Schicksale die berühren
»Mein Schicksal ist nur eins von Abertausenden«Mein Fazit:
"Mein Schicksal ist nur eines von Abertausenden" ist ein Epos, das unter die Haut geht. 9 Zeitzeugen erzählen ihre tragischen Geschichten während der Zeit des Nationalsozialismus,bezeichnend ...
Mein Fazit:
"Mein Schicksal ist nur eines von Abertausenden" ist ein Epos, das unter die Haut geht. 9 Zeitzeugen erzählen ihre tragischen Geschichten während der Zeit des Nationalsozialismus,bezeichnend in den letzten Kriegstagen. Ein tragisches Kapitel in der deutschen Geschichte … viele Zeitzeugen sind 90 Jahre aufwärts oder mittlerweile verstorben, aber ich finde es wichtig, dass an diese Zeit erinnert wird. Viele Menschen sagen, irgendwann ist genug, man muss nicht immer daran erinnert werden und verzeihen können. Ein Stück deutsche Geschichte sollte zu den Akten gelegt werden ...
Es ist tragisch, was diese Menschen noch in den letzten Kriegstagen erdulden und wie viele noch sterben mussten. In den letzten Kriegswochen häuften sich die Todesmärsche, um die Konzentrationslager, Gefängnisse zu räumen und Beweise zu vernichten. Bewacht wurden die Häftlinge von SS-Leuten, die sie pausenlos antrieben und schlugen, wenn sie nicht schnell genug gingen. Viele Häftlinge starben an Hunger, durch Entkräftungen, waren durch Krankheiten geschwächt, durch Schläge der SS-Leute am Ende ihrer Kräfte… wer nicht mehr laufen konnte, wurde erschossen und am Straßenrand einfach liegen gelassen. Man möchte sich das gar nicht vorstellen, so kurz vor Kriegsende.
Die einzelnen Schicksale im Buch sind tragisch, durch Hintergrundinformationen zum Kriegsgeschehen aufgewertet und sehr berührend erzählt. Durch die einfache Erzählweise, leicht verständlich und die vielen Fotos sehr emotional. Der Schreibstil ist flüssig, modern gehalten, sehr einfühlsam geschrieben und trotzdem spannend gehalten. Ein wunderbares Buch über die Macht der einfachen Worte, die zu Herzen gehen.