Profilbild von Claudiabooklover

Claudiabooklover

Lesejury Profi
offline

Claudiabooklover ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Claudiabooklover über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2025

Talvis Weihnachten- was an Weihnachten wirklich fehlt

Talvis Weihnachten
0


„Talvis Weihnachten- keine Geschenke und doch so viele“ von
Viktoria Nergiz

Eine wirklich einfühlsame und herzerwärmende Geschichte, die den wahren Geist von Weihnachten einfängt.

Die Geschichte des ...


„Talvis Weihnachten- keine Geschenke und doch so viele“ von
Viktoria Nergiz

Eine wirklich einfühlsame und herzerwärmende Geschichte, die den wahren Geist von Weihnachten einfängt.

Die Geschichte des neunjährigen Talvi, der sich mit der Idee seiner Familie gar nicht anfreunden kann. Sie haben beschlossen, in diesem Jahr ein Weihnachtsfest ohne Geschenke zu feiern.

Neben Talvis liebevoller Familie spielen auch Nachbarn wie Frau Lumi und eine neu zugezogene Flüchtlingsfamilie eine wichtige Rolle. Sie alle helfen Talvi dabei, zu erkennen, dass der Zauber von Weihnachten im gemeinsamen Erleben und im füreinander Dasein liegt. Das fand ich ganz besonders wertvoll.

Das Buch zeigt, dass Menschlichkeit, Dankbarkeit und Zusammenhalt viel mehr zählen als jegliche Art von Geschenken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2025

Kleine Fluchten aus dem Alltag mit - Die Katze, die nach Weisheit sucht

Die Katze, die nach Weisheit sucht
0

„Die Katze, die nach Weisheit sucht“ von James Norbury.

Eine bezaubernde, tiefgründige Geschichte, die ich sehr berührend fand. Es geht um eine Katze, die auf der Suche nach innerem Frieden, Sinn und ...

„Die Katze, die nach Weisheit sucht“ von James Norbury.

Eine bezaubernde, tiefgründige Geschichte, die ich sehr berührend fand. Es geht um eine Katze, die auf der Suche nach innerem Frieden, Sinn und Weisheit eine Reise antritt, von der sie nicht ahnt, wie sehr sie ihr eigenes Denken und Handeln verändern wird.

…hör nie auf zu lernen. Neue Gedanken fördern unsere Entwicklung und verhindern, dass wir immer wieder die selben Fehler machen. Zitat Seite 29

Auf ihrer Reise begegnet sie verschiedenen Tieren, die alle mit ihren eigenen Herausforderungen zu kämpfen haben. Ein wütender Tiger, eine hoffnungslose Schildkröte oder ein sorgenvoller Affe. Diese Begegnungen bieten nicht nur der Katze, sondern auch uns
wertvolle Lektionen über Akzeptanz, Veränderung und die Bedeutung des Augenblicks.

Die liebevollen Illustrationen macht es so besonders. Sie laden zum Innehalten ein und die Worte bringen uns dazu, das Leben zu schätzen und offen für Veränderungen zu sein.

Ein Buch voller Weisheit und Schönheit, das bei mir sicher nicht im Regal verstauben wird. Darin werde ich noch oft lesen und mich verzaubern lassen. Eine klare Empfehlung für alle, die sich nach Ruhe, Tiefe und einer kleinen Flucht aus dem Alltag sehnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2025

Familienroman der das Herz berührt

Zwischen Ende und Anfang
0

„Zwischen Anfang und Ende“ von Jojo Moyes
Ein Roman, der mal wieder mitten ins Herz trifft und mich gleichzeitig zum Schmunzeln bringt.

Lila ist eine Protagonistin, die man ins Herz schließen muss – ...

„Zwischen Anfang und Ende“ von Jojo Moyes
Ein Roman, der mal wieder mitten ins Herz trifft und mich gleichzeitig zum Schmunzeln bringt.

Lila ist eine Protagonistin, die man ins Herz schließen muss – nicht, weil sie perfekt ist, sondern weil sie mit ihren Schwächen und Fehlern so unglaublich authentisch wirkt. Sie muss nach einer Trennung ihr Leben neu ordnen. Ihre Geschichte ist lebensnah, bewegend und so wunderbar unterhaltsam. Jojo Moyes versteht es wie immer, die Höhen und Tiefen des Lebens mit Warmherzigkeit und Humor zu erzählen.

Was für eine Familie? Ein Ex-Mann, der ein neues Leben beginnt, zwei Kinder, die mit eigenen Problemen kämpfen und eine etwas chaotisches Familienleben, das durch das Auftauchen ihres leiblichen Vaters noch turbulenter wird.

Der Schreibstil ist wie gewohnt leicht, lebendig und voller Wärme. Die Seiten flogen nur so dahin, und ich fühlte mich, als wäre ich Teil dieser chaotischen, aber liebenswerten Patchworkfamilie. Das Buch zeigt, dass das Leben nicht immer geradlinig verläuft, aber dass gerade in den Wendungen oft neue Chancen und Hoffnung stecken.

Fazit: Zwischen Anfang und Ende ist ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch Mut macht. Es erzählt von Neuanfängen, Vergebung und der Kunst, im Chaos die Schönheit zu finden. Ein absolutes Highlight für Moyes-Fans und für alle, die sich in einem wunderbar ehrlichen Familienroman verlieren wollen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2024

Essen wie die Royals

Zu Tisch bei den Royals
0

Wusstet ihr, das britisches, königliches Essen lange Zeit als goldene Spitze der Gastronomie galt? Die englische Küche ist jetzt nicht so meins aber es gibt ein paar ganz besondere Leckereien und einige ...

Wusstet ihr, das britisches, königliches Essen lange Zeit als goldene Spitze der Gastronomie galt? Die englische Küche ist jetzt nicht so meins aber es gibt ein paar ganz besondere Leckereien und einige davon findet ihr in „Zu Tisch bei den Royals“ von Tom Parker Bowles. Einblicke aus der Palastküche von Queen Viktoria bis King Charles III.

In diesem Buch gibt es neben super leckeren Rezepten auch Wissenswertes über den königlichen Stammbaum, das königliche Wappen und noch mehr interessantes über die Essgewohnheiten der Royals wie z.B. die Vorliebe der Queen für Picknicks.

Die Rezepte sind unterteilt in Frühstück, Lunch, Tee, Dinner und Desserts. Es gibt so richtig tolle Rezepte , die gar nicht so kompliziert sind. Von einfach bis aufwändig ist alles dabei. Wir bekommen sogar das Rezept für Geburtstagskuchen von Königin Margarete. Tolle Ideen für Afternoon- Sandwiches und allerhand anderes.

Ein Muss für alle Royalen Fans und alle die gerne mal etwas leckeres und besonderes und neues ausprobieren möchten. Ich habe schon ein wenig probiert und freue mich schon darauf weiteres zu probieren. Die Kartoffelsuppe, Scotch Broth und die Scones waren schon mal besonders lecker. Genau wie die Sandwiches.

Die ganze Aufmachung des Buches finde ich so schön. Ich bin angenehm überrascht über die Vielseitigkeit der Rezepte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2024

Literarischer Adventskalender mit Schneeflockenglitzer

Fräulein Gewürzzauber - Küsse im Schneeflockenglitzer
0

Hast du dich schon mal gefragt, ob es magische Worte wirklich gibt? Worte, die einen vom ersten Buchstaben an verzaubern?Genauso beginnt tatsächlich diese wundervolle Geschichte…( Auszüge aus dem Buch) ...

Hast du dich schon mal gefragt, ob es magische Worte wirklich gibt? Worte, die einen vom ersten Buchstaben an verzaubern?Genauso beginnt tatsächlich diese wundervolle Geschichte…( Auszüge aus dem Buch)
So schön fängt der schokoladig-süße Weihnachtsroman „Fräulein Gewürzzauber- Küsse im Schneeflockenglitzer“ von Stephanie Marzian an. Ich war gleich von der ersten Seite an verzaubert.

Durch 24 Kapitel liest es sich wie ein literarischer Adventskalender mit täglich einem Kapitel. Ein herzerwärmenders, weihnachtliches Buch mit Schneeflockenglitzer und einer Portion Zuckerguss.

Emma, eine liebenswert-chaotische Tierärztin hat mit einigen Herausforderungen zu kämpfen: Job verloren, einen Wasserrohrbruch und dann noch die bedrohte Wildtierauffangstation ihres Großvaters. Doch mit Hilfe von Freundschaft, unerwarteten Briefen ihrer Mutter und einem Hauch von Weihnachtszauber beginnt für sie eine Geschichte voller Neuanfänge, Überraschungen und zarter Gefühle. Dabei glaubt Emma längst nicht mehr an die große Liebe.

Das Buch ist wie ein Spaziergang durch eine schneebedeckte, funkelnde Weihnachtswelt: herzerwärmend, gemütlich und voller Hoffnung. Es lädt zum Innehalten ein, bringt weihnachtliche Vorfreude und sorgt dafür, dass man das Buch mit einem zufriedenen Seufzer beendet.

Für alle, die warmherzige Weihnachtsgeschichten mit viel Herz, Humor und einer Extraportion Zuckerguss lieben, ist „Fräulein Gewürzzauber – Küsse im Schneeflockenglitzer“ ein absolutes Muss. Ein gelungener Abschluss der Reihe, das ich euch wärmstens empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere