Platzhalter für Profilbild

Bookgirl21

Lesejury Star
offline

Bookgirl21 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookgirl21 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.10.2023

Ein mörderisches Weihnachten.

Mord im Christmas Express
0

Cover: Das Cover gefällt mir sehr gut und ich finde mit seiner Farbkombination wirkt es sehr weihnachtlich. Auch mag ich, dass man die Schrift fühlen kann.

Inhalt: Es geht um um die frische pensionierte ...

Cover: Das Cover gefällt mir sehr gut und ich finde mit seiner Farbkombination wirkt es sehr weihnachtlich. Auch mag ich, dass man die Schrift fühlen kann.

Inhalt: Es geht um um die frische pensionierte Polizistin Ros, die kurz vor Weihnachten mit einen Schlafanzug in ihrer Heimat Schottland fahren möchte, weil ihrer Tochter in den Venen liegt. Im Zug fährt die berühmte Influencerin Meg mit. Alle Passagiere scheinen ein Geheimnis zu haben und dann passiert etwas schreckliches.

Meinung: Ich fand das Buch leider nur so mittelmäßig. Ros war zwar eine interessante Protagonistin, aber in ca. den ersten 100 Seiten ist fast nicht passiert. Es wurde ein sehr wichtiges Thema angesprochen, wo ich finde, dass gut damit umgegangen wurde. Als dann etwas passiert ist, war alle dann Knall auf Fall und es ging mir dann einfach alles zu schnell. Auch die Auflösung des Falles fand ich verwirrt und war nicht mit einverstanden, was Roz gemacht hat.

Veröffentlicht am 08.08.2023

Ich habe eher mit etwas anderem gerechnet

Rattensommer
0

Cover: Das Cover finde ich sehr schön und passend für einen Jugendroman. Mit dem knalligen rot ist es sehr auffällig und es passt super zum Sommer.

Inhalt: Es geht um Lou und Sonny, die beste Freundinnen ...

Cover: Das Cover finde ich sehr schön und passend für einen Jugendroman. Mit dem knalligen rot ist es sehr auffällig und es passt super zum Sommer.

Inhalt: Es geht um Lou und Sonny, die beste Freundinnen sind. Für die beiden ist der Sommer sehr langweilig, doch dann wird er Mörder von Sonnys Mutter aus dem Gefängnis entlassen und der Sommer nimmt eine ganz neue Wendung. Zusammen erleben zusammen die erste Liebe und kommen sich näher. Durch dann passieren Ereignisse, die nicht nur ihre Freundschaft für immer verändern konnte.

Meinung: Ich fand das Buch solide, obwohl ich mich Anfangs mit dem Schreibstill und mit den Charakter schwer getan habe. Vor allem mit Sonny habe ich nich schwer getan. Die Freundschaft zwischen den beiden Freundinnen war sehr toxisch, habe ich glaube, sie musste so sein. Sonnys Charakterentwicklung hat mich positiv überrascht. Und ein großer Pluspunkt an dem Buch war, dass es sehr spannend war und die ein oder andere Überrascht hatte. Auch wenn ich gedacht habe, dass eine Liebesgeschichte im Vordergrund steht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2023

Ein Auftakt einer Saga

Northern Star (Rosenborg-Saga, Band 1)
0

Cover: Das Cover stralt meiner Meinung nach schon viel Glamour aus und hat mich gleich neugierig gemacht.

Inhalt: Es geht um den Hotelimperiumserben Nikolaj Bjerregaard, der in der dänischen High Society ...

Cover: Das Cover stralt meiner Meinung nach schon viel Glamour aus und hat mich gleich neugierig gemacht.

Inhalt: Es geht um den Hotelimperiumserben Nikolaj Bjerregaard, der in der dänischen High Society aufgewachsen ist. Doch er führt kein so perfektes Leben, wie alle glauben. Seine Mutter ist gestorben als er noch ein Kind war und sein Vater ist sehr herrisch. Nikolaj ist der Manager einer Nebenkette des Hotelimperium uns sein Vater entschiedet einfach über seinen Kopf hinweg, dass ein neues Hotel in Hamburg aufgemacht weden soll. Um das Marketing soll Emma sich kümmern. Nikolaj möchte Emma so schnell wie möglich loswerden, doch es knistert zwischen den beiden. Doch auch Emma sollte sich nicht auf Nikolaj einlassen.

Meinung: Das Buch war in ordnung. Der Schreibstill war angenehm zu lesen. Emma war in mir an manchen Stellen etwas unsympathisch und ich konnte ihr Verhalten nich nachvollziehen. Nikolaj war in einen Moment süß zu Emma und hat sich dann im nächsten Monment abweisend. Was am Buch aber gefallen hat, war die Beschreibung von Kopenhagen. Und ich fürderhin noch gerne mehr über Nikolajs Schwester erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2023

Eine Geschichte über Freundschaft und voller tiefer Gefühle.

Es war einmal in Brooklyn
0

Cover: Das Cover finde ich sehr gelungen und seine Schlichtheit passt zum Inhalt, des Buches.

Inhalt: Das Buch spielt im Jahre 1977, es geht um Juliette und David. Beide sind schon seit sie denken können ...

Cover: Das Cover finde ich sehr gelungen und seine Schlichtheit passt zum Inhalt, des Buches.

Inhalt: Das Buch spielt im Jahre 1977, es geht um Juliette und David. Beide sind schon seit sie denken können beste Freunde, doch bald werden ihre Leben unterschiedlicher nicht sein können, denn Juliette geht auf die Universität und David muss zu Hause bleiben, weil er schwer krank ist. Als Juliette einen jungen Mann kennengelernt ist David unglaublich eifersüchtig und er merkt, dass er tiefere Gefühle für Juliette hat.

Meinung: Ich fand den Schreibstill sehr angenehm zu lesen. Als ich den Klappentext gelesen habe, habe ich etwas anderes von der Geschichte erwartet, der Blackout hätte etwas präsenter sein können, trotzdem hat mir die Geschichte gut gefallen. Ich könnte beide Charakter gut nachvollziehen. Und ich konnte mich gut in das Brooklyn, der 70er Jahre denken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2023

Dietz - Reisende des Lichts

Soldaten im Licht
0

Cove: Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, die Farben harmonieren toll miteinander und der Titel passt sehr gut zur Handlung.

Inhalt: Der Hauptcharakter der Geschichte ist Dietz, diese muss zu Missionen. ...

Cove: Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, die Farben harmonieren toll miteinander und der Titel passt sehr gut zur Handlung.

Inhalt: Der Hauptcharakter der Geschichte ist Dietz, diese muss zu Missionen. Sie reist mit Licht und Zeit. In der Geschichte geht es vorwiegend um Krieg und Macht. Macht hat auch der Konzern. Dietz muss erkennen, wer Freund und wer Feind ist. Und dann gibt es auch noch die Marsianer…

Meinung: Der Schreibstil ist teilweise sehr verwirrend und die Handlung manchmal schwer nachzuvollziehen. Die Idee der Handlung gefällt mir aber und auch Dietz wird gut dargestellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere