Profilbild von Biene101

Biene101

Lesejury Star
offline

Biene101 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Biene101 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.12.2021

Anders als gewohnt

Dein ist die Lüge
0

Der 12. Fall von Kate Burkholder unterscheidet sich deutlich von den Vorgängern.
Kate wird von einer Freundin aus der Vergangenheit um Hilfe gebeten. Gina, die in der Abteilung Sitte arbeitet, landet in ...

Der 12. Fall von Kate Burkholder unterscheidet sich deutlich von den Vorgängern.
Kate wird von einer Freundin aus der Vergangenheit um Hilfe gebeten. Gina, die in der Abteilung Sitte arbeitet, landet in einen Schneesturm angeschossen auf einer Amishfarm.
Die Handlung spielt zum größten Teil auf der Farm und konnte mich diesmal nicht so mitnehmen.
Es war tatsächlich nur mäßig spannend, wenig abwechslungsreich und hatte für mich auch einige Logikfehler.
Außerdem fehlten mir die Mitarbeiter, die für mich einen großen Teil des Charmes der Reihe ausmachen.
Ein Pluspunkt des Buches war, dass man mehr über die Vergangenheit von Kate erfährt.
Ich hoffe, dass der 13. Fall wieder ein richtiger Mordfall ist und Linda Castillo zur gewohnten Form zurückfindet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2021

Albtraum im Schnee

Das Chalet
0

Mein erster Thriller von Ruth Ware und um es direkt zu sagen, nicht mein letzter.

Ein Start-up mietet sich im Winter in einem Chalet in den französischen Alpen ein. Unterschwellige Spannungen, Geheimnisse ...

Mein erster Thriller von Ruth Ware und um es direkt zu sagen, nicht mein letzter.

Ein Start-up mietet sich im Winter in einem Chalet in den französischen Alpen ein. Unterschwellige Spannungen, Geheimnisse und eine anstehende firmenpolitische Entscheidung bringen die mörderischen Ereignisse ins Rollen.

Ein Mitglied der Gruppe verschwindet, eine Lawine verschüttet das Chalet. Dann geschieht der erste Mord. Ruth Ware gelingt es mit ihrer Erzählweise und den wechselnden Perspektiven langsam, aber stetig Spannungen aufzubauen. Besonders diese Perspektivwechsel zwischen Erin, der Gastgeberin und Liz, einer Mitarbeiterin des Start-Ups, haben mich beeindruckt.

Ab der Mitte des Buches nimmt die Handlung an Fahrt auf und es beginnt ein Katz-und Maus Spiel, das in einem furiosen Showdown endet.

Fazit: Guter fesselnder und atmosphärischer Thriller mit 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2021

Witzig und überraschend

Aber der Sex war gut
1

Der Titel und das Cover versprachen gute Unterhaltung. Genau das bekommt man. Ein Buch , das mit Witz und einem ausgeprägt flotten Schreibstil überrascht und überzeugt.
Die Story ist im Verlagswesen angesiedelt ...

Der Titel und das Cover versprachen gute Unterhaltung. Genau das bekommt man. Ein Buch , das mit Witz und einem ausgeprägt flotten Schreibstil überrascht und überzeugt.
Die Story ist im Verlagswesen angesiedelt und macht es für die Bücherwürmer unter uns damit nochmal ein bisschen interessanter.
Erzählt wird die Geschichte von Annie, der Autorin und Henry, dem Literaturagenten. Als der Lebensgefährte von Annie stirbt, kommt ein gut gehütetes Geheimnis ans Licht und die Beiden , noch Streithähne, sind gezwungen zusammen zuarbeiten.
Die Story wird aus beiden Perspektiven mit viel Humor und Wortwitz erzählt. Es ist sicherlich kein literarisches Meisterwerk, aber überzeugt durch den Schreibstil, Humor und einer Weiterentwicklung der Charaktere.
Die Protagonisten wachsen einem dadurch irgendwie ans Herz. Ihre Sicht aufeinander ändert sich im Laufe der Geschichte. Ob aus Freundschaft Liebe wird ? Lest selbst ! Wer gerne unterhalten wird, ist hier genau richtig.
Der Autorin gelingst es mit viel Wortwitz und einer klugen Weiterentwicklung der Geschichte eine Lovestory der etwas anderen Art zu schreiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 05.12.2021

Sehr schöner und leiser Krimi

Kant und der sechste Winter
0

Marcel Häußler ist hier ein sehr guter Krimi gelungen, in dem der Focus nicht auf Action, sondern auf die Ermittlertätigkeit gelegt wird. Die Einführung des Teams rund um Ermittler Kant ist auch gut abgestimmt. ...

Marcel Häußler ist hier ein sehr guter Krimi gelungen, in dem der Focus nicht auf Action, sondern auf die Ermittlertätigkeit gelegt wird. Die Einführung des Teams rund um Ermittler Kant ist auch gut abgestimmt. Man erfährt einiges an privaten Hintergrundinformationen, aber nie soviel, dass der Fall in den Hintergrund tritt.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Unterschiede zwischen Stadt und Land sind überzeugt dargestellt.

Der Spannungsbogen wird durch die stets wechselnden Perspektiven über das ganze Buch aufrecht gehalten. Die wechselnden Perspektiven haben mir besonders gut gefallen, da sie den Leser ganz anders in die Geschichte einbinden.

Die eingeschworene Dorfgemeinschaft und die unverhofften Wendungen in dem Fall, machen es dem Leser nicht einfach, den Mörder und sein Motiv zu erkennen. Die Auflösung kommt zwar tatsächlich unverhofft, ist aber durchaus glaubwürdig.

Ich habe das Buch gerne gelesen und werden Kant und sein Team sicher weiter verfolgen. Von mir eine Leseempfehlung und 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2021

Tödliche Vergangenheit

In ewiger Freundschaft (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 10)
0

Der neue Taunuskrimi ist wie ein Treffen mit alten Freunden und konnte mich wieder völlig überzeugen.
Er startet im Jahr 1983 in einem Ferienort in Frankreich. Eine Clique von Freunden genießt den Urlaub, ...

Der neue Taunuskrimi ist wie ein Treffen mit alten Freunden und konnte mich wieder völlig überzeugen.
Er startet im Jahr 1983 in einem Ferienort in Frankreich. Eine Clique von Freunden genießt den Urlaub, aber es schwelen Lügen, Hass, Geheimnisse und Feindschaft im Hintergrund.
Jahre später verschwinde eine gekündigte Programmleiterin eines bekannten Frankfurter Verlagshauses. Als ihre Leiche gefunden wird, geraten Pia und Oliver in den Sog der Geschehnisse der Vergangenheit. Man hat es mit vielen unterschiedlichen Personen zu tun, die alle auf irgendeine Art und Weise verbunden sind. Man muss den Krimi sehr aufmerksam folgen, um im Dickicht der Geschehnisse rund um das Verlagswesen nicht den Überblick zu verlieren.
Wie gewohnt legt Nele Neuhaus viele Fährten, die den Leser bis zum Schluss im Dunkeln lassen.
Die Charaktere und ihre Verbindungen untereinander sind alle sehr gut beschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend.
Auch die privaten Ereignisse im Leben der Ermittler kommen nicht zu kurz. Oliver ist diesmal durch die Krankheit seiner Ex und dem erneuten Scherbenhaufen einer beziehung besonderes betroffen. Pia's Ex, der Rechtsmediziner, ist unter die Schriftsteller gegangen, was durchaus amüsant ist, da er alle dem Leser bekannten Personen und Buchtitel verarbeitet.
Insgesamt gebe ich dem Buch klare 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere