Profilbild von Buchofant

Buchofant

Lesejury Profi
offline

Buchofant ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchofant über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.08.2023

"Hast du mich die ganze Zeit nur verarscht?"

Seaside Hideaway – Unsafe
0

Wer einen ruhigen, gefühlvollen New-Adult-Roman mit Cozy-Vibes sucht, ist mit "Unsafe" von Leonie Lastella genau richtig! Die Autorin überzeugt mit sympathischen Charakteren, tiefen Gefühlen u. einer Story, ...

Wer einen ruhigen, gefühlvollen New-Adult-Roman mit Cozy-Vibes sucht, ist mit "Unsafe" von Leonie Lastella genau richtig! Die Autorin überzeugt mit sympathischen Charakteren, tiefen Gefühlen u. einer Story, die zusätzlich einen Hauch Thriller-Vibes beinhaltet!

Herzlichen Dank an den dtv-Verlag, Netgalley.de und den Argon-Verlag für die Rezensionsexemplare (Print, Hörbuch)!

Klappentext:
Eine einzige Nacht, ein furchtbares Verbrechen und Nevahs bisheriges Leben ist zerstört. Mit ihrer Familie taucht sie in dem Küstenstädtchen Rockaway Beach unter. Niemand darf erfahren, wer sie sind. Nevahs Leben wird bestimmt von Panikattacken und der Gefahr, die sie selbst hier einzuholen droht …
Bis sie Jackson – Jax – begegnet. Ihr gut aussehender, ständig feiernder Nachbar treibt sie mit seiner unvergleichlichen Art in den Wahnsinn, aber auch zurück ins Leben. Mit ihm fühlt sie sich wieder sicher und schon bald ist sie machtlos gegen die Gefühle, die er in ihr auslöst. Doch will sie ihre Familie nicht gefährden, darf sie eines nicht tun – ihm die Wahrheit sagen.

Ich habe "Unsafe" von Leonie Lastella parallel gelesen u. als Hörbuch gehört.
Die Umsetzung des Hörbuchs hat mir insgesamt gut gefallen, auch wenn ich persönlich finde, dass die Sprecherstimmen in meinem Kopf ältere Protagonisten projiziert haben, obwohl Heike Warmuth u. Oliver Kube im Ganzen wirklich wunderbar gelesen haben!

Ich bin auch sehr schnell in die Geschichte reingekommen, die aus zweierlei Ich-Perspektiven erzählt wird u. dadurch einen tiefen Einblick in die Gedanken u. Gefühle von Nevah u. Jackson, den beiden Protagonisten, bietet.
Nevah mochte ich durch ihre ruhige, hilfsbereite Art sehr gerne u. auch Jackson ist nicht der typische Aufreißer-Surferboy, wie man zunächst vermutet.
Man merkt beim Lesen/Hören dann sehr schnell, dass beide ein gewaltiges Päckchen zu tragen haben, beide zwar vollkommen unterschiedliche, aber dermaßen prägend, dass sie Nevah u. Jackson noch in der Gegenwart beeinflussen.
Bei Nevah kommt hinzu, dass von Anfang an nicht klar ist, was bei ihr u. ihrer Familie genau passiert ist. Erst im Laufe des Buches erfährt man immer wieder kleine Brocken, die am Ende das große Ganze ergeben u. dann auch einen fiesen Cliffhanger bewirken.

Obwohl Band 1 mit Nevah u. Jackson abschließt, gehe ich davon aus, dass es genauso spannend u. gefühlvoll in Band 2 weitergeht!
Das Strand-Setting ist wunderbar gewählt, sodass man oft selbst das Gefühl hat, über den Sand zu laufen. Manche Szenen haben sich für mich ein bisschen in die Länge gezogen, allerdings wird das Buch ja auch mit "Romantic Suspense" beworben.

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Zitat: Leonie Lastella: Unsafe, S. 370

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

"Ich spürte, wie meine Gedanken mit jedem Tag, mit jedem Schritt ruhiger wurden."

Berge, Trolle, tiefe Sehnsucht
0

Wer einen ruhigen Roman zum Nachdenken sucht, ist mit "Berge, Trolle, tiefe Sehnsucht" von Susanne Ringen genau richtig. Die Autorin überzeugt in ihrer Erzählung mit gelungenen Landschaftsbeschreibungen, ...

Wer einen ruhigen Roman zum Nachdenken sucht, ist mit "Berge, Trolle, tiefe Sehnsucht" von Susanne Ringen genau richtig. Die Autorin überzeugt in ihrer Erzählung mit gelungenen Landschaftsbeschreibungen, interessanten Charakteren u. einer Tiefsinnigkeit zum Nachdenken!

Herzlichen Dank an den Bonifatius-Verlag für das Rezensionsexemplar!

Klappentext:
Die Sehnsucht nach Weite und der Wunsch nach Veränderung führen Martha nach Norwegen auf den Olavsweg. Ausgebrannt, müde und stressgeplagt tritt sie zu Fuß eine Pilgerreise durch die wilde Natur von Oslo nach Trondheim an. Abseits vom Alltag trifft sie hier auf Menschen, die ihre Sinnsuche hinterfragen und mit ihren Geschichten dafür sorgen, dass Martha ganz neue Perspektiven und innere Stärke entwickelt.
Autorin Susanne Ringen lässt die atemberaubende Schönheit ihrer Wahlheimat lebendig werden und ermuntert zum Ausbruch aus dem Hamsterrad. Ein Buch, das neue Blickwinkel erlaubt.


Der Einstieg in "Berge, Trolle, tiefe Sehnsucht" fiel mir durch den angenehmen Schreibstil der Autorin sehr leicht. Dabei wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Martha erzählt, wodurch man einen tiefen Einblick in deren Gedanken u. Gefühle erhält u. so den Eindruck gewinnt, man sei direkt an Marthas Reise zur Selbstfindung.
Marthas Empfinden, sich in einem ewigen Hamsterrad zu befinden, ist mehr als nachvollziehbar. Umso mutiger fand ich dann ihren Entschluss, sich auf die Reise nach Norwegen auf den Olavsweg zu begeben. Schön fand ich hier die Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen, die Martha kennenlernt u. die pittoresken Landschaftsbeschreibungen, die tatsächlich aus einem Reiseführer stammen könnten.
Dabei ist der Roman nicht nur zum Entspannen, sondern regt auch zum Nachdenken an.

Insgesamt deshalb eine wirklich gelungene Erzählung, die zum Träumen über Norwegen anregt u. Denkanstöße vermittelt!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Zitat: Susanne Ringen: Berge, Trolle, tiefe Sehnsucht, S. 64

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2023

„Ich überlebe nur, indem ich Jack töte, aber das möchte ich nicht mehr.“

Seasons of the Storm – Gaias Gefangene
0

Wer eine packende Romantasy-Geschichte sucht, ist mit „Seasons of the Storn - Gaias Gefangene“ auf jeden Fall genau richtig! Trotz kleinerer Schwächen überzeugt die Autorin mit einer interessanten Grundidee, ...

Wer eine packende Romantasy-Geschichte sucht, ist mit „Seasons of the Storn - Gaias Gefangene“ auf jeden Fall genau richtig! Trotz kleinerer Schwächen überzeugt die Autorin mit einer interessanten Grundidee, jedem Menschen eine andere Jahreszeit zuzuordnen, u. mit der verbotenen Liebe zwischen zwei Menschen, die nicht sein darf, aber trotzdem entsteht!

Herzlichen Dank an den dtv-Verlag für das Rezensionsexemplar!

Klappentext:
In einer frostigen Winternacht auf einer vereisten Skipiste wird Jack Sommers nach einer missglückten Abfahrt vor die Wahl gestellt: ein ewiges Leben nach den uralten, magischen Regeln der Göttin Gaia, Herrin der Jahreszeiten – oder der Tod, hier und jetzt. Jack wählt das Leben, der Winter wird seine Jahreszeit. Ab sofort wird er als Krieger seiner Saison von Fleur, der Vertreterin des Frühlings, gejagt und getötet, jedes Jahr aufs Neue. Trotzdem verlieben sich Jack und Fleur – eine Liebe, die nicht sein darf. Wenn sie diesen grausamen Kreislauf durchbrechen wollen, brauchen sie die Hilfe von Sommer und Herbst, ihren Todfeinden.

Da mich der Klappentext zu „Seasons of the Storm“ sehr angesprochen hat, habe ich mich unglaublich auf die Geschichte gefreut, die abwechselnd aus den Ich-Perspektiven von Jack u. Fleur erzählt wird u. dadurch einen tiefen Einblick in deren Gedanken u. Gefühle liefert. Obwohl Fleur als Vertreterin des Frühlings eigentlich wie jedes Jahr Jack (Winter) töten muss, damit der Frühling den Winter als Jahreszeit ablösen kann, merkt man als Leser schnell, wie sie sich dagegen sträubt, weil sie Gefühl für ihn hegt. Und auch Jack geht es ähnlich u. so fühlt man unglaublich mit beiden mit, weil man auch als Leser weiß, dass kein Weg am Wechsel der Jahreszeiten u. damit am Schicksal der Protagonisten vorbeiführt.
Dementsprechend hat mir die Idee der Autorin, jedem Menschen nach seinem Tod einer bestimmten Jahreszeit zuzuordnen sehr gut gefallen u. bis auf paar kleinere Schwächen wurde ich auch nicht enttäuscht.
Der Schreibstil der Autorin u. der Übersetzung ist leicht u. flüssig, wodurch es mir einfach fiel, durch die Geschichte zu kommen. Einzig im Mittelteil hat sich die Geschichte, meines Erachtens, etwas gezogen, nimmt dann aber bald wieder an Fahrt auf u. erhält durch einige unerwartete Plottwists nochmal eine gehörige Portion an Spannung, Nervenkitzel u. emotionalen Achterbahnfahrten!

Insgesamt wirklich ein tolles Romantasy-Buch mit einer grandiosen Grundidee, aber mit etwas Luft nach oben!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!


Zitat: Elle Cosimano: Seasons of the Storm, Gaias Gefangene, S. 33

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2023

„Sterne können nicht ohne Dunkelheit leuchten.“

Geheimnisvolle Flaschenpost für Dich
0

Wer einen ruhigen Liebesroman sucht, der einen von der ersten Seite an in seinen Bann zieht, ist mit „Geheimnisvolle Flaschenpost für Dich“ von Florentina Volonte genau richtig! Die Autorin überzeugt mit ...

Wer einen ruhigen Liebesroman sucht, der einen von der ersten Seite an in seinen Bann zieht, ist mit „Geheimnisvolle Flaschenpost für Dich“ von Florentina Volonte genau richtig! Die Autorin überzeugt mit vielen Gefühlen, pittoresken Landschaftssettings u. dem Plotwechsel zwischen Gegenwart u. Vergangenheit!

Herzlichen Dank an die liebe Florentina für das Rezensionsexemplar!

Klappentext:
Über den Mut zum Aufbruch und die Kraft der Liebe, die niemals endet. Bei einem rauschenden Frühlingsfest in Valencia erhält Jacinta unter dem Sternenhimmel den lang ersehnten Heiratsantrag – in einer Flaschenpost, die dramatische Erinnerungen an das dunkle Geheimnis ihrer Kindheit weckt. Tief erschüttert stellt sich Jacinta den Rätseln der Vergangenheit und deutet die Nachrichten der Flaschenpost mithilfe des attraktiven Graphologen Pepe, zu dem sie sich sofort hingezogen fühlt. Aber Pepe liebt das, was Jacinta am meisten fürchtet. Sie fasst Mut, den Spuren der geheimnisvollen Flaschenpost zu folgen. Ihre abenteuerliche Reise führt sie zu einem idyllischen Weingut an den Hängen des Ätna, wo sie ihre Geschichte entdeckt, die mit der Pepes verhängnisvoll verwoben ist. Kann sie ihre großen Ängste überwinden und trotz aller Widerstände zurück ins Leben und zur Liebe finden? Das Meer muss glatt sein, damit du dich darin spiegeln kannst.

Der Einstieg in die Geschichte rund um Jacinta fiel mir durch den flüssigen u. detaillierten Schreibstil der Autorin sehr leicht; diese wird abwechselnd aus den Ich-Perspektiven von Jacinta u. Pepe erzählt, wodurch man einen tiefen Einblick in deren Gedanken u. Gefühle erhält u. den Leser von Anfang bis Ende mitfiebern lässt.
Gerade mit Jacinta habe ich sehr mitgefühlt u. durch die vielen Reisen in die Vergangenheit wird vieles klarer u. verständlicher u. so erfährt man Stück für Stück, ausgelöst durch die Flaschenpost, von der dramatischen Liebesgeschichte von Jacintas Eltern, u. warum Jacinta adoptiert wurde. Besonders spannend ist hierbei die Tatsache, dass die Vergangenheit bis in die Gegenwart reicht u. dadurch auch Einfluss auf Jacintas Leben ausübt.

Insgesamt wirklich ein schöner, ruhiger Liebesroman, der absolut herzergreifend u. zum Mitfühlen u. Mitfiebern ist!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Zitat: Florentina Volonte: Geheimnisvolle Flaschenpost für dich, Pos. 252

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2023

"Sie wird nie erfahren dürfen, wer ich wirklich bin."

Men of Alaska - In deinen Armen
0

Wer eine gefühlvolle Romance sucht, ist mit "Men of Alaska - In deinen Armen" von Carolina Sturm genau richtig! Die Autorin überzeugt mit sympathischen Charakteren, einem pittoresken Landschaftssetting ...

Wer eine gefühlvolle Romance sucht, ist mit "Men of Alaska - In deinen Armen" von Carolina Sturm genau richtig! Die Autorin überzeugt mit sympathischen Charakteren, einem pittoresken Landschaftssetting im Herzen von Alaska u. einem Hauch Thrill! Leseempfehlung!

Herzlichen Dank an die Bloggerjury u. beHEARTBEAT für das Rezensionsexemplar!

Klappentext:
Virginia ist Journalistin und liebt das Leben in New York. Daher ist ihr Entsetzen groß, als ein Auftrag sie in die Wildnis von Alaska führt. Sie soll einen Bericht über die blauen Bären drehen, aber Virginia ist nicht der Typ, der gerne in Wanderstiefeln durch den Matsch stapft. Das wird jedoch schnell zu ihrem kleinsten Problem, denn in der Wildnis trifft sie nicht nur auf gefährliche Tiere, sondern auch auf den verschlossenen und zudem sehr attraktiven Wildhüter Colin, der seine geliebte Natur schützt und keine Fremden duldet. Mit der Zeit erkennt Virginia eine weichere Seite hinter der abweisenden Art. Doch immer größer wird der Verdacht, dass Colin nicht der Mann ist, der er vorgibt zu sein. Und während Virginia versucht, sein Geheimnis zu entschlüsseln, kommt sie Colin gefährlich nahe. Aber kann sie ihm vertrauen?

Der Einstieg in "Men of Alaska" fiel mir durch den lockeren u. lebendigen Schreibstil der Autorin sehr leicht. Dabei wird die Geschichte abwechselnd aus den Ich-Perspektiven der Protagonisten Virginia u. Colin erzählt, wodurch man einen tiefen Einblick in deren Gefühle u. Gedanken erhält. Dabei haben die beiden ein gewaltiges Päckchen zu tragen u. man merkt schnell, dass die Vergangenheit beiden sehr stark zugesetzt hat. Wer sich genau hinter Colin verbirgt, bleibt allerdings lange ein Geheimnis u. macht das Buch umso fesselnder, weil man unbedingt herausfinden möchte, warum er ein Outlaw ist.
Ich mochte die Geschichte von Virginia u. Colin sehr gerne, weil man hautnah miterlebt u. mitfühlt, wie sie sich kennenlernen, Stück für Stück näher kommen u. sich ihre Gefühle füreinander entwickeln.

Die Autorin überzeugt dabei mit tiefsinnigen Gesprächen, einigen spicy u. prickelnden Momenten u. einer winzigen Portion an Thrill, die dem Geschehen gerade gegen Ende der Handlung nochmal eine extra Portion an Fahrt geben. Abgerundet wird dies durch ein wunderschönes Setting in einem nahezu verschlafenen Örtchen in Alaska, dessen Einwohner sich zeitweise etwas klischeehaft verhalten.

Insgesamt eine gelungene Romance-Geschichte, die den Leser in das wunderschöne Alaska einlädt u. dabei eine prickelnde Liebesgeschichte erzählt! Leseempfehlung!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Zitat: Carolina Sturm: Men of Alaska - In deinen Armen, Pos. 1405

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere