Profilbild von AnneMF

AnneMF

Lesejury Star
offline

AnneMF ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AnneMF über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2017

spannender Krimi aus der Provence

Brennender Midi
0

Wir haben einen Toten im Olivenhain meldet Gendarm Tonon Captaine Blanc am Telefon. Ein Flugzeugabsturz in der Nähe von Lancon in der Provence. Am Unglücksort fand man den toten Piloten noch angeschnallt ...

Wir haben einen Toten im Olivenhain meldet Gendarm Tonon Captaine Blanc am Telefon. Ein Flugzeugabsturz in der Nähe von Lancon in der Provence. Am Unglücksort fand man den toten Piloten noch angeschnallt im Flieger sitzen. Welch ein schrecklicher Anblick. Bei näherem Hinsehen stellte Blanc fest, es war tatsächlich ein Armee Flugzeug, welches da abgestürzt ist.

Der Captaine beginnt mit den Ermittlungen. Beim Militär bekommt er nicht viele Informationen. Die Zeugen sind auch keine wirkliche Hilfe. Beim Landbesitzer scheint ein Menschenleben nicht zu zählen, er spricht nur davon wie viel ein Olivenbaum kostet. Die Gerichtsmedizinerin sprach davon, dass der Pilot im Vollbesitz seiner Kräfte war, als sein Flieger auf dem Boden aufschlug. Als es einen weiteren Toten gibt, denkt Blanc nicht mehr an einen Unfall. Es sieht alles nach Mord aus.

Roger Blanc und sein Team sind mir sympathisch besonders auch Fabienne. Geschmunzelt habe ich bei den Erzählungen der Vorbereitungen zu ihrer Hochzeit mit ihrer Freundin Roxanne. Ich finde es angenehm, wenn in solchen Büchern auch über das Privatleben der Protagonisten erzählt wird. Rein kriminalistischer Hintergrund wäre mir zu langweilig.

Die Verbindung von Blanc, der inzwischen geschieden ist, zur Untersuchungsrichterin Aveline die verheiratet ist, seine Eifersucht als er die Marlboro im Papierkorb entdeckt. Die Flucht aus dem Liebesspiel, weil der Ehemann unverhofft auftaucht. Na bitte neben Krimi auch echten Gefühlsleben, das bringt der Autor sehr gut rüber. Überhaupt ist mir Aveline sehr sympathisch, da steckt Pfeffer in ihren Aussagen drin. Sie mag zwar gelegentlich ihre Kleider für Blanc ablegen, nicht aber ihr Gehirn. Sehr treffend.

Ich konnte mich gut in die Geschichte einlesen. Das Attentat mit dem Handy ist schon gut vorgestellt. Der Absturz war dann doch Mord und Blanc und sein Team müssen den Täter einen jungen Araber finden. Wird es ihnen gelingen? Vielleicht wird Blanc ja noch befördert. Bitte selbst lesen, es lohnt sich. Die Beschreibungen der Gegend bewegten mich dazu doch einmal in die Provence zu reisen. Ich könnte mir das gut vorstellen.

Bis dato habe ich von Cay Rademacher noch kein Buch gelesen. Das wird sich sicher ändern. Ich bin angenehm überrascht, sein flüssiger Schreibstil gefällt mir. Ich fand das Buch spannend bis zum Ende. Ein Krimi der mir schöne kurzweilige Lese Stunden bescherte.

Ich kann eine Empfehlung aussprechen.

Veröffentlicht am 06.05.2017

Liebe und Turbulenzen auf Sylt

Meer Liebe auf Sylt
0

Alexandra will ihre Ehe retten und fliegt nach New York. Ihre Mutter Henrietta sowie Schwiegermutter Ulla passen derweil auf der Insel Sylt auf die kleine Emma auf. Deren Geburtstag steht auch an. Die ...

Alexandra will ihre Ehe retten und fliegt nach New York. Ihre Mutter Henrietta sowie Schwiegermutter Ulla passen derweil auf der Insel Sylt auf die kleine Emma auf. Deren Geburtstag steht auch an. Die ersten Schwierigkeiten beginnen schon sehr bald, weil die jungen Großeltern sich nicht grün sind. Wie vertragen sich eine Esotherikerin und eine Geschäftsfrau miteinander? Eine Detoxkur für das leibliche Wohl passt so gar nicht zu Henrietta. Es gibt viele Meinungsverschiedenheiten und Turbulenzen, es geht rauf und runter mit den Omas, die Geschichte ist etwas vorhersehbar. Allerdings die Zeit mit ihrer kleinen Enkelin bringt die Frauen näher zusammen, es geht so weit, dass sie ihr Dasein neu überdenken.

Die Insel wird auch schön beschrieben, das Nordseegefühl liest man richtig raus. Ich bin früher oft nach Westerland auf Sylt gefahren um Urlaub zu machen. Ich mag die Strandkörbe ,den schönen Sandstrand , die frische Brise der Seeluft, das Buch hat mich begeistert.

Ein humorvoller erfrischender Schreibstil von Frau Thesenfitz, der mir schöne Lesestunden beschert hat. Liebe ist eben manchmal unberechenbar, wie man in diesem Buch erfährt. Ein Roman perfekt auf das weibliche Gschlecht geschrieben, ich hab viel gelacht, aber an manchen Stellen auch tief nachdenken müssen, vor allem bei dem Spruch " Das Leben ist kurz, brich die Regeln" da fiel mir meine eigenes Leben ein. Vom Buchcover bin ich begeistert, die Möwen und der Leuchtturm, das passt zu Sylt.

Veröffentlicht am 06.05.2017

sehr unterhaltsam

Anfang 40 - Ende offen
0

Die 46 jährige erfolgreiche Projektmanagerin Vera ist auf dem Weg zum Gericht um sich scheiden zu lassen. In einem Rückblick erinnert sie sich an den Heiratsantrag ihres noch Ehemannes in Venedig auf ...

Die 46 jährige erfolgreiche Projektmanagerin Vera ist auf dem Weg zum Gericht um sich scheiden zu lassen. In einem Rückblick erinnert sie sich an den Heiratsantrag ihres noch Ehemannes in Venedig auf dem Markusplatz. Das nach der Geburt ihrer Tochter sich fast alles nur noch um das Kind und ums Geld drehte, das passte Vera überhaupt nicht. Sie will wieder eigene Entscheidungen treffen und auf niemanden mehr Rücksicht nehmen. Der Sex wurde dadurch ersetzt im Leben nichts mehr falsch zu machen. Aber Sven der untreue Gatte wollte alles haben und auf nichts verzichten und holt sich eine jüngere an Bord. ihre Tochter Greta ist schon 18, die möchte aber vorerst nicht zu Hause ausziehen. Sven will sich nicht scheiden lassen.

Das ist Vera einfach zu viel, sie will die Scheidung, sie wird dieses Mal keinen Rückzieher machen. Sie will ihr freies Leben zurück, mit neu gewonnener Freiheit wieder durchstarten. Sie fängt eine Affäre mit dem 15 Jahre jüngeren Paul an, aber geht in leicht benebeltem Zustand mit ihrem noch Gatten Sven ins Bett. Das Ergebnis ist nach einigen Monaten ein rundliches Bäuchlein. Wer ist jetzt der Vater? Und warum ist Veras Tochter plötzlich auch schwanger?

Ein Roman bei dem ich viel lachen musste, die Autorin hat mich mit ihrem witzigen flüssigen Schreibstil sehr gut unterhalten. Ach im wirklichen Leben läuft nicht alles so wie man es gerne hätte. Damit meine ich besonders uns Frauen, die wir ab einem gewissen Alter gerne aufs Abstellgleis gestellt werden. Die Auseinandersetzungen mit Mutter und Tochter hat die Autorin so amüsant geschildert, ich hab oft herzlich gelacht. Das Ende hat mich etwas überrascht, aber bitte selbst lesen. Ich kann nur sagen, es lohnt sich wirklich.


Das Cover finde ich sehr gelungen in der farblichen Gestaltung und den roten Schuhen.

Veröffentlicht am 06.05.2017

charmant und kriminell

Eine Diebin zum Verlieben
0

Wir haben hier zwei ganz unterschiedliche Protagonistinnen. Robin, eine Hotdog Verkäuferin als moderner Robin Hood in Gestalt einer Frau. Sie klaut Diebesgut und verteilt es um an Bedürftige. Sie klaut ...

Wir haben hier zwei ganz unterschiedliche Protagonistinnen. Robin, eine Hotdog Verkäuferin als moderner Robin Hood in Gestalt einer Frau. Sie klaut Diebesgut und verteilt es um an Bedürftige. Sie klaut auch schon mal einen Hund, wenn dieser schlecht von seinem Besitzer behandelt wird.

Hanna, eine liebenswerte Spurensucherin steht vor dem Abschluss ihrer Ausbildung in der Kriminaltechnik. Als Neuling muss sie sich vor allen Dingen bei ihrer Chefin (in die sie heimlich verliebt ist) profilieren. Das schafft sie mit Wortwitz und Charme.

Das Zueinanderfinden der beiden - Robin und Hannah - ist nicht einfach, denn keine traut der anderen. Als Robin ihrer Mutter vorlügt, sie habe eine Freundin hat sie ein Problem. Wird Hannah ihr helfen? Robin kann sich niemand wirklich anvertrauen. Sie lügt weiter, während Hannah auf Spurensuche geht. Ein Hundehaar bringt sie schließlich auf die richtige Fährte. Und doch kommt es am Abend vor der Festnahme zu Intimitäten zwischen den beiden. Wie wird Hannah reagieren? Wie verhält sich Robin?

Die Geschichte wird nicht nur vom Sex dominiert, was in diesem Genre ja üblich ist. Die Sexszene wird sehr gefühlvoll dargestellt. Robin war mir sehr sympathisch, vor allem als sie im Gerichtssaal ihre Gefühle für Hannah ausspricht. Das fand ich sehr stark.

Eine unterhaltsame Fiktion mit witzigem Schreibstil. Man darf nicht alles so ernst nehmen, die Realität sieht eher anders aus. Ein paar Stunden träumen auf der Couch darf ja erlaubt sein. Die Recherche der Autorin was die Arbeit in der Kriminaltechnik betrifft, ist sehr lobenswert.

Es war mein erstes Buch von Frau Steg, ich fühlte mich gut unterhalten.

Veröffentlicht am 03.05.2017

Sind Vampire real

Ein Vampir fürs Leben
0

Alexandra Simon bewirbt sich im bekanntesten Nachtklub der Stadt Moonlight auf Drängen ihrer Freundin Sarah. Vom Besitzer, Thomas Terrin ist sie fasziniert besonders von seinen gletscherblauen Augen. Sie ...

Alexandra Simon bewirbt sich im bekanntesten Nachtklub der Stadt Moonlight auf Drängen ihrer Freundin Sarah. Vom Besitzer, Thomas Terrin ist sie fasziniert besonders von seinen gletscherblauen Augen. Sie beginnt auch direkt ihre Arbeit als Bedienung. Arbeitszeit 19:00 – 02:00 morgens. Am ersten Abend gibt es bereits eine dunkle Gestalt in der Tiefgarage und später wird ihre Freundin Sarah nachts von einer düsteren Gestalt angegriffen und gewürgt.

Dann ist auch Alexa in Gefahr und Thomas beauftragt einen Sicherheitsmann für ihren Schutz. Erst amüsiert sie sich darüber noch. Ein Stalker aus Alexas Vergangenheit taucht auf. Plötzlich sind ihre Freunde und auch ihr Thomas in höchster Gefahr. Thomas erhält eine Warnung auf einem Zettel. Der Stalker weiß nicht, dass er sich mit einem fast 400 Jahre altem Vampir anlegt. Und Alexa ist urplötzlich mittendrin in der Welt der Vampire und des Bluts.

Vampire in einem ganz normalen Leben mit Arbeit und Sorgen – mit Liebe und Schmerz – romantische Szenen bringt Frau Georgia ganz gut rüber, leider geht es ein bisschen zu flott. So ist es auch mit »Ich liebe Dich » und in allem ist man sich sofort einig. Das Buch hat mir dennoch gut gefallen, die Autorin hat mich mit ihrem Schreibstil überzeugt auch andere Bücher von ihr einmal zu lesen.

Ich danke dem Fuchs Verlag für die Übersendung des Buches bei einem Preisauschreiben