Profilbild von Belli93

Belli93

Lesejury Star
offline

Belli93 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Belli93 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.01.2022

Jahreshighlight und Herzensbuch

Where the Roots Grow Stronger
0

Dieses Cover ist ein absoluter Traum! Wunderschöne Farbkombi, hochwertige Veredlungen und auch die Haptik ist toll.
Aber auch Innen ist dieses Buch himmlisch. Kathinkas Schreibstil lässt einen jedes Gefühl ...

Dieses Cover ist ein absoluter Traum! Wunderschöne Farbkombi, hochwertige Veredlungen und auch die Haptik ist toll.
Aber auch Innen ist dieses Buch himmlisch. Kathinkas Schreibstil lässt einen jedes Gefühl förmlich spüren, man kann sich die Landschaft bildlich vorstellen und die Charaktere wirken lebendig und echt.
Fiona fand ich direkt sympathisch und habe immer Geräte, wieso sie Shetland verlassen ist. Ihre Beweggründe waren heftig, absolut nachvollziehbar und emotional. Auch wenn sie überstürzt gehandelt hat, konnte ich es verstehen.
Aber auch Connal hat die letzten Jahre nicht überwunden und lebt mit seinem Schmerz. Obwohl das Buch nur aus Fionas Sicht geschrieben wurde, waren Connals Gedichte tiefgründig und haben jedes Gefühl von ihm perfekt widergespiegelt.
Auch die anfängliche Skepsis der Stadtbewohner war nachvollziehbar.
Dieses Buch hat mich jede Emotion extrem heftig fühlen lassen. Ich habe gezittert, hatte Bauchkribbeln und Gänsehaut.

Fazit

Where the roots grow stronger ist ein berührendes, echtes und vor allem emotionales Buch mit einem traumhaften Setting und Charakteren, in die man sich einfach verlieben muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2021

Fesselnd bis zum Schluss

Boston Belles - Villain
0

Auch wenn ich das Cover wirklich sehr liebe, ist es mir für die Geschichte an sich zu niedlich. Das passt meiner Meinung nach nicht zu Cillian und Persephone.
Shens Schreibstil ist jedesmal ein Fest. Sie ...

Auch wenn ich das Cover wirklich sehr liebe, ist es mir für die Geschichte an sich zu niedlich. Das passt meiner Meinung nach nicht zu Cillian und Persephone.
Shens Schreibstil ist jedesmal ein Fest. Sie bekommt es immer wieder perfekt hin, dass man sich in die kaputten Charaktere verliebt und sie näher kennenlernen will.
Persephone ist eine auf den ersten Blick etwas unscheinbare, naive junge Frau, die aber ein großes Feuer und viel Hingabe in sich trägt. Trotz der Umstände gibt sie nicht auf und kämpft, was ich sehr an ihr bewundert habe.
Cillian wirkt unnahbar, lässt keine Gefühle zu und denkt in erster Linie an seinen Platz in der Firma. Umso weiter man aber hinter die dicke Mauer aus Verachtung blickt, umso mehr liebt man ihn.
Die beiden zusammen ergeben ein Inferno aus Wut, Lust und Stolz, was wie ein Sog gewirkt hat. Man konnte das Buch nicht aus der Hand legen, weil die beiden einen nicht losgelassen haben.
Intrigen, Machtspiele und unterdrückte Gefühle wurden hier zu einer einzigartigen Geschichte zusammengefasst, die einen nicht mehr aus dem Kopf geht.
Tristans Krankheit wurde unglaublich gut in die Handlung eingebaut und auch sein Handeln deswegen war mehr als nachvollziehbar.
Die Mischung aus düsterem Untergrund und dem Leuchten von Persephone war himmlisch.

Fazit

Boston Belles - Villian ist genau so ein Buch, welches ich von LJ Shen liebe. Es ist dunkel, hell und fesselt einen von Anfang bis Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2021

Konnte mich nicht überzeugen

Hold me forever
0

Ich mag die dunklen, eingängigen Farben des Covers unglaublich gern.
Amys Schreibstil ist flüssig zu lesen und man kommt sehr gut in der Geschichte voran.
Aria hat schon einiges in ihrem Leben ertragen ...

Ich mag die dunklen, eingängigen Farben des Covers unglaublich gern.
Amys Schreibstil ist flüssig zu lesen und man kommt sehr gut in der Geschichte voran.
Aria hat schon einiges in ihrem Leben ertragen müssen und ist dadurch zu einer sehr starken Frau geworden. Obwohl sie immer noch mit ihrer Vergangenheit kämpft, lässt sie sich davon nicht unterkriegen.
Tristan genießt sein Leben als Schauspieler, auch wenn ihm seine Exfreundin das Leben aktuell sehr schwer macht. Umso glücklicher ist er, dass Aria ihn sieht und ihn wie einen normalen Menschen behandelt.
Die Geschichte der beiden beginnt ziemlich schnell, teilweise war es mir auch zu schnell. Die Zuneigung der beiden hatte für mich etwas oberflächliches, da die Gespräche irgendwie fad und erzwungen gewirkt haben.
Entscheidungen, die die beiden getroffen haben wirkten etwas unüberlegt und überstürzt. Allgemein hatte ich oft das Gefühl, dass ich irgendwas überlesen oder nicht mitbekommen habe.
Die aufkeimenden Gefühle waren für mich nicht sonderlich greifbar, da auch da alles sehr schnell ging.
Tristans Lügen konnte ich einerseits nachvollziehen, andererseits fand ich sein Verhalten nicht okay. Auch der Streitpunkt wirkte zu erzwungen und gewollt.
Das Ende kam sehr plötzlich, wurde wirklich sehr einfach aufgelöst und war mir für die Grundthematik zu seicht.

Fazit

Hold me Forever hatte eine tolle Grundidee, die mich aber aufgrund der fehlenden Tiefe und der zu schnell entstandenen Gefühle nicht packen konnte. Dennoch war es eine kurzweilige Geschichte, die sich durch den angenehmen Schreibstil gut lesen ließ.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2021

Spannende Geschichte

Das Lied der Krähen
0

Das Cover ist einfach große große Liebe.
Besonders Leighs Schreibstil ist fesselnd, eindrucksvoll und man kann sich nicht von den Seiten lösen.
Die Krähen sind eine gewiefte, gefährliche Ansammlung an ...

Das Cover ist einfach große große Liebe.
Besonders Leighs Schreibstil ist fesselnd, eindrucksvoll und man kann sich nicht von den Seiten lösen.
Die Krähen sind eine gewiefte, gefährliche Ansammlung an jungen Menschen, denen nichts zu gefährlich ist.
Die Handlung ist rasant, hat Krimi Vibes und besonders Kaz lässt einen immer wieder erstaunt zurück

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2021

Gefühlvolle Geschichte

The Love That Lies Within
0

Ganz ganz große Coverliebe. Es strahlt etwas märchenhaftes aus, was mich sofort in seinen Bann gezogen hat.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft und gefühlvoll. Auch wenn mich die Erzählperspektive ...

Ganz ganz große Coverliebe. Es strahlt etwas märchenhaftes aus, was mich sofort in seinen Bann gezogen hat.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft und gefühlvoll. Auch wenn mich die Erzählperspektive anfangs etwas gebremst hat, konnte ich nach wenigen Seiten nicht mehr aufhören zu lesen. An manchen Stellen wirkte mir die Sprache aber etwas zu alt und nicht ganz passend in die heutige Zeit.
Das Setting hat es mir sofort angetan. New Orleans, ein altes Herrenhaus mit schrecklicher Vergangenheit und dezente Beauty and the Beast Vibes. Dementsprechend neugierig war ich und wurde nicht enttäuscht.
Clara ist eine lebensfrohe und starke junge Frau, die trotz einiger Tiefschläge weiterkämpft. Sie strahlt direkt eine positive und sonnige Art aus, weswegen man sie direkt ins Herz schließt.
Jonah ist von Schmerz gezeichnet, geheimnisvoll und lebt zurückgezogen. Er ist voller Schuldgefühle und will aufgrund seiner Verletzungen niemandem zu nahe kommen.
Auch wenn die Gefühle zwischen Jonah und Clara ziemlich schnell erwachen, fand ich ihren Umgang miteinander und ihre Gespräche sehr faszinierend und liebevoll.
Auch wenn man beide Charaktere gut kennenlerne konnte, hat mir manchmal mehr gefehlt. Mehr Tiefgang und einfach mehr.
Die Reisen in die Vergangenheit haben mich bestens unterhalten und haben meiner Meinung nach perfekt zur Geschichte gepasst. Dadurch blieb eine gewisse Grundspannung erhalten und es wurde nicht zu eintönig.
Das Ende war für mich leider sehr vorhersehbar und besonders der Epilog sehr kitschig. Dennoch hat er mir gefallen.

Fazit

The love that lies within ist eine gefühlvolle Geschichte mit teilweise historischem Setting, was sich nahtlos in die Gegenwart einfügt. Die behandelten Themen waren gut durchdacht, teilweise aber etwas too much.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere