Profilbild von Archer

Archer

Lesejury Star
offline

Archer ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Archer über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2022

Blindes Herumtappen

Die kleine Krimi-Tankstelle - Folge 01
0

Taissa Lausen hat irgendwo im Nirgendwo von Ostwestfalen eine kleine Tankstelle und das Haus ihrer Tante geerbt. Irgendwie und gerade so hält sie sich über Wasser, aber Kundschaft ist rar gesät in Bad ...

Taissa Lausen hat irgendwo im Nirgendwo von Ostwestfalen eine kleine Tankstelle und das Haus ihrer Tante geerbt. Irgendwie und gerade so hält sie sich über Wasser, aber Kundschaft ist rar gesät in Bad Bekenborn und Taissa ist nicht gerade berühmt für ihre Kundenbindung. Dafür ist Vinzent zuständig, der vielleicht nicht der hellste Stirn am Firmament ist, dafür charakterlich ein wahrer Sonnenschein. Vinzent lebt und arbeitet bei der reichen Nachbarin - bis die eines Tages tot in ihrem Wohnzimmer liegt. Der Verdächtige: ausgerechnet Vinzent, da die Tote ihm alles hinterlassen hat. Doch Taissa und ihr blinder Golden Retriever Lolli glauben keine Minute lang, dass er der Täter ist und machen sich mit Hilfe ihrer kriminalistischen Spür- und Schnüffelsinne auf die Suche ...

Wir haben hier ein kurzweiliges und kurzes Hörbuch, das wirklich angenehm eingesprochen wurde. Das Personal des Buches ist überschaubar und regional überspitzt. Für mich persönlich war es ein wenig zu gemächlich - bis es überhaupt mal zum Mord kam, war gefühlt das halbe Hörbuch rum und man kann nur soundso viel über den süßen Hund und die skurrilen Leute der Umgebung hören, bis man mal ein bisschen zur Sache kommen möchte. Richtig glücklich war ich auch mit der Auflösung des Falles nicht, weil es doch ziemlich an den Haaren herbeigezogen war. Trotzdem hat das Hören Spaß gemacht und ich bin gespannt, wie es in den nächsten 20 Jahren im Westfalenland weitergeht. 3,5/5 Punkten.

Veröffentlicht am 24.05.2022

Der Einhorndieb

Skandar und der Zorn der Einhörner
0

Skandar ist dreizehn und lebt mit seinem Vater und seiner Schwester in einer Welt, die der unseren gleicht, in der es jedoch Einhörner gibt. Und zwar nicht diese schnuckeligen, regenbogenliebhabenden Geschöpfe, ...

Skandar ist dreizehn und lebt mit seinem Vater und seiner Schwester in einer Welt, die der unseren gleicht, in der es jedoch Einhörner gibt. Und zwar nicht diese schnuckeligen, regenbogenliebhabenden Geschöpfe, sondern wilde, gefährliche und blutrünstige Kreaturen. Alle Kinder/Jugendlichen träumen davon, zu den Auserwählten zu gehören, die als Einhornreiter ausgewählt werden. Als Skandar jedoch an der Prüfung teilnehmen will, wird sie ihm verwehrt. Dennoch schafft er es zur Insel der Einhörner und erhält dort sein Einhorn. Dumm nur, dass er plötzlich Träger des verbotenen Elements ist und aufpassen muss, nicht damit erwischt zu werden. Zum Glück stehen ihm bald drei gute FreundInnen zur Seite. Und die braucht er auch, denn bald taucht der "Weber" auf - ein furchtbarer Einhorndieb und Welteroberer. Ob ihm hier das verbotene Element sogar helfen kann?

Vorneweg: Ich hatte wirklich Spaß beim Lesen und möchte wissen, wie es mit Skandar und seinen Freunden weitergeht, falls es denn eine Reihe ist. Die Geschichte ist schnell und vor allem, was Einhörner angeht, auch mal anders erzählt. Es werden Probleme von Kindern/Jugendlichen angesprochen, wie Depressionen oder Eltern, die nie für ihre Kinder da sind. Das ist alles positiv zu vermerken. Dennoch haben mich einige, gerade was die Logik betrifft, Sachen gestört. Das fing an mit dem berühmten Leuten, deren Namen jeder kennt und jeder weiß, dass sie tot sind, aber vor unserem Helden fällt niemandem auf, dass sich dieser Name noch in einem seltsamen Tunnel der "Lebenden" befindet. Auch wird von den Erwachsenen nie etwas hinterfragt - ich sage nur die Sache, wie im Gefängnis eingebrochen wird. Oder dass der Weber einfach mal so die kämpfende Elite auslöscht und alle zucken mit den Schultern und sagen quasi: Na ja, passiert eben.

Oder wie niemand irgendwie mitzubekommen scheint, wenn getrickst wird. Oder dass es sich um eine moderne Welt handelt mit Hubschraubern und Fernsehern, aber wohl niemand in der Lage zu sein scheint, eine Drohne zu bedienen, um wenigstens zu versuchen, den Aufenthaltsort des Webers im Dschungel der Einhörner ausfindig zu machen. Oder oder oder ... Kinderbuch hin oder her, da hätte ich mir schon ein paar Erklärungen gewünscht und finde, ein guter Lektor hätte nachfassen müssen. Nicht einfach alles mit Isso! abhandeln. Die Kür war also ganz spannend, aber die Pflicht, da haperte es an mehreren Ecken und Enden. 3,5/5 Punkten.

Veröffentlicht am 31.03.2022

Die Mausefalle

Mrs Agatha Christie
0

Miss Agatha Miller ist eine junge, spontane Frau, die nicht lange zögert, als sie dem schneidigen Lieutenant Archie Christie begegnet. Nach einer Wirbelwindliebe kommt es zur Verlobung und mitten im Ersten ...

Miss Agatha Miller ist eine junge, spontane Frau, die nicht lange zögert, als sie dem schneidigen Lieutenant Archie Christie begegnet. Nach einer Wirbelwindliebe kommt es zur Verlobung und mitten im Ersten Weltkrieg zur Hochzeit. Von ihrer Mutter wurde sie darauf gedrillt, alle ihre Bedürfnisse immer hinter die ihres Mannes zu stellen und ein paar Jahre lang schafft sie das. Doch irgendwann wird es einfach zu viel: Kind, die Selbstaufgabe für Archie, der immer egoistischer und gefühlloser wird und dann ist da auch noch ihr neu gefundener Lebensinhalt: das Schreiben. Als Agatha feststellt, dass Archie eine Affäre hat, reicht es. Die Queen of Crime ersinnt einen Plan, wie er verzwickter auch nicht in einem ihrer Bücher sein könnte und holt sich ihr Leben zurück ...

Das Buch gibt einen guten Einblick in das Leben von Agatha Christie oder zumindest, wie es hätte sein können und es bietet auch eine Lösung für das rätselhafte Verschwinden der Autorin im Jahr 1926 an. Die Rückblicke, wie sich das Leben zwischen Agatha und Archie zwischen ihrem Kennenlernen 1912 und dem Ende ihrer Ehe 1926 hätte abspielen können, waren auch interessant zu lesen. Weniger interessant war die Zeit des Verschwindens - die erlebten wir nur aus der egoistischen, überheblichen Sicht von Archie, da hätte ich mir von Agatha mehr gewünscht als nur das letzte Kapitel. Dadurch, dass Archie so ein uneinsichtiger, nerviger Typ war, waren diese Abschnitte eher spannungsarm. Alles in allem interessant, aber nicht wirklich mitreißend. 3,5/5 Punkten.

Veröffentlicht am 13.01.2022

Finanzen im Blick

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
0

Mit dem vorliegenden Buch (Das Einzige, das du über Finanzen lesen solltest), haben wir ein leicht verständliches, gut übersichtliches Werk vorliegen, das im Titel schon ein wenig den Mund voll nimmt. ...

Mit dem vorliegenden Buch (Das Einzige, das du über Finanzen lesen solltest), haben wir ein leicht verständliches, gut übersichtliches Werk vorliegen, das im Titel schon ein wenig den Mund voll nimmt.

Immerhin: Die beiden Autoren verstehen es, ihr Buch gut zu gliedern und leicht-locker über Finanzen zu schreiben. Aber: Ist es wirklich der entspannte Weg zum Vermögen?

Es gibt neun große Kapitel, in denen auf Denkfehler eingegangen, ein bisschen Peptalk und Motivation betrieben und schließlich verschiedene Arten von Geldanlagen vorgestellt werden.

Tatsächlich ist es eine gute Idee, bereits in jungen Jahren anzufangen zu sparen und sich mit seinen eigenen Finanzen und Möglichkeiten zu beschäftigen. Speziell dieses Buch zeigt allerdings auch gerne Rechenbeispiele auf, die man eher Milchmädchen unterjubeln möchte. Die Wahrscheinlichkeit, dass viele Leute solche Summen - und dann auch noch in jungen Jahren - verdienen, dass sie so hohe Beträge sparen können, halte ich für ziemlich gering. Vor allem, entspannt ist da wenig, so wie es beschrieben wird und wie man immer wieder alles im Blick behalten muss.

Aber, und das kann ich nicht genug betonen, in einer Hinsicht haben die Autorinnen recht: Der Staat wird sich nicht um das Wohlergehen seiner Bevölkerung, zumindest was den Lebensabend angeht, kümmern, das muss man schon selbst machen. Und allein für die guten Erklärungen, die hier abgegeben werden, eignet sich das Buch sehr gut für Einsteiger, jedenfalls wenn man sämtliche Beispielzahlen außen vor lässt. 3,5/5 Punkten.

Veröffentlicht am 13.12.2021

Baumschmuckdiebe

Hex Files - Verhexte Feiertage
0

Es ist kurz vor Weihnachten und Ivy, die Hexe, die lieber Couchsurfing macht als zu arbeiten, ist gestresst. Erwartet man doch im Orden allen Ernstes von ihr zu arbeiten, dabei hat sie doch mit diesem ...

Es ist kurz vor Weihnachten und Ivy, die Hexe, die lieber Couchsurfing macht als zu arbeiten, ist gestresst. Erwartet man doch im Orden allen Ernstes von ihr zu arbeiten, dabei hat sie doch mit diesem gar nichts zu tun. Höchstens, dass sie die First Lady ist oder so. Und dennoch. Nicht nur muss sie den Weihnachtsmann spielen, nein, dann wird auch noch der megaberühmt-berüchtigte Baumschmuck gestohlen. Und ausgerechnet dieser trägt einen Fluch - wird er nicht einmal im Jahr auf den Weihnachtsbaum gesetzt, passiert was. Mindestens der Weltuntergang - im schlimmsten Fall kann Ivy nicht faulenzen und Chips essen. Das geht gar nicht! Also macht sie sich auf die Suche ...

Wie üblich ist Ivy nicht nur faul, sondern auch cool. Da sie mittlerweile aber bekannt ist wie ein bunter Hund, gelingt es ihren Freunden und Kollegen schon manchmal, sie zu Sachen zu bringen, die sie gar nicht tun möchte. Und wie üblich spielt auch Brutus wieder eine hauptkatzige Rolle zum Schmunzeln. Diese Kurzgeschichte ist eine schöne Ergänzung, aber dermaßen vorhersehbar, dass ich fast ein bisschen enttäuscht war. Nett aber die richtigen Bücher sind besser. 3,5/5 Punkten.