Platzhalter für Profilbild

Babsi1965

Lesejury Star
offline

Babsi1965 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Babsi1965 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2025

Sehr zu Herzen gehend

MAMA SPRACHLOS
0

Mein Fazit:
Das Cover ist wunderschön, auch die Buchinnenseiten sind so liebevoll gestaltet. Wunderschön!

Ich arbeite in der Altenpflege und habe auch Patienten nach einem Schlaganfall betreut. Meine ...

Mein Fazit:
Das Cover ist wunderschön, auch die Buchinnenseiten sind so liebevoll gestaltet. Wunderschön!

Ich arbeite in der Altenpflege und habe auch Patienten nach einem Schlaganfall betreut. Meine Schwiegermutter hat in der Aufwachphase nach einer OP einen Schlaganfall erlitten. Sie konnte danach nicht mehr sprechen und musste im Rollstuhl sitzen …für sie war der Verlust der Sprache unheimlich schwer und eigentlich das schlimmste an der Erkrankung.

Die Autorin beschreibt mit sehr viel Feingefühl die tragische Geschichte von Marie und ihrer Mutter. Vom Schlaganfall, ihr steiniger Weg zurück ins Leben, die Auswirkungen der Erkrankung auf Familie und Freunde, wie hart und tränenreich der Weg auch für die Familie war … das Leben aller wird total auf den Kopf gestellt, wobei es für Maries Mutter am schwersten ist, denn die Sprachlosigkeit muss für sie am schlimmsten sein. Sich nicht mehr mitteilen zu können … für die Angehörigen ist die Machtlosigkeit nicht helfen zu können, der Umgang mit der Thematik gerade am Anfang sehr schwer und oftmals werden auch Sie krank …

Die Autorin führt den Leser durch die Erkrankung, wobei man merkt, dass sie gut recherchiert hat und auch Fakten in die Geschichte eingebaut hat.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, modern gehalten, fesselnd geschrieben, aufwühlend und sehr berührend erzählt, voller Emotionen und stellenweise tränenreich. Die Gefühlswelt aller Beteiligten ist sehr beeindruckend und man fiebert mit der Familie mit. Man wünscht der Familie viel Kraft, um diesen schweren Schicksalsschlag verkraften zu können und dass Maries Mutter trotz allem ein erfülltes Leben führen kann, mithilfe ihrer Familie und Freunde.

Ein sehr berührendes Epos, was ich euch gerne ans Herz lege. Ich wünsche Maries Mutter viel Kraft und Mut auf dem Weg ins neue Leben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Sehr emotional

Ein zarter Hauch von Himmel
0

Mein Fazit:
Zitat: "Geliebte Menschen bleiben immer in unseren Herzen." So wie Ruby immer in Nicks Herzen bleiben wird. Ruby, die einem skrupellosen Machtkampf zum Opfer gefallen ist …

Der Autor hat ...

Mein Fazit:
Zitat: "Geliebte Menschen bleiben immer in unseren Herzen." So wie Ruby immer in Nicks Herzen bleiben wird. Ruby, die einem skrupellosen Machtkampf zum Opfer gefallen ist …

Der Autor hat mit" Ein zarter Hauch von Himmel" ein sehr berührendes Epos voller Emotionen geschaffen, was sehr berührt und tief bewegt. Eine Geschichte, in der die Hauptprotagonistin stirbt und als Schutzengel wieder kehrt, hatte ich noch nie. Gibt es sie und habt ihr schonmal das Gefühl gehabt, von einem Schutzengel berührt worden zu sein? Ich ja. Als ich am Grab meiner Mutter stand, hatte ich das Gefühl, dass sie neben mir stand und mir Mut zusprach. Es war nur so ein ein Gefühl …

Man muss sich als Leser mental auf diese Story einlassen können und man erlebt ein Feuerwerk der Gefühle. Ruby und Nick sind zwei wundervolle Charaktere, die authentisch beschrieben werden, und man muss sich einfach in die beiden verlieben. Auch die Nebenfiguren passen wunderbar ins Bild und runden diese Geschichte ab. Man leidet mit Ruby und Nick mit, zeitweise wie ein Krimi geschrieben, geht es unter die Haut und das Ende rührt zu Tränen … Der Schreibstil des Autors ist brillant, modern gehalten, fesselnd geschrieben, aufwühlend und sehr emotional. Themen wie: Trauerbewältigung, Liebe, das ganz große Glück, Verrat und Verzeihen, Machtspiele und Tod, große Gefühle, wechseln sich ab. Ihr solltet Taschentücher bereithalten …

"Ein zarter Hauch von Himmel" ist ein wunderbarer Wohlfühlroman, mit großen Gefühlen und Gänsehautmomenten bis zum Schluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Ein wundervolles Epos

Königin der Sterne
0

Mein Fazit:
Das Cover ist wunderschön gestaltet und schaut euch den Farbschnitt an. Einfach wunderschön und zum Verlieben...

Das Märchen " Allerleirauh" der Gebrüder Grimm, dass die Vorlage für dieses ...

Mein Fazit:
Das Cover ist wunderschön gestaltet und schaut euch den Farbschnitt an. Einfach wunderschön und zum Verlieben...

Das Märchen " Allerleirauh" der Gebrüder Grimm, dass die Vorlage für dieses Buch war , kannte ich bisher nicht und daher hatte ich ganz am Anfang Schwierigkeiten, in die moderne Version hereinzufinden. Aber wenn man sich auf die Geschichte einlässt, erlebt man ein Abenteuer voller Überraschungen und magischen Momenten.

Die Hauptprotagonistin ist Nala, die von ihrem Vater gezwungen werden soll ihn zu heiraten. Mit viel List und unmöglichen Aufgaben, die sie ihm stellt, kann sie in einem Fuchskostüm in den Wald flüchten und erlebt spannende, gefährliche Abenteuer, bei dem sie auch um ihr Leben fürchten muss … mehr wird aber nicht verraten … von einer besonderen Schüchternheit geprägt, dem Vater von Kindheit an völlig egal , entwickelt sich Nala zu einer taffen, jungen Frau, die weiß was sie will.

Die Charaktere sind authentisch beschrieben, könnten unterschiedlicher nicht sein und sind voller märchenhafter Magie. Die magische Seite der Geschichte betrifft einen verbohrten König, eine listige Tochter, drei wunderbare Feen, die die Welt von Nala ordentlich durcheinander wirbeln und ihr helfen, ihren Weg zu finden.

Die Mischung aus klassischem Märchen, einer mystischen Welt, in der Feen das Märchen aufwerten, gefällt mir sehr gut. Der bildgewaltige Erzählstil des Autors lässt eine wunderschöne Fantasywelt erstehen, sodass er das Leserherz höher schlagen lässt. Man hat die ganze Zeit die dunkle Seite des Märchens vor sich und man fiebert mit, ob Nala ihre gefundene Macht ausspielen kann . Aber wie viel Macht hat sie mithilfe der Feen ?

"Königin der Sterne" ist ein gruseliges modernes Märchen, das verzaubert und in eine wunderschöne Fantasywelt katapultiert. Es hinterlässt eine wohlige Wärme ums Herz und ich werde es auf jeden Fall später nochmal lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Urlaub am Gardasee

Sehnsucht in Sirmione
0

Mein Fazit:
Wer schon einmal in Sirmione war, spürt beim Lesen sofort den italienischen Flair und die Dolce Vita des Gardasees.

Ich war schon oft in Sirmione und habe jetzt beim Lesen große Sehnsucht ...

Mein Fazit:
Wer schon einmal in Sirmione war, spürt beim Lesen sofort den italienischen Flair und die Dolce Vita des Gardasees.

Ich war schon oft in Sirmione und habe jetzt beim Lesen große Sehnsucht nach diesem kleinen malerischen Städtchen bekommen. Die Charaktere sind wieder liebevoll ausgesucht, besonders Viviane gefällt mir sehr gut. Die Hauptprotagonistin ist von ihrer Art sehr beeindruckend, ihr Charme und Unkompliziertheit, ihre liebevolle Art und ihr großes Herz machen sie bei Freunden sehr beliebt. Vom Freund betrogen, vom Chef nicht verstanden, von den Mitarbeitern gemobbt, gönnt sie sich eine Auszeit in Sirmione … und ihr ganzes Leben steht Kopf …

Die Geschichte von Viviane geht ans Herz und das Gefühlschaos der Protagonisten ließ auch mein Herz höher schlagen. Besonders Salvatore, der feurige Italiener, bringt die ganze Geschichte durcheinander. Denn es umgibt ihn ein Geheimnis … die Autorin lüftet es erst zum Ende der Geschichte und hält somit die Spannung hoch.

Ein toller Wohlfühlroman, mit viel Herz, großen Gefühlen, natürlich darf die Romantik nicht fehlen und flotten Monologen. Wundervolles Feeling rund um den Gardasee.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

Sehr ergreifendes Epos

Asche auf vereisten Wegen
0

Mein Fazit:
Am Anfang des Buches steht:"Tote können nicht mehr anklagen". Diese Aussage ist nachvollziehbar, aber Autoren, die die Geschichten der noch lebenden Zeitzeugen aufschreiben, können das !!! ...

Mein Fazit:
Am Anfang des Buches steht:"Tote können nicht mehr anklagen". Diese Aussage ist nachvollziehbar, aber Autoren, die die Geschichten der noch lebenden Zeitzeugen aufschreiben, können das !!! So wie der Autor Conrad Taler, der über den Auschwitz-Prozess berichtet und die unmenschlichen Taten von SS - Schergen aufgedeckt hat.

Die Mörder werden namentlich genannt, Taten die kaum vorstellbar sind … grausame Foltermethoden: Ein Kleinkind wird bei lebendigem Leib ins Feuer geschmissen, Mütter gehen mit ihren Kindern ins Gas, weil sie sich nicht von ihnen trennen wollen, grausame Misshandlungen der Häftlinge und am Ende bekommt ein Arzt für ca. 4000 Morde drei Jahre Haft? Wo bleibt da die Gerechtigkeit? Mit bewegenden Worten schildert der Autor die unmenschlichen Taten des Wachpersonals des KZ, des Lagerkommandanten Höß und des berüchtigten Arztes Dr. Mengele mit seinen Versuchen an den Häftlingen, im Sinne der Wissenschaft … Wie viele Menschen, die niemandem etwas getan haben, mussten grausam sterben. Nur, weil sie anderer Gesinnung oder Juden waren …

Am Ende des Buches lernen wir den Autor näher kennen. Seine bewegte Vergangenheit, selbst inhaftiert, sein Engagement über die Gräueltaten im KZ Auschwitz zu berichten und sein politischer Werdegang nach dem Krieg. Der Schreibstil des Autors ist flüssig, modern gehalten, spannend, voller Emotionen und großer Gefühle. Mit viel Feingefühl hat er die recherchierten Daten zu einem Mahnmal, für die vielen unschuldigen Opfer werden lassen. Auf dass sich die Geschichte nie wiederholen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere