Profilbild von Anne-Mie

Anne-Mie

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Anne-Mie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Anne-Mie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2020

Tolles Buch - ich liebe es

Mehrwegmänner
0

Das Buch „Mehrwegmänner“ macht von außen nicht viel her, aber es wäre verheerend dieses Buch nach seinem Erscheinungsbild abzustempeln. Ich hatte keine Erwartungen an diesen Roman und wurde sehr überrascht. ...

Das Buch „Mehrwegmänner“ macht von außen nicht viel her, aber es wäre verheerend dieses Buch nach seinem Erscheinungsbild abzustempeln. Ich hatte keine Erwartungen an diesen Roman und wurde sehr überrascht. Der Anfang des Buches war noch nicht so überzeugend. Mias Freund, ein Wissenschaftler, arbeitet momentan in Island. Mia hingegen sitzt allein in der gemeinsamen Wohnung in Hamburg und erwartet dessen Rückkehr. Doch als es endlich an der Türe klingelt, steht nicht Freund Dominik vor der Tür, sondern sein nicht weniger attraktiver Bruder Florian. Dieser verdreht Mia ganz schön den Kopf.
Zu Beginn der Geschichte geht alles recht schnell und unkompliziert – mir schon etwas zu schnell. Es dauert nicht lange, dann schläft Mia mit Florian (kein Spoiler, denn dies verrät schon der Klappentext). Zudem taucht Dominik zweimal einfach so auf. Kann man einfach mal so schnell aus Island kommen? Aber dann kommt das Buch richtig in Fahrt. Man weiß zwischenzeitlich nicht genau für welchen Mann sich Mia entscheiden wird, denn neben den beiden Brüdern ist auf einmal noch ein dritter Kandidat im Rennen. Es ist unglaublich spannend, da Mia sich selbst bis zum Schluss nicht sicher ist. Auch ich habe stets zwischen zwei Varianten geschwankt und habe die letzten Kapitel verschlungen. Neben Mias Liebesgeschichte ist auch ihr Beruf großes Thema. Vor jedem Kapitel finden sich Leserbriefe, welche Mia in einer Kolumne beantwortet. Dies hat mir sehr gut gefallen. Statt jedem Kapitel eine Überschrift zu geben, hat sich Michaela Möller dazu entschieden, eine kleine Frage im Stil eines Kreuzworträtsels anzugeben. Zunächst wusste ich nicht viel damit anzufangen, aber seit gespannt, die Lösungswörter werden noch zum Einsatz kommen.
Neben den Hauptpersonen gibt es noch zahlreiche liebenswerte Figuren. Sei es Kumiko, die sich gut mich chinesischen Weisheiten auskennt, Frank, ihr Fische liebender Ehemann oder auch Rainer, der hilfsbereite Hypochonder. Die kleinen Geschichten rund um die Hauptstory machen einfach total Spaß.
Kommen wir zum krönenden Abschluss. Das letzte Kapitel war super spannend. Man wusste nicht recht wie es ausgehen wird und als es sich endlich auflöst und man das letzte Wort verschlungen hat, hält man kurz inne. Was? Das ist jetzt nicht der ernst der Autorin! Doch dann blättert man noch eine Seite weiter und alles ergibt plötzlich Sinn. Ich fand bisher noch kein Ende so raffiniert wie dieses hier.
Verdiente 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 02.09.2017

Und wieder Weihnachten mit dem kleinen Weihnachtsmann

Der kleine Weihnachtsmann geht in die Stadt
0

„Der kleine Weihnachtsmann geht in die Stadt“ ist das zweite Buch rund um den kleinen Weihnachtsmann. Der kleine Weihnachtsmann ist nun offiziell der Weihnachtsmann der Tiere und bringt den Tieren im Wald ...

„Der kleine Weihnachtsmann geht in die Stadt“ ist das zweite Buch rund um den kleinen Weihnachtsmann. Der kleine Weihnachtsmann ist nun offiziell der Weihnachtsmann der Tiere und bringt den Tieren im Wald ihre Geschenke zum Fest. Aber was ist mit den Tieren in der Stadt? Dieses Jahr macht sich der kleine Weihnachtsmann auch auf den Weg in die Stadt, aber das bedeutet viel Arbeit. Auch dieser Teil ist wunderschön. Wieder gibt es tolle große Bilder und eine spannende Geschichte. Wenn man das erst Buch liest, kommt einem schnell die Frage in den Kopf: Aber was ist mit den Stadttieren? Hier wird diese Frage geklärt. Das Buch ist für Jung und Alt eine echte Freude und stimmt einen wirklich auf Weihnachten ein. Ich als Weihnachtsfan bin besonders begeistert, da dieses Buch ein Teil meiner Kindheit ist und mich seither begleitet. 5 von 5 Weihnachtssternen.

Veröffentlicht am 02.09.2017

Der kleine Weihnachtsmann

Der kleine Weihnachtsmann
0

„Der kleine Weihnachtsmann“ ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher und nicht nur etwas für Kinder. Ich habe das Buch damals als Kind zu Weihnachten bekommen und seither hat es einen festen Platz in ...

„Der kleine Weihnachtsmann“ ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher und nicht nur etwas für Kinder. Ich habe das Buch damals als Kind zu Weihnachten bekommen und seither hat es einen festen Platz in meinem Bücheregal. Jetzt als Studentin hole ich es wieder ab und an heraus, wenn ich um die Weihnachtszeit gemeinsam mit Kindern arbeite. Die Geschichte ist zuckersüß. Der kleine Weihnachtsmann freut sich jedes Jahr auf die Weihnachtstage. Er hat als erster Weihnachtsmann alle Geschenke fertig und alle Plätzchen gebacken. Er ist also bereit zu den Kindern zu reisen. Doch die großen Weihnachtsmänner finden er ist noch zu klein dafür und lassen ihn im Weihnachtsdorf zurück. Aber dem kleinen Weihnachtsmann kommt schnell eine neue gute Idee. Das Buch ist sehr schön zum Vorlesen und für Kinder toll zum Anschauen. Das Buch ist voll von großen schönen Bildern, die die Geschichte des kleinen Weihnachtsmannes darstellen. Auch die Schrift ist groß genug gestaltet, dass Leseanfänger gut aus dem Buch lesen können. Das Buch ist einfach Weihnachten pur und gehört für mich heute noch zu einem gelungenen Fest dazu. Verdiente 5 von 5 Weihnachtssternen.

Veröffentlicht am 14.04.2020

Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen

Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen
0

"Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen" ist ein weiteres grandioses Buch von Petra Hülsmann. Ihr Schreibstil ist einfach super und macht total Spaß. Auch das Cover ist wieder im gewohnten Stil gehalten ...

"Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen" ist ein weiteres grandioses Buch von Petra Hülsmann. Ihr Schreibstil ist einfach super und macht total Spaß. Auch das Cover ist wieder im gewohnten Stil gehalten - strahlt diese Mal jedoch in rosa. Die Charaktere sin sehr sympathisch. Besonders Patrick ist ein echtes Highlight - wie eigenlich alle männlichen Hauptpersonen von Hülsmann. Zunächst war ich skeptisch, da ich nicht so wirklich etwas mit Fussball am Hut habe - aber irgendwie hab ich es total genossen, dass es einmal um so ein Thema ging. Das Buch macht richtig Spaß und ist nur zu empfehlen.

Veröffentlicht am 17.08.2017

"100 Heiratsanträge, 100 Chancen für die Liebe"

Wenn du mich fragst, sag ich für immer
0

Allgemeines:
„Wenn du mich fragst, sag ich für immer“ von Holly Martin ist im Blanvalet Verlag erschienen und umfasst 416 Seiten.

Titel und Cover:
Im Englischen ist dieses Buch unter dem Titel „One Hundred ...

Allgemeines:
„Wenn du mich fragst, sag ich für immer“ von Holly Martin ist im Blanvalet Verlag erschienen und umfasst 416 Seiten.

Titel und Cover:
Im Englischen ist dieses Buch unter dem Titel „One Hundred Proposals“ erschienen, was meiner Meinung nach viel besser passt. „Wenn du mich fragst, sag ich für immer“ ist für meinen Geschmack einfach zu lang und lässt sich nicht gut aussprechen. Man stolpert immer wieder über einzelne Wörter. Zudem gefällt mir auch das Cover nicht so gut. Ein ausgewaschenes Lila mit und ein paar kleinen Bildchen - Damit versucht man den fünfzeiligen Titel auf dem Cover halbwegs ansehnlich darzustellen. Wenn es nach dem Cover geht, hätte ich nicht zu diesem Buch gegriffen.

Aber jetzt zum wirklich Positiven!

Handlung:
Suzie führt gemeinsam mit ihrem besten Freund Harry eine kleine Firma. Die beiden planen professionell Heiratsanträge für ihre Kunden. Eines Tages kommt Harry auf die Idee, auf 100 verschiedene Arten um Suzies Hand anzuhalten und dies in einem Blog festzuhalten. Eine bunte Reise rund um die Welt beginnt. Doch so schön es klingt, Suzie muss jeden Antrag ablehnen, wobei sie doch eigentlich unsterblich in Harry verliebt ist.

Personen:
Suzie und Harry sind einfach zuckersüß. Beide können nicht recht über ihren Schatten springen und wirklich sagen, was sie eigentlich wollen. Harry ist für mich der typische Traummann, wie er im Bilderbuch steht – attraktiv, fürsorglich, liebevoll und intellektuell. Wenn er doch nur über seine Gefühle sprechen könnte. Im Laufe des Romans lernt man zu verstehen, warum Harry so ist wie er ist, aber manchmal wünschte man sich er würde sich Suzie einfach schnappen. Suzie ist da nicht besser. Sie ist seit Jahren in Harry verliebt und traut sich kein Wort zu sagen, dabei arbeiten sie Tag für Tag miteinander und sind beste Freunde – oder vielleicht gerade deswegen? Sie ist einfach total liebenswert und auch ihre eifersüchtige Art kann ich gut nachvollziehen.

Was hat mir gut gefallen?
Zunächst einmal liebe ich den Schreibstil von Holly Martin. Sie schafft es einfach eine tolle Geschichte humorvoll und unglaublich detailverliebt zu erzählen. Jede Seite habe ich verschlungen und wollte unbedingt wissen, welche tolle neue Idee hinter der nächsten Seite steckt. Highlight waren die abwechslungsreichen und romantischen Heiratsanträge von Harry. Von einfach und schlicht, über verrückt und durchgedreht, bis total romantisch, war einfach alles mit dabei. Was hätte ich nur dafür gegeben an Suzies Stelle zu sein. Zwar handeln viele Romane von Hochzeit und Heiratsanträge, aber hier wurde es doch ganz anders umgesetzt. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher!

Was hat mir nicht so gut gefallen?
Einziges Manko sind Cover und Titel, wie bereits oben erwähnt.

Fazit¬:
Super tolles Buch! Verdiente 5 von 5 Sternen! (Die inneren Werte zählen ja bekanntlich am meisten und nicht das äußere Bild)