Colina und Clara. Zwei Frauen gehen ihren Weg
Oktoberfest 1900 - Träume und WagnisDas Oktoberfest 1900 gestaltete sich aufregend. Eine Völkerschau. eine riesige Bierburg eines Nichtmünchners, ein Toter, ein Aufstand und mittendrin zwei junge Frauen, die nur ihren Weg gehen wollen.
Colina ...
Das Oktoberfest 1900 gestaltete sich aufregend. Eine Völkerschau. eine riesige Bierburg eines Nichtmünchners, ein Toter, ein Aufstand und mittendrin zwei junge Frauen, die nur ihren Weg gehen wollen.
Colina stammt aus einfachen Verhältnissen und verdingt sich als Kellnerin. Als sie aus diesem Job ausbrechen will trifft sie auf Clara, die Tochter eines Bierbarons aus Nürnberg.
Beide Frauen gehen einen Teil des Weges gemeinsam, bis sie sich durch besondere Umstände wieder aus den Augen verlieren.
Wird das Schicksal sie wieder zusammen führen?
Der Roman beschreibt anschaulich und interessant das Leben der Wirtsleute, um das Treiben vor und während des Oktoberfestes.
Ich konnte regelrecht die Atmosphäre in den Zelten spüren und gut den Groll der Münchner nachvollziehen, das ein dahergekommener Nürnberger ihnen nun plötzlich die Schau stehlen will.
Viel Dramatik um die Familie Hoflehner, aber auch um Colina, die trotz vieler Rückschläge nie aufgibt und um ihre Freiheit kämpft.
Für mich, die ich historische Romane mit starken Frauenfiguren liebe, genau das Richtige.