Platzhalter für Profilbild

Babsi1965

Lesejury Star
offline

Babsi1965 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Babsi1965 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2025

Sehr ergreifendes Schicksal

Ein Engel in der Hölle von Auschwitz
0

Mein Fazit:
Diese Biografie ist der mutigen Krankenschwester Maria Stromberger gewidmet, die KZ-Häftlingen in Auschwitz unter Einsatz ihres eigenen Lebens half zu überleben. Sie wurde kurz nach dem Krieg ...

Mein Fazit:
Diese Biografie ist der mutigen Krankenschwester Maria Stromberger gewidmet, die KZ-Häftlingen in Auschwitz unter Einsatz ihres eigenen Lebens half zu überleben. Sie wurde kurz nach dem Krieg von den französischen Besatzern verhaftet und erst durch Aussagen ehemaliger Häftlinge ,wurden ihre humanitären Taten im Rahmen der Menschlichkeit offengelegt. Durch ihre Geschichte wurde sie zum" Engel von Auschwitz"...

Ein unglaubliches Leben, das sehr berührt und tief beeindruckt. Es ist tragisch, dass Einzelschicksale wie die von M. Stromberger erst so spät nach dem Krieg bekannt wurden... außer ein Autor hat" zufällig" davon gehört und setzt demjenigen ein Denkmal für die Ewigkeit. Was mir persönlich sehr gefällt. Viele mutige Helfer im Krieg, Partisanen, Menschen im Untergrund werden nie eine Huldigung ihrer mutigen Taten bekommen … einfach weil sie im Stillen gehandelt haben.

M. Stromberger ist eine selbstbewusste, mutige, hilfsbereite und emphatische Frau, die geliebt und sehr geachtet wurde. Die von ihrer Geburt an ein schweres Leben hatte, ihre Eltern bis zu ihrem Tod pflegte, in der Familie half, wo sie konnte, ihre fast blinde Schwester betreute und im KZ Auschwitz als Krankenschwester arbeitete und durch ihre Menschlichkeit vielen Menschen das Leben rettete … Ich bewundere den Mut von Maria. Ständig unter Angst zu leben, von den SS-Schergen entdeckt und bestraft zu werden. Was für eine tragische Geschichte. Am Ende des Buches erzählen Weggefährten und ehemalige Häftlinge über diese einzigartige Frau und ihren Einsatz im KZ. Am Anfang ist sie geschockt, welche Greueltaten dort passieren. Die Häftlinge sind durch Hunger und Krankheiten geschwächt,daher werden die Häftlinge vergast weil sie nicht mehr arbeitsfähig sind.Ihr großes Herz und ihre bedingungslose Art zu helfen, ihre menschliche Seite und ihr Mut sind beispiellos.Ein Buch, das sehr zu Herzen geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

Sehr gefühlvoll geschrieben

Sternschnuppen-Regen
0

Mein Fazit: "Sternschnuppen Regen" ist ein wundervoller Wohlfühlroman, der sich ins Herz schleicht und dort ein wohliges Gefühl da lässt. Schau in den Himmel, sei gebannt von den vielen Sternschnuppen ...

Mein Fazit: "Sternschnuppen Regen" ist ein wundervoller Wohlfühlroman, der sich ins Herz schleicht und dort ein wohliges Gefühl da lässt. Schau in den Himmel, sei gebannt von den vielen Sternschnuppen und wünsche dir ein Leben voller Liebe und großen Gefühlen. So wie Alexandra und Christian, die sich verlieren, aber nach Jahren wieder finden und nach der erhofften Aussprache vielleicht doch noch die große Liebe finden …

Man nehme Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die authentisch beschrieben sind, die man sofort ins Herz schließt und mit ihnen mitfiebert. Besonders Alexandra, liebevoll Lexi genannt, bewundere ich von Herzen. Wie sie ihre Geschwister nach dem Tod der Eltern umsorgt hat, ihre Wünsche hinten angestellt hat und auf ihre große Liebe verzichten muss ist bewundernswert.

Zitat:"Die Blume in ihrem Inneren reckte den Kelch und entfaltete Blatt für Blatt ihre wahre Blütenpracht." Die Autorin entführt uns in eine wunderschöne Fantasywelt, sie bedient sich dabei einer blumigen Sprache und ihr Schreibstil ist voller Poesie. Die Geschichte ist voller Emotionen, kleinen dramatischen Episoden und beim Lesen hat man ein Gefühl von Traurigkeit, aber auch Dankbarkeit der Autorin gegenüber. Denn sie schenkt uns eine Zeit der Unbeschwertheit, zeigt, wie wichtig Zusammenhalt innerhalb der Familie ist, Freunde, die unverzichtbar sind und dass Liebe immer einen Weg findet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

Sehr ergreifendes Epos

Ich, Emilie Schindler
0

Mein Fazit:
Wer kennt nicht den Film" Schindlers Liste" und die Tatsache, dass Emilie und Oskar Schindler über 1200 Juden das Leben gerettet haben.

Oskar S. : Aus einem rücksichtslosen Menschen , einem ...

Mein Fazit:
Wer kennt nicht den Film" Schindlers Liste" und die Tatsache, dass Emilie und Oskar Schindler über 1200 Juden das Leben gerettet haben.

Oskar S. : Aus einem rücksichtslosen Menschen , einem Lebemann und Frauenheld,mit den Nazis am Anfang ihrer Macht sehr zugetan, ein sehr geschätzter, erfolgreicher und respektabler Geschäftsmann, wurde ein Vorbild für Mut und beispielloser Menschlichkeit zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Emilie S. : die eher farblose, oft übersehene und betrogene Ehefrau, die von vielen belächelt wurde, aber auch eine stille Heldin war, die sich eher im Hintergrund hielt. Was wohl keiner wusste, dass Emilie sehr mutig ihren Mann unterstützte, um die Juden vor der Deportation in Konzentrationslager und somit dem sicheren Tod zu retten. Doch welche Rolle spielte seine Frau Emilie? Für "ihre Juden" besorgte sie Lebensmittel, Medikamente und rettete Todgeweihte unter den Augen der SS, immer selbst den Tod vor Augen.Was für eiine mutige Frau, die kaum Huldigung für ihre humanitäre Hilfe bekam, die im Stillen unter ihrem untreuen Ehemann litt, ihn aber trotzdem nicht verriet und an seiner Seite stand. Die selbst über 100 Todgeweihte in der Emaillefabrik aufnahm, die im Januar 1945 bei Eiseskälte in Eisenbahnwaggons festsaßen. Fast verhungert, an den Wänden festgefroren … Sie wurden durch Emilie aufgenommen und durch sie selbst versorgt … was für eine geradlinige, mutige und sympathische Frau.

Die Gedenkstätte Yad Vashem ehrte sie als" Gerechte unter den Völkern". Und das zu Recht!

Diese Biografie zeigt eine Frau, die man einfach nur bewundern kann. Ihre Lebensgeschichte ist so tragisch, zum Teil sehr berührend und einfühlsam durch die Autorin niedergeschrieben. Sehr emotional und sehr berührend . Emilie Schindler starb am 5. Oktober 2001 in Strausberg. Dieses Buch setzt ihr ein " Denkmal " für die Ewigkeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

Sehr emotional

Ratten am Bullenhuser Damm
0

Mein Fazit:
Zitat: " Die Gedenkstätte Bullenhuser Damm ist eine Gedenkstätte der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen. Sie erinnert an 20 jüdische ...

Mein Fazit:
Zitat: " Die Gedenkstätte Bullenhuser Damm ist eine Gedenkstätte der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen. Sie erinnert an 20 jüdische Kinder und mindestens 28 Erwachsene, die am 20. April 1945 im Keller des Gebäudes von SS-Männern ermordet wurden. Vor ihrer Ermordung wurden die Kinder zu pseudomedizinischen Versuchen im KZ Neuengamme missbraucht." Quelle: Internet

Die Geschichte der Kinder vom Bullenhuser Damm hat mich sehr tief berührt, da es auf Tatsachen beruht. Die Zeichnungen im Buch sind zum Teil sehr düster, sie unterstützen die tragische Geschichte der KINDER auf einer ganz anderen Ebene und sie sprechen für sich. Ich hatte zum Teil Gänsehaut Momente beim Lesen und mir kamen die Tränen. Das Böse in Form von gewissenlosen Mördern ist durch den Autor mit sehr viel Feingefühl nieder geschrieben worden und setzt diesen Kindern somit ein Denkmal für die Ewigkeit. Wie kann man KINDER als Versuchsobjekte missbrauchen und anschließend zur Vertuschung ihrer Taten aufhängen? Wie können Menschen zu grausamen Mördern werden? Das werde ich nie verstehen...zumal einer der Mörder, Dr. A. Trzebinski sich damit heraus redet, nur Befehle ausgeführt zu haben. Mein Mitleid für ihn hält sich in Grenzen, seine Verantwortungslosigkeit und fehlende Reue für seine Taten gehen unter die Haut. Gott sei Dank hat er für seine Taten büßen müssen und es wurde Gerechtigkeit geschaffen.

Für Leser, die sich für die Thematik NS - Zeit interessieren , kann ich dieses Buch unbedingt empfehlen zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

Sehr schönes Kinderbuch

Emily und das Abenteuer im Zauberland
0

Mein Fazit:
"Emily und das Abenteuer im Zauberland" ist ein zauberhaftes Kinderbuch, in einem wunderschönen Pappeinband mit 5 funkelnden" Blumenkristallen ". Der Einband ist sehr hochwertig und wunderschön ...

Mein Fazit:
"Emily und das Abenteuer im Zauberland" ist ein zauberhaftes Kinderbuch, in einem wunderschönen Pappeinband mit 5 funkelnden" Blumenkristallen ". Der Einband ist sehr hochwertig und wunderschön anzusehen. Es bringt kleine und große Kinderaugen zum Strahlen.

Die Geschichte der kleinen Feen ist einfach nur zauberhaft. Können die Feen Serafina, Feline und Lin das Zauberland retten? Sie müssen sehr viele Abenteuer bestehen und haben dabei Hilfe von kleinen Wichteln, Drachen und anderen Waldbewohnern …

Meine Enkeltochter Chelsea mag Einhörner und sie war ganz aufgeregt. Sie ist schon 9 Jahre alt, hat die Geschichte vom Einhornmädchen Emily regelrecht verschlungen und mit Serafina, Feline und Lin mitgelitten.

Wir lieben Kinderbücher, denn die Message hinter den Geschichten ist meist sehr kindgerecht ausgelegt. Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt werden den kleinen Lesern spielerisch beigebracht. Die Illustrationen sind wunderschön gestaltet, Kinderaugen haben viel zu sehen, wie zum Beispiel die kleinen Feen, Wichtel, kleine Drachen ... Jeder der 5 bunten Kristalle hat eine Aufgabe zu erfüllen: Der rote z.B. bringt Feuer und damit die erhoffte Wärme für das Feenland ... ein wunderbares Kinderbuch, was wir sehr gerne empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere