Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2023

Knisternde, emotionale und bewegende Lovestory

Cherish Whispers
0

Nalini Singh – Cherish Whispers (Hard Play 5)

Daniela Esera ist der jüngste Bruder aus dem Esera/Bishop-Clan und ebenfalls ein Rugby- Profisportler, wie die meisten aus seiner Familie. Als er und seine ...

Nalini Singh – Cherish Whispers (Hard Play 5)

Daniela Esera ist der jüngste Bruder aus dem Esera/Bishop-Clan und ebenfalls ein Rugby- Profisportler, wie die meisten aus seiner Familie. Als er und seine Freunde eines abends in einer Bar feiern gehen, wird ihm eine Droge ins Getränk gemischt. Zufall oder ein gezielter Anschlag?
Seine Erz"feindin" aus Kindertagen, die Profiläuferin Catie River, findet ihn und bringt ihn rechtzeitig ins Krankenhaus. Allerdings hat wohl keiner der beiden mit den Folgen gerechnet, denn schon am nächsten Morgen kursieren Gerüchte über das "Liebespaar", dass die Bar gemeinsam verlassen hat. Damit Caties Karriere keinen Schaden nimmt und auch Danny aus der Presse herausgehalten wird, entscheiden sich die beiden so zu tun als ob, doch schon entwickeln sich wahre, intensive Gefühle, die sich kaum noch unterdrücken lassen.
Aber kann das überhaupt gut gehen? Denn Catie fällt es schwer zu vertrauen und sollte es schief gehen, dann würde sie auch Dannys Familie und den Halt verlieren. Ist sie bereit sich voll und ganz auf Danny einzulassen?

Ich habe bereits einige Bücher der Autorin gelesen, darunter natürlich auch die "Cherish"-Reihe, alles rund um die Gestaltwandler und die Gilde der Jäger, und auch die "Rock Kiss" Reihe, sowie einige Einzelbände. Natürlich darf da auch der Abschluss der Esera/Bishop-Reihe nicht fehlen und einmal angefangen, habe ich das Buch verschlungen.

Der sehr lebendige, moderne Erzählstil ist mir positiv aufgefallen. Die Story hält eine gute Mischung aus Spannung, tiefe Gefühle und kleinere Dramen bereit. Die Plottwists sind gut gesetzt, das Tempo ist angenehm und so ergibt sich eine fantastische, kurzweilige, sinnliche und auch humorvolle Lovestory, die mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistern konnte.
Sämtliche Charaktere sind lebendig, facettenreich und mit einer guten emotionalen Tiefe ausgestattet. Das Buch könnte zwar eigenständig gelesen werden, dennoch empfehle ich die Reihe chronologisch zu lesen. Da ich bereits einen Großteil der Figuren aus den anderen Büchern bzw. Reihen kenne, hatte ich überhaupt keine Probleme mich zurecht zu finden. Ich liebe den Esera/Bishop Clan, und ich freu mich besonders, das auch Charlotte wieder dabei war. Diese Familie und Herzlichkeit miteinander zu erleben lässt die Welt ein bisschen heller strahlen.
Danny mochte ich auch auf Anhieb, schon in den anderen Büchern hatte ich immer das Gefühl, dass er und Catie irgendwann mal zusammenkommen und deshalb freue ich mich über ihre Geschichte. Danny ist ein kleiner Draufgänger, aber im Moment kämpft er mit einem kleinen Karrieretief. Das er plötzlich Gefühle für Catie entwickelt, wo sich die beiden seit ihrer Jugend immer wieder kabbeln, kommt für ihn unerwartet. Doch als er es erkennt unternimmt er alles, damit Catie ihm vertraut und bei ihm bleibt.
Catie, die größtenteils von ihrer Schwester Isa aufgezogen wurde, fällt es schwer zu vertrauen. Kein Wunder, denn ihre Mutter Jacqueline ist eine knallharte Geschäftsfrau und war seltenst zu hause und ihr Vater Clive ist ein spielsüchtiger Taugenichts, der in ihrer Jugend auch gern mal für Tage verschwand. Durch einen Unfall verlor Catie beide Beine und der Kampf um ihre Selbständigkeit war hart, doch sie hat es geschafft Profiläuferin zu werden und ihr Ziel ist Gold bei den olympischen Spielen zu holen.
Sie hat eine Schutzmauer um sich herum ausgebaut, die Danny Schritt für Schritt versucht einzureißen.
Ich mochte beide Hauptfiguren sehr gerne, die Dynamik zwischen ihnen ist gelungen und ich mochte die kleinen Twists, die die beiden zu bewältigen haben.

Die Autorin nimmt sich auch Zeit ihre Schauplätze anschaulich und bildhaft zu beschreiben, sodass sie die jeweilige Stimmung ebenfalls gut einfängt.

Ich habe die Story sehr gerne gelesen. Ich finde es schade, dass die Reihe um die Esera/Bishop-Brüder nun ein Ende findet, aber ich bin mir sicher, dass wir den einen oder anderen Charakter aus den Büchern bestimmt auch noch in anderen Büchern der Autorin wiederfinden. Wer eine schöne, knisternde Romance-Story mag, der wird auch mit dieser Story sehr viel Freude haben.
Von mir gibt es natürlich eine Leseempfehlung.

Das Cover des Taschenbuchs passt sehr schön in die Hard Play Reihe und ist sehr hübsch.

Fazit: Knisternde, emotionale und bewegende Lovestory. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 17.05.2023

sehr schöne, kurzweilige Romance-Crime-Unterhaltung.

Here With Me
0

Samantha Young – Here with me

Um ihren Vater nach Jahren wiederzutreffen reist Robyn in die Highlands, wo er bei dem Ex-Schauspieler Lachlan Adair als Sicherheitschef angestellt ist. Sie nimmt dem verwöhnten, ...

Samantha Young – Here with me

Um ihren Vater nach Jahren wiederzutreffen reist Robyn in die Highlands, wo er bei dem Ex-Schauspieler Lachlan Adair als Sicherheitschef angestellt ist. Sie nimmt dem verwöhnten, arroganten, aber durchaus sexy Schauspieler krumm, dass ihr Vater sie und ihre Mutter wegen ihn verlassen hat und sie ohne Mac aufwachsen musste.
Doch dann wird ihr Vater angegriffen und das ist nicht der erste Vorfall der sich im Hause Adair zuspitzt. Auch wenn Lachlan Robyn am liebsten so schnell wie möglich aus seinem Leben verbannen möchte, kann er die ungeheure Anziehungskraft zwischen beiden nicht leugnen. Als die Ex-Polizistin aber gemeinsam mit ihrem Vater die Vorfälle untersucht und dabei selbst in Lebensgefahr gerät, kann er nicht anders, er will Robyn um jeden Preis schützen.

Ich habe schon sehr viele Bücher der Autorin gelesen. Meine Lieblingsreihe sind die "Edinburgh Love Stories" und die "Hartwell"- Serie. Ich bin so froh, dass der Auftakt der "Die Adairs" mich so schnell überzeugen konnte.
Ich habe "Here with me" als ungekürztes Hörbuch gehört. Synchronisiert wurde die Story von Lisa Cardinale, die die Story einfühlsam, dennoch temporeich und vor allem gefühlvoll liest. Sie schafft es die Figuren lebendig werden zu lassen, mir hat das sehr gut gefallen.
Die Spieldauer beträgt ca. 16 Stunden und 38 Minuten.

Der Erzählstil der Autorin ist flüssig, locker und modern. Schnell konnte ich in die Handlung abtauchen, die mit einem schweren Schicksalsschlag für Robyn beginnt. Die Geschichte wirkt realitätsnah, ist durchgehend spannend und bedient ein gutes Tempo.
Die Charaktere sind lebendig und facettenreich ausgearbeitet, die meisten davon wirken sympathisch und ich freue mich, dass Folgebände der Reihe geplant sind. Diese Story ist aber in sich abgeschlossen und kann eigenständig gelesen werden.
Robyn ist eine willensstarke, toughe junge Frau, die allerdings wegen Mac, ihrem Vater, gekränkt ist, weil er sich nach seinem Weggang nicht mehr bei ihr gemeldet hat. Natürlich ahnt die erfahrene Leserschaft, dass da mehr hinter stecken muss, und so ist es auch. Dennoch ist Robyn auch ein Profi, und als es ums ermitteln geht, machen sie und ihr Vater gemeinsame Sache und können sich so auch wieder annähern. Das hat mir sehr gut gefallen.
Lachlan fand ich ebenfalls sympathisch, auch wenn er Robyn anfänglich mit Skepsis begegnet und sie von seinem Grund und Boden verscheuchen will. Das er das macht um Mac zu schützen ist lobenswert, auch wenn er sich da etwas zu viel rausnimmt. Aber es kommt wie es kommen muss, die Anziehungskraft zwischen ihm und Robyn ist nicht zu leugnen und siegt, was ihn selbst in eine Krise stürzt, schließlich ist er nicht gerade arm und die alte Frage taucht auf: liebt sie mich, mein Geld oder meine Bekanntheit?
Auch Mac konnte schnell Sympathiepunkte sammeln.

Die verschiedenen Schauplätze sind ebenfalls bildhaft ausgearbeitet. Die Stimmung im Adair-Haus, das zu einem Luxus-Resort "umgebaut" worden ist, war ebenfalls stimmig.

Ich habe die Geschichte gern gehört. Sie war kurzweilig und unterhaltsam, hatte genau die richtige Mischung aus Romance und Crime, ich konnte schmunzeln und mitfühlen. Ich bin froh, dass die Autorin – im Gegensatz zu einigen Büchern aus der Vergangenheit – ihre Charaktere sympathisch und nahbar gestaltet hat und das mich die Geschichte von Robyn und Lachlan schnell gefangen nehmen konnte. Es gab keine Längen, die Spannung und das Tempo waren durchweg hoch, es gab einige Überraschungen und die Twists waren gut gesetzt. Ich freu mich schon auf die Fortsetzung.

Das Cover gefällt mir gut, ich mag das Farbspiel zwischen dunkelblau und die gold-beigen floralen Details.

Fazit: sehr schöne, kurzweilige Romance-Crime-Unterhaltung. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 13.05.2023

ein neuer spannender Kriminalfall für Leander Lost

Dunkle Verbindungen
0

Gil Ribeiro – Lost in Fuseta, Dunkle Verbindungen

Soraia und der deutsche Polizist Leander Lost stehen kurz vor der Hochzeit, doch dann kommt ihnen ein Mordfall in die Quere. Das Motiv für die Tat erscheint ...

Gil Ribeiro – Lost in Fuseta, Dunkle Verbindungen

Soraia und der deutsche Polizist Leander Lost stehen kurz vor der Hochzeit, doch dann kommt ihnen ein Mordfall in die Quere. Das Motiv für die Tat erscheint vorerst unklar und dann jagt auch schon das nächste Ereignis die Ermittler von Fuseta auf: Ein Geldtransporter wird überfallen.
Das bringt gerade für die Ermittlerin Graciana Rosado alte Erinnerungen mit, denn ihr Bruder ist bei einem Geldtransportüberfall ermordet und ihr Vater schwer verletzt worden. Sind es die selben Täter? Und es wird noch schlimmer, denn bei der Schießerei wird ein Kollege schwerst verletzt und sein Leben hängt am seidenen Faden.
Geschlossen und mit aller Härte ermitteln die Kollegen der Polizei, doch der oder die Täter scheinen immer einen Schritt voraus zu sein.

Ich habe alle vorherigen Bücher der "Lost in Fuseta" Reihe gehört oder gelesen und ich bin ein Fan von Leander Lost. Seine Unfähigkeit zu lügen oder die Worte ganz genau zu nehmen aufgrund seines Aspergers Syndrom sind sowohl faszinierend und eröffnen oft eine ganz neue Sichtweise auf "sinnlose Sätze", wie Leander so treffend formuliert.
Natürlich ergibt sich dadurch auch eine gewisse Komik, aber nichtsdestotrotz ist der Krimi wieder sehr spannend, gut durchdacht und bietet interessante Twists.

Auch diesmal habe ich das Hörbuch gehört. Andreas Pietschmann höre ich besonders gerne, denn er bringt Leander Lost perfekt rüber. Er liest den Krimi in einem angemessenen Tempo, atmosphärisch und bringt genau das richtige Maß an Spannung und Emotionen mit in das Hörbuch. Durch die Varianz der Stimmfarbe und Intonation erweckt er die verschiedensten Figuren zum Leben und gerade die Figur Leander Lost kann sehr davon profitieren. Ich bin auf jeden Fall von dem Hörbuchsprecher begeistert und er ist für mich die perfekte Besetzung, weswegen ich zum einen auf weitere Bücher der Reihe hoffe, die von ihm gesprochen werden, als auch gerne weitere Hörbücher höre, die er eingesprochen hat.
Das ungekürzte Hörbuch umfasst eine Hördauer von 9 Stunden und 32 Minuten.

Der Krimi, der in dem kleinen Küstenstädtchen Fuseta in Portugal spielt, ist eher gemütlich und vielleicht sogar zu einem gewissen Teil in Cosy Crime einzuordnen. Der Autor nimmt sich Zeit seine Figuren aber auch die Örtlichkeiten detailliert und lebendig darzustellen. Er fängt gekonnt die Atmosphäre und Idylle der Dynamik der Bewohner aber auch der Schauplätze ein.
Obwohl ich eigentlich temporeiche Storys lieber mag, fühle ich mich mit der Krimireihe aber sehr wohl.
Erneut ermittelt der exzentrische Leander Lost, der mit dem einen oder anderen Kollegen aufgrund seines Asperger Syndroms aneckt und nicht fähig ist zu lügen oder aber auch die angemessene emotionale Regung zu zeigen. Ihm fehlt das Fingerspitzengefühl, dafür kann er mit seinem photografischen Gedächtnis und seiner Logik sämtliche Rätsel lösen.
Wir tauchen diesmal in die persönliche Vergangenheit von Graciana ein, was den Fall auch für die Leserschaft zu etwas persönlichem macht.

Okay, ich könnte stundenlang so weitermachen, deswegen in Kürze:
Der Krimi bekommt von mir natürlich eine Leseempfehlung. Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber wer Zeit und Lust hat, sollte sich in jedem Fall auch die ersten fünf Bücher anschauen. Der Krimi bietet Spannung aber auch ruhigere Phasen, man kann mit den Ermittlern*innen mitfühlen, da es wie nach Hause kommen ist. Es gibt Humor, ein gutes Tempo, gute Plottwists und eine durchweg interessante Geschichte mit Stolperfallen, Sackgassen und Irrwegen.
Wer Hörbücher gerne mag, dem empfehle ich auf jeden Fall das Hörbuch, da Andreas Pietschmann die perfekte Besetzung für Leander Lost ist.
Glasklare Hörempfehlung bzw. Leseempfehlung.

Das Cover passt zum Inhalt der Story, wirkt idyllisch und es gibt einen Wiedererkennungswert zu den anderen Büchern der Reihe.

Fazit: ein neuer spannender Kriminalfall für Leander Lost. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 18.04.2023

super schöner Abschluss der 3-Lilien-Reihe

3 Lilien, Das dritte Buch des Blutadels
0

Rose Snow – 3 Lilien, Das dritte Buch des Blutadels

Es kommt wie es kommen muss, Lorelais und Vitus Geschwister werden verhaftet. Eine Schwangerschaft zwischen Hell und Dunkel ist strafbar und die Mutter ...

Rose Snow – 3 Lilien, Das dritte Buch des Blutadels

Es kommt wie es kommen muss, Lorelais und Vitus Geschwister werden verhaftet. Eine Schwangerschaft zwischen Hell und Dunkel ist strafbar und die Mutter immer dem Tode geweiht. Um ihre Schwester Sophie zu schützen entscheidet sich Lorelai Marcus zu heiraten und ihre Liebe zu Vitus aufzugeben. Beide forschen trotzdem nach Möglichkeiten um das Leben von Sophie zu retten.
Doch noch immer geht ein Mörder herum und der hat es weiter auf Adelige abgesehen.
Wird Lorelai einen Ausweg schaffen?

"Das dritte Buch des Blutadels" hat es richtig in sich und wow, da haben sich die beiden Autorinnen noch einiges einfallen lassen.
Wie in den beiden Vorgängerbüchern ist der Erzählstil modern und flüssig, die Handlung voller Überraschung und das Tempo ordentlich. Mit großen Schritten geht die Handlung voran, die neben viel Spannung und tollen Charakteren die düstere Situation mit flotten Sprüchen und ein wenig Humor oder durch emotionale Momente zwischen Vitus und Lorelai auflockert.
Wir haben die meisten Charaktere ja schon bereits in Band 1 und 2 kennengelernt, die in diesem Buch noch weiter ausgearbeitet werden.
Vitus war mir sehr sympathisch, er will seine Liebe zu Lorelai nicht aufgeben, hat aber kaum eine Wahl, als diese sich für Marcus entscheidet um das Leben ihrer Geschwister zu retten. Dennoch kämpft er weiter und geht dabei über sich heraus.
Lorelai tut was sie tun muss, auch wenn sie Marcus nicht liebt. Ich finde gut, dass sie bis zum Schluss zu ihrem Wort steht, auch wenn Marcus wirklich ein Scheusal ist.
Ich muss gestehen, gerade im dritten Band hatte ich einen Verdacht, wer der/die Täter sein könnten, aber die Autorinnen haben mich wirklich auf wunderbare Fährten gelockt und die Motive gut versteckt.
Mir hat der Crime-Anteil genauso gut gefallen wie die Lovestory, die voller Höhen und Tiefen steckt, bei denen ich mit den Charakteren mitleiden und mithoffen konnte. Sogar die Rabenaus sind mir irgendwann ans Herz gewachsen, weil sie sich für Lorelai eingesetzt haben.

Ich bin immer wieder begeistert, wie mich die Autorinnen auf eine Reise mit wunderbaren, unterschiedlichen und detaillierten Handlungsorten mitnehmen. Wie sie die Stimmung des Buches einfangen und mich einfach in eine Welt entführen, die mich fesseln und mitreißen kann. Sehr spannende und vor allem kurzweilie Romantasy, die mich berühren und verzaubern konnte.
Natürlich gibt es von mir eine Leseempfehlung für die Buchreihe.
Außerdem werde ich weiterhin Bücher des Autorenduos lesen.

Das Cover hat nur farbliche Unterschiede zu den anderen Büchern der Reihe und gefällt mir sehr gut. Vorallem ist hier der Widererkennungswert gegeben.

Fazit: super schöner Abschluss der 3-Lilien-Reihe. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 14.04.2023

spannende Fortsetzung

3 Lilien, Das zweite Buch des Blutadels
0

Rose Snow – 3 Lilien, Das zweite Buch des Blutadels

Lorelai hat den Schock, dass ihre Eltern gar nicht ihre Eltern sind, noch gar nicht richtig verdaut, als sich ihr Leben komplett ändert und sie zu den ...

Rose Snow – 3 Lilien, Das zweite Buch des Blutadels

Lorelai hat den Schock, dass ihre Eltern gar nicht ihre Eltern sind, noch gar nicht richtig verdaut, als sich ihr Leben komplett ändert und sie zu den Rabenaus ziehen muss. Außerdem wird ihr, und auch Vitus, verboten Kontakt untereinander aber auch zu den bisherigen Familien zu haben.
Als drittgeborenes Mädchen ist sie eine Besonderheit, da sie besonders fruchtbar ist und das Fürstentum sie für sich beanspruchen kann. Marcus von Kaltenburg, der Sohn des dunklen Fürstenpaares und der Thronfolger, bekundet sein Interesse an Lorelai, sehr zu ihrem Missfallen, denn schon jetzt ist klar, dass er sie nur wegen ihres Ranges und ihrer körperlichen Attribute ehelichen will.
Lorelai, die mit Vitus in eine Klasse geht und auch noch zu einem gemeinsamen Schulprojekt eingeteilt wurde, kann sich nur schwerlich Marcus entziehen, denn ihr Herz schlägt für Vitus.
Aber das Gesetz verbietet eine Beziehung zwischen Hellen und Dunklen.

Auch der zweite Band der "3 Lilien"- Reihe aus der Feder von Rose Snow hat mich wieder sofort mitgenommen und ich habe die Geschichte sehr gerne weiter gelesen. Vorab, ich freu mich schon auf Band 3.
Ich kenne vom Autorenduo nun schon einige Bücher und ich muss sagen, das ist Lesevergnügen auf höchstem Niveau.
Der Erzählstil ist modern und flüssig, es braucht nur wenige Seiten und die Story wird zum Pageturner, die mich einfach nicht losgelassen hat.
Da es sich um den Folgeband handelt, geht die Handlung nahtlos weiter, und man muss den Vorgängerband kennen, um überhaupt in der Geschichte anzukommen. Die Handlung ist komplex und wird überwiegend aus der Sicht von Lorelai erzählt.
Die Charaktere wirken auch hier wieder lebendig und sind mit einer tiefen Emotionalität ausgestattet, die auf den Leser überspringt.
Lorelai ist zutiefst verletzt und auch verunsichert, als sie in die doch sehr kalte und distanzierte Familie Rabenau kommt. Natürlich sucht sie den Kontakt zur eigenen Familie und natürlich wird sie das eine oder andere Mal auch erwischt. Dazu gibt es den Handlungsstrang mit der Verkupplung ihres zukünfitgen "Ehemannes", den sie schon seit Kindertagen abscheulich findet. Begeistert hat mich Granny Rabenau, die echt sehr speziell ist. Trotzdem finde ich die alte Dame tough und hat mich oft zum schmunzeln gebracht, ganz im Gegensatz zu den doch recht bösartigen Brüdern.
Ein weiterer Handlungsstrang dreht sich um die Mordserie, denen sowohl die Hellen als auch die Dunklen zum Oper fallen.
Die komplette Story ist nicht nur sehr spannend und wird in einem guten Tempo erzählt, nein, hier wird auch auf die Emotionen und kleinen Dramen der Figuren eingegangen, die teilweise wirklich durch ihre ganz persönliche Hölle gehen müssen. Aber genau das liebe ich an den Büchern. Das Autorenduo lässt ihre Figuren einiges erleben, realistisch und glaubhaft, aber sie schenkt den Lesern auch immer kleine Lichtpunkte am Ende des Tunnels.
Natürlich endet auch dieser Band mit einem Cliffhanger und ich bin froh, dass ich das nächste Buch bereits hier liegen habe.
Vitus und Lorelai können nicht miteinander, aber so ganz ohne geht auch nicht. Da gibt es fetzige Wortgefechte, aber auch schöne emotionale Momente.

Die Geschichte hält auch ein paar Überraschungen und Irrwege parat, glaubt man im einen Moment, wo die Reise hingehen könnte, kommt gleich eine unvorhergesehene Wendung und lenkt die Story in eine ganz andere Richtung.

Ich kann die Story rund um den Blutadel auf jeden Fall weiter empfehlen und bin schon sehr gespannt wie es weitergehen wird. Ich befürchte aber es wird noch schlimmer für Lorelai, bevor es endlich besser wird. Für mich hat die Story Highlight-Potenzial.

Das Cover passt sehr schön zu Band 1 und hat somit einen hohen Widererkennungswert. Ich mag das Cover.

Fazit: spannende Fortsetzung. 5 Sterne.