Unterhaltsame Fantasy mit originellen Figuren
Edittas TotenbeschwörertagebücherEditta ist Totenbeschwörerin von Beruf, vertreibt sich die Zeit jedoch lieber als Gemüsebäuerin. Als eine Untotenplage das Königreich Arynheim heimsucht, wird Editta gebeten dabei zu helfen, der Ursache ...
Editta ist Totenbeschwörerin von Beruf, vertreibt sich die Zeit jedoch lieber als Gemüsebäuerin. Als eine Untotenplage das Königreich Arynheim heimsucht, wird Editta gebeten dabei zu helfen, der Ursache auf den Grund zu gehen. Widerwillig macht sie sich auf den Weg zum König und je näher sie der Lösung kommt, desto klarer wird ihr, dass Ratten und Untote erst der Anfang waren….
Yvy Kazi liebt das Spiel mit Klischees – ihre Heldin ist eine ironische, leicht misanthropische Totenbeschwörerin mit Aufmerksamkeitsdefizit, der furchtlose Ritter ein niedlicher Blondschopf mit Top 10 Liste und der tapfere Begleiter ein putziger Mischmasch aus wiedererweckten Seelen. Beste Voraussetzungen also für ungewöhnliche und kurzweilige Fantasy. Mitunter fehlt es der Geschichte an Tempo, jedoch nie an Witz, wodurch die Mischung aus Fantasy und modernem Tagebuchroman nie langweilig wird.
Fazit: Ein höchst unterhaltsamer Fantasy-Roman mit originellen Charakteren und Ideen, überraschenden Wendungen und lakonischem Witz – und ein paar Untote kommen auch drin vor. Lesenswert für Fans augenzwinkernder Fantasy und alle, die bei den Worten happily ever after nur die Augen verdrehen können...