Platzhalter für Profilbild

Buecherbiene

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Buecherbiene ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecherbiene über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.05.2022

Dämonen, Engel und andere mystische Wesen

Die Chronik der Engel
0

Lilly erwacht nach einem Unfall mit einer Amnesie. Sie weiß weder wo sie ist, noch wer sie ist. Da kommt der sympathische Psychiater Adam Primus gerade recht. Doch auch er scheint nicht zu wissen, was ...

Lilly erwacht nach einem Unfall mit einer Amnesie. Sie weiß weder wo sie ist, noch wer sie ist. Da kommt der sympathische Psychiater Adam Primus gerade recht. Doch auch er scheint nicht zu wissen, was er von Lilly halten soll..

Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen. Auch wenn nichts wirklich einen Sinn ergeben hat, schien es doch so, als wäre alles wohl durchdacht. Die Autorin hat sich viel Mühe gegeben mit den Verbindungen zwischen den Figuren, welche mich mehr als einmal überrascht haben. Aber nicht nur die Figuren haben mich überrascht, sondern auch die eine oder andere Situation. Ich konnte mich auf nichts verlassen und bisherige Informationen schienen nutzlos und wurden einfach über den Haufen geworfen. Es hat mich wirklich von Kapitel zu Kapitel immer mehr irritiert, aber auch immer mehr gefesselt.
Die Spannungskurve ging steil nach oben und dies ohne Zwischenstopp.

Alles in allem ist das Buch für jeden Liebhaber von mysteriösen Gegebenheiten, sowie von komplizierten Handlungsstängen nur zu empfehlen. Der nächste Teil wartet also schon auf mich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2022

Toller Einstieg!

Amethyst
0

Zu Beginn möchte ich einmal die Covergestaltung loben! Das Cover hat mich sofort angesprochen und ist wirklich toll gemacht.

Nun direkt zur Geschichte selbst.
Dahlia lebt in einem Internat, da ihre Eltern ...

Zu Beginn möchte ich einmal die Covergestaltung loben! Das Cover hat mich sofort angesprochen und ist wirklich toll gemacht.

Nun direkt zur Geschichte selbst.
Dahlia lebt in einem Internat, da ihre Eltern bereits verstorben sind. Bis zu ihrem 16. Geburtstag ahnt sie nicht, dass hinter dem Tod ihrer Eltern mehr steckt als ein einfacher Autounfall.
Plötzlich geschehen seltsame Dinge, ihre Freunde verhalten sich seltsam, ebenso wie ihr Schuldirektor. Doch auch mit Dahlia selbst scheint etwas zu geschehen und plötzlich taucht sie ein in eine Welt, voller magischer Wesen und gerät in einen Konflikt, welcher seit vielen Jahren ausgetragen wird...
Doch was ist Dahlias Aufgabe dabei?

Die Geschichte ist sehr gut verständlich und sehr einfach geschrieben. Der Erzählstil selbst baut durchaus Spannung auf, hat allerdings auch ein paar kleine Passagen, welche sich etwas in die Länge ziehen. Diese fallen in der Gesamtheit der Geschichte allerdings kaum ins Gewicht.

Die Charaktere sind schwer zu beschreiben und vorallem schwer zu durchschauen. Ab einem gewissen Punkt habe ich große Schwerigkeiten gehabt, auch nur ansatzweise irgendwem trauen zu können. Was definitiv ein guter Punkt für das Buch ist! Wendungen waren kaum vorherzusehen, was mir besonders gut gefallen hat. An der Tiefe der Charaktere hat es mir persönlich etwas gefehlt, allerdings hoffe ich, dass es in Teil zwei besser wird.

Alles in allem bin ich definitiv begeistert von der Geschichte und kann sie an alle begeisterten Fantasyleser, jeder Altersklasse, nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2022

Liebe fürs Leben

Die Sommertrilogie
0

Die Trilogie handelt von drei Paaren, welchen auf dem Weg zur großen Liebe einige Steine in den Weg gelegt werden.

Die erste Geschichte handelt von Anna und Ralf. Die beiden lernten sich in jungen Jahren ...

Die Trilogie handelt von drei Paaren, welchen auf dem Weg zur großen Liebe einige Steine in den Weg gelegt werden.

Die erste Geschichte handelt von Anna und Ralf. Die beiden lernten sich in jungen Jahren kennen, gründeten allerdings mit anderen Partnern eine Familie. Sie begegnen sich wieder und merken, dass sie sich nie hätten trennen dürfen. Eigentlich müsste jetzt alles klar sein, ist es aber nicht.

Im zweiten Band geht es um die Kinder von Anna und Ralf, nämlich Ari und Max. Ob sie ihre große Liebe finden werden?

Im dritten und letzten Band geht es um Ralfs Tochter Katja, welche nicht nur mit der Liebe zu kämpfen hat, sondern auch mit dem Leben.

Ich kam ohne Probleme in die jeweiligen Geschichten hinein und auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist sehr einfach und verständlich, baut allerdings auch manche Spitzen mit ein. Auch die Handlung birgt so manche Überraschung in sich, allerdings gibt es auch manche Passagen, die man etwas spannender gestalten könnte.

Alles in allem bin ich aber wirklich sehr glücklich über die schönen Lesestunden mit diesen tollen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2021

Absolut stimmig!

Soultaker 1 - Die zwei Seiten der Gabe
0

"Soultaker : die zwei Seiten der Gabe" von Christiane Grünberg, ist der Auftakt zur Fantasyreihe, rund um die Geschichten der Soultaker.

Alexandra landet mit ihrem Freund André in einem Überfall. Die ...

"Soultaker : die zwei Seiten der Gabe" von Christiane Grünberg, ist der Auftakt zur Fantasyreihe, rund um die Geschichten der Soultaker.

Alexandra landet mit ihrem Freund André in einem Überfall. Die Täter wollen kein Geld oder andere Wertgegenstände. Sie wollen Alex. Und sie bekommen sie. Alex wird mitgenommen. Doch es ist alles anders als es Anfangs scheint. Sie ist ein Soultaker. Was das für sie bedeutet und was für Konsequenzen auf sie warten, das müsst ihr selbst herausfinden.

Christiane Grünberg beschreibt jeden der Charaktere äußerst detailliert, was mir wirklich gut gefällt. Man lernt jeden einzelnen Charakter sehr gut kennen, auch wenn es scheint, als hätte jeder von ihnen nicht nur ein Geheimnis. Allerdings was wäre eine Fantasy-Geschichte ohne etwas mystisches? Genau, super langweilig!
Das kann ich über die Geschichte überhaupt nicht sagen. Sie ist durchgehend von einer Spannung geprägt, die man kaum aushält. An jeder Ecke lauerte eine Überraschung und nicht jeder Charakter ist so, wie er zu Beginn scheint! Absolut gelungen!

Gerade für Einsteiger in das Genre super geeignet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2021

Romantik, Spannung und Tiefgang

Liebe Grenzenlos / Steal my Love
0

"Liebe grenzenlos / Steal my love" von Manuela D. Zwist ist ein schöner Roman, mit ernstem Hintergrund.

Laura macht sich auf den Weg nach Amerika um dort zu studieren und zu unterrichten. Einer der ersten ...

"Liebe grenzenlos / Steal my love" von Manuela D. Zwist ist ein schöner Roman, mit ernstem Hintergrund.

Laura macht sich auf den Weg nach Amerika um dort zu studieren und zu unterrichten. Einer der ersten Personen, der sie dort begegnet ist ihr Tutor Jamie. Dieser ist allerdings nicht der, der er zu seien scheint. Glücklicherweise ist Paulo als Retter in der Not zur Stelle und gibt sein Bestes, um zu helfen. Mit Erfolg?

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Durch die verschiedenen Rottöne stimmt es auf die romantische Stimmung im Buch ein.
Auch die Charaktere innerhalb der Geschichte sind zum Teil wirklich liebenswert. Mir persönlich hat es das Ehepaar angetan, welches Laura das WG-Zimmer vermietet haben. Die beiden sind wirklich herzallerliebst. Aber auch Paulo ist (bis auf ein paar kleine Ausnahmen) wirklich ein sehr liebenswerter und sympathischer Charakter. So jemanden wünscht man sich als eigenen Partner. Mit Laura selbst bin ich innerhalb der Geschichte allerdings nicht wirklich warm geworden. Ihr Verhalten hat sich mir einfach nicht erschlossen. Wo jeder normale Mensch schreiend wegläuft, läuft sie direkt in die Situation rein. Und wo man sich als Leser fragt, warum, bekommt sie eine Panikattacke. Das hat mich zugegebenermaßen etwas irritiert.
Die Geschichte drum herum spricht wirklich sensibel ein sehr ernstes Thema an. Stalking wird innerhalb der Gesellschaft leider viel zu wenig thematisiert, obwohl das leider keine Einzelfälle sind. Deswegen bin ich von dem Hintergrund der Geschichte, in diesem Buch, wirklich begeistert.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich leicht und flüssig, bis auf wenige Ausnahmen. Mich haben diverse Zeitsprünge innerhalb der Geschichte etwas irritiert. Mit der Zeit wusste man allerdings damit umzugehen.

Alles in Allem kann ich sagen, dass es ein wirklich schöner Roman ist, welcher sich durchaus zu lesen lohnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere