eine Rückkehr nach Mediocris voller Mut, Magie und Schatten
Zeilenmagie 2: A Story of DarknessDer zweite Band der Zeilenmagie-Reihe knüpft nicht nur atmosphärisch, sondern auch inhaltlich nahtlos an die Ereignisse des ersten Teils an – und zieht einen sofort wieder tief hinein in die Welt von Mediocris.
Schon ...
Der zweite Band der Zeilenmagie-Reihe knüpft nicht nur atmosphärisch, sondern auch inhaltlich nahtlos an die Ereignisse des ersten Teils an – und zieht einen sofort wieder tief hinein in die Welt von Mediocris.
Schon der Prolog überrascht mit einem neuen Blickwinkel und sorgt direkt für Gänsehaut. Wir erhalten Einblicke in die Vergangenheit der dunklen Königin – und verstehen dadurch nicht nur ihre Beweggründe besser, sondern auch, wie vielschichtig Laura Nicks Figuren eigentlich sind.
Im Zentrum steht erneut Mia, die sich inzwischen spürbar weiterentwickelt hat. Ihre jugendliche Naivität aus Band 1 ist einer wachsenden Entschlossenheit gewichen. Sie ist verletzlich, impulsiv – aber auch mutig, loyal und zutiefst menschlich. Gerade deshalb fiebert man mit ihr auf jeder Seite mit. Besonders gelungen fand ich, wie sie von ihren Freund*innen getragen wird und gleichzeitig zur Stütze für andere wird.
Auch altbekannte Nebenfiguren wie Oskar, Robin oder Liam bekommen mehr Tiefe – und sorgen nicht nur für Dynamik, sondern auch für emotionale Momente. Die Wortgefechte bleiben charmant, der Humor trocken, ohne ins Lächerliche zu kippen. Einige neue Figuren und Wesen erweitern die Welt auf fantasievolle Weise – ohne die eigentliche Geschichte zu überfrachten.
Spannungstechnisch legt Laura Nick hier nochmal nach: Der Plot ist temporeich, stellenweise düster und mit einigen cleveren Twists gespickt. Besonders die letzten Kapitel haben es in sich – sie sind emotional aufgeladen, überraschend und lassen einen mit klopfendem Herzen zurück. Ein besonderes Highlight war für mich der Kontrast zwischen der märchenhaften Welt und der spürbaren Bedrohung, die über allem liegt.