen mir die detailverliebten und kindgerechten Illustrationen. Das Cover spricht hier schon für sich. Zudem zeichnet sich das Buch durch kurze aber aussagekräftige Texte aus. Die Seiten sind dadurch nicht überladen. Es eignet sich also sehr gut, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen, da nicht alles durch den Text vorweggenommen wird. Die Bilder laden zum Beschreiben ein und gemeinsam kann überlegt werden, was man in den einzelnen Situationen machen könnte. Auch die Gefühle der Tiere sind bildlich gut dargestellt.
Im zweiten Teil des Buchs wird thematisiert, wie man sich richtig entschuldigt. Dies ist sehr gut gelungen, da die Tipps durch Positiv- aber auch Negativbeispiele erklärt werden. Hier können die Kinder selbst ausprobieren, wie die einzelnen Entschuldigungen ankommen und noch eigenen Tipps formulieren.
Das gesamte Buch konzentriert sich auf die Person, die sich entschuldigen möchte. Interessant wäre gewesen, auch die andere Seite zu beleuchten. Eine Entschuldigung anzunehmen ist nämlich manchmal gar nicht so leicht.
Das Buch eignet sich sehr gut für die Grundschule oder den Kindergarten und bereitet sicher auch älteren Kindern noch große Freude, da es ein wichtiges Thema auf lustige und einfache Art und Weise behandelt.