Tolles Buch - ich liebe es
MehrwegmännerDas Buch „Mehrwegmänner“ macht von außen nicht viel her, aber es wäre verheerend dieses Buch nach seinem Erscheinungsbild abzustempeln. Ich hatte keine Erwartungen an diesen Roman und wurde sehr überrascht. ...
Das Buch „Mehrwegmänner“ macht von außen nicht viel her, aber es wäre verheerend dieses Buch nach seinem Erscheinungsbild abzustempeln. Ich hatte keine Erwartungen an diesen Roman und wurde sehr überrascht. Der Anfang des Buches war noch nicht so überzeugend. Mias Freund, ein Wissenschaftler, arbeitet momentan in Island. Mia hingegen sitzt allein in der gemeinsamen Wohnung in Hamburg und erwartet dessen Rückkehr. Doch als es endlich an der Türe klingelt, steht nicht Freund Dominik vor der Tür, sondern sein nicht weniger attraktiver Bruder Florian. Dieser verdreht Mia ganz schön den Kopf.
Zu Beginn der Geschichte geht alles recht schnell und unkompliziert – mir schon etwas zu schnell. Es dauert nicht lange, dann schläft Mia mit Florian (kein Spoiler, denn dies verrät schon der Klappentext). Zudem taucht Dominik zweimal einfach so auf. Kann man einfach mal so schnell aus Island kommen? Aber dann kommt das Buch richtig in Fahrt. Man weiß zwischenzeitlich nicht genau für welchen Mann sich Mia entscheiden wird, denn neben den beiden Brüdern ist auf einmal noch ein dritter Kandidat im Rennen. Es ist unglaublich spannend, da Mia sich selbst bis zum Schluss nicht sicher ist. Auch ich habe stets zwischen zwei Varianten geschwankt und habe die letzten Kapitel verschlungen. Neben Mias Liebesgeschichte ist auch ihr Beruf großes Thema. Vor jedem Kapitel finden sich Leserbriefe, welche Mia in einer Kolumne beantwortet. Dies hat mir sehr gut gefallen. Statt jedem Kapitel eine Überschrift zu geben, hat sich Michaela Möller dazu entschieden, eine kleine Frage im Stil eines Kreuzworträtsels anzugeben. Zunächst wusste ich nicht viel damit anzufangen, aber seit gespannt, die Lösungswörter werden noch zum Einsatz kommen.
Neben den Hauptpersonen gibt es noch zahlreiche liebenswerte Figuren. Sei es Kumiko, die sich gut mich chinesischen Weisheiten auskennt, Frank, ihr Fische liebender Ehemann oder auch Rainer, der hilfsbereite Hypochonder. Die kleinen Geschichten rund um die Hauptstory machen einfach total Spaß.
Kommen wir zum krönenden Abschluss. Das letzte Kapitel war super spannend. Man wusste nicht recht wie es ausgehen wird und als es sich endlich auflöst und man das letzte Wort verschlungen hat, hält man kurz inne. Was? Das ist jetzt nicht der ernst der Autorin! Doch dann blättert man noch eine Seite weiter und alles ergibt plötzlich Sinn. Ich fand bisher noch kein Ende so raffiniert wie dieses hier.
Verdiente 5 von 5 Sternen.