Profilbild von Buch_Elfe

Buch_Elfe

Lesejury Star
offline

Buch_Elfe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buch_Elfe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.09.2021

Wird sein Geheimnis alles ändern?

An Ocean Between Us
0

Ich hatte das Cover und den Klappentext gesehen und gelesen und war sofort neugierig.

Das Buch beginnt mit den tragischen Unfall der weiblichen Protagonistin Avery. Dadurch ist man sofort mitten in der ...

Ich hatte das Cover und den Klappentext gesehen und gelesen und war sofort neugierig.

Das Buch beginnt mit den tragischen Unfall der weiblichen Protagonistin Avery. Dadurch ist man sofort mitten in der Geschichte drin und möchte mehr erfahren. Danach springt das Buch auf ca. 6 Monate später.
Avery Traum ist zerstört und nun muss sie versuchen sich an einem normalen College zurecht zu finden.
Dort lernt sie unter anderem den arroganten Theo kennen. Er zeigt ihre seine Leidenschaft zum Schwimmen und kann damit neuen Mut in Avery heraufbeschwören.
Es beginnt eine super süße Lovestory zwischen den beiden, verbunden mit dem Zurechtkommen Averys mit ihrem Leben ohne das Ballett und Theos Leistungsdruck beim Schwimmen. Es ist wirklich sehr interessant dargestellt, wie Avery und Theo sich kennenlernen und damit umgehen, dass der eine seinen Traum noch leben kann und der andere nicht.

Mir gefallen die Charaktere in diesem Buch auch sehr. Avery ist eine sehr starke Persönlichkeit und hat eine schlimme Vergangenheit. Dadurch ist sie eher vorsichtig anderen gegenüber, lässt sich aber nicht das Wort verbieten.
Theo hingegen kommt einem von Beginn an wie ein Blödmann vor. Er lässt sich anhimmeln und ist ein Frauenheld. Er nach und nach und durch seine Sichten im Buch merkt man, dass das alles nur ein Schutzschild ist und er eigentlich auch eine ganz andere Seite besitzt. Aber auch durch Avery wird diese Seite hervor gekitzelt. Die Chemie zwischen den beiden ist spannend und liebevoll dargestellt. Eine wirklich gelungene Liebesgeschichte. Doch dann kommt Theos riesiges Geheimnis raus und ihr Happy End steht auf der Kippe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

Fußball vs. Ballett

The Striker
0

Mit The Striker erscheint der erste Band der „God of the Game“-Dilogie von Ana Huang im LYX Verlag. Obwohl dies mein erstes Buch der Autorin ist, wurde ich durch die zahlreichen positiven Bewertungen ...

Mit The Striker erscheint der erste Band der „God of the Game“-Dilogie von Ana Huang im LYX Verlag. Obwohl dies mein erstes Buch der Autorin ist, wurde ich durch die zahlreichen positiven Bewertungen auf Social Media darauf aufmerksam – und das Cover hat mich sofort angesprochen. Das Sportthema ist darauf klar erkennbar, was ich sehr gelungen finde, auch wenn ich kleine Details daran für mich persönlich anders gewählt hätte.
Da ich Sports Romance liebe, hatte ich hohe Erwartungen – die größtenteils erfüllt wurden. Die Geschichte dreht sich um die beiden Protagonisten Asher und Scarlett. Asher verkörpert den typischen erfolgreichen, heißen Sportler aus den USA, hat mich aber mit seiner sensiblen Seite überrascht. Auf den ersten Blick wirkt er selbstverliebt und unberechenbar, doch mit der Zeit zeigt sich, dass mehr in ihm steckt. Scarlett, auf der anderen Seite, ist eine knallharte Ballettlehrerin, die für ihren Sport lebt. Als Asher zur Strafe ein Sondertraining bei ihr absolvieren muss, zeigt sie ihm sehr schnell, wie hart Ballett wirklich ist.
Die Chemie zwischen den beiden ist ab der ersten Begegnung spürbar. Gleichzeitig trägt Scarlett eine tiefe Verletzung mit sich – seit einem Unfall leidet sie unter chronischen Schmerzen, was ihre Leidenschaft zum Tanzen enorm beeinflusst. Auch Asher hat ein Geheimnis, das er lange vor anderen verbirgt. Die Hintergrundgeschichten beider Charaktere haben mich sehr fasziniert, und ich fand ihre Entwicklung überzeugend dargestellt.
Während mir die Lovestory zwischen den beiden sehr gefallen hat, waren mir persönlich einige spicige Szenen etwas zu viel. Ich hätte mir gewünscht, dass der Sport noch stärker im Fokus steht, da er gerade durch die Kombination von Ballett und Football eine spannende Grundlage für die Geschichte bietet. Trotzdem ist es insgesamt ein gelungenes Buch, das mich gut unterhalten hat, und ich bin gespannt auf den zweiten Band der Reihe!

Veröffentlicht am 21.02.2025

Fesseln brechen

Fate of a Golden Dawn (Legacy-Dilogie 2)
0

Mit Fate of a Golden Dawn veröffentlicht Emily Bold den zweiten und finalen Band ihrer Legacy-Dilogie. Die Geschichte, erschienen im Planet! Verlag (Thienemann-Esslinger Verlag), verbindet Fantasy, Magie ...

Mit Fate of a Golden Dawn veröffentlicht Emily Bold den zweiten und finalen Band ihrer Legacy-Dilogie. Die Geschichte, erschienen im Planet! Verlag (Thienemann-Esslinger Verlag), verbindet Fantasy, Magie und eine mitreißende Lovestory. Optisch fügt sich der Band perfekt in die Reihe ein: Das Cover greift die goldverzierten Elemente seines Vorgängers auf, setzt jedoch auf eine dunklere, violette Farbgestaltung, die bereits auf die düstere Atmosphäre der Handlung hindeutet.

Die Geschichte setzt unmittelbar nach den dramatischen Ereignissen des ersten Bandes an. Anfangs fiel es mir etwas schwer, mich wieder in die Geschichte einzufinden, da einige Details aus Band 1 nicht mehr ganz präsent waren. Doch dank des flüssigen und einnehmenden Schreibstils der Autorin war ich schnell wieder mitten im Geschehen.

Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt, wodurch verschiedene Handlungsstränge parallel verfolgt werden können. Besonders spannend fand ich es, Einblicke in beide verfeindeten Gruppen zu erhalten und somit die verschiedenen Beweggründe der Charaktere besser nachvollziehen zu können. Die Hauptfigur bleibt jedoch weiterhin Seven, deren Kapitel – anders als die der anderen Figuren – in der Ich-Perspektive geschrieben sind. Da dies meine bevorzugte Erzählweise ist, habe ich ihre Passagen besonders gern gelesen.

Ein großes Highlight war für mich der konsequente rote Faden der Geschichte. Von der ersten bis zur letzten Seite blieb die Handlung spannend und gut strukturiert. Die Figuren durchlaufen spürbare Entwicklungen, und einige Charaktere enthüllen völlig neue Seiten an sich – hier gab es Wendungen, die mich wirklich überrascht haben! Neben der spannenden Story haben mir auch die romantischen Elemente und die actiongeladenen Kampfszenen sehr gefallen. Natürlich spielt auch die Magie wieder eine große Rolle, sodass man als Leser vollkommen in die fantastische Welt eintauchen kann.

Ein gelungener Abschluss der Dilogie, der Emotionen, Spannung und Magie perfekt miteinander verbindet!

Veröffentlicht am 02.02.2025

die Reihe beginnt vielversprechend

Lady of Darkness – Liebe und Dunkelheit
0

„Lady of Darkness – Liebe und Dunkelheit“ von Melissa K. Roehrich ist der fesselnde Auftakt der „Liebe und Dunkelheit“-Reihe, erschienen im Heyne Verlag. Schon das Cover hat mich sofort in seinen Bann ...

„Lady of Darkness – Liebe und Dunkelheit“ von Melissa K. Roehrich ist der fesselnde Auftakt der „Liebe und Dunkelheit“-Reihe, erschienen im Heyne Verlag. Schon das Cover hat mich sofort in seinen Bann gezogen: Der dunkle Hintergrund, die floralen Elemente und die königliche Krone ergeben ein wunderschönes, stimmiges Gesamtbild. Besonders beeindruckt hat mich der violette Farbschnitt, der perfekt mit der Schrift und den Blumen auf dem Cover harmoniert und das Buch zu einem echten Blickfang macht.
Der Klappentext versprach eine spannende, actionreiche Geschichte mit einer mitreißenden Lovestory – genau das, was ich liebe! Umso gespannter war ich darauf, in die Welt von Scarlett einzutauchen. Doch ehrlich gesagt hatte ich anfangs Startschwierigkeiten, da es mir schwerfiel, in die Geschichte hineinzufinden. Erst nach einigen Kapiteln wurde der Lesefluss besser, und ich konnte mich ganz auf das Buch einlassen. Das liegt vermutlich auch daran, dass die Geschichte nicht aus der Ich-Perspektive, sondern in der Erzähler-Perspektive geschrieben ist. Dadurch erfährt man jedoch sehr viel über die verschiedenen Charaktere und ihre Hintergründe, was die Welt deutlich komplexer macht. Besonders gefallen haben mir die Rückblenden, die es ermöglichen, vergangene Ereignisse direkt mitzuerleben und so noch tiefer in die Geschichte einzutauchen.
Scarlett, die Hauptfigur, ist eine düstere, wütende und von ihrer Vergangenheit gezeichnete Assassinin. Ihre Geschichte wird nur Stück für Stück enthüllt, was die Spannung zusätzlich steigert. Ihr Ruf als „Jungfer des Todes“ ist mehr als verdient, denn sie ist eiskalt, furchteinflößend und absolut tödlich – eine faszinierende, vielschichtige Protagonistin, die mich nachhaltig beeindruckt hat.
Die Lovestory in diesem Buch ist ein klassischer Slow Burn, was mir persönlich sehr gefallen hat. Besonders erfrischend fand ich, dass die Geschichte ohne explizite spicy Szenen auskommt. Dadurch bleibt der Fokus ganz auf der detailliert ausgearbeiteten Fantasy-Welt, den Charakterentwicklungen und der spannenden Handlung.
Ein gelungener Reihenauftakt, der durch eine düstere Heldin, eine komplexe Fantasy-Welt und eine sich langsam entwickelnde Lovestory überzeugt. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!

Veröffentlicht am 02.02.2025

Idee ist super, aber konnte mich nicht 100% überzeugen

To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1)
0

To Kill a Shadow – der erste Band der „Die verfluchten Lande“-Dilogie von Katherine Quinn – ist ein New York Times-Bestseller, der nun endlich auch auf Deutsch erhältlich ist. Der düstere Romantasy- und ...

To Kill a Shadow – der erste Band der „Die verfluchten Lande“-Dilogie von Katherine Quinn – ist ein New York Times-Bestseller, der nun endlich auch auf Deutsch erhältlich ist. Der düstere Romantasy- und High-Fantasy-Roman, erschienen im Loewe Verlag, kombiniert klassische Tropes wie Found Family und Forbidden Love in einer brutalen, magischen Welt. Das wunderschön gestaltete Cover sticht sofort ins Auge und signalisiert unverkennbar: Hier erwartet einen spannender Fantasy.

Das Buch wird aus der Ich-Perspektive der beiden Protagonisten Kiara und Jude erzählt, was mir besonders gefallen hat, da diese Erzählweise es ermöglicht, tief in die Gedanken und Gefühle der Charaktere einzutauchen. Kiara ist eine mutige, unerschrockene Protagonistin, während Jude, ein abgebrühter und abgestumpfter Killer, zunächst eher distanziert wirkt. Doch sobald sich ihre Wege kreuzen, nimmt Judes Charakter eine faszinierende Entwicklung. Seine Transformation war für mich einer der stärksten Aspekte der Geschichte. Auch die Kapitelgestaltung hat mich überzeugt: Jedes Kapitel beginnt mit einem kurzen Zitat – mal ein Brief, mal ein Buchauszug –, was eine interessante und atmosphärische Einstimmung auf die Handlung bietet.

Die Grundidee der Geschichte ist mitreißend und spannend, doch auch sehr brutal, weshalb ich die Altersangabe ab 14 Jahren etwas zu niedrig finde. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zugänglich, wodurch ich mich schnell in die Geschichte einfinden konnte. Allerdings fehlte mir im ersten Band an manchen Stellen etwas die Tiefe, sowohl in der Welt als auch bei einigen Charakteren. Ich hoffe, dass Band 2 hier noch stärker ansetzt und die Story weiter vertieft. Dennoch: Ein vielversprechender Auftakt, der Lust auf mehr macht!