Profilbild von Chianti

Chianti

Lesejury Star
offline

Chianti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chianti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.11.2023

Durchwachsener zweiter Band mit starkem Ende!

Ruling Destiny
0

Drei Wochen ist es her, dass Natasha mit der Sonne aus Versailles zurückgekommen ist, doch bei diesem Sprung in die Vergangenheit lief nicht alles wie geplant und so machen ihr die Geschehnisse noch immer ...

Drei Wochen ist es her, dass Natasha mit der Sonne aus Versailles zurückgekommen ist, doch bei diesem Sprung in die Vergangenheit lief nicht alles wie geplant und so machen ihr die Geschehnisse noch immer schwer zu schaffen. Gut, dass sie Braxton an ihrer Seite hat, doch genau wie sie scheint er Dinge zu verheimlichen.
Als ihr nächster Sprung in die italienische Renaissance kurz bevorsteht, denn es gilt nun auch den Mond zurückzuholen, weiß Natasha nicht mehr, wem sie an der Gray Wolf Academy überhaupt noch vertrauen kann.

"Ruling Destiny" von Alyson Noël ist der zweite Band der Gray Wolf Academy Reihe, der wieder aus der Ich-Perspektive der achtzehn Jahre alten Natasha Clarke erzählt wird.

Der erste Band hat mir richtig gut gefallen, denn ich liebe Bücher, in denen Zeitreisen eine Rolle spielen und hier gab es noch einige spannende Rätsel zu lösen! Auch die Kunst spielt eine wichtige Rolle und natürlich war die Gray Wolf Academy ein tolles Setting. Mit Arthur Blackstone hat sie einen undurchschaubaren Gründer und auch die anderen Zeitreisenden sind sehr spannend, da auch sie ihre Geheimnisse haben!

Allerdings hat es sehr lange gedauert, bis mich der zweite Band so richtig mitreißen konnte, was zum Teil auch daran lag, dass mich die Entwicklung der Liebesgeschichte nicht überzeugen konnte. Natasha und Braxton habe ich im ersten Band echt geliebt, aber hier im zweiten Band war ich dann doch traurig darüber, wie die beiden sich entwickelt haben. Sie kennen sich noch nicht lange, aber es ist schnell ernst zwischen ihnen geworden. Allerdings haben beide ihre Geheimnisse und sie verstricken sich immer mehr in Lügen, was für eine Beziehung natürlich nicht gut ist.
Dann gibt es da noch Killian de Luce, den Natasha aus der Zeit gerettet hat und der Braxton beschuldigt, ihn dort zurückgelassen zu haben. Wem kann Natasha vertrauen und wem kann sie guten Gewissens ihr Herz schenken?

Es waren erst die letzten gut hundertfünfzig Seiten, die mich komplett fesseln konnten. Vorher ließ sich das Buch zwar gut lesen, aber es konnte mich bei Weitem nicht so stark mitreißen, wie es der Auftakt geschafft hat. Aber als Natasha endlich in der italienischen Renaissance angekommen war, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil Natasha dort viele spannende Entdeckungen macht, und endlich konnte mich die Geschichte wieder komplett überzeugen!
Das Ende war richtig spannend und hat dafür gesorgt, dass mich der zweite Band doch nicht enttäuscht hat!
Am liebsten würde ich sofort mit dem dritten Band weitermachen, denn ich bin gespannt, wie es weitergeht, auch weil noch viele Rätsel nicht geklärt wurden und ich besonders gespannt darauf bin, was wir noch über Arthur, aber auch über Elodie erfahren werden!

Fazit:
"Ruling Destiny" von Alyson Noël ist ein durchwachsener zweiter Band, der mich erst auf den letzten hundertfünfzig Seiten so richtig fesseln konnte.
Davor ließ sich das Buch zwar gut lesen, kam für mich aber nicht an den Auftakt heran, was auch daran lag, dass mich die Liebesgeschichte lange nicht überzeugen konnte.
Aber das Ende macht das für mich tatsächlich wieder wett und so vergebe ich schwache vier Kleeblätter und freue mich schon sehr auf den dritten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2023

Gelungenes Finale der Skypia Saga!

One Piece 32
0

Der Giant Jack muss fallen, denn Ruffy will Enel besiegen und die goldene Glocke läuten! Er will, dass Maron Cricket und seine Bande das Läuten hören, damit sie wissen, dass die goldene Stadt nicht auf ...

Der Giant Jack muss fallen, denn Ruffy will Enel besiegen und die goldene Glocke läuten! Er will, dass Maron Cricket und seine Bande das Läuten hören, damit sie wissen, dass die goldene Stadt nicht auf dem Meeresboden, sondern im Himmel ist.
Doch Enel ist immer noch ein starker Gegner, der es Ruffy nicht leicht macht.

"Die Stimme der Insel" von Eiichiro Oda ist der zweiunddreißigste Band der One Piece Reihe und der letzte Band der Skypia Saga.

Auch dieser Band war von Beginn an sehr spannend und ich habe wirklich mit Ruffy und seinen Freunden mitgefiebert! Enel hat große Zerstörung über Skypia gebracht und ich mochte es sehr zu sehen, wie die Shandia und die Himmelsbewohner zusammenrücken, denn das Licht von Shandora hat den über vierhundert Jahre andauernden Krieg endlich beendet.
Ich fand es aber sehr schade, wie schnell die Strohhutpiraten Skypia dann verlassen haben, denn auch wenn die Skypia Saga für mich nicht ganz an die Baroque Firma Saga herankommt, so liebe ich auch diesen Arc sehr und ich werde die Himmelsbewohner vermissen!

Zurück im Blaumeer wartet aber schon das nächste Abenteuer auf die Strohhüte, denn als sie die nächste Insel Longring-Longland erreichen, treffen sie auf Piraten, die ihnen nicht freundlich gesinnt sind, sodass man direkt weiterlesen möchte!

Fazit:
"Die Stimme der Insel" von Eiichiro Oda ist ein großartiger zweiunddreißigster Band der One Piece Reihe und schließt die Skypia Saga wirklich gelungen ab!
Ich habe von der ersten Seite an mit Ruffy und seiner Crew mitfiebern können, denn es war so spannend! Schade, dass die Strohhüte Skypia nun schon verlassen haben, denn ich werde die Charaktere sehr vermissen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2023

Mitreißend und berührend!

One Piece 31
0

Während Enel Skypia und Angel Island mit seinen Blitzen angreift, denkt Viper zurück an seinen Vorfahren den großen Krieger Kargara, der vor vierhundert Jahren auf Maron Noland traf, der das Vertrauen ...

Während Enel Skypia und Angel Island mit seinen Blitzen angreift, denkt Viper zurück an seinen Vorfahren den großen Krieger Kargara, der vor vierhundert Jahren auf Maron Noland traf, der das Vertrauen der Shandia gewann, bis er etwas tat, das dieses Vertrauen missbrauchte ...

"Hier sind wir!" von Eiichiro Oda ist der einunddreißigste Band der One Piece Reihe.

In diesem Band tauchen wir in die Vergangenheit ein und erfahren die Geschichte von Maron Noland, der als Lügner verurteilt wurde, nachdem er seinen König nach Jaya führte, wo eine Stadt voller Gold auf sie warten sollte. Doch diese war verschwunden.
Das war allerdings nicht die ganze Geschichte und wir erfahren nach und nach, wie der Admiral Noland und seine Männer auf Jaya angekommen sind und wie sie auf die Shandia trafen. Was sie getan haben, um ihr Vertrauen und ihre Freundschaft zu gewinnen. Wie Noland und Kargara zu Freunden wurden. Aber auch, wie sie auseinandergegangen sind. Dieser Rückblick war richtig spannend und zum Schluss hatte ich echt Tränen in den Augen! Eiichiro Oda versteht es wirklich meisterhaft Geschichten zu erzählen!

Vierhundert Jahre später setzt Enel alles daran, Skypia zurück ins Blaumeer zu befördern, aber Ruffy will sich ihn entgegenstellen und die goldene Glocke läuten und so das Licht von Shandora wieder erstrahlen lassen. Die finale Auseinandersetzung rückt näher und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band!

Fazit:
"Hier sind wir!" von Eiichiro Oda hat mir richtig gut gefallen!
Der Rückblick in die Vergangenheit von Maron Noland und den Krieger Kargara war sehr spannend, aber auch sehr berührend! In der Gegenwart bleibt es ebenfalls spannend, denn der finale Kampf steht bevor! Ich freue mich aufs Weiterlesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2023

Konnte mich von Beginn an mitreißen!

One Piece 30
0

Die Strohhutpiraten und die verbliebenen Krieger der Shandia stellen sich Enel in den Weg, der ihnen mit den Kräften der Blitz-Frucht das Leben schwer macht.
Wer kann gegen ihn bestehen?

"Rhapsodie" ...

Die Strohhutpiraten und die verbliebenen Krieger der Shandia stellen sich Enel in den Weg, der ihnen mit den Kräften der Blitz-Frucht das Leben schwer macht.
Wer kann gegen ihn bestehen?

"Rhapsodie" ist der dreißigste Band der One Piece Reihe von Eiichiro Oda.

Im Kampf gegen Enel ziehen seine Gegner den Kürzeren, denn den Kräften der Blitz-Frucht haben sie nicht viel entgegenzusetzen, obwohl es den Strohhutpiraten und Viper nicht an Entschlossenheit mangelt.
Als Enel seine Arche Maxim startklar macht, begleitet Nami ihn, doch endlich schafft es Ruffy sich aus dem Bauch der Boa zu befreien und ist gar nicht glücklich, dass seine Navigatorin gekidnappt wurde. Kann Ruffy Enel aufhalten?

Auch der dreißigste Band war richtig spannend, auch weil Ruffy und seine Crew sich nicht unterkriegen lassen. Sie stehen immer wieder auf, egal wie hart sie getroffen wurden und halten immer zusammen. Ich liebe die Charaktere wirklich sehr und natürlich auch die Geschichte, eben weil es niemals langweilig wird!

Fazit:
"Rhapsodie" von Eiichiro Oda konnte mich von Beginn an mitreißen, denn es geht spannend weiter! Enel ist kein leichter Gegner und seine Pläne für Skypia sind mehr als bedrohlich! Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2023

Für mich der bisher beste Band der Skypia Saga!

One Piece 29
0

Die Kämpfe im Upper Yard gehen weiter und eine Stimme nach der anderen erlischt. Währenddessen suchen die Strohhutpiraten immer noch nach Shandora, der goldenen Stadt, die vor Jahrhunderten untergegangen ...

Die Kämpfe im Upper Yard gehen weiter und eine Stimme nach der anderen erlischt. Währenddessen suchen die Strohhutpiraten immer noch nach Shandora, der goldenen Stadt, die vor Jahrhunderten untergegangen ist. Doch der mächtige Enel hat gefährliche Pläne, die ganz Skypia bedrohen.

"Das Oratorium" von Eiichiro Oda ist der neunundzwanzigste Band der One Piece Reihe.

Man ist direkt von Beginn an wieder mitten drin im Geschehen, denn auch hier gab es wieder viele spannende Kämpfe! Außerdem gab es ein paar kleine Rückblicke, sodass wir mehr über die Vergangenheit der Shandia und Gan Fort erfahren haben.

Drei Priester wurden bereits besiegt, drei Prüfungen bestanden, doch die gefährliche Prüfung des Eisens steht noch aus und an Aum beißen sich die Strohhüte und auch die Shandia die Zähne aus. Doch nicht mal Aum ist so stark wie Enel, was sie dann auch am eigenen Leib erfahren müssen, denn er hat die Kräfte der Blitz-Frucht.
Dieser Band hat mir von der Skypia Saga bisher am besten gefallen, denn es war wirklich richtig spannend und ich liebe die Entwicklung der Handlung sehr, auch weil Nico Robin eine sehr interessante Entdeckung macht!

Fazit:
"Das Oratorium" von Eiichiro Oda war für mich der bisher beste Band der Skypia Saga! Die Geschichte war wirklich von der ersten bis zur letzten Seite richtig spannend, nicht nur wegen der vielen Kämpfe, sondern auch, weil sie Handlung sich toll entwickelt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere