Profilbild von Buchnefolio

Buchnefolio

Lesejury Profi
offline

Buchnefolio ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchnefolio über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.10.2020

Emotionales Essen

Happy Eating
0

In dem Buch von Anastasia Zampoundidis geht es um emotionales essen, woran es liegt und wie man es „bekämpfen“ kann.
Sie erzählt viel darüber, wie sie sich gefühlt hat, wie es ihr ging, woran es bei ihr ...

In dem Buch von Anastasia Zampoundidis geht es um emotionales essen, woran es liegt und wie man es „bekämpfen“ kann.
Sie erzählt viel darüber, wie sie sich gefühlt hat, wie es ihr ging, woran es bei ihr lag und wie sie es herausgefunden hat.

Es ist ein sehr spannendes Thema, vor allem, weil ich selbst auch in der Situation bin, dass ich oft esse, obwohl ich keinen Hunger habe, einfach, weil ich mich ablenken möchte bzw mir langweilig ist. Deshalb dachte ich auch, dass dieses Buch super für mich sein wird, aber irgendwie bin ich nicht damit warm geworden…
Ich finde die Themen gut, die angesprochen werden, auch, dass sie so viel von sich selbst erzählt, aber leider ist es etwas zu viel gewesen… Es hat sich eher wie eine Biografie als einen Ratgeber gelesen. Das ist sehr schade…

Zudem waren manche Sachen echt drüber, Thema Bäume umarmen und Co…
Ist nicht so unbedingt das, was ich mit dem Emotionalen Essen verbinde bzw in Verbindung bringen würde.
Manche stellen haben mich dann auch etwas gelangweilt, einfach, weil sie sehr viel von sich selbst spricht und nicht allgemein bleibt, um dem Leser direkter zu helfen, wie es ein Ratgeber tun sollte.

Ich kann dieses Buch eher nicht empfehlen… Der Schreibstil hat mich auch eher weniger überzeugt. Ich bleibe eher bei den typischen Ratgebern.

Von mir bekommt das Buch 2/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2020

V is for Virgin

V is for Virgin
0

Valerie will bis zur Ehe Jungfrau bleiben und sagt das ihrem Freund Zack, nach einigen Monaten Beziehung, an einem romantischen Abend.
Er macht daraufhin mit ihr Schluss und erzählt das auch der gesamten ...

Valerie will bis zur Ehe Jungfrau bleiben und sagt das ihrem Freund Zack, nach einigen Monaten Beziehung, an einem romantischen Abend.
Er macht daraufhin mit ihr Schluss und erzählt das auch der gesamten Schule. Aber leider nicht 1 zu 1. Sondern er lügt und behauptet, dass sie so schlecht gewesen wäre, dass er deshalb mit ihr Schluss gemacht hätte.
Das lässt Val nicht lange auf sich sitzen und macht ihm vor versammelter Mannschaft eine Szene, die irgendjemand kurzerhand mit filmt und sie damit zum größten Internetstar überhaupt macht.
Plötzlich ist sie Virgin Val und ein Vorbild für viele andere Mädchen.
Doch kann sie dem Druck standhalten?



Bevor ich auf die Figuren eingehe, möchte ich erstmal etwas Allgemeines zu dem Buch sagen.
Es gab ja wahnsinnig viel Kritik. Meistens eher negative.
Ich wollte mir selbst ein Bild machen und habe deshalb dieses Buch gelesen.
Ich muss sagen, dass ich manche Meinungen teilen und verstehen kann. Das Buch ist teilweise wirklich grenzwertig.
Manche Stellen, die Kritisiert wurden, habe ich nicht für so extrem schlimm empfunden, wie manch andere.
Deshalb, bitte bildet euch eure Meinung selbst.
Ich habe das Buch gelesen und mich an manchen Stellen wirklich tierisch aufgeregt, aber im Grunde, ist es eine Fiktive Handlung, die leider viel zu oft auch in der „realen“ Welt passiert.
Klar, in einer abgewandelten Form, aber dennoch ist das Grundgerüst dasselbe.
Aber ich glaube, ich rede mich gerade um Kopf und Kragen :D

Was ich eigentlich sagen möchte ist, dass viele Stellen sehr frauenfeindlich sind, aber sowas leider immer noch ein Thema ist und ich finde, dass die Autorin dies, mit dem Roman, nur anschaulicher gemacht hat.



Jetzt kommen wir mal zu Val. Sie ist eine sehr naive junge Frau, die sich vieles gefallen lässt und nicht oft den Mund aufbekommt um zu sagen, dass sie etwas nicht so möchte.
Als dann aber das mit der Kampagne losgeht, merkt man, wie sie immer stärker wird und sich auch mal was traut.

Ihre beste Freundin hätte ich am liebsten an die Wand geklatscht.
Ich bin absolut nicht mit ihr warm geworden und ich fand auch, dass ihr Charakter den Lesefluss sehr beeinflusst hat. Ich finde, sie hätte zumindest ein bisschen einfühlsamer sein sollen, dann hätte es ein bisschen mehr Spaß gemacht ihre Passagen zu lesen…

Mr. Rockstar… Tja, Kyle war eine sehr kryptische Figur. Für die Geschichte war es schon wichtig, dass er so war, wie er eben war. Aber manchmal war mir das einfach ein bisschen zu sehr ausgeprägt und ich musste mir ein Fluchen echt verkneifen.
Genauso wie bei seinen Band Kollegen.

Joa… Also was soll ich jetzt so dazu sagen.
Wie oben schon geschrieben, ist es leider ein Thema, das auf der Welt so existiert und echt schwierig ist. Es ist gut, dass man da mal drüber redet, aber das war ein komplett falscher Ansatz in meinen Augen…
Ohne große Kritik ausüben zu wollen, hat sich das ein bisschen so angefühlt, als würde das Thema gar nicht so stark ernstgenommen werden, wie es sein sollte. Manches wurde lächerlich gemacht. War einfach unpassend und leider nicht gut umgesetzt… Mit jedem Versuch Val ins Bett zu bekommen, ist meine Laune schlechter und die Lust das Buch an die Wand zu schmeißen größer geworden…



Von mir gibt es 2/5 Sterne und leider keine Leseempfehlung…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2020

Enttäuschung...

Unheilbare Leidenschaft
0

In dem Buch "Unheilbare Leidenschaft" von Melody Anne, geht es um einen Unfallchiriurgen, der eines Nachts in die Notaufnahme zu einem Notfall gerufen wird. Es wurde brutal auf eine Frau und ihre 3 Jährige ...

In dem Buch "Unheilbare Leidenschaft" von Melody Anne, geht es um einen Unfallchiriurgen, der eines Nachts in die Notaufnahme zu einem Notfall gerufen wird. Es wurde brutal auf eine Frau und ihre 3 Jährige Tochter eingestochen. Bei näherem hinsehen, war es die Schwester seiner ehemaligen Freundin, mit der er einen One-Night-Stand hatte. Mit letzter Kraft sagte ihm die Frau, dass er der Vater des kleinen Mädchen sei und verstarb vor seinen Augen.
Jetzt war er Vater. Die Frau hatte nur noch eine Verwandte, ihre Schwester und gleichzeitig seine Ex-Freundin.
So nimmt das Drama seinen Lauf, er muss sich als Vater beweisen, aber auch irgendwie mit seiner Ex klar kommen. Und außerdem ist der Typ, der Versucht hat 2 Menschen umzubringen noch immer auf freiem Fuß.

Das erste Kapitel dieses Buches hat mich so dermaßen beeindruckt! Ich arbeite selber in einer Notaufnahme und habe damit jedes medizinische Wort verstanden, dass die Autorin geschrieben hat.
Toll fand ich auch, dass das Buch in der Erzählerform geschrieben ist. Ist auf jeden Fall mal etwas neues.
Das hat jedoch auch Schwierigkeiten mit sich gezogen. Man konnte sich nicht so wirklich in die Personen hineindenken. Es war schwer, mit ihnen auf einen Nenner zu kommen.
Der Mittelteil vom Buch hat mich nicht so umgehauen... Ich hatte das Gefühl vieles, schon mal gelesen zu haben, da die Stellen auch immer und immer wiederholt wurden, nur anders umschrieben.
Es war sehr langatmig und ich habe ein paar Stellen überflogen, weil es teilweise wirklich anstrengend war.
Der Schluss hat mich dann aber wieder mega umgehauen. Die Autorin hat mega spannend beschrieben, wie dieses Drama endet und wie die beiden ihr Kriegsbeil begraben können.
Empfehlen kann ich dieses Buch dennoch leider eher weniger. Auch wenn Anfang und Ende gut waren, sind 200 Seiten trotzdem sehr anstrengend zu lesen. Tut mir leid....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere