Platzhalter für Profilbild

Buecherbiene

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Buecherbiene ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecherbiene über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.01.2025

Ergreifend und schockierend

Und ich werde dich nie wieder Papa nennen
0

“Und ich werde dich nie wieder Papa nennen” von Caroline Darian basiert auf der wahren Geschichte von ihr selbst. Der Tochter von Gisèle und Dominique Pelicot. Die Mutter in ihrer Stärke bewundert und ...

“Und ich werde dich nie wieder Papa nennen” von Caroline Darian basiert auf der wahren Geschichte von ihr selbst. Der Tochter von Gisèle und Dominique Pelicot. Die Mutter in ihrer Stärke bewundert und gefeiert und der Vater als Monster geächtet. Doch wie geht sie selbst damit um?

Caroline Darian beschreibt sehr anschaulich den familiären Konflikt, welchem sie selbst ausgesetzt war und immer noch ist. Wie reagiert man, wenn sich der eigene Vater als Monster entpuppt? Wie erklärt man das seiner eigenen Familie? Und vorallem wie soll man selbst damit umgehen. Ich war mehr als nur gefangen in diesem Buch und es ist absolut nichts für schwache Nerven. Ab und an musste ich es wirklich aus der Hand legen.

Es ist wichtig, dass endlich auch die Opfer eine Stimme bekommen und sich nicht alles um den Täter dreht. Genau das hat Caroline Darian hier gemacht. Sie hat sich selbst eine Stimme gegeben und diese öffentlich gemacht. Sehr viel Respekt dafür. Sie hat ein fantastisches Buch geschrieben. Auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass sie es nie hätte schreiben müssen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2025

Wirklich toll

A Pessimist's Guide to Love
0

“A Pessimist’s Guide to Love” von Jennifer Hartmann, ist der zweite Teil der Dilogie um Cal und Lucy und sollte auch nur in Verbindung mit dem ersten Teil gelesen werden.

Cal verkraftet Lucys Unfall nicht ...

“A Pessimist’s Guide to Love” von Jennifer Hartmann, ist der zweite Teil der Dilogie um Cal und Lucy und sollte auch nur in Verbindung mit dem ersten Teil gelesen werden.

Cal verkraftet Lucys Unfall nicht wirklich gut und versinkt in Selbsthass und Alkohol. Lucy ist da das komplette Gegenteil. Sie versucht sich nach ihrem Unfall zurück ins Leben zu kämpfen und strahlt heller als je zuvor. Doch kann sie auch Cal aus der Dunkelheit befreien?

Dieser Teil kam zwar nicht ganz an den ersten heran, hat aber auch überzeugt. Die Rückblicke in die Vergangenheit von Cal und Lucy, sowie ein wenig von Emma haben durchaus überzeugt. Man versteht die Geschichte so doch deutlich besser.

Es passiert so unfassbar viel in diesem Buch. Zwischen den Protagonisten, aber auch bei jedem einzelnen Protagonisten. Ich mag die unterschiedliche Herangehensweise an die eigenen Probleme und den Umgang mit Konflikten der beiden. Auch wenn ich seine natürlich niemals gutheißen würde. Durch den Schreibstil der Autorin ist man aber so sehr gefangen im Kopf des jeweiligen Protagonisten, das man für alles Verständnis aufbringt, was sie tun. Ob es nun richtig ist oder falsch mag dahingestellt sein.

Alles in allem hat mir dieser Teil sehr gut gefallen und es ist schade, dass die Geschichte schon vorbei ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2025

Romantisch und tiefgreifend

You Are My Hurricane
0

Bei “You are my Hurricane” von Emily Aves habe ich mit vielem gerechnet, aber nicht mit einer so tiefgreifenden und gefühlvollen Geschichte.

Maeve liebt die Fotografie und fotografiert regelmäßig das ...

Bei “You are my Hurricane” von Emily Aves habe ich mit vielem gerechnet, aber nicht mit einer so tiefgreifenden und gefühlvollen Geschichte.

Maeve liebt die Fotografie und fotografiert regelmäßig das Footballteam ihres Colleges. Sie ist gerne unsichtbar und versteckt sich nur zu gerne hinter ihrer Kamera, bis Carter McCoy in ihr Leben rauscht. Der Quarterback haut nicht nur sie um, sondern zerstört gleichzeitig auch ihre Kamera. Doch aus dem ersten Eindruck entsteht bald eine weitaus tiefere Geschichte.

Die Charaktere haben mir hier besonders gut gefallen. Besonders die Hintergrundgeschichten der Protagonisten haben mich gefesselt. Emily Aves hat hier alles gegeben, um keine oberflächliche Sportsromance zu schreiben und ihr ist es absolut gelungen. Ständig kamen neue Überraschungen, welche so unerwartet waren, dass ich es selbst kaum fassen konnte. Alles in allem war ich mehr als überrascht und zufrieden mit diesem Buch und kann es nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2024

Bücher- und Weihnachtsfeeling pur

A Bookboyfriend for Christmas
0

“A Bookboyfriend for Christmas” von Freya Miles ist ein lustiger Roman mit viel Romantik, Büchern und Weihnachtsfeeling.

Mia gewinnt den Traum aller Büchernerds: sie soll ausgerechnet an Weihnachten in ...

“A Bookboyfriend for Christmas” von Freya Miles ist ein lustiger Roman mit viel Romantik, Büchern und Weihnachtsfeeling.

Mia gewinnt den Traum aller Büchernerds: sie soll ausgerechnet an Weihnachten in eine Buchhandlung eingeschlossen werden. Was für sie der größte Traum ist, ist für Nick der größte Albtraum. Er verabscheut Weihnachten und Bücher, solange sie nicht praktisch sind. Aber es kommt wie es kommen musste… nun sind beide über Weihnachten eingeschlossen.

Was erwartet man von so einem Titel? Genau das. Ein wenig Kitsch, viel Romantik, einen Bookboyfriend von dem jeder Bücherwurm träumt und vielleicht noch etwas Humor. Genau das wird hier bedient. Ich habe mir das Buch für Weihnachten aufgehoben und es war eine wirklich gute Entscheidung! An einem Abend habe ich die Geschichte von Mia und Nick verschlungen. Beide sorgen für viel Humor und den ein oder anderen Lacher, aber auch die ein oder andere Träne und gerade das hat mich gepackt. Es ist nicht nur voller Humor und Romantik, sondern wird auch im Laufe der Geschichte immer spannender.

Aufjedenfall wird es ab sofort mein must-read zu Weihnachten! Ich kann es jedem Buchliebhaber nur empfehlen, aber auch jedem, der ein klein wenig für Weihnachtsgeschichten übrig hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2024

Spicy Eishockey-Romance

Collide
0

“Collide” von Bal Khabra ist eine Sports-Romance mit Gefühl, Humor und ordentlich Spice.
Summer Preston darf ihre Forschungsarbeit nur über Eishockey schreiben. Genau den Sport, den sie am meisten hasst. ...

“Collide” von Bal Khabra ist eine Sports-Romance mit Gefühl, Humor und ordentlich Spice.
Summer Preston darf ihre Forschungsarbeit nur über Eishockey schreiben. Genau den Sport, den sie am meisten hasst. Und dann muss sie auch noch ausgerechnet mit Aiden Crawford zusammenarbeiten. Dem Eishockey-Captain höchstpersönlich, obwohl auch er sich deutlich schöneres vorstellen könnte.

Die Geschichte ist durchaus spannend gestaltet. Durch den Perspektivwechsel nach jedem Kapitel, erhält man Einblick in beide Seiten der Geschichte und lernt so beide Protagonisten gut kennen. Mir gefällt besonders die etwas feindselige Dynamik zwischen den beiden. Somit kommt man auch humoristisch auf seine Kosten.
Es war durchgängig spannend. Immer wieder kam eine kleine Wendung. Dies hat auch den Schreibstil beeinflusst. Er war modern und umgangssprachlich gestaltet.

Alles in allem hat es mir gut gefallen und ich kann es jedem empfehlen, der es gerne romantisch mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere